Dekorative Kunst

14064 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (14064)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 14064 Los(e)
    /Seite

Sechs Obstlöffel, England, 19. Jh., unterschiedliche Hersteller, Sterlingsilber 925/000, Laffe vergoldet, mit Obstreliefdekor, Stiel in Spatenform...

Heber/Klappkelle, 20. Jh., plated, runder Stiel, Heber mit scharnierter Klappe, L. 24,5 cm

Schöpfkelle, Österreich, 19. Jh., undeutl. punziert, Taxfreistempel, Silber 13 lötig (812,5/000), gerundeter Stiel mit Monogramm, gedellt, L. 35,5...

Schöpfkelle, Österreich, 1840, MZ: MW im Wappenschild, Silber 13 lötig (812,5/000), gerundeter Stiel mit Monogramm, gedellt, L. 32 cm, ca. 197 g

Achtteiliges Besteckset, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, gerundete Stiele mit Reli...

Siebenteiliges Taufbesteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: Bremer Silberwarenfabrik, Silber 800/000, 5 Teile Besteck mit geschweiften Stielen, Becher und ...

Fischbesteck für sechs Personen, Deutsch, 1. H. 20. Jh., MZ: Franz Bahner, Düsseldorf, Silber 800/000, gerundete Stiele mit Reliefdekorrand und Mo...

Elf Teile Fischbesteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: Bremer Silberwarenfabrik, Silber 800/000, gerundete Stiele mit Reliefdkekorrand, 5 Gabeln und 6 Mess...

Neun Eislöffel, Deutsch, 20. Jh., MZ: Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Silber 800/000, Augsburger Faden mit bekröntem Monogramm, L. 14 cm, ca. 204 g

Konvolut von 18 Teilen Besteck, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber 800/000, verschiedene Dekore, tlw. mit Monogramm, Löffel und Vorelege...

Karaffe mit Silberhalsmontage, 20 Jhd., zylindrischer Korpus klares Glas, Wandung mit Rautenrelief, H. 28,5 cm

Zwei Teile Glas mit Silbermontagen, 20. Jh., 1x Niederlande, Silberfußmontage, gefüllt, geschweifte Aufsatzschale mit blütenförmigem Rand, klares ...

Paar Streuer, Ostasien, 20. Jh., Silber 950/000, auf 3 Beinen, Korpus in Kugelform, gerillte Wandung mit Blütenreliefdekor, H. 8 cm, ca. 40 g

Großer Cachepot, Deutsch, Ende 19. Jh., MZ: J. D. Schleissner & Söhne, Hanau, Silber 800/000, Innenvergoldung, runder gewölbter Stand, gebauchter ...

Dreiteiliges Kaffeekernstück, Dänemark, 20. Jh., MZ: C. M. Cohr, Fredericia, Sterlingsilber 925/000, runder, gebauchter glatter Korpus, seitl. ang...

Runder Henkelkorb, Deutsch, 1. H. 19. Jh., BZ: Frankfurt am Main, MZ: Johann Martin Schott, Silber 13 lötig (812,5/000), auf rundem Stand, halbkug...

Ovale Deckeldose, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, Innenvergoldung, auf 4 Kugelfüßen, gebuckelte Form, gewölbter und scharnierter Klappdeckel, Wa...

Paar Leuchter, Deutsch, um 1840, BZ: Berlin, Zeichen des 1. Zeichennmeisters J. C. S. Kessner und Zeichen des 2. Zeichenmeisters Ch. F. Deppe, MZ:...

Barock-Schokoladenkanne, Frankreich (?), Ende 18. Jh., verschlagene Marken, Silber punziert, auf 3 geschweiften Huffüßen, birnförmiger Korpus, kur...

Rechteckige Henkelschale/Zuckerschale, Irland, 1818, MZ: James Scott, Dublin, Sterlingsilber 925/000, auf 4 verzierten Füßen, gebauchter Korpus, s...

Ovale Warmhalteschale, USA, um 1900, MZ: J. E. Caldwell & Co., Philiadelphia, Sterlingsilber 925/000, passig geschweifte Form mit profiliertem Ran...

Runde Schale, Spanien, 2. H. 20. Jh., Silber 915/000, passig geschweifte Form, profilierter Rand, Wandung mit Hammerschlagdekor, Spiegel mit Gravu...

Ovale Platte, 20. Jh., Silber punziert, leicht gemuldete Form, Rand mit Floraldekor, L. 33,5 cm, ca. 454 g

Kleine ovale Platte, wohl Deutsch, 19. Jh., MZ: P.F.V. Silber punziert, gemuldete Form, Rand mit umlaufendem Dekor, L. 24,5 cm, ca. 240 g

Ovale Zucker-/Deckeldose, wohl Deutsch, um 1900, bez. Alex. Katsch, plated, auf 4 Füßen, gebauchter Korpus, scharnierter Klappdeckel mit Kordelkna...

Runde Henkelschale, punziert Rußland, Anf. 20. Jh., Silber 875/000, runder Stand, geschweifter Korpus, übergreifender klappbarer Henkel, Wandung m...

zurückziehen/ withdraw

Fischbesteck für fünf Personen, Deutsch, 1. H. 20. Jh., Silber 800/000, gefüllte Griffe mit ornamentalem Reliefdekor und Monogramm, L. bis 21,5 cm

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, Frankreich, um 1900, MZ undeutl., Silber 950/000, jeweils auf rundem Stand mit Perlverzierung, Korpus mit s...

Menage, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, 8-eckiger Stand auf 4 Kugelfüßen, Mittelhandhabe, komplett mit 4 Gefäßen, Glas, Gesamth. 23 cm, Gew (ohn...

Schale, Anf. 20. Jh., plated, auf 4 verzierten Füßen, geschweifte Form, seitl. angesetzte Blatthandhaben, Gesamtl. 22 cm

Vier Vorlegeteile, 19. Jh., Silber 13 lötig (812,5/000), glatte Form mit Monogramm, 2-tlg. Tranchierbesteck und 2-tlg. Salatbesteck, gefüllte Grif...

Standkruzifix, 20. Jh., plated, runder gewölbter Stand mit bekrönter Wappenverzierung, Kreuz mittig mit aufgelegtem Blütendekor, H. 48,5 cm

Early 20th cent. 21 cm tall. Elaborately decorated, stamped 'F. & M. N.' on bottom. Some defects and oxidization.

Deckeldose, 20. Jh., in Eiform, Messingmontage, Korpus kobaltblauer Glas mit Goldstaffage, L. 10 cm

Tischlampe, wohl Frankreich, Anf. 20. Jh., Schneider (?), runder gewölbter Stand, schlanker Schaft, geschweifter Schirm, klares mattiertes Glas mi...

Fünf Vasen, Eisch, 1980er Jahre, unterschiedliche Formen und Größen, Dekor Pfauenauge, klares Glas mit schwarzem Innenüberfang und Einschmelzungen...

Lampenschirme, Frankreich, 20. Jh., 1 x großer Schirm, signiert ''Muller fres. Luneville'', seitlich 3 Löcher für Hängung, D. 35 cm. Dazu 3 x klei...

Kratervase (wohl imperial), Russland, um 1830, zugeschrieben der kaiserlichen Glasfabrik St. Petersburg. Bronze vergoldet (Ormolu), klares Glas, t...

Vase, Frankreich, Anf. 20. Jh., Legras & Cie., Verreries de St. Denis et de Pantin Réunies, runder, gewulsteter Stand, konischer Korpus, 3-passige...

Vase, 20. Jh., runder Stand, Korpus in Urnenform, bernsteinfarbenes Glas, reiche florale Kaltemaillemalerei Eichenlaub, Wandung mit appliziertem V...

Große Schale in Muschelform, 20. Jh., klares Glas mit weißem und braunem Überfang mit Marmorstruktur, L. 51 cm

Eule, Frankreich, 2. H. 20. Jh., Lalique, auf rundem Sockel, klares, überwiegend mattiertes Glas, sign., Klebeetikett, best., H. 8,5 cm

Vase, Frankreich, Anf. 20. Jh., Emile Gallé, Nancy, runder Stand, konischer Korpus, an der Schulter eingezogen, klares und beiges Glas, tlw. braun...

Sechs Sherrygläschen, Frankreich, 2. H. 20. Jh., Cristallerie de St. Louis, Münzthal/Moselle, Modell Thistle Gold (Entwurf von 1913), runder Schei...

Vier Weingläser, Frankreich, 2. H. 20. Jh., Cristallerie de St. Louis, Münzthal/Moselle, Modell Thistle Gold (Entwurf von 1913), runder Scheibenst...

Vier Sektgläser, Frankreich, 2. H. 20. Jh., Cristallerie de St. Louis, Münzthal/Moselle, Modell Thistle Gold (Entwurf von 1913), runder Scheibenst...

Sechs Wassergläser, Frankreich, 2. H. 20. Jh., Cristallerie de St. Louis, Münzthal/Moselle, Modell Thistle Gold (Entwurf von 1913), runder Stand, ...

Konvolut von fünf Gläsern, Anf. 20. Jh., 3 große und ein kleiner Henkelbecher und Likörglas, jeweils klares Glas, mit floraler Bemalung, überwiege...

Kleine Jugendstilvase, um 1900, runder Stand, Korpus mit sich verjüngender Wandung, grünes, irisierendes Glas, im oberen Bereich mit weißer Kaltem...

Großes Prunkglas, um 1900, trompetenförmiger Stand, Nodus am Übergang zum konischen Korpus, klares Glas mit polychromer Kaltemaillemalerei, Wappen...

Sehr großer Römer, 20. Jh., bräunliches Glas mit polychromer figürlicher Kaltemaillemalerei und Gold (ber.), H. 28 cm

Vase, 1. H. 20. Jh., Loetz, Klostermühle, runder Stand geschweifter Korpus, grünliches Glas mit gelben Fleckeneinschmelzungen und irisierendem Übe...

Kleine Vase, Frankreich, 20. Jh., Emile Gallé, Nancy, runder Stand, gedrückter Korpus, konischer Hals, klares und gelbes mattiertes Glas, tlw. rot...

Vier Bechergläser, 20. Jh., unterschiedliche Formen und Größen, klares Glas, 2x weiß überfangen, überwiegend mit floraler Kaltemaillebemalung, 1x ...

Väschen, Tschechien 2. H. 20. Jh., runder Stand, Korpus mit sich verjüngender Wandung, langer schlanker Hals mit seitl. angesetztem Henkel, rötlic...

Vase, Anf. 20. Jh., Poschinger (?), runder Stand, geschweifter Korpus, klares mattiertes Glas mit violetten Einschmelzungen, H. 26,5 cm

Amphorenvase, 20. Jh., runder Stand, Korpus in Tropfenform, seitl. angesetzte Henkel, klares mattiertes Glas mit grauen und braunen Einschmelzunge...

Drei Eisschalen, Frankreich, 20. Jh., St. Louis, Scheibenfuß, Stiel in Form von Kugel, halbkugelige Kuppa, klares, rotes und blaues Glas, Kuppa 2x...

Paar Jugendstil-Vasen, um 1900, runder Stand, ovoider Korpus, schlanker Hals mit leicht ausgestelltem Mündungsrand, grünes Glas mit Goldbanddekor,...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose