Dekorative Kunst Kaufen

15834 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 15834 Los(e)
    /Seite

Scherzgefäß in Form eines Papageis auf AstDeutsch, Hanau, um 1900H. 35 cmSilber, Reste von Vergoldung. Kopf abnehmbar mit zwei Glasaugen. Am Stand...

Taufgarnitur im Original-EtuiSt. Petersburg, 1827Schatulle 16 x 41 x 29 cmBestehend aus ovaler Taufschale und Kanne und einem Becher. Monogrammgra...

Teeservice mit AllianzwappenSt. Peterburg, 1854H. 9,5/19 cm, L. 31 cmBestehend aus Kaffeekanne (mit Isolierringen aus Elfenbein), Zuckerdose, Milc...

Besteck für 12 Personen im Original-HolzkastenPrag, um 1900Kasten 36,5 x 60 x 46 cmMonogrammgravur JO. Punzen: Dianakopfpunze mit C und 3, Meister...

Acht Georg Jensen Platzteller Nr. 587CEntwurf Johan Rohde, Ausführung nach 1945D. 28 cmSilber, martelliert. Punziert DESSIN, Zeichen von J. Rohde,...

Doppeltabatiere mit FloraldekorMeissen, um 17605,5 x 8 x 4,3 cmFeiner Rocaille-Reliefdekor. Doppeldose mit zwei Klappdeckeln, vergoldete Montierun...

Feine Tabatiere mit Jagdszenen und kaffeetrinkendem PaarMeissen, um 1750/603 x 8,1 x 6,3 cmRechteckig mit abgerundeten Ecken und leicht gewölbtem ...

Jagdreiterin mit Falke und HundenMeissen, vor 1924 und späterH. 39 cmModellnummer V.132. Reiche, polychrome Bemalung und Vergoldung. Am Boden unte...

Piqueur zu PferdeMeissen, vor 1924H. 40 cmModell von J. von Kramer aus dem Jahr 1901, Modell Nr. T102. Reiter zu Pferd auf einem Rocaillesockel mi...

Silberplatte mit Widmung an die Opernsängerin Christa Ludwig (1928-2021)Gorham, USA, datiert 1984D. 37,5 cmSterling Silber, Firmenzeichen, ca. 815...

Große allegorische Figurengruppe "Der Friede"Meissen, Ende 19. JahrhundertH. 33 cmModell von Christian Gottfried Jüchtzer, Modell Nr. G31. Reiche,...

Seltenes Porzellan- und Vermeil-Besteck im Kasten19. JahrhundertL. 18-19 cm, 25 x 42 x 27 cm KastenDie Porzellangriffe deutsch mit Blumenmalerei. ...

Speise- und Kaffee-ServiceNymphenburg, 1. Hälfte 20. JahrhundertdiversBlumendekor. Bestehend aus 8 Suppentassen/Untertassen, 12 Brottellern, 12 Vo...

Los 3520

Gehstock

Gehstock - Birmingham / England 1942 Manschette in Sterling Silber, Hersteller H?D, Knochenkugel, Länge ca. 96,7 cm, Provenienz: Privatsammlung au...

Los 3521

Lot

Lot 1. Fingerhut, Sterling Silber, Birmingham / England 2. Paar kl. Figuren, China, "Priester", wohl Speckstein 3. Amulett, China, Stein beschnitt...

Kaffeeservice für 12 Personen mit aufwendiger Blumenmalerei und GoldrandMeissen, vor 1920H. 3,5/26cmBestehend aus Kaffeekanne, Zuckerdose, Kuchenp...

Feines SpeiseserviceNymphenburg, um 1900DiversForm Rokoko, feine, polychrome Blumenmalerei und Ziervergoldung. Bestehend aus einer kleinen und ein...

Los 3523

Speiseservice

SpeiseserviceMeissen, 20. Jh.diversDekor Indisch Purpur. Blaue Schwertermarken, Malermarken, teils 2. Wahl. 8 Suppenteller, 12 Speiseteller, 1 run...

Kaffee- und MokkaserviceMeissen, 20. Jh.diversDekor Indisch Purpur. Blaue Schwertermarken, teils 2. Wahl, Malerzeichen. 10 Kuchenteller, 12 Kaffee...

Paar Wandplatten - Karlsruher Majolika verschiedene Motive, Keramik bunt staffiert, Maße ca. 29x29 cm, Rahmen, Provenienz: Privatsammlung Niederba...

Jugendstil-Tischlampewohl USA, 20. JahrhundertH. 53/D. 45 cmPartiell vergoldete, patinierte Bronze. Bronze- und Bleischirm mit gelb-weißen Milchgl...

Dekorative Tischlampe mit Bleiglas-Schirm20. JahrhundertH. 46/B. 27 cmPatinierter Bronzefuß mit Floraldekor, bezeichnet "HANDEL". Floral gestaltet...

Große Tischlampe im Stil von Tiffany20. JahrhundertH. 66/D. 52 cmPatinierter Bronzefuß, am Boden bezeichnet "TIFFANY STUDIOS NEW YORK 433". Farbig...

Michael Powolny - Folge der Vier JahreszeitenEntwurf Michael Powolny, um 1907, Ausführung Wiener Keramik (Kunstkeramische Werkstätten) und Gmundne...

Los 3528

Glaspokal

Glaspokal farbloses Glas beschriftet: F.A.R.R.E.S., zentral bekröntes Wappen, Höhe ca. 19 cm, Provenienz: Privatsammlung Niederbayern

Deckeldose mit PuttoWiener Kunstkeramiksche Werkstätte, Wien, um 1914H. 12 cmAm Boden geprägt mit Werkstattsignet und AUSTRIA, Modellnr. 1111 und ...

Los 3529

Lot Porzellan

Lot Porzellan 1. Aschenbecher, Marke Schwerter Meissen, grünes florales Dekor, d.= ca. 12,5 cm 2. Vase, Marke KPM Berlin, Porzellan weiß, Höhe ca....

Paar Kerzenleuchter - wohl England Ende 19.Jahrhundert Messing, 1-flammig, dreipassiger Fuß, Höhe ca. 40 cm, 2 Stück, Altersspuren (1 Schraube feh...

Jardiniere mit BlumendekorEntwurf Felix Stichler, Ausführung Vereinigte Wiener und Gmundner Keramik, nach 19129,5 x 23 x 14 cmKeramik, bunt staffi...

Spiegel mit Putten und BlumengirlandeEntwurf Michael Powolny um 1910, Ausführung Gmundner Keramik, nach 192030 x 25 cmKeramik, bunt staffiert. Sta...

Putto mit Blumen als LeuchterEntwurf Michael Powolny, um 1907, Ausführung Wiener Keramik, bis 1912H. 17,5 cmKeramik. Gestempelt MP und Firmenzeich...

Los 3534

Jugendstil

Zierteller - Jugendstil nach 1900 "Damenbildnis", Messing / Kupfer, sechseckig, Maße ca. 23x27 cm, Provenienz: Privatsammlung Niederbayern

Los 3535

Großes Tablett

Großes Tablett - England XX.Jahrhundert Silver plated, rechteckige Form mit rocaillierten Handhaben, Maße ca. 62x39, Provenienz: Privatsammlung Ni...

Los 3536

Nähset

Nähset - 19.Jahrhundert Schildpattgehäuse, Innenleben mit div. Utensilien, teilweise in Silber, anbei Taschenuhr ohne Rückdeckel, 11x7x6 cm, Alter...

Los 3539

Heizbecken

Heizbecken - 19.Jahrhundert Kupfer/Messing, gedrechselter Griff, Länge ca. 105 cm, Provenienz: Privatsammlung Niederbayern

Figurengruppe - nach Entwurf J.J. Kaendler (1706 Fischbach - 1775 Meißen) "Freimaurerpaar beim Schokolade trinken", blaue Schwertermarke Meissen u...

Figur - Entwurf nach Michel Victor Acier (1736 Versailles bei Paris - 1799 Dresden) "Mädchen mit Buch", blaue Schwertermarke Meissen unterglasur, ...

Los 3567

Figurengruppe

Figurengruppe - im Stil des 18.Jahrhunderts "Barockes Liebespaar mit Voyeur", blaue Bindenschild Marke in der Art der Wiener Porzellanmanufaktur, ...

Lot Porzellan - Marke Schwerter Meissen blaue Schwertermarke unterglasur, 20.Jahrhundert, vier Schleifstriche, Nr. 694, 57x, weiß, bestehend aus: ...

Los 3569

Lot Meissen

Lot Porzellan - Marke Schwerter Meissen blaue Schwertermarke unterglasur, 20.Jahrhundert, vier Schleifstriche, teilweise floral staffiert, bestehe...

Los 3570

Marke Rosenthal

Paar Figur - Marke Rosenthal 1. "Froschkönigin", nach Entwurf Friedrich Gronau, Porzellan weiß, signiert, bei der Krone fehlt ein Zacken, Höhe ca....

Lot Porzellan - Marke Schwerter Meissen 20.Jahrhundert, blaue Schwertermarke Unterglasur, Schleifstriche, Rosendekor, bestehend aus: Vier Tassen m...

Lot Porzellan - Marke Schwerter Meissen blaue Knaufschwerter (1860-1924) Unterglasur, Schleifstriche, florales Dekor: bestehend aus Schale 21x22 c...

Los 3573

Paar Blaker

Paar Blaker - wohl deutsch nach 1900 Messing, reich verziert mit Bandelwerk und Köpfen, 1-armig, Maße ca. 41x38 und 30x26 cm, Provenienz: Privatsa...

Los 3576

Tablett

Tablett - England XX.Jahrhundert versilbert, ovale Form mit seitlichen Handhaben, floral dekoriert, Maße ca. 30x46 cm, Provenienz: Privatsammlung ...

Los 3577

Tablett

Tablett - wohl Persien XX.Jahrhundert versilbert, ovale Form mit seitlichen Handhaben, reich dekoriert, Maße ca. 60x39 cm, anbei 26 Glasuntersetze...

Figurengruppe - nach dem Entwurf von Michel Victor Acier (1736 Versailles bei Paris - 1799 Dresden) Marke Schwerter Meissen, "Gärtnergruppe mit Vo...

Los 3589

Silberfigur

Silberfigur - deutsch nach 1900 "Stehender Ritter mit Schild und Schwert", Silber gest. 800, Halbmond und Krone, gemarkt Link Jstvan, Sockel wohl ...

Lot Teller - Marke Schwerter Meissen blaue Schwertermarke Unterglasur (ab 1860 bis in die Neuzeit), Schleifstriche, überwiegend floral bemalt, Gol...

Figurengruppe im Barock-Stilwohl Deutschland, um 1900H. 36 cmAuf zwei silbermontierten Bergkristallplatten sitzen ein Mann und eine Frau beim Musi...

Musizierende Familiewohl Deutsch, um 1900B. 30/H. 43 cmAuf einem vergoldeten Silbersockel mit Bergkristallbesatz und applizierten Tieren und Pflan...

Glasskulptur - Bernd Lichtenstein (1952 Altlußheim / Mannheim) Marke Steinbach Goebel, Masterpiece Burg, Nr. 64/199, farbloses Glas graviert, gesc...

Portraitminiatur einer Barock-Dame im blauen Kleidwohl Frankreich, Mitte 18. Jh.H. 4 cmGouache auf Papier. Hinter Glas gerahmt. Zierrahmen. Min. b...

Zwei Portrait-MiniaturenAnfang 18. Jh. und 19. Jh.H. 6,3/D. 9,3 cmBarockdame im grünen Kleid, Öl/Kupfer, min. ber.; Dame im Tudor-Stil, Guache/Pap...

Paar Rokokoleuchter mit dem Wappen des Mainzer Bischofs Emmerich Joseph von Breidbach zu Bürresheim (1763-74)Mainz, datiert 1771H. 21 cmSilber, ge...

Zierkörbchen, Tasse und Koppchen mit UntertassenMeissen, 18./19. Jh.H. 4,5 cm/L. 21 cmZierkorb mit applizierten Blüten 1763-73 min. Chips, Tasse m...

Leda mit dem Schwan19. JahrhundertH. 22 cmGrand Tour Terracotta Figur im Tangara Stil. Stärker rest. und best.Aus süddeutschem Schloßbesitz

Los 3723

Tafelaufsatz

TafelaufsatzDeutsch, wohl Hanau, Anfang 20. Jh.H. 33 cmSilber, durchbrochen gearbeitet. Abnehmbare Korbschale und 3 hängende Körbe. Phantasiemarke...

Los 3724

Silberbesteck

SilberbesteckWMF, Geislingen, 1950er Jahredivers925 Sterling Silber, punziert und mit Firmenzeichen, bestehend aus 12 Suppenlöffeln, 12 Gabeln, 12...

Besteck für sechs Personen im Kasten mit VorlegernChristofle, FranceD. 11,6/H. 10 cm Kasten 44 x 34 cmVersilbert. Dazu 3 Kerzenleuchter, 6 Serviet...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose