Dekorative Kunst Kaufen

15324 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 15324 Los(e)
    /Seite

Einflammiger KerzenständerDansk Guldsmede Handvaerk, Dänemark, 1960er/70er Jahre, Sterlingsilber, ca. 210 g, runder getreppter und leicht aufgewöl...

Konvolut Georg JensenDänemark, 1x dat. (19)21, Silber 925/826, ca. 100 g, 5-tlg. best. aus: Paar Salieren mit Bandhenkeln und Löffelchen sowie ein...

Brown hat; dark green coat; blue polka-dot bow tie."Ten o'clock and all's well" was the familiar call of the Charlies, watchmen who originated dur...

Relief "Maria mit Kind und Johannesknaben"18. Jh.Terracotta, auf Holzgrund, mit Samtüberzug; Bildtafel mit Maria mit Jesus und Johannes17,2 x 12,9...

WMF Paar Jugendstil-SektkühlerHöhe: ca. 20 cm.Am Boden jeweils mit Versilberungspunze „I/O“ und Straussmarke versehen.Deutschland, 1903-1930.Ein z...

SchaleDeutschland, Anfang 20. Jh., Silber 800, ca. 425 g, oblonge vierpassige Schale, breite Fahne vegetabil durchbrochen gearbeitet, punziert: Ha...

Brown hat; green coat; yellow and red scarf.Paddy, a colloquial term for an Irishman, is derived from St. Patrick, the country's patron saint. Thi...

Paar zeitlose SilberschalenDurchmesser: 22-28 cm.Gesamtgewicht: 969 g.Kleine Schale: Silber Sterling 925, am Boden mit Feingehalt, Entstehungsjahr...

Los 1278

Umfangreiche

Umfangreiche Jugendstil-Besteckgarnitur für mindestens 11 PersonenDeutschland, um 1915, Silber 800, ca. 5.230 g, (ohne Menü- und Tafelmesser sowie...

Grosse Art déco-DeckelschüsselHöhe: 19 cm.Durchmesser: 23 cm.Am Rand mit Versilberung-Punze „BB“ (Bouillet Bourdelle) sowie „60 gr“ versehen.Auf a...

Variation One, green coat; red scarf; light brown hat.Royal Doulton backstamp. Artist: Max HenkIssued: 1960 - 1991Dimensions: 2.5"HManufacturer: R...

Vergrösserungslupe mit SilbergriffLänge: 27 cm.Am Rand des Griffes mit Meisterstempel „O.M“ für „Oomersi Mawji & Sons“ punziert.Indien/ Großbritan...

Große FußschaleDeutschland, 20. Jh., Silber 830, ca. 610 g, quadratischer Korpus von 4 stilisierten Tatzenfüßen getragen, die Wandung sich konkav-...

Variation One, grey-blue cap; brown robes; figure dressed in blue resting against tree.In 1820, the American writer Washington Irving wrote the st...

Black hair; light green band; dark green coat; yellow and burgundy bow.Royal Doulton backstamp. Good condition. #royaldoulton #characterjug #saire...

Satz von 8 Tellern im BarockstilDeutschland, 20. Jh., Silber 800, ca. 3.705 g, runder schlichter Spiegel, breite Fahne mit profiliertem Abschluss,...

Kaffee-/Teekern im BarockstilDeutschland, 20. Jh., Silber 800, ca. 3.510 g, 5-tlg. best. aus: Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose und...

Dark brown hat; light brown coat; red kerchief with white spots.In the 1837 Charles Dickens novel, "The Pickwick Papers," Sam Weller was a boots e...

Paar variierende Salatbestecke1x Hermann Bauer, Schwäbisch Gmünd, modern, Sterlingsilber/Kunststoff/Holz, ca. 240 g, variierende Dekore, je punzie...

Sechs Hinterglasbilder mit HeiligenSandl, 19. Jh.Hinterglasmalerei, teilweise vergoldet; Darstellung der Dreifaltigkeit, der Heiligen Maria, des H...

Dark grey hat; maroon coat; grey-white bow with yellow spots.Series: Charles Dickens' Characters. Royal Doulton backstamp. Artist: Leslie Harradin...

Paar SalierenBruckmann & Söhne, Heilbronn, Anfang 20. Jh., Silber 800, ca. 45 g, die innenvergoldeten muschelförmigen Salieren je von 3 Kugelfüßen...

Scarlet robes; purple handle. This jug has minor color variation in the hair. The earliest jugs had brown hair, and later jugs either grey or whit...

Hinterglasbild "Die Heilige Familie"Sandl, 19. Jh.Hinterglasmalerei, teilweise vergoldet; Darstellung der Heiligen Familie mit Inschrift "Jesu Mar...

Los 1283

Wiener Samowar

Wiener SamowarHöhe: 34,5 cm.Rechts von dem Ausguss über dem Knie Wiener Beschau von 1834 und Meistermarke „FT“ für Friedrich Georg Triesch (tätig ...

Hinterglasbild "Mater Dolorosa"Sandl, 19. Jh.Hinterglasmalerei, teilweise vergoldet; Darstellung der Mater Dolorosa mit Inschrift "Schmerzhafte Ma...

Two small cups depicting the faces of men, hand-painted, with blue, green, flesh color. and rust brown. One marked Occupied Japan, the other just ...

Art Déco-SahnelöffelBruckmann & Söhne, Heilbronn, um 1925, Silber 800, ca. 80 g, runde gemuldete Laffe, geschweiftes Griffstück mit reliefplastisc...

Hinterglasbild "Das Jüngste Gericht"Sandl, 19. Jh.Hinterglasmalerei, teilweise vergoldet; Darstellung des jüngsten Gericht mit Inschrift "geht hin...

AufsatzschaleGebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, ca. 305 g, runder trompetenförmiger Stand, die sich erweiternde Wan...

A hand painted figural jug featuring Henry VIII in green brown, and blue coloration. Arthur Bower Fine Bone China backstamp. Dimensions: 5"L x 4"W...

Features character from Dickens' Oliver Twist. In brown, peach, grey, blue, and pink coloration.Hand written on base: "Thorley Bone China, Bill Sy...

Paar dreiflammige Kerzenleuchter im BarockstilGebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., Silber 830, ca. 1.180 g (gewichtet und unedle Bodenplatt...

Hinterglasbild "Der Christliche Hausschutz"Sandl, 19. Jh.Hinterglasmalerei, teilweise vergoldet; Darstellung des Heiligen Florian, Sebastian und R...

Hinterglasbild "Der Leichnam Christi im Grabe"Sandl, 19. Jh.Hinterglasmalerei, teilweise vergoldet; Darstellung des Leichnam Christi im Grabe; ger...

Dickens character figure with glasses, a light green cravat, and hat. His hand-painted face features two faced rosy-red cheeks. Backstamped Artone...

Kaffee-/TeekernGebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., Silber 830, ca. 2.020 g, 4-tlg. best. aus: Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen und Zuc...

StövchenGayer & Krauss, Schwäbisch Gmünd, nach 1970, Sterlingsilber, ca. 430 g, runder stark gedrückter und gebauchter Korpus von 4 Rocaillefüßen ...

Hinterglasbild "Auffindung der Heiligen Genoveva"Sandl, 19. Jh.Hinterglasmalerei, teilweise vergoldet; Darstellung der Auffindung der Heiligen Gen...

Umfangreiches SpeisebesteckHanseatische Silberwarenfabrik, Bremen, 20. Jh., Silber 925/800, ca. 5.700 g (ohne Menü-, Tafel-, Obst-, Tomaten- und K...

Zwei Hinterglasbilder "Der Sündenfall" und "Taufe Jesu"Sandl, 19. Jh.Hinterglasmalerei; Darstellung des Sündenfalls und der Taufe Jesu; gerahmt38,...

Two Bronze Plaques, England, each oval and wit...

Hinterglasbild "Heilige Barbara"Sandl, 19. Jh.Hinterglasmalerei, teilweise vergoldet; Darstellung der Heiligen Barbara; gerahmt48,5 x 38,6 cm (ink...

3 variierende Becher2x Emil Hermann, Waldstetten und 1x Ottanelli & Castaldi, Florenz, 20. Jh., Silber 925, ca. 295 g, runde Grundform, sich erwei...

Hinterglasbild "Heiliger Florian und Heiliger Sebastian"Sandl, 19. Jh.Hinterglasmalerei, teilweise vergoldet; Darstellung des Heiligen Florian und...

Tafelbesteck für 6 PersonenOtto Kaltenbach, Altensteig, 20. Jh., Silber 800, ca. 350 g (ohne Messer), diese ca. 470 g, 12-tlg. best. aus: 6x Tafel...

Hinterglasbild "Heiliger Martin"Sandl, 19. Jh.Hinterglasmalerei, teilweise vergoldet; Darstellung des Heiligen Martin; gerahmt45,3 x 35 (inkl. Rah...

Fünfflammiger Kerzenleuchter im BarockstilLutz & Weiss, Pforzheim, 20. Jh., Silber 835, ca. 740 g (gewichtet), runder glockenförmiger Stand, dem m...

Hinterglasbild "Heiliger Leonhard"Sandl, 19. Jh.Hinterglasmalerei, teilweise vergoldet; Darstellung des heiligen Leonhard mit Inschrift "S Leonhar...

Kaffee-/Teekern im BarockstilLutz & Weiss, Pforzheim, 20. Jh., Silber 835, ca. 1.775 g, 4-tlg. best. aus: Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen und...

Speisebesteck für meist 6 PersonenWilkens & Söhne, Bremen, 20. Jh., Silber 800, ca. 3.320 g (ohne Menü-, Tafel und Tomatenmesser), diese ca. 985 g...

HenkelschaleWilkens & Söhne, Bremen, 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, ca. 390 g, ovale gemuldete Schale von 4 konkaven gezierten und in Voluten ende...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose