Dekorative Kunst Kaufen

15834 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 15834 Los(e)
    /Seite

Sechs Suppentassen mit 7 UT, 13-tlg., KPM Berlin, Marken 1993-2000, mehrheitl. 1. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um...

Ferdinand von Poschinger zugeschriebenVaseDeutschland, um 1900grünes Glas, bunte Glas- und Pulvereinschmelzungen, mit farblosen Fadenaufschmelzung...

Runde Deckeldose aus einem Ägyptischen Service, Wien, Kaiserliche Manufaktur unter Sorgenthal und Matthias Niedermayer, Pressnummer für 1801, rund...

Johann Lötz WitweVaseKlostermühle, um 1899farbloses Glas, hellblau unterfangen; mit farblos geäderten silbergelben Bändern, 4-fach alternierend au...

Ovale Deckeldose aus einem Ägyptischen Service, Wien, Kaiserliche Manufaktur unter Sorgenthal und Matthias Niedermayer, um 1800, ovale Dose auf ov...

Los 2550

Daum Nancy: Vase

Daum NancyVaseFrankreich, um 1910farbloses Glas, rotbraune Pulvereinschmelzungen, in Grün-, Gelb- und Orangetönen überfangen und geätzt; seitlich ...

Kännchen aus einem Ägyptischen Service, Wien, Kaiserliche Manufaktur unter Sorgenthal und Matthias Niedermayer, Pressnummer für 1797, figürliches ...

Urnenvase, Capo di Monte, Italien, 20. Jh.,Amphorenvase mit seitlichen Handhaben in Gestalt von Bocksköpfen, umlaufend Reliefszenen mit zahlreiche...

Émile GalléKleine Vase "Orchidées"Nancy, Frankreich, um 1920farbloses Glas, orange unterfangen, braun überfangen, in 2 Arbeitsgängen geätzt; seitl...

Amor als Koch, Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, 1. W., Entwurf Ernst August Leuteritz im Jahr 1876, Modell-Nr. K 116, Reliefierter Rocaillesocke...

Daum NancyVase "Paysage"Nancy, Frankreich, um 1905farbloses Glas, blaue und grüne Pulvereinschmelzungen, orangebraun und grün überfangen und geätz...

Daum NancyKleine Vase "Paysage d'hiver"Nancy, Frankreich, um 1905farbloses Glas, blaue und ockerfarbene Pulvereinschmelzungen, farbige Emailmalere...

Kniendes Mädchen mit Fisch, KPM Berlin, Marke 1962-92, 2. W., Entwurf Suse Müller-Diefenbach 1938, weiß, kniender Mädchenakt mit Fisch über eine W...

Zierpantoffel, Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, 1. W., A-Kante, polychrome Blumenmalerei, ziervergldet, rest., L. 9 cm

Emile GalléVase "Wisteria"Nancy, Frankreich, um 1910farbloses Glas, gelbe Pulvereinschmelzungen, blau und violett überfangen, in mehreren Arbeitsg...

Verrerie SchneiderDeckenlampeEpinay-sur-Seine, Frenkreich, 1924-27farbloses Glas, orange und violette Pulvereinschmelzungen, mattiert; auf dem Sch...

Pilz Vase, Maria und Werner Schott, 1983, Studio Keramik, Töpferei Petershagen (Nordrhein-Westfalen), im Boden sign. und dat., unregelmäßige Form ...

Quadratischer Untersatz, Meissen, Marke nach 1934, 2. W., auf vier Kugelfüßen, polychrome Malerei, Dekor Rote Rose, 14 x 14 cm

Ovale Deckelterrine, Meissen, Knaufschwerter, Anf. 20. Jh., Entwurf von Konrad und Rudolf Hentschel, 1901, geritzte Modellnummer T 24/2, Golddekor...

Ovale Deckelterrine, Nymphenburg, Marke 1925-1975, Wandung mit Korbrelief, Deckelknauf in Form einer angeschnittenen Zitrone, polychrome Blumenmal...

Émile GalléKleine Vase "Clematis"Nancy, Frankreich, um 1906farbloses Glas, violett überfangen, in 2 Arbeitsgängen geätzt; seitlich hochgeätzte Sig...

Teller, Meissen, Marke 1740-1780, durchbrochene Fahne, polychrome Malerei mit gestreuten Blumen, min. Haarriss, Ø 25 cm

Großer Durchbruchteller, Meissen, Knauf Schwerter Marke 1850-1924, 1. W., polychrome Malerei mit Blumen und Schmetterlingen im Spiegel und in drei...

Émile GalléVase "Nerine"Nancy, Frankreich, um 1910farbloses Glas, violett überfangen, nochmals grün überfangen, in mehreren Arbeitsgängen geätzt; ...

Émile GalléTischlampe "Rose"Nancy, Frankreich, um 1910farbloses Glas, gelbe Pulvereinschmelzungen, hell-und dunkelrot überfangen, in mehreren Arbe...

Großer Durchbruchteller, Meissen, r Marke 1953-1957, 2. W., polychrome Blumenmalerei im Spiegel und in drei Kartuschen, Ziervergoldung, Ø 28 cm

Zwölf Teller, Meissen, Knauf Schwerter, Marke 1850-1924, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, in der Fahne je ein Wappen mit Herz und Spruchband ''Treu u...

Émile GalléVaseNancy, Frankreich, um 1895farbloses Glas, milchig unterfangen, gelb überfangen, nochmals rot überfangen, geätzt, Emailmalerei, eing...

G. Argy-RousseauSchale "Löwe auf Gazellenjagd"Paris, Frankreich, 1929Pâte de verre; violette und orangegelbe Pulvereinschmelzungen; Fuß mit umlauf...

Restservice, 18-tlg., Meissen, Knauffschwerter, Marke 1850-1924, 1. W., Form neuer Ausschnitt, Dekor Weinlaub mit Goldrand, 5 Suppenteller, Ø 23 c...

Charles Gallé-Reinemer und Émile GalléKatzeNancy, Frankreich, um 1964Keramik aus hellem Scherben, weiß, blau, schwarz und gelb staffiert und glasi...

16 kleine Hummel Teller, Reedition, 21. Jh., Reliefteller, mit originalen Motiven von Hummel Figuren aus den 1970-80 Jahren, lim. Auflagen, Ø 8 cm

Junge mit Bär, Lomonossov, St. Petersburg, 1960er Jahre, Entwurf Galina Sergeyevna Stolbova (1908-1996), polychrom bemalt, H. 20 cm

Michael PowolnySchneckenreiterWiener Keramik, 1910-12Keramik aus hellem Scherben, farbig staffiert und glasiert; auf der Unterseite geprägt gemark...

Michael PowolnyFliese mit BlumenWiener Keramik, um 1910Keramik aus rotbraunem Scherben, farbig staffiert und glasiert; minimale Glasurabsplitterun...

Erntezeit, Lomonossov, St. Petersburg, Entwurf N. J. Danko ( 1892-1942) im Jahr 1935, Georgische Frau mit ein Korb vollen mit Weintrauben auf der...

Michael PowolnyPutto mit Kranz "Winter"Wiener Keramik, 1907-12Keramik aus hellem Scherben, farbig staffiert und glasiert, teilweise mit Goldmalere...

Figürliches Tintenfass '' Hooligan und Apfelverkäuferin'' , Lomonossov, St. Petersburg, Russland, Entwurf Natalia Danko ( 1892-1942), im Jahr 1926...

Michael PowolnyPutto mit Trauben "Herbst"Wiener Keramik, 1907-12Keramik aus hellem Scherben, farbig staffiert und glasiert; auf der Unterseite gem...

Konvolut Meissen, 3-tlg., Schreibset, Knaufschwerter Marke 1850-1924, 1. W., Stifthalter und 2 Tintenfässer auf fester Unterlage, polychrom bemal...

Michael PowolnyPutto mit Blumen "Frühling"Wiener Keramik, 1907-12Keramik aus hellem Scherben, farbig staffiert und glasiert; auf der Unterseite ge...

Sechs Serviettenhalter, Rosenthal, 20. Jh., Form Maria Weiss, Entwurf Philipp Rosenthal, Ø 5,5 cm

Ovale Prunkschale, Meissen, Knaufschwerter Marke 1850-1924, Reliefdekor mit Weinlaubranken, seladongrünes Bisquit tws. weiße Blättter glasiert, Pr...

Bertold LöfflerRahmenWiener Keramik, um 1908Keramik aus rotbraunem Scherben, farbig staffiert und glasiert; Rahmen bestehend aus 18 Teilen; rückse...

Biedermeier-Schale, KPM Berlin, Marke 1844--1847, 1. W., im Spiegel polychrome Blumenmalerei, Fahne mit Muschelrelief in Blau konturiert und zierv...

Bertold LöfflerFliese mit PuttoWiener Keramik, 1906/07Keramik aus rotbraunem Scherben, farbig staffiert und glasiert; rückseitig mit Firmenmarke d...

Musik Duett, Wilhelm Rittirsch, Küps, Bayern, Marke 1950-74, elegante Dame im Tüllkleid am Cello, begleitet von elegantem Kavalier am Piano, auf o...

Bertold LöfflerFlieseWiener Keramik, 1906/07Keramik aus hellem Scherben, farbig staffiert und glasiert15 x 15 cmFledermaus Kabarett. 1907 bis 1913...

Seltene Wärmeplatte, Rosenthal, Selb, Marke 1922-1933, Form Maria Weiss, Entwurf von Philipp Rosenthal, weiß, Ø 15 cm, elektrif. 220 V, 40 W, mit ...

Michael Powolny"Fliese mit Blumenkorb"Wiener Keramik, 1906/07Keramik aus hellem Scherben, farbig staffiert und glasiert; rückseitig mit Firmenmark...

wohl Bertold Löffler"Fliese mit Blumenvase"Wiener Keramik, 1906/07Keramik aus hellem Scherben, farbig staffiert und glasiert; seitlich ein produkt...

Tafelaufsatz, Limoges Unique, Frankreich, Anf. 20. Jh., runde Schale mit polychromer Blumenmalerei, ziervergoldet, Ø 28 cm, Messingmontage mit dur...

Kleine Potpourri Vase ohne Deckel, Meissen, Marke 1760-1780, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler (1706 Dresden - 1775 Meißen) im Jahr 1760, Mod...

Bertold LöfflerFliese mit PuttoWiener Keramik, 1906/07Keramik aus rotbraunem Scherben, farbig staffiert und glasiert; rückseitig mit Entwerfermono...

Bertold LöfflerPaar "Fliesen mit Engel"Wiener Keramik, 1910Keramik aus rotbraunem Scherben, farbig staffiert und glasiertjeweils 15,2 x 15 cmArlt,...

Wappenvase, Meissen, 19. Jh., Amphore mit gerundeter Schulter und kurzem Hals, nach unten spitz zulaufend und reliefiert, auf 3 Beinen mit Tatzenf...

Schokoladenkännchen, Meissen, Mitte 18. Jh., Wandung mit Stabreliefdekor, Malerei Indisch Purprur, gedrechselter Holzgriff, H. 10 cm

Bertold LöfflerPaar "Fliesen mit Vogel"Wiener Keramik, 1906/07Keramik aus hellem Scherben, farbig staffiert und glasiert; rückseitig mit Firmenmar...

Bertold LöfflerZwei FliesenWiener Keramik, 1906/07Keramik aus rotbraunem Scherben, farbig staffiert und glasiert; 1 Fliese mit starken, eine Flies...

Kleine Teekanne, Frankenthal, Carl-Theodor-Marke, um 1780-90, Henkel in Form einer sich windenden Schlange, polychrom bemalt mit Amorettenpaaren ü...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose