Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- alte Weine (39)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (337)
- Bücher/Autographen (41)
- Design (182)
- Gemälde (414)
- Glas (47)
- Grafiken (84)
- Keramik (53)
- Militaria (49)
- Möbel (251)
- moderne Gemälde (171)
- moderne Grafik (273)
- moderne Keramik (14)
- moderne Skulpturen (81)
- modernes Glas (34)
- Münzen (12)
- Porzellan (176)
- religiöse Kunst (55)
- Schmuck (232)
- Silber/Versilbertes (129)
- Skulpturen/Plastiken (116)
- Spielzeug (196)
- Teppich (91)
- Uhren (98)
- Varia (227)
- Waffen (45)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (584)
- Prints (357)
- Asian Art (337)
- Furniture (251)
- Ceramics (244)
- Jewellery (232)
- Collectables (227)
- Models, Toys, Dolls & Games (196)
- Sculpture (196)
- Design (182)
- Silver & Silver-plated items (129)
- Clocks (98)
- Arms, Armour & Militaria (94)
- Carpets & Rugs (91)
- Glassware (80)
- Religious Items & Folk Art (55)
- Books & Periodicals (41)
- Wines & Spirits (39)
- Coins (12)
- Ethnographica & Tribal Art (2)
- Liste
- Galerie
-
3447 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
4 Bierkrüge Höhr-Grenzhausen,
4 BierkrügeHöhr-Grenzhausen, Westerwälder Feinsteinzeug mit Salzglasur, 1 x Bierkrug mit Motiv von Franz Ringer, Abschiedsszene, sign. "R", Zinnde...
Wynand, Paul für R.
Wynand, Paulfür R. Merkelbach-Grenzhausen, Westerwald, Steingut, ca. 1915-20, hoher leicht gebauchter Krug mit reliefierten Feldern, braune Glasur...
Konvolut Westerwälder Steingut 1 x
Konvolut Westerwälder Steingut1 x Reinhold Merkelbach: Bierkrug mit Henkel, Seladonsteinzeug, Reliefdekor in Blau und Rotbraun, gemarkt, H: 155 cm...
3 Jugendstil-GefäßeFeinsteinzeug, um 1920, 1 x Merkebach & Wick, Bierkrug mit brauner Glasur, 3 Reliefmedaillions mit 1 Wappen und 2 Stadtsilhouet...
Westerwälder Steinzeug-Konvolut 20.
Westerwälder Steinzeug-Konvolut20. Jh., Reliefdekore, blaue Salzglasur, bestehend aus 1 gr. Krug m. Zinndeckel, zentraler Sinnspruch, 2 L, Zinnde...
Jugendstil-Krug Deutschland, in der
Jugendstil-KrugDeutschland, in der Art von Richard Riemerschmid, um 1920, Steinzeug, heller Scherben, glasiert und part. blau bemalt, bauchiger Ko...
5 figurliche Keramiken1 x Cortendorf, dunkelhäutige Dame mit Wasserschale auf dem Kopf tragend, Modell 7260, in sitzender Haltung, Bastrock, 1 Ohr...
9 Judendstil-Vasen und Gefäße um
9 Judendstil-Vasen und Gefäßeum 1900-1930, wohl Frankreich und Belgien, Feinsteinzeug, 1 x Enke Ipsen, Dänemark, Modell 710, gebauchte Vase mit au...
Großer DurchbruchtellerZsolnay, Pecs, Ungarn, heller Scherben, gr. Zierteller, Modell 8008, die breit Fahne mit Durchbruchdekor aus Kreisen mit ko...
Handkerzenhalter Höchst, um 1765-96,
HandkerzenhalterHöchst, um 1765-96, Porzellan, glasiert, mit polychromer Aufglasurmalerei, Gold- und Blaustaffage, der Rundfuß mit vier Landschaft...
Louis, Johann Jacob 1703 - 1772,
Louis, Johann Jacob1703 - 1772, "Stehender Holzhacker", E: 1762/72, A: Ludwigsburg, 2. H. 18. Jh., Porzellan, glasiert, mit polychromer Aufglasurm...
Salznapf mit floralem Dekor
Salznapf mit floralem DekorLudwigsburg, 1758-93, Porzellan, glasiert und mit polychromer Aufglasurbemalung versehen, im Spiegel und umlaufend Blum...
Tasse mit Untere, mit
Tasse mit Untere, mit LandschaftsmalereiLudwigsburg, um 1770-75, Porzellan, glasiert, mit polychromer Aufglasurbemalung, goldstaffiert, schauseiti...
Streusandbüchse Meissen, 18. Jh.,
StreusandbüchseMeissen, 18. Jh., Porzellan, glasiert, mit polychromer Aufglasurbemalung, wandungsumlaufende Blumenbouquets und Streublümchen auf g...
Allegorie des Herbstes/Junge mit
Allegorie des Herbstes/Junge mit TraubenWohl Meissen 18. Jh., Porzellan, glasiert und polychrom staffiert, zusätzlich mit sparsamer Goldstaffage, ...
Paar Gewürzschalen Meissen, um 1750,
Paar GewürzschalenMeissen, um 1750, Porzellan, glasiert, mit polychromer Aufglasurbemalung versehen, die Strukturwandung mit alternierenden Felder...
Tasse mit Untere, mit Rokokopaar
Tasse mit Untere, mit RokokopaarMeissen, um 1740-45, Porzellan, glasiert, mit filigraner polychromer Aufglasurbemalung, goldstaffiert, Wandung und...
Bustelli, Franz Anton Locarno
Bustelli, Franz AntonLocarno (Schweiz) 1723 - 1763 Nymphenburg, Bildhauer und Modelleur, gilt als einer der bedeutendsten Porzellankünstler des Ro...
2 Rokoko Porzellanfiguren Passau,
2 Rokoko PorzellanfigurenPassau, Dressel, Kister & Co, nach 1850, Porzellan, glasiert und mit feiner polychromer Aufglasurbemalung versehen, "Gärt...
Ansichtentasse mit Unterer
Ansichtentasse mit UntererPorzellanmanufaktur Krister, Waldenburg, wohl 2. H. 19. Jh., Porzellan, glasiert, mit polychromem Aufglasurdekor sowie G...
Kaendler, Johann Joachim Fischbach
Kaendler, Johann JoachimFischbach 1706 - 1775 Meissen, Bildhauer, Hauptplastiker der Meissener Porzellanufaktur. "Die vier Jahreszeiten", E: 1748,...
Troy, Jean Geboren in Lunéville,
Troy, JeanGeboren in Lunéville, Bildhauer und Modelleur, 1768-70 an der Manufaktur Meissen angestellt. Seltene Porzellanfigur "Hündin, aufwartend"...
Mokka-Resteservice mit floralem DekorMeissen, nach 1850, Porzellan, glasiert, mit filigraner polychromer Aufglasurmalerei, im Spiegel und umlaufen...
Tasse mit Untere, mit Zitrusfrüchten
Tasse mit Untere, mit Zitrusfrüchten auf GoldgrundMeissen, um 1820, Porzellan, glasiert, mit feiner Zitronen- und Orangenzweigbemalung sowie Früch...
Teller mit Manierblumenmalerei
Teller mit ManierblumenmalereiMeissen, 19. Jh., Porzellan, glasiert, polychrome Bemalung in Aufglasur, Manierblumenbouquets und Streublümchendekor...
Biedermeier-Kratervase Deutschland,
Biedermeier-KratervaseDeutschland, 19. Jh., Porzellan, auf quadratischer Plinthe Kratervase mit konischer Wandung und ausgestellter Mündung, seitl...
Figurengruppe "Mutter mit Kind"
Figurengruppe "Mutter mit Kind"Thüringen/Böhmen, wohl 2. H. 19. Jh., Porzellan, glasiert, mit polychromer Aufglasurmalerei versehen und sparsam go...
Porzellan-Miniatur in floralem
Porzellan-Miniatur in floralem OvalrahmenWohl Thüringen, um 1870, ovale, leicht gewölbte Porzellanplatte, mit filigraner polychromer Malerei, "Mad...
Napoleon-Büste wohl Frankreich, 19.
Napoleon-Büstewohl Frankreich, 19. Jh., Biskuitporzellan, part. farbig staffiert mit reicher Matt- und Glanzgoldstaffage, auf einem konkaven Socke...
Vase mit Damenportrait Frankreich,
Vase mit DamenportraitFrankreich, Limoges, dekoriert im Stil von Wien, E. 19. Jh., Porzellan, tropfenförmige Vase mit schmalem Hals und glockenför...
Biedermeier Ansichtentasse Wohl
Biedermeier AnsichtentasseWohl Schlesien, um 1860, Porzellan, glasiert, mit polychromer Aufglasurmalerei versehen, reiche Ziervergoldung, schausei...
Bildteller mit Watteauszene Meissen,
Bildteller mit WatteauszeneMeissen, 1850-1924, Porzellan, glasiert, gelber Fond, galante Szenerie im Spiegel, mit sehr fein ausgeführter Purpur-Ca...
Schwabe, Heinrich Wiesbaden 1847 -
Schwabe, HeinrichWiesbaden 1847 - 1924 Nürnberg, schuf bis 1899 insg. 48 verschiedene Modelle für die Meissner Manufaktur. "Amor mit Brieftaube un...
Paar Kerzenleuchter Meissen,
Paar KerzenleuchterMeissen, 1860-1924, Porzellan glasiert mit polychromer Aufglasurbemalung mit Blumen und Insektendekor, goldstaffiert, im Barock...
Resteservice "Streublümchen"Meissen, großteils 1850-1924, Porzellan, glasiert, mit filigraner, polychromer Aufglasurbemalung in Form von einzeln g...
Resteservice "Zwiebelmuster-Dekor"
Resteservice "Zwiebelmuster-Dekor"Verschiedene Manufakturen, überwiegend Meissen (18x), Stadt Meissen (3x), Hutschenreuther (2x), zumeist 1850-192...
Amphorenvase Meissen, 1860-1924,
AmphorenvaseMeissen, 1860-1924, Porzellan, glasiert, auf Vorder- und Rückseite je ein polychromes Blumenbouquet in feiner Aufglasurmalerei, Goldst...
Amphorenvase "Voller grüner Weinkranz"Meissen, 1850-1924, Porzellan, glasiert, mit chromoxidgrüner Unterglasurmalerei versehen, ovoider Korpus mit...
Göhring, August Eisfeld 1891 - 1965
Göhring, AugustEisfeld 1891 - 1965 München, Bildhauer und Modelleur, ab 1914 für Nymphenburg tätig. "Steigendes Pferd", E: um 1930, A: Nymphenburg...
Deckeldose mit Pierrot Um 1900,
Deckeldose mit PierrotUm 1900, Porzellan, glasiert und rot lackiert, mit wandungsumlaufender Messingfassung, best. aus Lorbeerbordüren sowie vorde...
38 Porzellanteile mit Watteau-MalereiThüringen/Sachsen, div. Manufakturen, u.a. Dresden, Helena Wolfsohn, um 1900, Porzellan, glasiert und mit Auf...
2 Porzellan-Miniaturen 19./20. Jh.,
2 Porzellan-Miniaturen19./20. Jh., zwei ovale Porzellanplatten mit Miniaturportraits, sehr feine polychrome Malerei, Darstellung zweier junger Dam...
Kannenpaar Zsolnay Pécs, Ungarn,
KannenpaarZsolnay Pécs, Ungarn, 1880-1900, Feinsteinzeug, heller Scherben, cremefarben glasiert und part. goldstaffiert, mit polychromem ornamenta...
Porzellanfigur "Seehund" Bing &
Porzellanfigur "Seehund"Bing & Gröndahl, Kopenhagen, 1915-47, Porzellan, glasiert, mit polychromer Unterglasurbemalung, naturalistische Ausformung...
Kaffee- und Speiseservice für 8
Kaffee- und Speiseservice für 8 PersonenRoyal Kopenhagen, überwiegend nach 1969, Porzellan, glasiert, Dekor "Musselmalet", Unterglasur-Blaumalerei...
Konvolut Kinderfiguren und Putto
Konvolut Kinderfiguren und PuttoVerschiedene Manufakturen, u.a. Royal Kopenhagen, Bing & Gröndahl, Katzhütte, Porzellan, sparsam mit Unter- und Au...
Konvolut von 5 PorzellanfigurenErnst Bohne & Söhne, Rudolstadt, 1. H. 20. Jh., Porzellan, glasiert, mit polychromer Aufglasurbemalung, "Rosenverkä...
Tassen und Untere mit Watteau-MalereiZumeist Dresden, div. Manufakturen, 2 Teile wohl Niederschlesien, Krister Porzellan Manufaktur, A. 20. Jh., P...
Weiblicher Akt mit Pfauengewand Karl
Weiblicher Akt mit PfauengewandKarl Ens, Volkstedt, nach 1919, Weißporzellan, glasiert, polychrome Aufglasurmalerei, sparsam goldstaffiert, auf Ov...
Porzellanfigur "Elefant" Karl Ens,
Porzellanfigur "Elefant"Karl Ens, Volkstedt, nach 1919, Porzellan, glasiert, mit dezenter Unterglasurmalerei versehen, naturalistische Ausformung ...
Art Déco-PorzellanfigurFraureuth, 1. H. 20. Jh., Weißporzellan, glasiert, sparsam in polychromen Aufglasurfarben staffiert und goldverziert, klein...
Kaffee-/Teeservice "Grecque Athena"
Kaffee-/Teeservice "Grecque Athena" für 9 PersonenFürstenberg, A. 20. Jh., Weißporzellan, glasiert, mit breiten Goldverzierungen, vieleckige, kann...
Vasenpaar, nach Pablo PicassoGoebel, Rödenthal, 1990-2000, "Head resting upon Hands", aus der Serie "Artis Orbis Homage Collection to Pablo Picass...
Art Déco-Kernstück mit Silberoverlay
Art Déco-Kernstück mit SilberoverlayHertel, Jacob & Co. Porzellanfabrik, Rehau, 1930/40er Jahre, Porzellan, glasiert, stilisiert floral durchbroch...
Tutter, KarlNeudeck 1883 - 1969 Selb, österreichisch-deutscher Bildhauer, Maler und Porzellanbildner. "Maientanz", E: 1937, A: Hutschenreuther, Ku...
Tutter, KarlNeudeck 1883 - 1969 Selb, österreichisch-deutscher Bildhauer, Maler und Porzellanbildner. "Mädchen mit Barsoi", E: 1932, A: Hutschenr...
Tutter, KarlNeudeck 1883 - 1969 Selb, österreichisch-deutscher Bildhauer, Maler und Porzellanbildner. "Hoppla", E: um 1937, A: Hutschenreuther, 19...
Tutter, KarlNeudeck 1883 - 1969 Selb, österreichisch-deutscher Bildhauer, Maler und Porzellanbildner. "Steigendes Pferd", A: Hutschenreuther, Kuns...
Werner, Carl Rudolstadt 1895 - 1980
Werner, CarlRudolstadt 1895 - 1980 Selb, gilt als einer der bedeutendsten Porzellanmodelleure des 20. Jahrhunderts. Figurengruppe "Erzählung", E: ...
Werner, Carl Rudolstadt 1895 - 1980
Werner, CarlRudolstadt 1895 - 1980 Selb, gilt als einer der bedeutendsten Porzellanmodelleure des 20. Jahrhunderts. "Circe", E: um 1932, A: Hutsch...

-
3447 Los(e)/Seite