Dekorative Kunst

9118 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (9118)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 9118 Los(e)
    /Seite

Artikel: Gürtelschnalle Elfers Design Silber, Zustand: Gebraucht, Breite: 30 mm, Gewicht: 54,33 g,

Teller, 24 Stück "Rosenthal, studio-linie", Porzellan, weiß, Form "Epoque", D= 30/33 cm, je 12 Suppenteller und Menueteller, Gebrauchsspuren

Teller, 6 Stück "Nymphenburg", Porzellan, handbemalt, Blumendekor "1012", Form "gerippt", Goldrand, D= 16,5-21,5 cm

Rosenthal studio-line Schale mit blau/rosefarbenem Dekor, signiert Johann van Loon, * 1934 Rotterdam + 2020 Breda, Modell-Nr. 3702/20, H 9 cm, D 2...

Artikel: Gürtelschnalle Elfers Design Silber, Zustand: Gebraucht, Breite: 30 mm, Gewicht: 50,37 g,

Sieben Sekt- und elf Likörgläser. Farblos. Teils facettierte, glockenförmige bzw. gestreckt glockenförmige Kuppa. Facettierter Balusterschaft mit ...

Vase mit Gelbfond Meissen, 19. Jh. Gefußte Doppelkürbisform. Beidseitig goldgerahmte Reserven mit bunt gemalten Blumensträußen. Goldspitze um den...

Neun Sektgläser. Farblos. Konische, schlanke Kuppa. Facettierter, hohl geblasener Balusterschaft mit Ringnodus. Scheibenfuß. Goldränder (teils min...

Artikel: Ring Bernstein Stein 925er Silber, Zustand: Gebraucht, Größe: 54 (17,2 mm Ø), Gewicht: 7,15 g,

Amphora mit Königlichem Palais KPM Berlin, um 1860 Urbinovase mit gerollten Schlangenhenkeln in Biscuit. Matter, preußischblauer Fond. In goldrad...

Tischkartenhalter, 10 Stück, Porzellan, weiß, reliefiertes und durchbrochenes Dekor mit springendem Hasen, H= 4 cm

Hutschenreuther Weihnachts-Geschirrteile in 2 verschiedenen Motiven: 4 Teetassen mit 4 Untertassen, 4 Kuchenteller, 4 Speiseteller und ein Kuchent...

Ein Paar Dessertteller mit Grafenmonogramm Meissen, um 1860 Neuer Ausschnitt. Auf der Fahne gespiegeltes Monogramm A unter Grafenkrone in goldkon...

Los 510

Tischuhr

Tischuhr, Porzellan, farbig gefasst, ovaler, verzierter Sockel, Uhrengehäuse mit sitzender Männerfigur, Emaillezifferblatt im Messingrahmen, arabi...

Artikel: Stift 835er Silber, Zustand: Gebraucht, Länge: 11 cm, Gewicht: 24,14 g,

Neun Weingläser. Farblos. Konische Kuppa. Facettierter, hohl geblasener Balusterschaft mit Ringnodus. Scheibenfuß. Goldränder (teils stärker berie...

Artikel: Zigarrenspitze 900er Silber, Zustand: Gebraucht, Länge: 6,5 cm, Öffnung √∏: 1,5 cm, Gewicht: 15,17 g,

Gärtnerin mit Blumenkorb Meissen, um 1860/1924 Auf rundem Sockel. Bunt und mit Gold bemalt. H. 16,1 cm (Blütenblättchen und Tüllspitze ger. best....

Hochzeitskrug mit Zinndeckel. Farbloses, leicht graustichiges Glas mit Abriss. Auf der leicht gebauchten Wandung mit ausgestelltem Stand teils von...

Los 511

Vase

Vase, Porzellan, handbemalt, reiche Imari-Malerei mit Blumen und Ornamenten, bauchiger Korpus, schlanker Hals, H= 26 cm, Japan, wohl 19. Jh., Hals...

Zwei Künstler-Sektflöten, Rosenthal studio-line. Modell "Yang S Pearls" bzw. "Ondina". Glas, teils farbig. Fuß mit Ätzsign. "Ambrogio Pozzi" bzw. ...

Kruke mit den Planeten Creussen, in der Art des 17. Jahrhunderts Graues, braun engobiertes Steinzeug mit Salzglasur und bunt bemalten Reliefauflag...

Amorettengruppe Meissen, um 1860/1924 Amorettenpärchen mit Blütenkranz. Bunt bemalt. Auf goldgespitztem Rocaillesockel. H. 11,5 cm (wenige Blättc...

Vase "KPM, Berlin", Porzellan, weiß, Balusterkorpus, H= 33 cm, Zeptermarke

Artikel: Armreif Rote Steine 925er Silber, Zustand: Gebraucht, Breite Armband: 17 mm, Durchmesser: 5,5 cm, Gewicht: 19,97 g,

Vase "KPM, Berlin", Porzellan, weiß, bauchiger Korpus, H= 22 cm, Zeptermarke

Amor als Koch Meissen, um 1860/1924 Auf einem Herd sitzender Amor mit Mütze und Schürze, in einer Casserolle rührend. Auf Rocaillesockel. Bunt un...

Artikel: Ring Bernstein, Zustand: Gebraucht, Punze: 925, Größe: flexibel, Gewicht: 5,53 g,

Schildkröte als Deckeldose. So genanntes "Jade"- oder "Malachit"-Glas. Curt Schlevogt & Josef Riedel/Polaun, 1934-1939. L. 21 cm. Beigegeben: Pfer...

Bacchantin auf Felssockel Meissen, um 1860/1924 Liegende Figur mit Traubenkorb. Bunt und mit wenig Gold bemalt. H. 16,8 / B. 27 cm (rest., kl. Ch...

Los 514

Zehn Gläser.

Zehn Gläser. Farblos. Trompetenform, Schaft mit eingeschlossenen Luftspiralen. Marke Romania, Dänemark, 20. Jh. H. 20 cm.

Artikel: Ring Bernstein, Zustand: Gebraucht, Punze: 925, Größe: 53 (16,8 mm Ø) Gewicht: 7,37 g

Vase "Schwerter Meissen", Porzellan, handbemalt, Dekor "Rose mitte, bunt", schlanker Schaft, H= 25 cm, 1. Wahl

Artikel: Ring Bernstein, Zustand: Gebraucht, Punze: 925, Größe: 53 (16,8 mm Ø), Gewicht: 5,1 g,

Uhr mit Gärtnerkindern Meissen, um 1880 Auf einem Rocaillesockel sitzen bzw. stehen eine Gärtnerin, ein Gärtnermädchen und ein Flöte spielender K...

Sechs Champagner-Flöten. Farblos. Trompetenform, Steinel- bzw. Rosenschliff und goldenes Monog. Fürst von Metternich. 20. Jh. H. 23 cm.

Vase "Schwerter Meissen", Porzellan, handbemalt, Dekor "Voller grüner Weinkranz", ausgestellter Rand, H= 16,5 cm, 1. Wahl

Amor in Verlegenheit Meissen, um 1880/1924 Stehender Amorknabe mit leerem Köcher, ein gebrochenes Herz in Händen. Auf eingezogenem Sockel mit dre...

Sechs Champagner-Flöten. Farblos. Konische Kuppa mit Balusterschaft auf Scheibenfuß. Um 1900. H. ca. 18 cm.

Artikel: Ring Bernstein, Zustand: Gebraucht, Punze: 835, Größe: 55 (17,5 mm Ø), Gewicht: 3,18 g,

Vasen, 2 Stück "Rosenthal", Porzellan, 1 mit beiger Glasur, Goldrand, verschiedene Formen und Dekors, H= 16,5/22,5 cm

Dresden Porzellan Kerzenleuchter für 4 Kerzen, Reliefdekor mit plastischen Blüten, Blumen- und Golddekor, H 43 cm, D 24 cm, teils bestossen

Nason, Ermanno (1928 Murano 2013), att. Runde Schale mit umlaufendem Reliefdekor im Stil von Höhlenmalereien. Farbloses, innen violett-golden lüst...

Raub der Sabinerin KPM Berlin, um 1900 Zwei Putten als Raptusgruppe. Bunt und mit Gold bemalt. Auf quadratischem Rasensockel. H. 18,4 cm (ihre Hä...

Los 517

withdrawn

withdrawn)

Wandplatte "Carl Knoll, Karlsbad", Porzellan, beige Glasur, handbemalt mit goldenen Vogel- und Blumenmotiven, 5 ovale Fotodrucke mit Portraits und...

Artikel: Ring Bernstein, Zustand: Gebraucht, Punze: 925, Größe: 65 (20,6 mm Ø), Gewicht: 7,52 g,

Artikel: Ring Bernstein, Zustand: Gebraucht, Punze: 925, Größe: 53 (16,8 mm Ø), Gewicht: 2,27 g,

Los 518

Zierschale

Zierschale, Porzellan, handbemalt, Spiegel mit Blumenbukett, durchbrochene Fahne mit violettem Liniendekor und Goldverzierungen, gezackter Rand, H...

Henkelvase, Fratelli Toso. Farbiges Glas mit Millefiori-Einschmelzungen. Die Schultern mit zwei Handhaben. Murano, um 1900. H. 13,5 cm.

Die Erde. Das Feuer KPM Berlin, um 1900 Zwei allegorische Figuren, sie als Cybele mit Füllhorn und einem Löwen, er als Vulkan beim Schmieden eine...

Rosenthal studio-line Trinkglas-Konvolut, Dekor Lotus: 5 Rotweingläser, 6 Weißweingläser, 6 Sektschalen, 6 Südweingläser, ein Schnapsglas, Henkelk...

Artikel: Ring Bernstein 9,08 g 925er Silber Größe flexibel, Zustand: Gebraucht, Punze: 835, Größe: flexibel, Gewicht: 9,08 g,

Andenkengläser, 6 Stück, farbloses Glas, verschiedene, farbige Motive, meist Städteansichten von Schwäbisch-Gmünd, Ulm und Reutlingen, 2 in Stiefe...

Sechs Champagner-Gläser, Vetrerie de Empolie. Farbloser Schaft und Stand, l. roséfarbene Kuppa mit geätztem Bandwerk. Golddekor. Verterie de Empol...

Erato KPM Berlin, um 1900 Die Muse mit Lyra und Pfeil auf vierseitigem Rocaillesockel. Farbig und mit Gold bemalt. H. 19,9 cm (linker Unterarm re...

Je sechs Weiß- und Rotweingläser. Farblos. Kuppa mit geätzten Rocaillen. Golddekor. H. 20 bzw. 21 cm.

Artikel: Ring Bernstein 925er Silber, Zustand: gebraucht, Größe: 54 (17,2 mm Ø), Gewicht: 4,98 g,

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose