Dekorative Kunst

9044 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (9044)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 9044 Los(e)
    /Seite

Drei "Sommeliers Bordeax Grand Cru"-Gläser, Riedel. Farbloses Glas. Ätzmarke Riedel, neuzeitlich. H. 27 cm. Aktueller Neupreis pro Glas € 85,-.

Fünf "Sommeliers Hermitage"-Weingläser, Riedel. Farbloses Glas. Ätzmarke Riedel, neuzeitlich. H. 23,5 cm. Aktueller Neupreis pro Glas € 85,-.

Weißbiergläser, 5 Stück, farbloses Glas, teils handbemalt, verschiedene Motive, Rundfuß, konische Form, H= 19-24,5 cm, Anfang 20. Jh.

KPM Porzellan Servierplatte mit Wappendekor 'Deutsche Kriegsmarine', um 1914, blau/goldener Randdekor, gemarkt mit blauer Zeptermarke und rotem Re...

KONVOLUT, Gebäckteller, KPM/Berlin,oval, Streublumen u. Insekten, Goldrand, polychromiert, gegratete u. reliefierte Wandung, L 26,5 cm, blaue Zept...

Liebermann, FerdinandElsässer Winzerin KPM Berlin, um 1915 Trachtenfigur mit Rebstöcken in Händen. Weiß. H. 25,7 cm. Modelljahr 1914. Modellnr. 1...

STRANG, Peter (*1936 in Dresden †2022 ebd.)für staatl Porzellanmanuf Meissen, "Der Jongleur", polychromiert u. gold staffiert, blaue Schwertermark...

Weißbiergläser, 5 Stück, farbloses Glas, verschiedene farbige Motive mit süddeutschen Ansichten, Rundfuß, konischer Kelch, H= 20/21 cm, u.a. "Zunf...

Los 559

Löhner, Rudolf

Löhner, RudolfLöwenjunges Meissen, um 1914/24 Farbig unterglasur bemalt. Auf ovalem Sockel. H. 10,3 cm (unbed. Chip am Unterrand des Sockels). Mo...

Drei Karaffen mit Stopfen, Riedel. Farblos. Verschiedene Formen. Ein würfelförmiger Stopfen in Schwarz. Je mit Ätzmarke Riedel. H. 26 bis 31 cm.

Dekanter, zwei Karaffen mit Stopfen und Paar hohe Gefäße. Farblos. Verschiedene Formen. 3x mit Ätzmarke Riedel. H. 23 bis 28 cm.

Los 560

Deckeltopf

Deckeltopf, Keramik, dunkelbraune Glasur, handbemalt, stilisiertes Blumenmotiv, 2 Henkel, H= 20 cm, D= 18,5 cm, wohl Ende 19. Jh.

Obermaier, OttmarMutter mit zwei Kindern Porzellanmanufaktur Allach, um 1939/40 Weiße Figurengruppe auf quadratischer Plinthe. H. 26 cm. Modellja...

PARFUMFLAKON, wohl Rokoko-Epoche, Porzellan,asymmetrisch geschweift bombierter rocaillierter Korpus, goldsilhouettiert, beidseitig Genre-Malerei, ...

Los 560A

Zierteller

Zierteller China, 19. Jahrhundert Oktagonaler Teller aus weißem Porzellan mit frühlingshafter Darstellung von Schmetterlingen und blühenden Blumen...

FIGUREN, Satz von 4,Sitzendorfer Porzellanmanuf, Die Vier Jahreszeiten, bossierte Blüten, polychromiert, H ca von 10,5 bis 12 cm, blaue Stempelmar...

Figurenkanne - Hund, Keramik, farbig gefasst, H= 21 cm

Glasserie "Granada" für sechs Personen, Peil & Putzler, 19-teilig. Farblos. Bestehend aus: Eisbehälter sowie je sechs Champagner-, Wein- und Schna...

Los 561

Oppel, Ernst

Oppel, ErnstJapanischer Flötenspieler. Japanische Tänzerin Schwarzburger Werkstätten, Unterweißbach, um 1916/37 Zwei weiße Figuren. Auf Rundsocke...

Los 562

Flasche

Flasche, Steinzeug, graue Glasur, 4 Henkel, Balusterkorpus, H= 33 cm, wohl 19. Jh.

FIGUREN, Satz von 5,Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur/Rudolstadt, Anfang 20. Jh., Serie Commedia dell’arte, Modellnummern V 20568, V 20571,...

Ackergaul Schwarzburger Werkstätten, Unterweißbach Weiß. Auf Rechteckplinthe. H. 15,4 cm. Modellnr. U 103. 2. Wahl. Pressmarke schnürender Fuchs....

Los 563

Otto, Edmund

Otto, EdmundKakadu KPM Berlin, vor 1945 Auf Blattsockel. Unterglasur bemalt. H. 24,9 cm (Federhaube rest., 1 Blatt retouchierter Chip). Modelljah...

Henkelflasche "Westerwälder Steinzeug", Steinzeug, graue Glasur, blaues, stilisiertes Dekor, Zylinderkorpus, H= 41 cm

FIGURENGRUPPE, Puff-/Kamin-/Kapitänshunde am Baum, Staffordshire,viktorianische Epoche, Fayence, polychromiert, H ca. 13 cm, min. berieben u. best.

PAAR FIGURENVASEN, Böhmen o. Thüringen, frühes 19. Jh.,Porzellan, polychromiert, galantes Paar in der Tracht des 18. Jh., er mit Hase, sie mit Kat...

Henkelflaschen, 2 Stück, Fayence, beige Glasur, farbiges Dekor, Balusterkorpus mit 4 Henkeln, H= 20 cm, 19. Jh.

Los 564

Petri, Trude

Petri, TrudeHalskette KPM Berlin, um 1930 Schnürkette aus 65 vergoldeten Röhrengliedern mit zwischengesetzten, kleinen braunen Perlen (3 fehlen) ...

Goebel Konvolut: 2 Schneemänner, H 11,5/12,5 cm, Ottifant Salzstreuer, H 9 cm, und Teelicht mit plastischem Fuchs, H 3 cm

Vase mit Reliefdekor, 800 Silber und Süßstoffdose, Glas mit 800 Silber Deckel mit kleiner Zange, Silber 129 gr., Gebrauchsspuren

Los 565

Porzellanteller

Porzellanteller China, 19. Jahrhundert Weißer Porzellanteller mit Bemalung in Eisenrot, Gold und Blau (unter Glasur). In der Mitte befindet sich e...

PAAR FIGUREN, Porzellanmanuf Pächter, Kriegel und Wolf/ Prag, Mitte 19. Jh.,personifizierte Redewendungen, Frau mit Korb bzw. Pantoffel, polychrom...

Los 565

Robra, Wilhelm

Robra, WilhelmTruthahn KPM Berlin, vor 1945 Unterglasur bemalt. H. 12,4 cm (1 Fuß best.). Modelljahr 1909 (Modellnr. 9343). Sockelmonogramm. Blau...

Los 565

Henkelkanne

Henkelkanne, Steingut, farbiges Personendekor, konischer Korpus, Zinndeckel, H= 37 cm, um 1900

RESTSERVICE, staatl. Porzellanmanuf., Dekor: Zwiebelmuster blau,bestehend aus: 6 Frühstückstellern, 7 x 5tlg Kaffeegedecken, 2 Suppentassen mit Un...

Los 566

Henkelkanne

Henkelkanne, Steingut, mehrfarbig glasiert, reich reliefiertes Personen- und Ornamentdekor, konischer Korpus, Zinndeckel, H= 43 cm, um 1900

Los 566

Porzellanteller

Porzellanteller China, um 1900 Teller aus Porzellan mit einem Dekor aus entrolltem Pergament, bemalt in Eisenrot, Gold und Blau (unter Glasur): Di...

Los 566

Rutte, Emil

Rutte, EmilZylindrische Vase KPM Berlin, um 1918 Auf vier Füßen. Durchbrochener Rankenfries unterhalb der Mündung. Grüner Fond. Goldstaffage. Gol...

Los 567

Henkelkanne

Henkelkanne, Steinzeug, florales Ritzdekor, Zinndeckel, bauchiger Korpus, H= 41 cm, 19. Jh.

Konvolut: 2 Goebel Hummelfiguren: Brüderlein und Schwesterlein auf dem Markt, H 10,5 cm, Mags`t probieren ?, H 10 cm, Ich helf der Schwester, H 10...

Zwei Teller mit Muffelmalerei Frankreich oder Deutschland, 2. Hälfte 18. Jh. Achtpassiger Teller mit Landschaft und Insekten in Purpurcamaieu, Ran...

WALZENKRÜGE/BIERHUMPEN, Kovolut von 4,süddeutsch, 18./19. Jh., Fayence, polychrome 1x blaumonochrome Dekormalerei, je Zinnklappdeckelmontage, 3x i...

Schaumann, Ruth (Modell und Dekor)Betender Engel KPM Berlin, vor 1945 Sparsam bemalt mit Eisenrot und Blau. H. 21,5 cm (kl. Glasurfehler an 3 Fin...

FÄCHERPLATTE, Hanau, 18. Jh.,Fayence, blau-monochrome idealisierte Landschaften über radial angeordnetem Buckeldekor, Dm. 33 cm, dazu ein Weitere...

Los 568

Servierplatte

Servierplatte Deutschland oder Frankreich, 18. Jh. Länglich mit eingezogenen Seiten und Spiralhenkeln. Symmetrischer Dekor mit floralen Ornamenten...

Henkelkanne "Merkelbach, Grenzhausen", Steinzeug, braun/blau glasiert, strukturiertes Rautendekor mit 2 Löwen, Balusterkorpus, H= 23 cm

Schmuz-Baudiss, TheoBildplatte "Dante Hölle" KPM Berlin, um 1920 Abendlich beleuchtete Hochgebirgslandschaft mit Steilhängen und Blick auf Felsma...

OFENKACHELN, 2 Stück, 18. Jh., wohl Hamburg,Fayence, blaumonochrome Malerei unter Glasur, stehender Soldat in Parklandschaft u. sitzender Mann vor...

Los 569

Henkelkrug

Henkelkrug, Fayence, beige Glasur, handbemalt, Landschaftsmotiv mit Hirsch, Balusterkorpus, H= 22 cm, 18. Jh., Stand und Rand leicht bestoßen

6 Bing & Grondahl Schälchen, D 8,5 cm und passendes Väschen, H 9 cm, alles mit Maiglöckchendekor, und KPM Schälchen mit reliefiertem Lamm, D 8,5 cm

Schwegerle, HansTanzende Bauern KPM Berlin, um 1910 Ttrachtenpaar auf Ovalsockel. Weiß. H. 22,5 cm. Modelljahr 1909. Modellnr. 9313. Sockelsign. ...

VOGELKÄFIG, Delft, Historismus Epoche, Fayence,rechteckiger Boden auf vier Füßen, allseits durchbrochen gearbeiteter Korpus, allseits Blumen- u. V...

Los 570

Henkelkrug

Henkelkrug, Keramik, farbig gefasst, reich reliefiertes, umlauferndes Personendekor, gedrehter Henkel, Balusterkorpus, H= 38 cm, um 1900

Porzellan Konvolut: 2 Meissen Schälchen und eine Mokkatasse mit Haarriß, und KPM Teller mit Korbrelief und Blumen- und Insektenmalerei, Goldrand, ...

Los 570

Steiner, Kurt

Steiner, KurtDie Eiskunstläuferin Sonja Henie Schaubach-Kunst, Thüringen Teils unglasiert, farbig bemalt. H. 28,5 cm. Grüne Stempelmarke. Dazu: ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose