Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- alte Weine (39)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (337)
- Bücher/Autographen (41)
- Design (182)
- Gemälde (414)
- Glas (47)
- Grafiken (84)
- Keramik (53)
- Militaria (49)
- Möbel (251)
- moderne Gemälde (171)
- moderne Grafik (273)
- moderne Keramik (14)
- moderne Skulpturen (81)
- modernes Glas (34)
- Münzen (12)
- Porzellan (176)
- religiöse Kunst (55)
- Schmuck (232)
- Silber/Versilbertes (129)
- Skulpturen/Plastiken (116)
- Spielzeug (196)
- Teppich (91)
- Uhren (98)
- Varia (227)
- Waffen (45)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (584)
- Prints (357)
- Asian Art (337)
- Furniture (251)
- Ceramics (244)
- Jewellery (232)
- Collectables (227)
- Models, Toys, Dolls & Games (196)
- Sculpture (196)
- Design (182)
- Silver & Silver-plated items (129)
- Clocks (98)
- Arms, Armour & Militaria (94)
- Carpets & Rugs (91)
- Glassware (80)
- Religious Items & Folk Art (55)
- Books & Periodicals (41)
- Wines & Spirits (39)
- Coins (12)
- Ethnographica & Tribal Art (2)
- Liste
- Galerie
-
3447 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Konvolut "Queen Victoria" Herend,
Konvolut "Queen Victoria"Herend, Ungarn, 20. Jh., Weißporzellan, glasiert und mit feiner polychromer Aufglasurmalerei versehen, bemalt mit Blüten ...
2 Versace Weihnachtsteller
2 Versace WeihnachtstellerDekorentwurf: Gianni Versace, A: Rosenthal, Selb, nach 2002, "Let there be Love" Edition 2002 und "Christmas magic" Edit...
Große Vase "Medusa Blau"Dekorentwurf: Gianni Versace, A: Rosenthal, Selb, Serie "Ikarus", nach 2000, Porzellan, glasiert, polychromes und goldenes...
Vase "Medusa Blau" Dekorentwurf:
Vase "Medusa Blau"Dekorentwurf: Gianni Versace, A: Rosenthal, Selb, Serie "Ikarus", nach 2000, Porzellan, glasiert, polychromes und goldenes veget...
Wand-/Platzteller und eine Schale
Wand-/Platzteller und eine SchaleRosenthal, A. 21. Jh., 1 Wand-/Platzteller "Zauberflöte" und 1 Schale. Wand-/Platzteller mit Dekor "Sarastro" aus...
UnguentariumRömisches Reich (Fundort lt. Händler in Afghanistan an der Grenze zum heutigen Iran), 1. Jh. n. Chr. petrolfarbenes, leicht blasiges G...
Schnapshund 18. Jh., alpenländisch,
Schnapshund18. Jh., alpenländisch, kobaltblaues Glas, mundgeblasen, gekniffen, tls. appliziert, Spiraldekor und aufgesetzter Kopf, Körper hohl geb...
Bleiverglasung mit Hinterglasbild18. Jh., wohl Augsburg, zentrales Hinterglasbild mit Christus am Kreuz über den Gebeinen Adams in einer rocaillie...
3 Gläser mit Rotbeize Mitte-Ende 19.
3 Gläser mit RotbeizeMitte-Ende 19. Jh., 1 x gerade ansteigende Kuppa, umlaufend m. rotgebeiztem Dekor, mit 4 Medalillons 1 x graviert m. Goldschr...
Badeglas 19. Jh., farbloses Glas,
Badeglas19. Jh., farbloses Glas, achtfach facettierte Wandung über gezänkeltem Fuß, Boden mit Sternschliff, die Wandung tief geschliffen mit Motiv...
LanghalsvaseBöhmen, Teplitz-Schönau, Josef Rindskopf's Söhne, um 1890, grünes Glas mit weißen und ziegelroten, unregelmäßigen Fadeneinschmelzungen...
Kaiserpokal Wohl Bayerischer Wald,
KaiserpokalWohl Bayerischer Wald, nach 1888, farbloses, leicht gelbstichiges, dreiteiliges Glas, der Scheibenfuß mit Bodenschliffstern, darüber de...
4 schlanke Bierhumpen Um 1880, 1 x
4 schlanke BierhumpenUm 1880, 1 x schlanke Form m. Bodenwulst und zweite Wulst im unteren Drittel, dazwischen aufgelegte gelbliche Punkte, die Sch...
3 alte Bügelflaschen aus Cannstatt und VaihingenStuttgart, Anfang 20. Jh., 3 Bügelflaschen aus formgeblasenem Buntglas mit Porzellankorken, zwei F...
6 Fußgläser & 2 Kerzenleuchter
6 Fußgläser & 2 KerzenleuchterDeutschland, um 1900, annagrünes Glas, formgeblasen und Pressglas, die Gläser mit ansteigendem Scheibenfuß, darüber ...
Pokal 19./20. Jh., farbloses Glas,
Pokal19./20. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen, leicht ansteigender quadartischer Stand, hohler nodierter Schaft mit Wabenschliff, Kuppaansatz mit...
Deckelpokal Böhmen oder Bayerischer
DeckelpokalBöhmen oder Bayerischer Wald, um 1900, farbloses Glas, Modelgeblasen, partiell honigfarbenes Glas, der hohle Nodus mit aufgelegten Sche...
Heilige Johanna von OrleansOder auch Jeanne d'Arc, Bleiverglasung mit Hinterglasmalerei, 19./20. Jh., wohl süddeutsch, Darstellung der Hlg. Johann...
2 Tübinger IgelDeutschland, dat. 1881 bzw. 1898/99, farbloses, z.T. leicht grau bzw. gelbstichiges Glas, eines mit Abriss, die kugelige Wandung um...
7 Likörgläser Deutschland, Emmy
7 LikörgläserDeutschland, Emmy Seyfried München, um 1920, farbloses Glas mit transparenter und deckender Emaillemalerei, Motiv mit Herzen an Zweig...
2 Kannen mit Silbermontur
2 Kannen mit SilbermonturDeutschland/Böhmen, dat. 1898, Kristallglas und Silber, konisch gearbeitete Kannen mit schmalem Hals, die Wandungen umlau...
Kleine Myra-Vase WMF Geislingen,
Kleine Myra-VaseWMF Geislingen, 1930er Jahre, honigfarbenes Glas, Modelgeblasen, türkis-violett irisierend, H: 8 cm. ...[more]
Myra Fußvase WMF Geislingen, 1920er
Myra FußvaseWMF Geislingen, 1920er Jahre, honigfarbenes dickwandiges Glas, modelgeblasen, dunkelblau-violett irisierend, Kelchform mit geschliffen...
3 BadegläserAndenkengläser um 1900, 1 x facettierter Klarglas-Humpen mit Fuß, gravierte Schauseite mit "Colonne in Bad Kissingen", seitl. Floralgr...
2 Humpen Um 1900, Pressglas, 1 x
2 HumpenUm 1900, Pressglas, 1 x sächsische Glasfabrik Radeburg, gemarkt mit Krone mit SG, DRGM Nr. 426305, Klarglas, gerade Wandung, 4 aufgelegte ...
3 Humpen Um 1880-1900, 1 x Tübinger
3 HumpenUm 1880-1900, 1 x Tübinger Igel, gebauchte Kuppe m. Rautenrelief, Zinndeckel m. Kupfereinsatz, Gravuren, Adler als Daumenwippe, Eichstrich...
Flakon und Zerstäuber De Vilbiss,
Flakon und ZerstäuberDe Vilbiss, Pyramide, 1920er Jahre, opakschwarzes Glas mit Emaillebemalung, vollflächig geätzte und vergoldete Wandung, Messi...
Rippenschale Böhmen, um 1910, grünes
RippenschaleBöhmen, um 1910, grünes Glas, mundgeblasen, stark gerippte Wandung, aufgelegtes Fadendekor in Netzstruktur, Tupfendekor mit weißen Kri...
DeckeldoseHaida oder Steinschönau, um 1915, farbloses Kristallglas, formgeblasen, auf 4 Nuppenfüßen, die Wandung in Schwarz dekoriert mit halbtran...
12 gemischte Stängelgläser
12 gemischte StängelgläserDeutschland, um 1910-20, Jugendstil, mundgeblasen, grün eingefärbte konische Stängel, darüber farblose optisch gerippte ...
Vase mit HeckenrosenFrankreich, Daum Nancy, um 1910, farbloses Glas, formgeblasen, Überfangtechnik mit ein- und aufgeschmolzenem Glaspulver, gelbl...
2 Miniaturvasen Frankreich, Daum
2 MiniaturvasenFrankreich, Daum Nancy, um 1900, farbloses Glas, formgeblasen, orangene und gelbe Pulvereinschmelzungen, geätztes und emailliertes ...
Gallé, Émile Frankreich/Nancy 1848 -
Gallé, ÉmileFrankreich/Nancy 1848 - 1904 Nancy, war einer der bedeutendsten Glasgestalter in Frankreich, ebenso Keramiker und Ebenist. Große Vase ...
Gallé, ÉmileNancy 1846 - 1904 ebenda, war ein Entwerfer für Glas, Möbel und Keramik in Nancy. "Miniaturvase", Nancy, um 1904, Dekor mit eschenblät...
PetroleumlampeDer Korpus aus Böhmen, Steinschönau und Kosten, Pallme-König & Habel, um 1900, grünes Glas mit netzartig aufgeschmolzenen Glasfäden,...
JugendstilvasePallme & König, Böhmen, um 1900, violettes Glas, violett-grün irisierend, mundgeblasen, der Mündungsrand gewellt gekniffen, vierseit...
JugendstilvasePallme & König, Böhmen, um 1900, opakes schwarzes Glas, mundgeblasen, lüstriert, der Mündungsrand vierfach gewellt, aufgedrückte Fad...
Balustervase und Stängelglas "Favrile"Louis Comfort Tiffany, USA, New York, 1920er Jahre, mitteldickes honigfarbenes Glas, irisierend, formgeblase...
2 Paperweights Um 1900, wohl Böhmen,
2 PaperweightsUm 1900, wohl Böhmen, das zehnfach facettierte farblose Paperweight mit mittlerem Taubenpaar auf gekröseltem Polster (Kanten part. b...
6 WappenbecherDeutschland, 2. Drittel 20. Jh., farbloses Glas, Modelgeblasen, die Schauseiten mit 6 unterschiedlichen Wappen im Mattschliff, davon...
Pokal Haida, Mitte 20. Jh.,
PokalHaida, Mitte 20. Jh., starkwandiges rubinrotes Kristallglas, geschliffene Partien mit Goldkontur, der umlaufende Blütenfries in Goldradierung...
Katzenjammer-Pokal Des Major E. v.
Katzenjammer-PokalDes Major E. v. Meuler, 1. Hälfte 20. Jh., farbloses Kristallglas, modelgeblasen, geschliffenes Dekor in Schrift und Bild, obere...
Art Deco Tafelaufsatz Deutschland,
Art Deco TafelaufsatzDeutschland, 1930er Jahre, orangenes Glas, farblos überfangen, modelgeblasen, zwischen Kuppa und Fuß ein farbloser Nodus, unb...
Becher1. Hälfte 20. Jh., wohl Böhmen, blaues Kristallglas, dickwandig, geätztes Dekor mit umlaufendem Landschaftsfries, darauf alternierend Fohlen...
Kleine Stangenvase Böhmen, wohl
Kleine StangenvaseBöhmen, wohl Klostermühle, Joh. Loetz Wwe., das Dekor in der Art von Koloman Moser, um 1902/03, farbloses Glas mit silbergelben ...
29 Trinkgläser mit Schliffdekor
29 Trinkgläser mit SchliffdekorMeissner Bleikristall, Mitte 20. Jh., im Mattschliff gehaltenes Dekor mit Blüten und Ranken, bestehend aus: 6 Weißw...
Vase mit Weinlaub und Trauben
Vase mit Weinlaub und TraubenCristallerie Lalique, Frankreich, 1960/70er Jahre, farbloses Kristallglas, dreifach gerippte Wandung mit Reliefdekor,...
2 Gläsersätze "Callot" Frankreich,
2 Gläsersätze "Callot"Frankreich, Kristallerie Saint Louis, Mitte 20. Jh., Kristallglas, Kerb- und Wabenschliff, die Süßweingläser mit optisch ger...
134 Gläser in SätzenFrankreich, Mitte 20. Jh., wohl Cristallerie Saint Louis, farbloses Kristallglas, optisch gerippte Kuppa, geschälter und gezän...
Kronleuchter Murano, Italien, 1970er
KronleuchterMurano, Italien, 1970er Jahre, farbloses Glas, mundgeblasen, 6-armig, mit je 6 gesteckten Blattapplikationen und 6 gesteckten Blütenst...
Kronleuchter Murano, Italien, 1970er
KronleuchterMurano, Italien, 1970er Jahre, farbloses und in 6 Farben eingefärbtes mundgeblasenes Glas, 6-armig mit farblosem Balusterschaft, gelb ...
DeckelgefäßFacon de Venise, 20. Jh., nach altem Vorbild, farbloses Glas mit Graustich, sowohl Deckel als auch das Gefäß mit Abriss, ausladender St...
Barock-Standuhr bez. Cornelis CostersIm Schild eingravierte Dat. 1746 und Bez. Cornelis Costers (.), Ziffernring mit römischen Stunden und arabisc...
Bergische Standuhr auf dem Gehäuse
Bergische Standuhrauf dem Gehäuse dat. 1794, im Rundbogen über dem Zifferblatt alte Kupferstichbezeichnung "Joh. Wilh. / Kronenberg / Uhrmacher / ...
Grandfathers Clock um 1800, im
Grandfathers Clockum 1800, im Schildbogen aufgelegte Plakette mit Schriftgravur "Tho / Stockton / Yarm", Messingschild mit eingraviertem und appli...
Biedermeier-Standuhr 19. Jh.,
Biedermeier-Standuhr19. Jh., Zifferblatt bez. "Hettenbach in Stuttgart", mit römischen Stunden und arabischen 5-Minutenzahlen, mit kleiner Sekunde...
Burgunder-Standuhr 19. Jh.,
Burgunder-Standuhr19. Jh., Emaillezifferblatt mit römischen Stundenzahlen und beschriftet "GORCE/à Maringue", auf Kupfer/Messingschild mit getrieb...
Knoblich Standuhr mit
Knoblich Standuhr mit Lenzkirch-UhrenwerkDeutschland, um 1880/90, auf dem goldfarbenen Zifferblatt bez. "Th. Knoblich / Hamburg" (= Theodor Knobli...
Barocke Kleinuhr mit Glassturz 18.
Barocke Kleinuhr mit Glassturz18. Jh., Messinggehäuse mit Kugelfüßen, fein ziseliert mit Cherubim und Volutendekor, auf ebonisiertem Holzsockel, Z...
Pendule auf Wandkonsole Paris, 18.
Pendule auf WandkonsoleParis, 18. Jh., Bronzezifferblatt mit Reliefdekor und Emaille-Kartuschen, darauf römische Stundenzahlen und Meisterbez. FIE...

-
3447 Los(e)/Seite