Dekorative Kunst Kaufen

15319 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 15319 Los(e)
    /Seite
Los 1444

Krug

Krug, Wandung in Form eines Gartenzwerges, bunt bemalt, H 13 cm, im Boden nummeriert, FM Goebel

Rundes Tintenfaß, wohl Orient, Silber geprüft, auf rundem Standring, breite Unterschale, Faß in Vasenform, scharnierter Klappdeckel (am Scharnier ...

Öl- und HostiendoseÖsterreich, 19. Jh.Silber, innen teilweise vergoldet; mit Ölbehältnis und Vorrichtung zur Hostienaufbewahrung; auf der Untersei...

Los 1445

Krug

Krug, Reliefkrug, Wandung mit halbplastischen tanzenden bäuerlichen Figuren verziert, bunt bemalt, Henkel in Astform, Majolika, Anci Mouzin, H 22 ...

Deckeldose für Spielkarten, England, 1902, MZ: George Nathan & Ridley Hayes, Chester, Sterlingsilber 925/000, Innenvergoldung, rechteckige Form, g...

Vier Hostien-, Öl- und PillendosenWien, 1793-1862Silber, innen vergoldet; 4 Dosen in unterschiedlichen Ausführungen; teilweise mit Monogramm und b...

Zwei HostiendosenWien, 19./20. Jh.Silber, innen vergoldet; beide Dosen auf dem Deckel mit Christusmonogramm "IHS", eine Dose mit Inschrift "Bp. K....

Leuchter, USA, 20. Jh., MZ: Gorham Mfg. Co., Providence, RI, Sterlingsilber 925/000, runder gewölbter Stand, gefüllter Säulenschaft, Tülle mit Ros...

Los 1446

Maskenkrug

Maskenkrug, Wandung in Form eines Mannes mit Hut, bunt bemalt, ein Griff, H 16 cm, FM

Los 1447

Konvolut Keramik

Konvolut Keramik, Aufsatzschale, Leuchter, Teller, Tassen Krüge, Eierbecher, Deckeldose etc. weiß glasiert, mit Vogelmotiven und Blattwerk bunt be...

Teekanne, wohl Indonesien, 19. Jh., Silber geprüft, vergoldet, auf rundem Stand, Korpus in Kürbisform, übergreifender starrer Henkel, Wandung mit ...

Los 1447

Toilettegarnitur

ToilettegarniturDeutschland, um 1900Silber, geschliffenes Glas, Borsten; 11-teilige Toilettegarnitur, bestehend aus: 1 Handspiegel, 1 Kamm, 4 Bürs...

Runde Schale, wohl Indonesien, 20. Jh., unterlegiertes Silber (?), gewölbter Boden, Wandung mit reichem ornamentalem und figürlichem Dekor, Ø 21,5...

Los 1448

Maskenkrug

Maskenkrug, Wandung in Form eines Piraten, Griff in Form einer Pistole, bunt bemalt, H 11 cm

Los 1448

Menage

MenageWien, 1807Silber, 2 geschliffene Glasflaschen mit Stöpsel und Silbermontierung; auf der Unterseite und an den Henkeln gemarkt mit Repunze, T...

Los 1449

Bartmannskrug

Bartmannskrug, Ton, braun glasiert, gebaucht, Zinndeckel mit Daumendrücker, im Boden dat. 1891, H 19 cm

Los 1449

Toilettegarnitur

ToilettegarniturDeutschland, um 1900Silber, Spiegelglas, Horn, Borsten; 5-teilige Toilettengarnitur, bestehend aus: 1 Handspiegel, 2 Kleiderbürste...

Kleines ovales Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: Christoph Widmann, Pforzheim, Silber 835/000, gemuldete Form, geschweifte Fahne mit floralem Reliefd...

Drei GitterkörbchenWien, 1850erSilber; 3 Gitterkörbchen in 2 unterschiedlichen Ausführungen, 1 Körbchen mit Glaseinsatz; jeweils seitlich gemarkt ...

Streuer, Österreich, 1813, Stadtbuchstabe A für Wien, Taxfreistempel, MZ: IM, Silber 13 lötig (812,5/000), Faßform, Wandung mit Gravurdekor, H. 6,...

Los 1450

Bierkrug

Bierkrug, graue Salzglasur, blau bemalt, Wandung mit Figurenstaffagen und Spruch, H 13 cm

Los 1451

Maskenkrug

Maskenkrug, Gesicht eines Mannes, mit einem Griff und Zinn Schiebedeckel, H 21 cm, im Boden sign., FM, Made in Italy

Becher, Deutsch, 1. H. 19. Jh., MZ undeutl., preußischer Steuerstempel, Silber punziert, Tremolierstrich, runder Stand, Becher in Glockenform, Wan...

Los 1451

Kanne

KanneDeutschland, 19. Jh.Silber, Glas; seitlich gemarkt mit "51131", unleserlicher Marke, Silberfeingehalt "800" und Halbmond-Krone H. 33 cm

Los 1452

Zwei Karaffen

Zwei KaraffenWien, um 1900Silber, teilweise innen vergoldet, Glas; jeweils gemarkt mit Dianakopfpunze, Meistermarken "AK" und "AB" für Alexander B...

Pokal, England, 1790, MZ: John Robins, London, Sterlingsilber 925/000, Innenvergoldung, trompetenförmiger Stand, schlanker Schaft, Kuppa in Tulpen...

Los 1452

Bierkrug

Bierkrug, Wandung mit Wappen und zwei Löwen verziert, ein Griff, H 14 cm

Los 1453

Tafelaufsatz

Tafelaufsatz2. Hälfte 19. Jh.Silber, geschnittenes Glas; auf der Wandung gemarkt mit österreichischer EinfuhrpunzeH. 14 cm; 426 g (ohne Glaseinsat...

Etui für eine Zigarre, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, zylindrische Form, Steckdeckel, Wandung mit Rillendekor, L. 18 cm, ca. 119 g

Wackelpagode mit Münzeinwurf, sitzender Knabe mit Korb, auf rechteckigem Sockel, bunt bemalt, H 26 cm, L 20 cm, Anfang 20. Jh.

Paar runde Salieren, Rußland/Sowjetunion, 20. Jh., Silber 875/000, Innenvergoldung, runder Stand, geschweifter Korpus, umlaufendes Reliefdekorband...

Los 1454

Bartmannskrug

Bartmannskrug, Ton, braun bemalt, Wandung in Form eines bärtigen Mannes mit Spruch, ein Griff, H 24 cm, FM Genz Germany

Mayerhofer & KlinkoschKaraffeWien, 1835Silber, innen vergoldet, Glas; auf dem Deckel umlaufender Rosendekor; Deckel gemarkt mit verschlagenem Alt-...

Los 1455

Rauchset

RauchsetWien, um 1900Silber, vergoldet, Schmucksteine, Sepiolith; 3-teiliges Rauchset, bestehend aus: 1 Zigarilloschere, 1 Zündholzetui und 1 Ziga...

Teesieb mit Tropfschale, Deutsch, 20. Jh., MZ: Karl Kaltenbach & Söhne, Altensteig, Silber 800/000, Wandung mit floralem Reliefdekor, Gesamtl. ca....

Konvolut 11 Teller, rund, Spiegel mit verschiedenen Motiven verziert, Dm 23 cm, Frankreich, um 1900

Los 1456

Frau mit Apfel

Frau mit Apfel, brauner Ton, stehende Frau mit Apfel, best., H 51 cm

Tintenlöscher, punziert Rußland, 1. Kokoshnik-Marke, (1896-1908), MZ, Silber 84 zolotniki (875/000), Wandung mit geometrischem Gravurdekor, L. 16 ...

Los 1456

Sechs Löffel

Sechs LöffelWien, 1860/63Silber; die Löffel jeweils gemarkt mit Alt-Wiener Beschauzeichen "1860" sowie "1863", Meistermarken "EK" und "IB"; in ori...

Konfektbesteck für zwölf PersonenPrag, um 1900Silber, teilweise vergoldet, 24-teiliges Service, bestehend aus: 12 Konfektgabeln und 12 Konfektmess...

Zwei Säulen mit Putten, Säule rechteckig, nach unten verjüngend, mit Blumenranken verziert, profilierter Sockel, weiß gefasst, zwei Putten mit Blu...

Tintenfaß und -löscher, England, 20. Jh., Stadtmarke Birmingham, unterschiedliche Hersteller, Sterlingsilber 925/000, rundes Tintenfaß mit Wappeng...

Menage, wohl Finnland, 19. Jh., Silber punziert, ovale Platte auf 4 Füßen, seitl. angesetzte Handhaben, Gestell mit Mittelhandhabe, komplett mit 4...

Los 1458

Wandteller

Wandteller, mit blauer Blumenbemalung, Rand 925er Silber, Dm 18 cm, FM Delft

CERF VINT: (1943- ) American computer scientist and internet pioneer who is regarded as one of the ´fathers of the internet´. Small selection of t...

Los 1459

Sieben Dosen

Sieben DosenBirmingham/Schweden/Florenz, 18.-20. Jh.Silber, teilweise vergoldet, Metall, Email mit "Diana und Aktäon", Glaspolster über "Kleeblatt...

Los 1459

Aufsatzschale

Aufsatzschale, Karlsruher Majolika, Entwurf 1910 Wilhelm Süss 30.6.1861 Düsseldorf - 6.12.1933 Mannheim, helle Scherbe, mit acht plastisch gestalt...

Sauciere, England, 1960, MZ: Mappin & Webb Ltd., Sheffield, Sterlingsilber 925/000, 8-eckiger Stand, geschweifter Korpus mt seitl. angesetztem kan...

Zwei Spargelschalen mit Tropfenfänger, mit buntem Spargel verzierte Schalen, 19 x 32 cm

Runde Schale, 20. Jh., Silber geprüft, auf rundem Stand, halbkugelige Schale, Wandung mit Gravurdekor, ornamentale und florale Motove, Ø 17 cm, ca...

Barockes NähetuiMitte 18. Jh.Silber; 12-teiliges Nähzeug, bestehend aus: u.a. 1 Schere, 1 Maßstab, 1 Zirkel, 1 Löffel, 1 Gabel, 1 Messer, 1 Nadel,...

Koranbehälter/Amulett an Kette, wohl Jemen, 20. Jh., Silber geprüft, mit zahlreichen Abhängungen, Wandung mit Ornamentaldekor, B. 14,5 cm, Kettenl...

Los 1461

Keramikkrug

Keramikkrug, beigefarbener Ton, hellgelber Überzug, mit alter Burg und Bäumen, grün bemalt, mit einem Griff, H 22 cm, um 1800

Los 1462

Jardiniere

Jardiniere, Karlsruher Majolika, ovale Schale von vier Putten getragen, Entwurf Wilhelm Süss 30.6.1861 Düsseldorf - 6.12.1933 Mannheim, auf Sockel...

Koranbehälter/Amulett an Kette, wohl Jemen, 20. Jh., wohl unterlegiertes Silber, mit zahlreichen Abhängungen, Wandung mit Ornamentaldekor, B. 15,5...

Los 1463

Schüssel

Schüssel, rund, beigefarben, mit blauen Blumen und Ranken bemalt, H 14 cm, Dm 30 cm, FM Delft

Koranbehälter/Amulett an Kette, wohl Jemen, 20. Jh., Silber geprüft, mit zahlreichen Abhängungen mit Perlverzierungen, Wandung mit Ornamentaldekor...

Los 1463

Hinterglasikone

HinterglasikoneRumänien, datiert 1890Hinterglasmalerei; an diversen Stellen rumänisch-kyrillisch bezeichnet und datiert "1890"; in Holzrahmen; Bem...

Los 1464

Bulldogge

BulldoggeRussland, 1. Hälfte 20. Jh.Silber, teilweise vergoldet, Schmucksteine; auf der Unterseite gemarkt mit russischem Beschauzeichen mit Silbe...

Zwei Koranbehälter/Amulette, wohl Jemen, 20. Jh., Silber geprüft, 1x mit Abhängungen, Wandung mit Ornamentaldekor, jeweils ohne Kette, B. 14,5 bzw...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose