Dekorative Kunst

14109 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (14109)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 14109 Los(e)
    /Seite

Drei sitzende Affen, rot/brauner Ton, nichts hören, nichts sehen, nichts sprechen, H 10 cm, Karlsruher Schule

Zweiteiliges Salatbesteck, um 1900, Silbermanschette mit floralem Reliefdekor, Horngriffe, -laffe und -zinken, L. 27,5 cm, im Etui, L. 32 cm

Apothekengefäß mit Deckel, rund, weiß glasiert, blau und schwarz bemalt, H 22 cm

Teekanne Indien, 2. H. 19. Jh., bez. Bombay, Silber punziert, auf 4 Füßen, gebauchter Korpus, Ausguß und Henkel in Form von Elefantenköpfen, schar...

Ovales Durchbruchschälchen, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, passig geschweifte Form, Rand reich durchbrochen gearbeitet mit Blütengirlandenrelie...

Los 1433

Ölkrug

Ölkrug, graue Salzglasur, leicht gebaucht, mit blauer Blumenbemalung, ein Griff, H 33 cm, Ww., 1. Hälfte 19.Jh

Drei Spargelschalen, zwei Saucieren, mit plastischer Spargeldarstellung, bunt bemalt

Runde Schale, Deutsch, 20. Jh., MZ: Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd, Juweliermarke Gebr. Friedländer, Berlin, Sterlingsilber 925/000, passig geschwe...

Zwei Wasserflaschen, roter bzw. brauner Ton, mit Aufdruck "Kraenchenbrunnen Ems" bzw. "Sprudel Selters Nassau", H 29 cm, um 1900

Runde Art Déco Schale, Deutsch, um 1920/30, Silber 800/000, glatte getreppte Form, Wandung mit Hammerschlagdekor, Ø 24 cm, ca. 216 g

Zucker- und Sahnegefäß auf Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: Lutz & Weiss, Pforzheim, Silber 835/000, barocke Form, Gefäße auf 4 Füßen, Wandung mit ...

Los 1436

Terrine

Terrine, im Jugendstil Stil, grün, mit halbplastischem Gräsern und Blüten verziert, bunt bemalt, H 24 cm, B 31 cm

Jugendstil Blumenübertopf, rund, Wandung mit halbplastischen Blüten, bunt bemalt, H 19 cm, Dm 25 cm, FM Imperial, Made in Belgien, um 1900

Paar Leuchter, USA, 20. Jh., MZ: wohl Ellmore Silver Co., Meriden, Connecticut, Sterlingsilber 925/000, runder gewölbter und gefüllter Stand, Balu...

Sehr große Deckeldose, Deutsch, 20. Jh., MZ: A mit Schwan, Silber 800/000, Innenvergoldung, auf 4 Füßen mit Blütenansätzen, gebauchte und gebuckel...

Los 1438

Ölkrug

Ölkrug, graue Salzglasur, gebaucht, blau bemalt, mit Griff, H 28 cm, 1. Hälfte 19.Jh.

Deckeldose, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ. Willy Schmitt, Hanau, Silber 800/000, Innenvergoldung, auf 4 verzierten Füßen, gebauchte und gebuckelte Wan...

Los 1439

Teller

Teller, rund, Rand mit Blumenranken blau bemalt, Spiegel mit holländischer Landschaft bemalt, im Sockel sign., Dm 40 cm, FM Delft

Los 1440

Weinkrug

Weinkrug, brauner Ton, gedrückter Fuß, Wandung gewellt und leicht gebaucht, ein Griff, H 20 cm, Frechen, 17./18.Jh.

Kelch, um 1900, wohl Hanau, Silber geprüft, Innenvergoldung, gewölbter und durchbrochen gearbeiteter Stand, Balusterschaft, gerade Kuppa mit ausge...

Ovaler Henkelkorb, England, 1781, MZ: Charles Aldridge & Henry Green, London, Sterlingsilber 925/000, auf ovalem Standring, gewölbter Korpus, über...

Los 1441

Bär

Bär, brauner Ton, im Sockel sign., Volkswagen AG Skoda, 1992, Karlsruher Schule, H 14 cm, L 22 cm

Los 1442

Zwei Teller

Zwei Teller, rund, gewellter Rand, Rand und Spiegel mit Blumen- und Vogelmotiven blau verziert, Dm 30 cm, FM Delft, limitierte Auflage

Doppelhenkelvase, Italien, 20. Jh., Silber 800/000, runder gewölbter Stand, kurzer Schaft, ovoider Korpus mit seitl. angesetzten verzierten Handha...

Tasse mit Untertasse, Frankreich, um 1900, MZ: Emile Puiforcat, Paris, Silber 950/000, gebauchter Korpus, seitl. angesetzter Ohrenhenkel, godronie...

Los 1443

Maskenkrug

Maskenkrug, Wandung in Form eines Piraten, an der Nase besch., ein Griff, bunt bemalt, H 14 cm

Los 1444

Krug

Krug, Wandung in Form eines Gartenzwerges, bunt bemalt, H 13 cm, im Boden nummeriert, FM Goebel

Rundes Tintenfaß, wohl Orient, Silber geprüft, auf rundem Standring, breite Unterschale, Faß in Vasenform, scharnierter Klappdeckel (am Scharnier ...

Los 1445

Krug

Krug, Reliefkrug, Wandung mit halbplastischen tanzenden bäuerlichen Figuren verziert, bunt bemalt, Henkel in Astform, Majolika, Anci Mouzin, H 22 ...

Deckeldose für Spielkarten, England, 1902, MZ: George Nathan & Ridley Hayes, Chester, Sterlingsilber 925/000, Innenvergoldung, rechteckige Form, g...

Leuchter, USA, 20. Jh., MZ: Gorham Mfg. Co., Providence, RI, Sterlingsilber 925/000, runder gewölbter Stand, gefüllter Säulenschaft, Tülle mit Ros...

Los 1446

Maskenkrug

Maskenkrug, Wandung in Form eines Mannes mit Hut, bunt bemalt, ein Griff, H 16 cm, FM

Los 1447

Konvolut Keramik

Konvolut Keramik, Aufsatzschale, Leuchter, Teller, Tassen Krüge, Eierbecher, Deckeldose etc. weiß glasiert, mit Vogelmotiven und Blattwerk bunt be...

Teekanne, wohl Indonesien, 19. Jh., Silber geprüft, vergoldet, auf rundem Stand, Korpus in Kürbisform, übergreifender starrer Henkel, Wandung mit ...

Runde Schale, wohl Indonesien, 20. Jh., unterlegiertes Silber (?), gewölbter Boden, Wandung mit reichem ornamentalem und figürlichem Dekor, Ø 21,5...

Los 1448

Maskenkrug

Maskenkrug, Wandung in Form eines Piraten, Griff in Form einer Pistole, bunt bemalt, H 11 cm

Los 1449

Bartmannskrug

Bartmannskrug, Ton, braun glasiert, gebaucht, Zinndeckel mit Daumendrücker, im Boden dat. 1891, H 19 cm

Kleines ovales Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: Christoph Widmann, Pforzheim, Silber 835/000, gemuldete Form, geschweifte Fahne mit floralem Reliefd...

Streuer, Österreich, 1813, Stadtbuchstabe A für Wien, Taxfreistempel, MZ: IM, Silber 13 lötig (812,5/000), Faßform, Wandung mit Gravurdekor, H. 6,...

Los 1450

Bierkrug

Bierkrug, graue Salzglasur, blau bemalt, Wandung mit Figurenstaffagen und Spruch, H 13 cm

Los 1451

Maskenkrug

Maskenkrug, Gesicht eines Mannes, mit einem Griff und Zinn Schiebedeckel, H 21 cm, im Boden sign., FM, Made in Italy

Becher, Deutsch, 1. H. 19. Jh., MZ undeutl., preußischer Steuerstempel, Silber punziert, Tremolierstrich, runder Stand, Becher in Glockenform, Wan...

Pokal, England, 1790, MZ: John Robins, London, Sterlingsilber 925/000, Innenvergoldung, trompetenförmiger Stand, schlanker Schaft, Kuppa in Tulpen...

Los 1452

Bierkrug

Bierkrug, Wandung mit Wappen und zwei Löwen verziert, ein Griff, H 14 cm

Etui für eine Zigarre, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, zylindrische Form, Steckdeckel, Wandung mit Rillendekor, L. 18 cm, ca. 119 g

Wackelpagode mit Münzeinwurf, sitzender Knabe mit Korb, auf rechteckigem Sockel, bunt bemalt, H 26 cm, L 20 cm, Anfang 20. Jh.

Paar runde Salieren, Rußland/Sowjetunion, 20. Jh., Silber 875/000, Innenvergoldung, runder Stand, geschweifter Korpus, umlaufendes Reliefdekorband...

Los 1454

Bartmannskrug

Bartmannskrug, Ton, braun bemalt, Wandung in Form eines bärtigen Mannes mit Spruch, ein Griff, H 24 cm, FM Genz Germany

Teesieb mit Tropfschale, Deutsch, 20. Jh., MZ: Karl Kaltenbach & Söhne, Altensteig, Silber 800/000, Wandung mit floralem Reliefdekor, Gesamtl. ca....

Konvolut 11 Teller, rund, Spiegel mit verschiedenen Motiven verziert, Dm 23 cm, Frankreich, um 1900

Los 1456

Frau mit Apfel

Frau mit Apfel, brauner Ton, stehende Frau mit Apfel, best., H 51 cm

Tintenlöscher, punziert Rußland, 1. Kokoshnik-Marke, (1896-1908), MZ, Silber 84 zolotniki (875/000), Wandung mit geometrischem Gravurdekor, L. 16 ...

Zwei Säulen mit Putten, Säule rechteckig, nach unten verjüngend, mit Blumenranken verziert, profilierter Sockel, weiß gefasst, zwei Putten mit Blu...

Tintenfaß und -löscher, England, 20. Jh., Stadtmarke Birmingham, unterschiedliche Hersteller, Sterlingsilber 925/000, rundes Tintenfaß mit Wappeng...

Menage, wohl Finnland, 19. Jh., Silber punziert, ovale Platte auf 4 Füßen, seitl. angesetzte Handhaben, Gestell mit Mittelhandhabe, komplett mit 4...

Los 1458

Wandteller

Wandteller, mit blauer Blumenbemalung, Rand 925er Silber, Dm 18 cm, FM Delft

CERF VINT: (1943- ) American computer scientist and internet pioneer who is regarded as one of the ´fathers of the internet´. Small selection of t...

Los 1459

Aufsatzschale

Aufsatzschale, Karlsruher Majolika, Entwurf 1910 Wilhelm Süss 30.6.1861 Düsseldorf - 6.12.1933 Mannheim, helle Scherbe, mit acht plastisch gestalt...

Sauciere, England, 1960, MZ: Mappin & Webb Ltd., Sheffield, Sterlingsilber 925/000, 8-eckiger Stand, geschweifter Korpus mt seitl. angesetztem kan...

Zwei Spargelschalen mit Tropfenfänger, mit buntem Spargel verzierte Schalen, 19 x 32 cm

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose