Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Stuttgart
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1276)

  • (Lose: 1277-2692)

  • (Lose: 2693-3447)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Augsburger Str. 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +497113808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

3447 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3447 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Empire-VasenuhrFrankreich, um 1810, weißes Emaillezifferblatt mit römischen Stundenzahlen und arabischen Viertelstunden sowie bez. à Paris, Platin...

Bronze d'oré Pendule im Louis XV-StilParis, Ende 19. Jh., Zifferblatt bez. und Platine sign. "Balthazard Paris", Emaillezifferblatt mit römischen ...

Tischuhr im Boulle-StilParis, Ende 19. Jh., Emaillezifferblatt mit römischen Stunden und arabischen 5-Minuten, Platine gemarkt Marti et Cie und nu...

Prächtige Vincenti & Cie. PenduleFrankreich, 2. Hälfte 19. Jh., im Stil der Neuenburger Pendulen, feuervergoldetes Zifferblatt mit einem Herren-Ha...

Boulle-Pendule im Louis XV-StilFrankreich, 2. Hälfte 19. Jh., vergoldetes Zifferblatt in fein gearbeitetem Repoussé mit römischen Stundenzahlen au...

Tischuhr im BarockstilFrankreich, 1890er Jahre, Emaillezifferblatt mit römischen Stunden und arabischen 5-Minuten, S. Marti Uhrwerk, Platine gemar...

Portaluhr in grünem SchildpattdekorFrankreich, 1860-1889, Emaillezifferblatt mit römischen Stundenzahlen, Platine und nummeriert, Schlag auf Glock...

Tischuhr im BarockstilStutzuhr unter Verwendung alter Teile, auf Plakette bez. "Martin Krapp a Mannheim" und flankiert von applizierten Delphinen ...

Napoleon III.-Pendule mit EinlegedekorFrankreich, Platine gemarkt "S. Marti & Cie./Medaille de Bronze" (= 1860-1889), Emaillezifferblatt mit römis...

Pendule mit FeldherrenfigurParis, Japy ca. 1850-55, gemarkt Z & Co. Paris 4355 (= Zimmermann, Gehäusefabrik für Pariser Pendulen), schwarzes Ziffe...

Figurenpendule im BarockstilFrankreich, um 1880, Emaillezifferblatt mit römischen Stundenzahlen, unterschiedliche Kathedralzeiger, Platine nicht g...

Kaminuhr mit Ritterfigur2. Hälfte 19. Jh., schwarzes Zifferblatt bez. Jgn. Seibel / Regensburg, römische Stundenzahlen in goldener Farbe, franz. U...

Historismus-Wetterstation mit UhrEngland/USA, um 1880, weißes Zifferblatt mit römischen Stundenzahlen, weißes Barometer-Skala mit englischsprachig...

Kleine Historismus-TischuhrEnde 19. Jh., weißer Ziffernring mit arabischen Stunden, Zeiger in Birnform, Platine nicht gemarkt, Federwerk, Holzgehä...

Historismus-Tischuhrum 1900, Messingzifferblatt mit römischen Stundenzahlen auf Emaille-Cabochons, Platine nicht gemarkt, Schlag auf Glocke, Pende...

Lenzkirch Historismus-TischuhrSchwarzwald, Ende 19. Jh., Ziffernscheibe mit arabischen Stunden, Zeiger in Birnform, Platine gemarkt und nummeriert...

Sockel mit Glasdom19. Jh., Holzsockel mit halbrunden Kurzseiten und vier Füßen, passender Glassturz, HxBxT: 5/33/16 cm + Glassturzhöhe 35 cm. Sock...

Tischuhr mit Romilly-UhrwerkFrankreich/Schweiz, auf der Platine graviert "Romilly A PARIS" (= wohl Jean Romilly, 1714-1796), das Taschenuhrwerk au...

Kaminuhr mit BeistellernFrankreich, um 1880, Messingzifferblatt mit schwarzen arabischen Zahlen und sichtbarer Brocot-Hemmung, Platine gemarkt und...

Barockstil-Boulle-Uhr20. Jh., römische Stunden in Emaille-Kartuschen auf Messingscheibe mit Reliefdekor, Platine gemarkt Kienzle und nummeriert, S...

Portikus-Kaminuhr20. Jh., Messingzifferblatt mit arabischen Stundenzahlen, Platine gemarkt und nummeriert, Pendel, Schlag auf Glocke, architektoni...

Barockstil-Kaminuhr mit Kandelaber-Beistellern20. Jh., Emaillezifferblatt mit römischen Stunden und bez. Imperial / Made Italy, Platine gemarkt mi...

Kaminuhr mit 8-Tage-Laufwerk1960er Jahre, Messingziffernring mit römischen Stunden und arabischen 5-Minuten, arabeske Zeiger, Schweizer Werk, Plat...

Lenzkirch TischuhrSchwarzwald, 1. Hälfte 20. Jh., Messingzifferblatt mit arabischen Stunden und Viertelstunden und Arabeskendekor im Flachrelief, ...

Tischuhr und zwei WeckerDeutschland, 1920/30er Jahre, 1x Tischuhr mit Gehäuse in taillierter Kielbogenform aus Britannia-Metall von WMF, das Ziffe...

Konvolut kleine Uhren und Reise-Wecker20. Jh., Konvolut bestehend aus: 1x Schweizer Neuchatel-Wecker in Pendulenform H: 12,5 cm. 1x Pariser Philip...

Augenwender-Figurenuhrwohl Mitte 20. Jh., auf der Sockelunterseite die Reliefinschrift GERMANY 1858, das farbig lackierte Metallgussgehäuse in kar...

Uhr als KanoneSchweiz, 20. Jh., Bronze, weißes Zifferblatt mit arabischen Zahlen, bez. "Jaguar Swiss made", Datum auf 6 Uhr und verzierten Zeigern...

Jaeger-Le Coultre Wecker "Rue de la Paix"Schweiz, wohl 1960er Jahre, Zifferblatt mit römischen Stundenzahlen bez. Jaeger Recital 8 und mit Fenster...

"Pre Leurtier" Standuhr en miniatureFrankreich, Anfang 20. Jh., Pendeluhr in Form einer barocken Bodenstanduhr aus Mahagoni mit Messingapplikation...

Zwei Standuhren en miniatureAnfang 20. Jh., Tischuhren im Typus von Bodenstanduhren mit Mahagonigehäuse, Zierpendel und Uhrengewichten (Attrappen)...

Jaeger-LeCoultre Tischuhr mit Stabwerk1980/90er Jahre, Skelettuhr mit signiertem Stabwerk (16 Steine) in vergoldetem, ringförmigem Rahmen auf Stan...

Daum SchreibtischuhrFrankreich, 1970/80er Jahre, sign. Metallzifferblatt gebürstet und mit schwarzen Strahlen- und aufgelegten Block-Indices, silb...

Barockuhr mit Mondphase18. Jh., Ziffernscheibe mit römischen Stunden und arabischen 5-Minuten, Ziffernscheibe und Jahreszeiten-Personifikationen a...

Friesische Stuhluhr17./19. Jh., erg. Zifferblatt mit römischen Stunden, arabischen Minuten und polychrom gemalter Kanal-Landschaft, eingefasst von...

Vorderzappler-Schilderuhrwohl Tirol, 18./19. Jh., Eisenschild polychrom bemalt: im Schildbogen eine Flusslandschaft mit Brücke und ein Bildnismeda...

Comtoise-WanduhrFrankreich, 19. Jh., Emaillezifferblatt mit römischen Stundenzahlen und bez. "Louis Doncque/à La Roche-Sur-Foron", das Eisengehäus...

Comtoise "Maleville à Gourdon"Frankreich, 19. Jh., Emaillezifferblatt bez. über polychrom gemalten Blütenzweigen, römische Stundenzahlen und durch...

Regulator mit DatumsanzeigeEnde 19. Jh., Emaillezifferblatt mit römischen Stunden und Breguetzeigern, in der Frontscheibe durch hinterglasbemalten...

Gründerzeit-Regulatorum 1880, Emailleziffernring mit römischen Stundenzahlen, Platine gemarkt und nummeriert, Schlag auf Klangfeder, Zierpendel, N...

Sechs Schwarzwalduhren en miniature20. Jh., 2x im Typus einer bemalten Schilderuhr, 3x im Typus einer Kuckucksuhr in der typischen Bahnhofhäusle-F...

Synchronuhr "Route 66"USA, 2. Hälfte 20. Jh., elektrisch gespeiste Wanduhr mit Synchronmotor-Uhrwerk bez. "Synchron Original Made in U.S.A. since ...

Reiseuhr19. Jh., hochrechteckiges Messinggehäuse an den Seiten sowie oben verglast, weißes Emaillezifferblatt mit schwarzen, römischen Ziffern, be...

Reisewecker ImhofSchweiz, wohl 1970er/80er Jahre, Metall, achteckiges Gehäuse, silberfarbene Lünette, goldfarbenes Zifferblatt mit schwarzen, römi...

3 Taschenuhren mit 4 StändernEnde 19. - Anfang 20. Jh., 1 Damentaschenuhr mit Silbergehäuse zweifarbigem Zifferblatt mit römischen Zahlen, gebläut...

Taschenuhr GlockenunionSchweiz, Dürrstein & Co., wohl um 1900, Gelbgold 585, Handaufzug, 3 Deckel, weißes Emaillezifferblatt mit arabischen Ziffer...

Armbanduhr OmegaSchweiz, 20. Jh., bez. "Omega de Ville swiss made", vergoldetes Gehäuse mit goldfarbenem Zifferblatt und Strichindices, an 375er-M...

2 Taschenuhrenum 1900, Roségold 585/Silber 800/Eisen, 1 Taschenuhr mit 14 kt-Roségoldgehäuse, weißes Emaillezifferblatt mit schwarzen, römischen Z...

3 SprungdeckeluhrenSchweiz/USA, 20. Jh., Gelbgold 333/Metall/vergoldet, Handaufzug, je mit 3 Deckeln sowie Emaillezifferblatt mit arabischen Zahle...

Spindeltaschenuhr mit RepetitionFrankreich, um 1820, Gelbgold 750, bicolor Zifferblatt mit Strichindizes und römischen Ziffern, rückseitig guilloc...

Taschenuhr NomosDeutschland, Anfang 20. Jh., Tulasilber 800, Handaufzug, weißes Emaillezifferblatt mit Strichindizes, arabischen Ziffern und Binrn...

1 Taschenuhr und 2 ArmbanduhrenSilber/Metall/Emaille, um 1900, Taschenuhr aus geschwärztem Metall, weißes Zifferblatt mit großer Sekundenanzeige u...

Barometer & 7 Taschenuhren19./20. Jh., Metall/Silber/Silber verg./Emaillezifferblätter, 8-tlg best. aus: 1 Barometer mit Zifferblatt aus Papier un...

TaschenuhrGelbgold 585, weißes Emaillezifferblatt mit Strichminuterie und römischen Zahlen in Schwarz, kleine Sekunde auf 6 Uhr, birnfömiger Zeige...

Savonette an Uhrenkette1920er/30er, Gelbgold 585, goldfarbenes Zifferblatt mit aufgelegter Punktminuterie und arabischen Zahlen sowie Breguet-Zeig...

Taschenuhr J.F. BoutteGenf/Schweiz, ca. um 1850, Silber 800, 3 Deckel, weißes Zifferblatt mit römischen Ziffern, Zeigern in schlanker Birnenform u...

Taschenuhr an UhrenketteSilber, weißes Emaillezifferblatt mit römischen Zahlen in schwarz und gebläuten Birnzeigern, Deckel guillochiert und mitti...

Damentaschenuhr HumbertSchweiz, wohl um 1900, wohl Messing/vergoldet, Handaufzug, 3 Deckel, weißes Emaillezifferblatt mit arabischen Stunden- und ...

Kleiner UhrenanhängerGelbgold 750, rundes Gehäuse, umlaufend fein ziselierte Lünette mit Mäanderfries, elfenbeinfarbenes Zifferblatt mit aufgelegt...

Kurzes UhrenbandMitte 19. Jh., Haar/Metall/vergoldet, geflochtenes Echthaar-Band mit Metallbeschlägen, Ösenschließe und Karabinerhaken, eine Öse p...

Loading...Loading...
  • 3447 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose