Dekorative Kunst

8514 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (8514)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 8514 Los(e)
    /Seite

Durchbruchschale mit FloraldekorWürttembergische Porzellanmanufaktur AG, Schrondorf, nach 1918, Porzellan, glasiert, mit polychromer Aufglasurbema...

Kleine einflammige Tischlampe Wohl Glasfabrik Elisabeth, Kosten/Teplitz, um 1900 Balusterschaft und vierseitiger Schirm aus farblosem Glas mit di...

Los 874

4 Moccatassen

4 Moccatassenverschiedene Manufakturen um 1930er Jahre

Umfangreiches Jugendstil-Tafelbesteck für mindestens sechs Personen, WMF, 110-teilig. Metall, versilbert. Griffe mit stilisiertem Efeurelief, teil...

Wandteller, Meissen, vermtl. 20 Jh.Porzellan, runde Form, Hausmalerei mit indischen Blumen, Goldrand. Schwertermarke ausgekratzt. D. 26 cm Wall pl...

Schüssel und Sauciere, MOPF-Teichert, Ende 19. Jh.Porzellan, neuer Ausschnitt, Zwiebelmusterdekor. Stempelmarke. Glasurfehler. D. 20,5 cm, D. 23 c...

SchreibtischgarniturGründerzeit um 1895, schwerer Bronzeguß, Löschwiege u. Tintenfaß

Richter, EthaDresden 1883 - 1970 ebenda, deutsche Malerin und Tierbildhauerin, ab 1909 figürliche Modelle für die Schwarzburger Werkstätten. "Zwei...

Stengelglas mit Schlange und ein Paar Stengelgläser Josephinenhütte, Schreiberhau bzw. Theresienthal, um 1895/1905 a) Grünes und farbloses Glas. ...

Jugendstil-Schenkkanne. Birnenförmiger, optisch längs gerippter, farbloser Glaskorpus. Floral reliefierte Henkelmontage mit Klappdeckel aus 800/00...

Jugendstil ZuckerdosePorzellanfabrik Tirschenreuth um 1900, Weißporzellan mit Rosendekor

Jugendstil-Kristallkanne mit Silbermontierung Deutsch, um 1900 Konische Wandung. Kerb- und Schälschliffdekor. Montierung mit Henkel, Klappdeckel ...

Zwei Servierplatten, MOPF-Teichert, Anfang 20. Jh.Porzellan, neuer Ausschnitt, Zwiebelmusterdekor. Stempelmarke. Eine Platte gechipt. D. 38,5 cm T...

Lithophanie-TischlampeVEB Porzellanmanufaktur Plaue und Porzellanmanufaktur Plaue, Thüringen, nach 1973, Porzellan, glasiert und polychrom staffie...

Drei Jugendstil-Übertöpfe. Keramik. Verschiedene Ausführungen, je mit farbig abgesetzten, floralen Reliefdekoren. Innenwandung zweimal weiß, einma...

Jugendstil-Schale, Royal Dux. Porzellan. Blattförmige, lüstrierende Schale mit plastischem Mädchen. Große Blüte rep. Royal Dux, Anf. 20. Jh. L. 26...

Teedose, Meissen, 20. Jh.Böttgersteinzeug. Balusterform mit hexagonalem Querschnitt, die Wandungsfelder mit exotischen Blühpflanzen reliefiert. Pr...

5-flammiger Kerzenleuchter mit KavalierVEB Porzellanmanufaktur Plaue und Porzellanmanufaktur Plaue, Thüringen, nach 1973, Porzellan, glasiert, mit...

Kelchvase und Fußschale Julius Mühlhaus & Co., Haida, um 1915 In bunten Transparentemailfarben, Gold und Schwarz bemalt mit Blütenkartuschen und ...

Los 878

Flaschenstand

Flaschenstand1886-1903, Württembergische Metallwarenfabrik Geislingen (WMF), gemarkt WMF.M - versilbert auf Messing, typischer Gründerzeitdekor, H...

Zwölf Jugendstil-Besteckteile, Bruckmann. 800/000 Silber, 508 g. Griffe mit Wasserlilienrelief. Bestehend aus: Kelle (monog.), fünf Speiselöffeln,...

Kleine Jardiniere auf drei Füßchen Fachschule Haida (Entwurf), Johann Oertel & Co., Haida (Ausführung), um 1915/20 Seidenmatt geätzte Wandung mit...

Zwei Wandteller, Meissen, 1924-33.Porzellan, unterglasurblaues Dekor. a) Brandenburger Tor Berlin; b) Schloss Sanssouci bei Potsdam, beschädigt. S...

3 Porzellanfiguren2x Sitzendorf, ca. 1918 und 1x Volkstedt, Thüringen, nach 1945, Porzellan, glasiert und polychrom in Aufglasur staffiert, part. ...

Drei Teile Porzellan, MOPF-Teichert, Ende 19. Jh.Porzellan, neuer Ausschnitt, Zwiebelmusterdekor. Stempelmarke, Ankermarke. Mokkatasse mit Unterta...

Jugendstil-Fischbesteck für sechs Personen, zwölfteilig. Versilbert. Klingen und Zinken mit Fischrelief. Bestehend aus: Je sechs Fischmessern und ...

Los 879

Korbrandschale

KorbrandschalePorzellanmanufaktur Wallershausen, Weißporzellan mit durchbrochener Wandung u. Rosendekor

Kleines Konvolut mit Floraldekor3x Meissen, nach 1934 und 2x KPM, Berlin, nach 1945, Porzellan, glasiert, part. mit feiner polychromer Aufglasurbe...

Paar figürliche Art Deco-Buchstützen. Farbig gefasste Zinkguss-Skulptur eines Seehundes, je auf grauem Marmorsockel. 20er/30er Jahre. Je 16x 14x 8...

Zwei Wandteller/ Weihnachtsteller, Selb, Rosenthal, 1938 und 1940.Porzellan. a) Unterglasurdekor: Ansicht Feste Hohensalzburg mit Untersberg, Entw...

Dessertschale und Unterschale nach dem Gläsersatz "Wertheim" mit breitem Goldrand Krystallglasfabrik Benedikt von Poschinger, Oberzwieselau, um 1...

Konvolut von 5 Vasen4x KPM, Berlin, nach 1945 und 1x Meissen, nach 1934, Weißporzellan, glasiert, best. aus: 1x Langhalsvase mit reliefiertem Kuge...

Paar und einzelne Art Deco-Wandleuchten, je dreiflammig. Ziegelroter Scherben. Polychrom bemalt. L. best. Prägemarke Glöckel & Rukwid/Pappenheim, ...

Schale "Cordonato d´Oro" Barovier & Toso, Murano, 1950er Jahre Vielpassige, in Rippenmodel geblasene Schale mit eingeschlossenem Goldflitter und ...

Konvolut mit Ziervergoldung8x KPM, Berlin, 2000-2006 und 2x Meissen, nach 1934, Weißporzellan, überw. part. ziervergoldet, 10-tlg. best. aus: 2 du...

Paar Wandteller, Meissen, 1. H. 20. Jh.Porzellan, unterglasurblaues Dekor: maritime Motive "In guter Fahrt" und "Am Winde" mit Segelbooten nach Wi...

7 Tassen mit Unteren und eine Zuckerdose13x Meissen, überw. nach 1934, 2x 1924-34 und 2x 1850-1924 sowie 2x KPM, Berlin, nach 1945, Porzellan, gla...

Meisel, Hugo (1887 Lichte - Rudolstadt 1966) Art Deco-Skulptur eines Mädchenaktes: "schaumgeborene Venus am Wasser". Porzellan. Bunte Unterglasurm...

Vase, Elbogen (Loket n.O., Böhmen), Mitte 19. Jh.Porzellan, Form mit seitlichen floralen Auflagen, gold angespitzt, florale Goldmalerei, schauseit...

Schale Belgien oder Frankreich Opalisierendes, auf der Außenwandung mattiertes Pressglas mit halbplastischem Traubendekor in der Art von Lalique....

Vasenobjekt Jörg Zimmermann, Uhingen, um 1980 Amorphe Beutelform. Honiggelbes Glas mit eingeschmolzenen, silbergelben Kröseln, zu braunen, blasig...

39-tlg. "Zwiebelmuster"-Konvolut11x Meissner Ofen- und Porzellanfabrik AG, 1882-1929, 27x Porzellanfabrik Ernst Teichert, nach 1912 und 1x Gebrüde...

Jugendstil-Tischleuchte, einflammig. Messing. In Form eines Mädchens mit erhobenen Armen. Floral reliefierter Sockel mit Leuchterarm und Milchglas...

Wandteller, Meissen, 1. H. 20. Jh.Porzellan, unterglasurblau dekoriert mit Darstellung einer Bremer Kogge, Umschrift "Buten un Binnen Wagln un Win...

Drei Teller, Böhmen o. Schlesien, Mitte/ 2. H. 19. Jh.Porzellan, gebogter, sechsfach eingekerbter Rand, gold /blau, im Spiegel gemaltes buntes Blu...

Gallienne, Silvitaunbekannt, Frühstücksservice "St. Petersbourg" für mind. 4 Personen, Limoges, Puiforcat, Frankreich, 2. H. 20. Jh., Porzellan, g...

Große Bechervase und zwei Schalen Glasfachschule Zwiesel, um 1993/94 Zylindrische Bechervase aus türkisgrünem Glas mit elf leicht unregelmäßig au...

Kaffeeservice "Paradis" für 12 PersonenRoyal Limoges, Frankreich, 2. H. 20. Jh., Porzellan, glasiert und mit polychromem Druckdekor aus variierend...

Zwei Schalen und Bechervase Bayerischer Wald, 2. H. 20. Jh. a) Kardinalrotes, farblos überstochenes Glas. Unten gerundete Form auf eingezogenem S...

Konvolut von vier Tellern, Böhmen, Mitte 19. Jh.Porzellan, gerippte/ gebogte Fahne, Goldmalerei, Goldrand, bunte Blumenmalerei. Ein Pärchen, jewei...

Sechs Teller mit "Delfter" Dekor, Rauenstein/ Thüringen, um 1900.Porzellan, holländische Motive in unterglasurblauer Malerei. Marke blau unterglas...

Seltene Kaffee-/Teeserviceteile mit "Contessa"-DekorRichard Ginori, Italien, 1982-95, Porzellan, glasiert, die Wandungen und Fahnen part. mit Fond...

Teilservice "Berlin" George Butler Jensen für Rosenthal, 1960er Jahre Zylindrische Kuppa auf quadratischem Rauchglasfuß. 12 Sektgläser, 6 Likör- ...

Kaffeegeschirr FortunaPorzellanmanufaktur Philipp Rosenthal um 1950er Jahre, Entwurf Elsa Fischer-Treyden (1901 - 1995, deutsch-russische Produktd...

Döbrich, Albin Prof.Sonneberg 1872 - 1945 Wien, war ein österreichischer Bildhauer. "Rosenkavalier", E: 1924, A: Augarten, Wien, nach 1924, Weißpo...

Sieben Weißwein- und neun Südweingläser mit Meissen-Dekor "Blaue Orchidee auf Ast" Riedel, Kufstein Die tulpenförmige Kuppa mit blauer und weißer...

Große Servierplatte, Pirkenhammer (Brezová Plan, Böhmen), 2. H. 19. Jh.Porzellan, ovale Form, unterglasurblaues Dekor aus palmettenartigen Blüten....

Los 887

6 Weinkelche

6 WeinkelcheKristallglass, geschliffen, H. 16 cm

6 Kristallrömerfarbig überfangene Kuppa mit Handschliff, H. 23 cn

Herend-Teeservice mit FloraldekorUngarn, 20. Jh., Porzellan, glasiert und part. mit sehr filigraner Aufglasurbemalung versehen, mit Goldstaffage a...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose