Dekorative Kunst Kaufen

15322 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 15322 Los(e)
    /Seite

Runde Henkelschale, 20. Jh., wohl Loetz Witwe, Klostermühle, runder trompetenförmiger Stand, flache Schale mit konischer Wandung und seitl. angese...

Jahresteller in Glas, Rosenthal, 1980, Studio-Linie, Entwurf Ernst Fuchs, Pegasus, Rauchglas mit Reliefdekor, tlw. mattiert, mit Montage, Ø 40 cm,...

Glasobjekt, 2. H. 20. Jh., wohl Murano, schwarzes Glas, H. 73 cm

Vier Teile Glas, 20. Jh., unterschiedliche Formen und Größen, 3 Vasen und eine Schale, farbiges Glas, 1x mit polychromen Aufschmelzungen, H. bis ...

Fünf Teile Glas, 20. Jh., unterschiedliche Formen und Größen, 2 Vasen, Schale, Pokalglas und Deckeldose, klares Glas, tlw. farbig überfangen oder ...

Große quadratische Schale, Anf. 20. Jh., auf 4 Füßen, flache Form, breite Fahne an den Ecken konkav eingezogen, klares Glas mit Fleckeneinschmelzu...

Dreiteiliges Jugendstil-Lampenset, Frankreich, um 1900, Daum, Nancy, halbrunde Wandlampe und Paar Eckwandlampen, klares Glas mit roten und gelblic...

Runde Schale mit Metallmontage, 2004, auf 3 Füßen, bauchige Form, klares Eisglas, mit aufgelegtem Banddekor und Bernsteinbesatz in Blütenform, mon...

Tischdekoration, 1. H. 20. Jh., runde Schale, mittig Montage für 3 eingesteckte Vasen, klares und rotes Glas und weißes Milchglas, jeweils mit gez...

Vase, Frankreich (?), 20. Jh., runder Stand, geschweifter Korpus, grünliches Glas, tlw. rot und braun überfangen, mit umlaufendem Landschaftsdekor...

Prunkteller / Kuchenplatte, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Modellnr. 851, flache Platte mit polychrom gemaltem Blütenbukett, geschweifte Fahne i...

Lot of copperware including akers, coal bin and extinguisher

Zwei Tassen, Stockardt & Schmidt-Eckert, vorm. C. Teichert, Stadt Meissen, Jubiläumsmarke 1929, Prunk Mokkatasse mit UT, Dekor in Blau und Gold, H...

Doppelseitige Tabatiere Louis XVIParis um 1780 Auguste-Gaspard Turmine3x9,5x3,4cmGelbgold und blaues Email. Rechteckige Form mit abgerundeten Kant...

Feine Bonboniere Louis XVIParis, Jean Delobel, 2. Hälfte 18.Jh.D. 5,8 cm18KT Gelbgold (Punzen). Runde bombierte Form, verschiedenfarbiges Email au...

Figurengruppe, Sitzendorf, Thüringen, 20. Jh., Schäferpaar beim Schafescheren, auf ovalem Sockel, besetzt mit Blüten, polychrom bemalt und zierver...

Chatelaine mit Necessaire Louis XVFrankreich 18./ 19.Jh.L. 17,5 cmKupfer vergoldet, Applikationen 18kt Gelbgold (verschlagene Punzen), grüner Jasp...

Musikstunde, Sitzendorf, Thüringen, 20. Jh., elegante Dame auf einer Laute spielend, neben ihr ein Flötenspieler, vor ihnen stehender Kavalier mit...

Kinderpaar, Karl Ens, Volkstedt, Mühlenmarke, 1925-75, Die Gratulanten in Biedermeierkleidung, der Junge mit Rosenstrauß in der Hand, auf ovalem S...

Zweifarbige Goldtabatiere Louis XVIParis um 17852,4x6,3x3,8cm18kt Gelb- und Rotgold (Punzen tlw. unleserlich). Ovale Form mit scharniertem Deckel....

Kälbchen, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Entwurf Willi Münch-Khe im Jahr 1934, Modellnummer A1254, weiß,.H. 8 cm, Lit.: Sabine und Thomas Bergma...

Los 2005

3 scales

3 iron scales with copper bowls

Dreifarbige Gold-BonboniereFrankreich 19.Jh.1,5x7x3,5 cmDreifarbiges Gold (leicht verschlagene Marken). Gedrückte Fassform mit Rankendekor. Ca. 54...

Fünf Vögel, Kopenhagen, 20. Jh., Wellensittich, Bing & Gröndahl, Entwurf Svend Jespersen, Modellnr. 2210, H. 9,5 cm, Spatz, Entwurf C. Mortensen, ...

Tänzerin, w. Frankenthal, auf einem Stuhl sitzende Dame in elegantem Kleid, auf ovalem Sockel, polychrom bemalt und ziervergoldet, H. 19,5 cm

3 Dekoobjekte Messing nztl.: 1 orientalische Kanne ca. H 102cm, 1 Kohleeimer ca. H 55cm, 1 Wandapplike ca. H 60cm, z.T. min. besch., je Asp.

Los 2008

Empire Tabatiere

Empire TabatiereJean Louis Lefebre, Paris um 1810Dm 7 cm, H.2cm.18kt Rotgold (u.a. Meistermarke, Pariser Garantiestempel mit Hahn), Perlmutt. Der ...

Vier-Jahreszeiten-Pendule, Frankreich, 2. H. 19. Jh., nach Meissner Vorbild, Das Modell von Ernst August Leuteritz. Mit Rocaillen und plastischen ...

Box with Gero plate cutlery, mostly point fillet

Zweifarbige Goldtabatiere mit AllegorieFrankreich 19.Jh.2x8,5x5,6 cmGelb- und Rotgold (Meistermarke SC), tlw. guillochiert und mit Rankendekor, bl...

Kinderreigen, Volkstedt, Thüringen, 20. Jh., fünf tanzende Kinder und eine Puppe, auf rundem Sockel, polychrom bemalt, ziervergoldet, H. 18 cm, Ø...

Box with Villeroy & Boch porcelain tableware with Acapulco decor, Schoonhoven ceramic bowl with Snoeck decor, limited edition 45/450, 27x27 cm and...

Kugelvase, Entwurf Martin Mindermann (*1960), Bremer Keramikkünstler, im Boden sign., und dat. (19) 99, Keramik, Raku Technik, rot-graue Glasur, c...

1 Soufflé-Vase Glas bez. GALLÉ (wohl Emile G. 1846-1904), farbloses Glas opaleszierend gelb hinterfangen, Überfangdekor in braun "Kirschblütenzwei...

Feine Bonboniere mit chinesischen PlakettenMöglicherweise Hanau 1920er Jahre1,5x8x5 cm14kt Gelb- und Rotgold (getestet). Rechteckige Form mit scha...

Flaches Raku Gefäß, Martin Mindermann (*1960), Bremer Keramikkünstler, sign. und dat. (19)77, flach gedrückte Vase in Raku Technik, Keramik tlw. m...

Kleines Schreibetui mit Stift in BuchformWohl Frankreich 19.Jh.7x5,2 cmGelbgold (verschlagene Punzen), hellblaues und rosa Email, Stift mit Türkis...

Zwei Raku Gefäße, Martin Mindermann (*1960), Bremer Keramikkünstler, Raku Technik in Türkisfarben, Keramik mit Craquelé, runde Schale, Künstlersig...

Präsent-Tabatiere mit DiamantbesatzGenf oder Hanau 19.Jh.L 8 cm14kt Rotgold (getestet) und Silber Mauve- und hellblaues Email. Rechteckige, passig...

Los 2012

Pewter tea set

Painted pewter tea set including tap jug, marked Kurz Tiel, on plastic tray

Deckelvase, 20. Jh., gebauchte Form, Deckel mit spitzem Knauf, nach asiatischem Vorbild, blaue Laufglasur, Chip am Deckel, H. 40 cm

Box with 11 pieces of Arnhem pottery with various decors including vases, jug, pot, bowl and coasters (various minor damage)

Höfische Präsent-Tabatiere Umberto I.Ende 19.Jh.3x9,2x6,3cm18kt Gelbgold (Punze) und Silber. Rechteckige, passig geschweifte Form mit scharniertem...

Glasflakon mit Rotgold-Montierung und HahnenstöpselNiederlande 19.Jh.L. 9,3 cm585/000 Gold (Eichblatt-Punze). Achtkantige Wandung mit scharniertem...

Geflügelter Löwe, 20. Jh., Keramik, grün und weiß glasiert, geritztes Dekor, figürliche Vase als Fo-Hund nach asiatischem Vorbild, H. 29 cm

Zwei Flakons mit Gold-Montierung18./19. Jh.H. 7,5/8 cmGeschliffenes Kristall-Glas, ein Flakon unterseitig mit tiefgeschnittenem Cameo. Beide mit 1...

Los 2015

Lot earthenware

Box of earthenware c.o. pottery De Guts dishes and tobacco pots

Dekorative Ente, 20. Jh., w. Italien, Keramik, polychrom staffiert in naturalistsichen Farben, H. 35 cm

Feiner Flakon mit Goldmontierung18./19. Jh.H. 11,3 cmGeschliffenes Kristallglas (Stand besch., gesplittert). Aufwendige, durchbrochen gearbeitete ...

2 boxes with porcelain, earthenware, crystal and glass including Petrus Regout Maastricht and Engels

Künstlervase, 20. Jh., gebauchte Amphorenform, Keramik, polychrom bemalt mit Mondgesichter und Ornamenten in Weiß, Gelb, Orange und Schwrz, unle...

Keramikgefäß und Schale, Jan Kollwitz (Urenkel von Käthe Kollwitz), sign., geb. in Berlin 1960, tätig in Cismar, Schüler von Horst Kerstan/Kandern...

1 Konvolut Krüge um 1900/20. Jh., Glas, Feinsteinzeug, 1x VILLEROY & BOCH, Mettlach, größtenteils mit Zinnmontierung, versch. Größen, berieben, As...

Kleine Taschenuhr mit Kette in Form eines Maikäfers5,5/53 cmGehäuse und Kette 750/000 Gelbgold (RFA), rotbraunes transluzides Emaille auf guilloch...

Fünf Vasen, Jan Kollwitz (Urenkel von Käthe Kollwitz), geb. in Berlin 1960, tätig in Cismar, tws., sign., Keramik, Raku Brand Technik nach japanis...

Kleine Emaille-Dose in EiformWien, Ende 19. JahrhundertH. 8,5/B. 8,5 cmFuß, Schale und Deckel jeweils beidseitig verziert mit mythologischen Szene...

3 Dekoobjekte: 1 erotische Schnupftabakflasche Porzellan ca. H 9cm (besch./Riss), 1 Deckeldose wohl China 20. Jh. D ca. 8cm innen mit versch. Sexs...

10 Schalen, Jan Kollwitz (Urenkel von Käthe Kollwitz), sign., geb. in Berlin 1960, tätig in Cismar, Schüler von Horst Kerstan/Kandern und Yutaka N...

1 Konv.: 4 Teile Porzellan je NYMPHENBURG: 1 Vase ca. H 24,5cm, 1 Trommeldose ca. H 6,5cm, 1 Pendant "Bayerischer Wappenlöwe" je unters. bez." Mol...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose