Dekorative Kunst Kaufen

15319 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 15319 Los(e)
    /Seite

1 Figur Porzellan ROSENTHAL Classic Rose 1x gestrichen, "Steigender Hengst" auf Terrainsockel, Entwurf Theodor KÄRNER (1884-1966), Modellnr. 1524 ...

Figurengruppe 'Gute Freunde', Hutschenreuther, Marke der Kunstabteilung 1955-69, 1. W., Entwurf Carl Werner (1885-1980), im Sockel sign., untersei...

Zehn Krippenfiguren, Lladro, Spanien, Ende 20. Jh., vollplastisch gestaltete Figuren, pastellfarbene Unterglasurbemalung, bestehend aus: Jesuskind...

Esel, 20. Jh., Keramik, roter Scherben, grau, blau u. weiß glasiert, auf rundem Sockel umlaufend unleserlich bez., min. best., kleinere Risse, H. ...

7 Teile Porzellan MEISSEN z.T. mehrfach gestrichen, Schalen, Vasen, Wandteller, versch. Dekore wie "Rosa Rose", "Grüner Drachen", "Blumen" u.a., z...

Galoppierendes Pferd, Herend, Ungarn, Marke Kingdom Classic 2000, Fischnetzdekor in Blau mit Ziervergoldung, Modellnr. 15481, oblonge Terrainplain...

1 Bembel/WESTERWÄLDER Ritzkanne graue/blaue Glasur, Schauseite mit Ritzdekor, H ca. 38cm, z.T. besch., Henkel gekl., Reste von Zinnmontierung, ber...

Figurengruppe 'Die Weinlese', Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, 1. W., Entwurf Johann Carl Schönheit 1785-86, Modellnr. J 2, reduzierte Variante,...

1 Kaffeeservice KPM "Kurland" weiß für 6 Personen mit Kaffeekannen, Zuckerdose, Milchkännchen, Gedecken, Servierplatte sowie 1 Schälchen weiß mit ...

Prunkkutsche, Dresden, 20. Jh., zweipännige Kutsche mit Kutscher, elegante Rokokodame mit Tüllspitzenkleid beim Ausstieg, im Innern der Kutsche ei...

2 Wandteller Porzellan MEISSEN "Blumen- und Insektendekor", Goldrand, Farbverluste, min. besch., D 23cm, Asp. [KEINE -10% IM NVK]

Tafelaufsatz, Stoke-on-Trent, Copeland, England, Ende 19. Jh., kleiner Pan auf zwei Delfinen sitzend, aus deren Mäulern zwei Muschelschalen emporw...

Tafelaufsatz, 20. Jh., Majolika, polychrom bemalt, runde Schale über Balusterschaft auf drei Füßen, seitlich angesetzter vollplastisch gestalteter...

1 Miniatur-Bureau-Plat Fayence, Frankreich, wohl 18.Jh., auf Boden gemarkt in Gold "LILLE 1767", polychrome Bemalung/ goldstaffiert, 4 kannelierte...

Figürlicher Jugendstil-Tafelaufsatz, Karlsruhe, Keramik, Entwurf Prof. Wilhelm Süss um 1910, runde Form mit umlaufendem Puttenreigen, polychrom st...

1 Deckeldose/ Fächerdose Porzellan Frankreich, 19.Jh., wohl SEVRES, blaue Bodenmarke "Zwei verschlungene L´s/ E", z.T. mit Messingmontierung, weiß...

Großes Entenpaar, Rosenthal, Selb, Marke 1922-33, 2. W., Entwurf Willy Zügel um 1912, sitzende Ente, daneben ein sich das Gefieder putzender Erpel...

Kaffeekanne auf Untersatz, Meissen, Marken nach 1934, 1. W., Dekor Weinlaub in Unterglasurgrün, Kaffekanne in Birnenform mit Rocaillehenkel, Decke...

1 Prunkkrug Porzellan CAPODIMONTE , Italien, 20. Jh., weiß, mit reichlicher figürlicher Reliefverzierung z.T. vollplastisch ausgearbeitet, "Soldat...

Wasserkanne, Meissen, um 1750, 1. W., bauchiger Korpus mit trichterförmigem Ausguss, seitlicher Asthenkel, an den Ansätzen mit aufgelegten Blüten,...

Kaffeekanne, Meissen, Marcolini-Marke 1774-1814, 2. W., weiß, ovoider Korpus auf rundem Fuß, Röhrenausguß, Rundfuß und Henkel mit reliefierten Aka...

1 Designvase Porzellan ROSENTHAL wohl 1970er Jahre, 1x gestr., bez. W. BAUER (wohl Wolf B. 1938), "Abstrakter Blumendekor" z.T. goldstaffiert, H c...

1 Vase Porzellan ROSENTHAL bauchige Form, royalblauer Fond mit Blütendekor, z.T. Silberauflage, H ca. 20,5cm, berieben, Asp.

Paar Kerzenleuchter als Lampenfüße, Meissen, Pfeiffermarke 1924-34, 1. W., weiß, Säulenschaft auf rundem Fuß, Modellnr. P 88, H. 24 cm

Kaffeetasse mit UT, Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, 1. u. 2. W., geschweifte Form mit Ohrenhenkel, reliefierte Streublumen, polchrom bemalt, zi...

Teeservice für 5 Personen, 20-tlg., KPM Berlin, um 1932/33, 1. W., tlw. Burgmarke Giebichenstein, tlw. Jahreszeichen, rote Reichsapfelmarken, Form...

Acht Suppentassen mit neun UT, Royal Copenhagen, Dänemark, Marken mehrheitl. 1938, 2. W., Form Neuozier, polychrome Blumenmalerei, Goldrand, 1 UT ...

Cabaret-Schale, 6-tlg., Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, 1. W., 5 trapezoide Vorlegeschalen, bilden aneinandergelegt einen geschlossenen Kreis, ...

John Round & Son Ltd, pair of Victorian silver Corinthian column candlesticks, Sheffield 1898, each 23cm high, total 1648.0g

G Brian & Co, George VI silver three piece tea service, the teapot with ebonised wood handle and knop, Birmingham 1944-45, the teapot 26cm in leng...

Bildplatte, Schweden, 20. Jh., Steingut, stilisiertes Ehepaar auf einer Bank zwischen Blumentöpfen im Relief, tws. farbig glasiert, Rand vergoldet...

runkschale, Meissen, Marke 1924-1934, 1.W., geschweifte Form, im Spiegel polychrome Blumenmalerei, prunkvoll reliefierte Fahne mit Blumen und Roca...

Parkin Silversmiths Ltd, Elizabeth II silver pedestal tazza cast and pierced with grapevine, raised on a hardwood stand with Football League 4th J...

Neun Speiseteller, Meissen, Knaufschwerter Marke 1850-1924 und später. 1. W., Form neuer Ausschnitt, Blumen und Insekten in Aquatintablau, Goldran...

Elf Brotteller, Meissen, Knaufschwerter Marke 1850-1924 und später. 1. W., Form neuer Ausschnitt, Blumen und Insekten in Aquatintablau, Goldrand, ...

Zwölf Vorspeiseteller, Meissen, Knaufschwerter Marke 1850-1924 und später. 1. W., Form neuer Ausschnitt, Blumen und Insekten in Aquatintablau, Gol...

4 Hummelfiguren GOEBEL W. Germany "Hans im Glück", "Gratulanten", "Kehrliesl", "Entenmütterchen", bis H ca. 14cm, je z.T. ber., je Asp.

Neun Speiseteller, Meissen, Knaufschwerter Marke 1850-1924 und später. 1. W., Form neuer Ausschnitt, Blumen und Insekten in Aquatintablau, Goldran...

Mappin & Webb, Victorian silver cream jug embossed with flowers and foliage raised on paw feet, London 1892, 8.5cm high, 98.2g

5 Wandteller ROSENTHAL studio-line, Design: Björn WIINBLAD (wohl 1918 Kopenhagen, Dänemark - 2006 Lyngby, Dänemark): 4x "Sindbad der Seefahrer", 1...

Acht Suppenteller, Meissen, Knaufschwerter Marke 1850-1924 und später. 1. W., Form neuer Ausschnitt, Blumen und Insekten in Aquatintablau, Goldran...

Drei Teller, Frankreich, 19. Jh., Fayence, polychrom bemalt mit Blumen, best., Risse, Ø22,5 -24,5 cm

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose