Dekorative Kunst Kaufen

15835 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 15835 Los(e)
    /Seite

Besteck für sechs Personen im Kasten mit VorlegernChristofle, FranceD. 11,6/H. 10 cm Kasten 44 x 34 cmVersilbert. Dazu 3 Kerzenleuchter, 6 Serviet...

Barocke Deckeldosewohl Augsburg, Anfang 18. Jh.L. 12,5 cmSilber, getrieben. Verschlagenes Beschauzeichen, MZ: IIT im Blatt (nicht bei Seling). Mon...

Barock-Saliere mit BlumendekorAugsburg, Ende 17. Jh.H. 8,5 cmSilber, getrieben, teilvergoldet. Stadtmarke, undeutl. Meistermarke, ca. 124gr. Leich...

Equelle mit WappengravurSchweden, Linköping, um 176020 x 15 x 11 cmSilber, gegossen, getrieben, graviert, innen vergoldet. Spätere Wappengravur. S...

Teilvergoldete Silber-Weinprobierschale mit Paar in LandschaftAugsburg, um 1690L. 14 cmStadtmarke, Tremolierstich, MZ: Johannes Kilian (Meister 16...

Grosse Zigarrendose aus vergoldetem Silber mit Cloisonne-Emaillewohl Minsk, 18838,5 x 17,5 x 9,5 cmUndeutliche Stadtmarke, Jahreszahl, Beschaumeis...

Paar Silber-Kerzenleuchter18./19. JahrhundertH. 22 cmGetrieben und graviert, spätere Löwen-Punze. Leicht verbeult. Ca. 695gr.

SchlangenhautbecherNürnberg, Ende 17. Jh.H. 9,5 cmReste von Vergoldung. Stadtmarke, Tremolierstrich, MZ: Johann Höfler (tätig 1655-nach 1704). Ca....

Zwei Paar SalierenLondon, um 1825/Birmingham, 1920L. 10 cmPunziert. Ca. 252gr., Birmingham Salieren mit Glaseinsatz, ohne ca. 59 gr. Min. ber.Alte...

Große AufsatzschaleSchleisser & Söhne, Hanau, nach 1900H. 30/L. 41 cmKlassizistischer Stil. Firmenzeichen, ca. 1770 gr. Min. rest.

Los 3735

Aufsatzschale

AufsatzschaleSchleisser & Söhne, Hanau, nach 1900H. 26/L. 30 cmKlassizistischer Stil. Firmenzeichen. Gewicht ca. 1445 gr. Kleine Lötstelle.

Spazierstock mit Schlangenkopf aus SilberAnfang 20. Jh.L. 91,5 cmSilber, graviert, Glasaugen. Gestempelt DEPOSE sowie undeutliche französische Mei...

Sturzbecher aus Silber mit Eberkopf und EichblattdekorJ.H. WERNER, BERLIN, datiert 1903H. 27 cmGraviert "Prüfungssuche Verein Hirschmann 29-31 Nov...

Kaffee & Tee-ServiceFrankreich, Anfang 20. Jh.H. 13/ 27 cmVierteilig. Feingehaltszeichen. Meistermarke. Ca. 1600g. Isolierringe fehlen, leicht...

Kaffee-Tee-Service mit TablettSchleisser & Söhne, Hanau, Anf. 20. Jh.H. 28/L. 36 cmKaffeekanne, Teekanne, Zuckerschale, Milchkännchen, Tablett...

Los 3740

Teeservice

TeeserviceSheffield, Mappin & Webb, 1928H. 9,5/16 cmStadtmarke, Jahresbuchstabe "l", Firmenzeichen. Ca. 1415g. Leichte Gebrauchsspuren.Württem...

Fünfteiliges Kaffee-Tee-Service mit TablettLutz & Weiss, Pforzheim, 20. Jh.H. 11-25, L. 47 cmIsolierringe aus Kunststoff. Deutsche Stempelung,...

Heiliger Georg mit dem DrachenDeutsch, wohl Hanau, um 1900H. 42 cm mit SockelSilber, teilvergoldet, die Lanze aus Metall, Besatz von Grandln und G...

Becherglas mit Reichsadler und QuarterionenwappenDeutschland oder Riesengebirge, um 1885H. 13,5 cmRückseitig Monogramm mit Pseudo-Datierung 1616, ...

Los 3744

Ambrosia-Schale

Ambrosia-SchaleSchlesien, um 1730/40H. 11 cmFarbloses, geschliffenes Glas. Die polygonale Wandung mit reichem Mattschnittdekor von Segelschiff, Ja...

Los 3745

Bandwurmglas

BandwurmglasDeutsch, 17. JahrhundertH. 26 cmDurchgehender, verlaufener Faden im Glas (produktionsbedingt).Alter Süddeutsche Privatsammlung

Große Vintage GlasschaleMurano, Venedig, 1930er JahreH. 18/L. 48 cmFarbloses, leicht grünstichiges, handgearbeitetes Glas. Ohne Signatur. Leichte ...

Trinkservice - Karaffe mit 6 WeingläsernWohl Ludwig Moser, Karlsbad, um 1890H. 31,5/15,5 cmFarbloses, facettiert geschliffenes Glas mit reichem, o...

Los 3748

Zwei Tabletts

Zwei TablettsWien, um 1900L. 47/49 cmU.a. Floraldekor. Beide mit Dianakopf-Punze, Ovalplatte mit MZ BACHRUCH. Zus.ca. 1495gr. Kratzer.Alte Süddeut...

Set von sechs Vintage Schalen - "Coquile"Lalique, France, 20. Jh.H. 5,5/D. 13 cm, Etui 47 x 32 x 8 cmPressglas, geätzte Signatur und Nr. 3204. Im ...

Väschen mit FrauenschuhGallé, Nancy, um 1915/20H. 13,8 cmGelblich unterfangen, braun überfangen, reliefgeätzter Dekor und Signatur. Am Rand min. b...

Vase mit Farn-DekorEmile Gallé, Nancy, um 1915/20H. 29 cmGlas mit gelblich-rotem Unterfang und zweifach Grün überfangen. Geätzter Farn-Dekor und S...

Große D'Argental Vase mit Landschaft und Schafsherde, Schäfer und HundPaul Nicolas, Nancy, um 1920H. 45,5 cmÜberfangglas, in mehreren Arbeitsgänge...

Große Vase mit BlumendekorGallé, Nancy, um 1915/20H. 47,5 cmÜberfangglas, partiell gelb unterfangen. Geätzter Dekor von ..... und hochgeätzte Sign...

Vase mit Kalla DekorAndre Delatte, Nancy, 1920er JahreH. 35 cmÜberfangglas, Pulvereinschmelzungen, geätzter Dekor. Signiert: ADELATTE NANCY (hochg...

Vase mit LupinendekorGallé, Nancy, um 1915/20H. 36,5 cmPartiell hellgrün unterfangen, violett und grün überfangen. Reliefiert geätzter Lupinendeko...

Große Art Nouveau LandschaftsvaseLegras & Cie, Saint-Denis, um 1910H. 53,5 cmÜberfangglas, Pulvereinschmelzungen, geätzter und emaillierter De...

Große Vase mit KastanienblütenEmile Gallé, Nancy, Anfang 20. Jh.H. 32,5 cmGrün-braun-rosa überfangenes, farbloses Glas mit Kastanienblüten. Hochge...

Grosser "Haushahn"Meissen, vor 1924H. 45 cmEntwurf Johann Joachim Kaendler um 1741. Blaue Knaufschwertermarke, 1. Wahl, Modellnr. 1661. Partiell e...

Kohlmeise und GoldammerMeissen, vor 1924H. 13,5 cmBlaue Knaufschwerter, 1. Wahl, Modellnr. 1122 bzw. 109x. Leicht rest. Min. Chips.Privatsammlung ...

Los 3760

Wiedehopf

WiedehopfMeissen, nach 1945H. 31 cmModell von Johann J. Kändler um 1936. Blaue Schwertermarke, 1. Wahl, Nr. 282. Partiell rest.Privatsammlung Würt...

Los 3761

Großer Ara

Großer AraRudolstadt-Volkstedt, 20. Jh.H. 45 cmGroßer roter Ara auf Baumstamm. Am Sockel Manufakturmarke. Partiell etwas bestoßen und leicht rest....

Satz von sechs Obsttellern mit Malerei von Früchten und GoldreliefKPM, Berlin, 20. Jh.D. 22 cmUnterglasurblaue Szeptermarke, rote Reichsapfelmarke...

Satz von neun Obsttellern mit Blumenmalerei und GoldreliefKPM, Berlin, 20. Jh.D. 22 cmUnterglasurblaue Szeptermarken, rote Reichsapfelmarken, Male...

Kumme und Deckeldose mit Purpurfarbener Landschaftsmalerei in Kartuschenum 1745/50H. 12/D. 14 cmUnterglasurblaue Schwertermarken. L. ber. Min. Chi...

Porzellan-Humpen mit BlumendekorMeissen, um 1750/60H. 12/13 cmBlaue Schwertermarke, Silberdeckel mit Münzen, u.a. Mansfeld 1/3 Thaler 1672. Chip a...

Teller mit Koreanischem Löwen, Reiher und PäonienstrauchMeissen, um 1740D. 23,5 cmSulkowski Ozier. Unterglasurblaue Schwertermarke. Chip am Rand, ...

Teller mit Kakiemondekor und SchmetterlingMeissen, um 1740D. 24 cmUnterglasurblaue Schwertermarke, Pressziffer. Am Rand min. Glasurchips.Süddeutsc...

Metzgerpaar - ein Schwein schlachtendLudwigsburg, um 1765/70H. 12/12,5 cmEntwurf von Johann Adam Bauer um 1765/70. Unterglasurblaue, bekrönte CC-M...

Metzgerin mit Würsten und Metzger mit KeuleLudwigsburg, um 1770H. 12/12,5 cmEntwurf von Johann Jacob Louis um 1762/70 und Joseph Nees um 1760/67. ...

Zwei Rundplatten, eine Ovalplatte mit LandschaftsdekorLudwigsburg, um 1770D. 28/30, L. 36 cmPolychrome, feine Malerei im Inselstil auf Goldrocaill...

Zwei Figurengruppen - Bettlerinnen mit zwei KindernKPM Berlin, 20. Jh.H. 18 cmJeweils mit blauer Szeptermarke, 2. Wahl. Leicht rest.Privatsammlung...

Los 3772

Dame mit Muff

Dame mit MuffMeissen, 2. Viertel 20. Jh.H. 20,5 cmModell von M.V. Acier. Blaue Schwertermarke, 1. Wahl, Modellnr. D66. Min. Chip.Süddeutsche Priva...

Grosse siebenflammige Girandole mit Putten und BlütenapplikationenMeissen, um 1880H. 65 cmUnterglasurblaue Schwertermarke. Chips, leicht best., le...

Brûle-Parfum mit Allegorie des HerbstesMeissen, Mitte 18. JahrhundertH. 40 cmModell wohl von Johann Joachim Kaendler. Auf einem Felsensockel sitzt...

Kanne aus dem SchwanenserviceMeissen, vor 1924H. 20 cmModell von Johann Joachim Kändler und Johann Friedrich Eberlein um 1739. Schwan als Kanne mi...

Drei Tassen und Untertassen mit FloraldekorKPM, Berlin, um 1830H. 9,5/D. 14,5 cmGlockenbecherform, feine Wiesenblumenmalerei und Vergoldung. Unte...

Zwei Lithophanie-TassenKPM Berlin, um 1835H. 11/D. 15 cmIm Boden Lithophanien von Engeln, u.a. aus dem Gemälde der Sixtinischen Madonna. Zeptermar...

Zwei Tassen und Untertassen mit FloraldekorPirkenhammer bzw. Frankreich, 19. Jh.H. 7/10 cmTasse mit Stiefmütterchen und Spruch von Fischer & R...

Grosse Weimar Vase mit Blumendekor, grünem Fond und ZiervergoldungKPM Berlin, 1. Hälfte 20. Jh.H. 50 cmBlaue Szeptermarke, rote Reichsapfelmarke, ...

Maharadja auf Kamel aus dem Indischen FestzugKPM, Berlin, um 1920H. 38,5 cmEntwurf von Karl Reschke um 1913. Feine, polychrome Bemalung von Gertru...

Porzellanbildplatte "Die Drei Parzen"KPM, Berlin, datiert 188825,5 x 19 cm, Rahmen 43,5 x 32,5 cmNach Friedrich Paul Thumann (1834-1908). Malerei ...

Paar Silber Vasen, Sheffield, 1908 und 1909, schlichter Schaft mit durchbrochenem Rand und Eichenblätterdekor. Der Rand wird in vier Schleifen nac...

Porcelain folding dish with blue crab and perch decor, China Kangxi period ca. 1700, 22 cm diameter (hairlines) and porcelain dish with blue decor...

Konvolut 800er Silber: Große Schale, D 26 cm; Sektflöte, H 19,5 cm; Becher mit Henkel, H 7,5 cm, Eierbecher und Serviettenring, Altersspuren, 709 g

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose