LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-931)

  • (Lose: 950-2537)

  • (Lose: 2700-4209)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesenerstr. 8-9, Berlin, 10709 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (30) 8216979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3086 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3086 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Jugendstil-Vase, Kandern. Keramik, innen schwarz, außen weiß glasiert. Stilisiert florale, farbige Schlickermalerei. Lippenrand min best. und Wand...

Zwei Cachepots, Kandern. Keramik, verschiedenfarbig glasiert. Verschiedene Formen und farbige Schlickermalereien. 1x Standring von innen best. und...

Jugendstil-Vase, Kandern. Keramik, innen braun, außen schwarz-blau glasiert. Umlaufend Blattwerk in grüner Schlickermalerei. Lippenrand min. best....

Drei Jugendstil-Vasen, Kandern. Keramik, innen weiß, außen dunkelblau glasiert. Verschiedene Formen und farbige, florale Schlickermalereien. Form-...

Art Deco-Vase und -schale, Kandern. Keramik, verschiedenfarbig glasiert. Unterschiedliche Ausführungen und bunte Schlickermalereien. Stand der Vas...

Vier Jugendstil-Vasen, Kandern. Keramik, verschiedenfarbig glasiert. Unterschiedliche Formen und florale Schlickermalereien. Form-Nr. 237, 852, 97...

Fünf Vasen, Kandern. Keramik. Verschiedene Formen mit Laufglasuren in unterschiedlichen Grüntönen und Schwarz. 749, 759, 762, 794 und 903. Lippenr...

Fünf Vasen, Kandern. Keramik, verschiedenfarbig glasiert. Unterschiedliche Formen und farbige Schlickermalereien. Prägemarke Prof. Laeuger'sche Ku...

Zwei Vasen und drei Schalen, Kandern. Keramik, verschiedenfarbig glasiert. Ornamentfriese in farbiger Schlickermalerei. 1x Lippenrand umlaufend mi...

Sechs Vasen, Kandern. Keramik, verschiedenfarbig glasiert. Zwei unterschiedliche Formen, je mit Ornamenten in farbiger Schlickermalerei. 1x Stand ...

Drei Jugendstil-Vasen, Kandern. Keramik, außen dunkelblau bis schwarz, innen weiß glasiert. Verschiedene Formen und florale Schlickermalereien. Fo...

Jugendstil-Vase, Kandern. Keramik mit cremefarbener und gelber Glasur. Stilisierte Blätter und Ornamente in schwarzer und blauer Schlickermalerei....

Jugendstil-Vase, Kandern. Keramik, innen hellgelb, außen grün glasiert. Umlaufend hängende Weidenzweige in farbiger Schlickermalerei. Lippenrand m...

Zwei Vasen, Kandern. Keramik, verschiedenfarbig glasiert. Unterschiedliche Formen, je vollflächig mit stilisierter, floraler, überwiegend schwarze...

Fünf Vasen, Kandern. Keramik. Verschiedene Formen, je mit Laufglasur in unterschiedlichen Farben. 1x Stand l. best. Form-Nr. 693, 723, 729, 797 un...

Vier Jugendstil-Vasen, Kandern. Keramik, verschiedenfarbig glasiert. Unterschiedliche Formen und farbige, meist florale Schlickermalereien. Form-N...

Gefußte Tortenplatte, Kandern. Keramik, verschiedenfarbig glasiert. Abstrakte Schlickermalerei und Spruchband "Die Platten ist von Erdenton - du M...

Drei Art Deco-Vasen und -Schale, Kandern. Keramik, verschiedenfarbig glasiert. Verschiedene Formen und Ausführungen, einmal mit farbiger Schlicker...

Art Deco-Deckelkrug. Keramik, innen weiß, außen mit rötlicher, glänzender Uranoxid-Glasur mit Silberflecken. Deckelbekrönung als vollplastischer, ...

Drei Vasen, Kandern. Keramik, innen weiß, außen grün glasiert. Verschiedene Formen, Ränder mit Ornamenten in schwarzer Schlickermalerei. Form-Nr. ...

Vier Krüge, Kandern. Keramik, verschiedenfarbig glasiert. Unterschiedliche Formen und farbige Schlickermalereien, einmal mit Aufschrift "Ausstellu...

Glatzle, Fridgarg (geb. 1920 Stuttgart) Vase "Glockenblumen". Majolika. Bunt bemalt. Lippenrand min. best. Nach dem Entwurf von Alfred Kusche aus ...

Laeuger, Prof. Max (1864 Lörrach 1952) Vase "Blätter". Majolika mit beige-grüner Glasur und umlaufend Bättern in blauer und schwarzer Schlickermal...

Gallé, Emille (1846 Nancy 1904), Werkstatt Satz von vier Jugendstil-Beistelltischen. Verschiedene Hölzer. Deckplatten je mit intarsierten Seeufer-...

Art Deco-Tischleuchte, einflammig. Aluminiumguss in Form eines stilisierten, auf Sockel stehenden Frauenaktes. Lampenmontage mit Glaskugel (erg., ...

Puiforcat, Jean-Émile (1897 Paris 1945) Fünfteiliges Art Deco-Kaffee- und Teekernstück mit Tablett. Metall, versilbert. Glatte, zum zylindrischen,...

Art Deco-Flaschenkühler. 90er Auflage. Konische Wandung mit Hammerschlagdekor und seitlichen Griffen. L. Gebrauchsspuren. Gem. "GOWE SILBER", 20er...

Paar Jugendstil-Flaschenuntersetzer, WMF. Britannia mit teils beriebener Versilberung. Umlaufend reliefierte Darstellungen mit Amoretten bei der J...

Tiffany, Louis Comfort (1848 New York 1933) Jugendstil-Vase. "Favrie-Glas". Gebauchte Laibung mit farbigen Einschmelzungen, meist in Grün. Ausgesc...

15 Teile Jugendstil-Zinn: Flaschenkühler (num. 275, Gerhardi & Co.), sieben Schälchen (num. 4246, Kayserzinn), drei Untersetzer (num. 4378, Kayser...

Deblaize, Gaston (1895-1935) und Guillard, Marcel (geb. 1896) Paar figürliche Bücherstützen in Form von Panflöte spielenden, sitzenden Sartyren. K...

Große Art Deco-Girandole, fünfflammig. 830/000 Silber, 865 g. Rundsockel, durchbrochen gearbeiteter Mittelbaluster, Hammerschlagdekor. Undeutliche...

Jugendstil-Vase, Daum. Farbloses, matt geätztes Glas. Innenwandung mit weißen und orangen, opaken, flockigen Pulvereinschmelzungen. Außenwandung m...

Jugendstil-Vase, Daum. Farbloses, matt geätztes Glas mit milchig opaken, gelben und roten Pulvereinschmelzungen. Außenwandung mit dunkelbraunem Üb...

Gallé, Emille (1846 Nancy 1904), Werkstatt Jugendstil-Vase. Farbloses, matt geätztes Glas. Innenwandung von lachsfarben bis milchig opak verlaufen...

Jugendstil-Henkelkännchen. Farbloses, stark petrolfarben irisierendes Glas mit eingekämmtem Dekor aus violetten Fäden. Sechsfach gebauchte Keulenf...

Jugendstil-Schale. Farbloses Glas bzw. Kristall. Vom Boden in die Wandung übergehend vollflächiges Floraldekor im Tiefschliff und -schnitt, vergol...

Jugendstil-Vase, Legras. Farbloses, matt geätztes Glas. Innen zartrosa bis milchig weiß verlaufend überfangen. Außenwandung mit reliefiert geätzte...

Hentschel, Hans Rudolf (1869 Meißen 1951) Weihnachtsteller "Der Stern von Bethlehem". Porzellan. Darstellung dreier Schäfer mit ihrer Herde, li. o...

Hentschel, Hans Rudolf (1869 Meißen 1951) Teller "T-Glatt". Porzellan. Im Spiegel Winterlandschaft mit Bäuerin auf dem Weg zu ihrem Haus bei unter...

Baring, Albert Wilhelm (1881 Dresden - Melle 1961) Weihnachtsteller. Porzellan. Vollflächige Darstellung zweier junger Männer beim Glockenläuten i...

Weihnachtsteller, Meissen. Porzellan. Im Spiegel Darstellung mit Sängern und Posaunenchor bei Kerzenschein auf einem Turm, unter ihnen verschneite...

Paar Jugendstil-Schalen und -Henkelschale. 800/000 Silber, 494 g. Durchbrochen gearbeitete Laibungen mit reliefierten Ginkgo-Blättern, Glaseinsätz...

Madsen, Theodor Christian (1880 Dänemark 1965) Jugendstil-Jardiniere mit zwei Libellen. Porzellan. Bunte Unterglasurmalerei, Seiten mit Rosen. Dek...

Jugendstil-Vase. Farbloses Glas mit vollflächig reliefiertem Blütendekor, golden und perlmuttfarben matt lüstriert. Balusterform mit dreifach geli...

Tiffany, Louis Comfort (1848 New York 1933) Jugendstil-Kelchvase. Braun-grün patinierter, floral reliefierter Bronzefuß. Als Blütenkelch gearbeite...

Zweiteiliges Salatbesteck, Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, 160 g. Modell "Cactus", nach einem Entwurf von Gundorph Albertus aus dem Jahr 193...

Ausgefallene, figürliche Karaffe oder Dekantierer, 2 Liter, als Walross. Farbloser Glaskorpus mit plastischer, versilberter Montage. Glasaugen und...

Hohe Jugendstil-Etagere. 800/000 Silber, 1.120 g. Vollplastische Ausführung in Form von Seerosen und Blättern mit Stengeln. Mz. Vietor, Darmstadt,...

Besteck für sechs Personen, 36-teilig. 800/000 Silber, 1.204 g (ohne Messer gewogen). Reliefierte Griffe, monog. Bestehend aus: Je sechs Menuemess...

Je sechs Menuemesser, -gabeln und -löffel. 800/000 Silber, 786 g (ohne Messer gewogen). Reliefierte Griffe. Gebrauchsspuren. Mz. Lutz & Weis, Pfor...

Fischbesteck für sechs Personen, zwölfteilig. 900/000 Silber, 776 g. Reliefierte Griffe. Bestehend aus: Je sechs Fischmessern und -gabeln. Alters-...

Los 953

Paar Leuchter,

Paar Leuchter, je einflammig. 925/000 Sterlingsilber (gefüllt). Balusterform. Kratzer. Mz. (verputzt), Beschau London, mit Jahresbuchstabe für 195...

Fußtablett im Stil George III. 925/000 Sterlingsilber, 550 g. Runde, profilierte Wandung. Auf vier hufförmigen Füßen. Kratzer. Mz. Mappin & Webb, ...

Großes Tablett im Barockstil. 800/000 Silber, 2.670 g. Reliefierter Rand mit Bauern, Blumen und Rocaillen. Kratzer, Flecken, gedellt. Mz. Jean L. ...

Handspiegel und vier Bürsten. 800/000 bzw. 925/000 Sterlingsilber-Montagen. Gedellt, Kratzer, angelaufen und monog. Mz. 4x Gebrüder Friedländer, B...

Große Henkelschale im Empirestil. 800/000 Silber, 382 g (ohne Glaseinsatz gewogen). Durchbrochen gearbeitete Laibung mit reichem Reliefdekor, koba...

Obstschale im Barockstil. 800/000 Silber, 642 g. Rechteckige Form mit plastischem Obstrelief. Gebrauchsspuren. Mz. POSEN, Franfurt a. M./Berlin, 1...

Los 959

Schale.

Schale. 925/000 Sterlingsilber, 356 g. Rand mit Blumenrelief. Gebrauchsspuren. Bez. Lavorata a mana, Italien, 20. Jh. D. 23,5 cm.

Biedermeier-Schale. Lötiges Silber, 368 g. Rechteckform mit graviertem Blumendekor, Rocaillengriffe. Auf vier Füßen (rep.). Gebrauchsspuren. Mz. "...

Loading...Loading...
  • 3086 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose