Dekorative Kunst Kaufen

15834 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 15834 Los(e)
    /Seite

Zwei Karaffe mit Silberhalsmontage, Deutsch, 20., Jh., MZ: Körner & Proll, Berlin, Silber 800/000, Kugelkorpus mit schlankem Hals, klares Glas mit...

Zwei runde Fußschalen, 20. Jh., runder gewölbter Stand, kurzer Schaft, Korpus im unteren Bereich gewulstet, konische Wandung, Zackenrand, klares G...

Aufsatzschale, 19. Jh., blütenförmiger Stand, Schaft mit Nodus, getreppte Schale mit Zackenrand, klares Glas mit reichem Schliffdekor, best, Ø 23,...

Jugendstil-Tafelaufsatz, um 1900, Messingmontage auf 4 Füßen, florales Dekor, Aufsatzschale, Blütenform, grünes lüstrierendes Glas, Ø 26 cm, Gesam...

Vier Teile einer Toilettgarnitur, 20. Jh., kantige Form, klares und rosafarbenes Glas, mit Blütenreliefdekor, Flakon, Zerstäuber, Deckeldose und B...

Ovale Schale, Frankreich, 2. H. 20. Jh., Sèvres, mit 2 vollplastischen Spatzen besetzt, klares, tlw. mattiertes Glas, Gesamtl. 33 cm

Große Vase, Polen, 2. H. 20. Jh., Elipsenform, klares Glas, überwiegend kobaltblau überfangen, mit reichem Schliffdekor, u. a. Portait von Papst J...

Paar Milchlasvasen, 20. Jh., runder Stand, geschweifter Korpus. weißes Milchglas, apricotfarben überfangen, mit polychromer Bemalung, antikisieren...

Großer Deckelpokal, Anf. 20. Jh., wohl Fachschule Haida, trompetenförmiger Hohlstand, konische Kuppa, gewölbter Deckel, klares Glas mit floraler K...

Zwei Karaffen, Frankreich, 2. H. 20. Jh., Sèvres, unterschiedliche Formen und Größen, klares Glas, Stöpsel mattiert, Ätzstempelsign., H. 31 bzw. 3...

Karaffe, Frankreich, 2. H. 20. Jh., Sèvres, quadratischer Stand, Korpus mit sich erweiternder Wandung, Stöpsel in Mondsichelform, klares Glas, Sta...

Schenkkrug, Karaffe, Frankreich, 2. H. 20. Jh., Sèvres, quadratischer Stand, Korpus mit sich erweiternder Wandung, seitl. angesetzter Ohrenhenkel,...

Großer Lampenfuß, 20. Jh., geschweifte Vasenform, klares Glas, grün überfangen mit marmorierenden Einschmelzungen in Brau und eingeschlossenen Luf...

Vase, WMF, Ikora, 1. H. 20. Jh., runder Stand, ovoider Korpus, ausgestellter Mündungsrand, klares Glas mit roten und rotbraunen Pulvereinschmelzun...

Doppelhenkelvase, Italien, 20. Jh., wohl C.V.M. (Compagnia Venezia e Murano) - Pauly & Co., runder Stand, Kugelkorpus, schlanker Hals, breiter Aus...

Sehr großer Kristallschenkkrug mit Deckel, Ende 19. Jh., runder Stand., Korpus mit sich verjüngender Wandung, seitl. angsetzter Henkel, gewölbter ...

Paar Tischlampen, um 1970, Entwurf Ingo Maurer (1932-2019), Modell Tiffany, runder Stand, gegliederter Schaft, klares Glas, komplett mit Schirm, ...

Aufsatzschale, um 1900, Fuß, Porzellankorpus mit Metallmontage, überwiegend blauer Fond mit polychromer Malerei in 2 Medaillons Kühe am Fluß und B...

Sechs Sektflöten, Ende 20. Jh., runder Scheibenstand, Schaft mit Kugelnodus, konische Kuppa, klares Glas, tlw. blau geätzt, mit Goldsstaffage, H. ...

Pokalglas, 19. Jh., polygonaler Stand (best.), ovoide Kuppa, klares Glas, Kuppa mit rotem Innen- und weißem Außenüberfang, polychrome, florale Kal...

Siebenteiliges Glasset, Ende 19. Jh., Karaffe, 5 Fußgläser und rundes Tablett, grünes Glas mit polychromer floraler Kaltemaillemalerei und Goldsta...

Großes Pokalglas/Freundschaftsglas, um 1900, runder Scheibenstand, Balusterschaft, kugelige Kuppa, klares Glas mit Schliffdekor, ornamentales Deko...

Pokalglas, Ende 19. Jh., runder Scheibenstand, kurzer Schaft, Kuppaansatz mit Wulst, konische Kuppa, klares Glas, tlw. blau geätzt mit Schliffdeko...

Biedermeier-Becherglas/Freundschaftsglas um 1830, runder gewulsteter Stand, geschweifter Korpus, klares Glas mit Schliffdekor, und Sinnspruch 'Wen...

Andenkenglas, 19. Jh., blütenförmiger Stand, geschweifter Korpus, klares Glas, tlw. rot geätzt, Schliffdekor, Ansichten von Bad Oeynhausen, H. 11,...

Kleiner Tafelaufsatz/Andenkenglas, 19. Jh., runder Stand, Balusterschaft, geschweifte Schale, klares Glas, tlw. rot geätzt 8BER:9, Schliffdekor, A...

Schenkkrug, 20. Jh., runder Stand, Kugelkorpus mit geradem Hals, seitl. angesetzter Henkel, klares Glas, tlw mit floralem Silberoverlay, H. 16,5 cm

Stehende junge Dame in Festgarderobe, 20. Jh., auf rundem Sockel, klares Glas mit Goldpudereinschmelzungen und blaues Glas, H. 19,5 cm

Fünf Scherzgläser, Mitte 20. Jh., runder Stand, konische Form, klares Glas mit polychromer Kaltemaillemalerei, Weibliche Akte, H. 9,5 cm

Runde Deckeldose, 20. Jh., runder Stand, geschweifter Korpus, gewölbter Deckel, klares Glas mit polychromer Kaltemaillemalerei Blumen und Goldstaf...

Karaffe, 20. Jh., Ringform, klares mattiertes Glas, mittig montierter Bernstein, Stöpsel mit versilberter Montage, gedellt, H. 29,5 cm

Vase, 20. Jh., zylindrische Form, klares Glas, tlw. bernsteinfarben geätzt, mit Schliffdekor und aufgelegtem Metallbanddekor mit Blütenmotiv, H. 3...

Runde Henkelschale, 20. Jh., wohl Loetz Witwe, Klostermühle, runder trompetenförmiger Stand, flache Schale mit konischer Wandung und seitl. angese...

Jahresteller in Glas, Rosenthal, 1980, Studio-Linie, Entwurf Ernst Fuchs, Pegasus, Rauchglas mit Reliefdekor, tlw. mattiert, mit Montage, Ø 40 cm,...

Glasobjekt, 2. H. 20. Jh., wohl Murano, schwarzes Glas, H. 73 cm

Vier Teile Glas, 20. Jh., unterschiedliche Formen und Größen, 3 Vasen und eine Schale, farbiges Glas, 1x mit polychromen Aufschmelzungen, H. bis ...

Fünf Teile Glas, 20. Jh., unterschiedliche Formen und Größen, 2 Vasen, Schale, Pokalglas und Deckeldose, klares Glas, tlw. farbig überfangen oder ...

Große quadratische Schale, Anf. 20. Jh., auf 4 Füßen, flache Form, breite Fahne an den Ecken konkav eingezogen, klares Glas mit Fleckeneinschmelzu...

Dreiteiliges Jugendstil-Lampenset, Frankreich, um 1900, Daum, Nancy, halbrunde Wandlampe und Paar Eckwandlampen, klares Glas mit roten und gelblic...

Runde Schale mit Metallmontage, 2004, auf 3 Füßen, bauchige Form, klares Eisglas, mit aufgelegtem Banddekor und Bernsteinbesatz in Blütenform, mon...

Tischdekoration, 1. H. 20. Jh., runde Schale, mittig Montage für 3 eingesteckte Vasen, klares und rotes Glas und weißes Milchglas, jeweils mit gez...

Vase, Frankreich (?), 20. Jh., runder Stand, geschweifter Korpus, grünliches Glas, tlw. rot und braun überfangen, mit umlaufendem Landschaftsdekor...

Prunkteller / Kuchenplatte, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Modellnr. 851, flache Platte mit polychrom gemaltem Blütenbukett, geschweifte Fahne i...

Lot of copperware including akers, coal bin and extinguisher

Zwei Tassen, Stockardt & Schmidt-Eckert, vorm. C. Teichert, Stadt Meissen, Jubiläumsmarke 1929, Prunk Mokkatasse mit UT, Dekor in Blau und Gold, H...

Doppelseitige Tabatiere Louis XVIParis um 1780 Auguste-Gaspard Turmine3x9,5x3,4cmGelbgold und blaues Email. Rechteckige Form mit abgerundeten Kant...

Feine Bonboniere Louis XVIParis, Jean Delobel, 2. Hälfte 18.Jh.D. 5,8 cm18KT Gelbgold (Punzen). Runde bombierte Form, verschiedenfarbiges Email au...

Figurengruppe, Sitzendorf, Thüringen, 20. Jh., Schäferpaar beim Schafescheren, auf ovalem Sockel, besetzt mit Blüten, polychrom bemalt und zierver...

Chatelaine mit Necessaire Louis XVFrankreich 18./ 19.Jh.L. 17,5 cmKupfer vergoldet, Applikationen 18kt Gelbgold (verschlagene Punzen), grüner Jasp...

Musikstunde, Sitzendorf, Thüringen, 20. Jh., elegante Dame auf einer Laute spielend, neben ihr ein Flötenspieler, vor ihnen stehender Kavalier mit...

Kinderpaar, Karl Ens, Volkstedt, Mühlenmarke, 1925-75, Die Gratulanten in Biedermeierkleidung, der Junge mit Rosenstrauß in der Hand, auf ovalem S...

Zweifarbige Goldtabatiere Louis XVIParis um 17852,4x6,3x3,8cm18kt Gelb- und Rotgold (Punzen tlw. unleserlich). Ovale Form mit scharniertem Deckel....

Kälbchen, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Entwurf Willi Münch-Khe im Jahr 1934, Modellnummer A1254, weiß,.H. 8 cm, Lit.: Sabine und Thomas Bergma...

Los 2005

3 scales

3 iron scales with copper bowls

Dreifarbige Gold-BonboniereFrankreich 19.Jh.1,5x7x3,5 cmDreifarbiges Gold (leicht verschlagene Marken). Gedrückte Fassform mit Rankendekor. Ca. 54...

Fünf Vögel, Kopenhagen, 20. Jh., Wellensittich, Bing & Gröndahl, Entwurf Svend Jespersen, Modellnr. 2210, H. 9,5 cm, Spatz, Entwurf C. Mortensen, ...

Tänzerin, w. Frankenthal, auf einem Stuhl sitzende Dame in elegantem Kleid, auf ovalem Sockel, polychrom bemalt und ziervergoldet, H. 19,5 cm

3 Dekoobjekte Messing nztl.: 1 orientalische Kanne ca. H 102cm, 1 Kohleeimer ca. H 55cm, 1 Wandapplike ca. H 60cm, z.T. min. besch., je Asp.

Los 2008

Empire Tabatiere

Empire TabatiereJean Louis Lefebre, Paris um 1810Dm 7 cm, H.2cm.18kt Rotgold (u.a. Meistermarke, Pariser Garantiestempel mit Hahn), Perlmutt. Der ...

Vier-Jahreszeiten-Pendule, Frankreich, 2. H. 19. Jh., nach Meissner Vorbild, Das Modell von Ernst August Leuteritz. Mit Rocaillen und plastischen ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose