Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (79)
- Armband-und Taschenuhren (52)
- Asiatica (154)
- Außereuropäische Kunst (56)
- Beleuchtung (11)
- Bücher (nicht kollationiert) (12)
- Design (131)
- Edelsteine (80)
- Fayence/Keramik (41)
- Gemälde (205)
- Glas (72)
- Graphik (236)
- Groß-und Tischuhren (27)
- Jugendstil/Art Deco (132)
- Lifestyle & Accessoires (158)
- Moebel (97)
- Münzen und Medaillen (70)
- Porzellan (290)
- Sammlerobjekte (139)
- Sammlung Lithophanien (35)
- Schmuck (588)
- Silber (200)
- Skulpturen (138)
- Spiegel-Rahmen (22)
- Teppiche und Textilien (61)
Kategorie
- Jewellery (668)
- Porcelain (325)
- Prints (236)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (205)
- Silver & Silver-plated items (200)
- Vintage Fashion (158)
- Chinese Works of Art (154)
- Collectables (139)
- Sculpture (138)
- Art Nouveau & Art Deco (132)
- Design (131)
- Furniture (119)
- Watercolours (79)
- Glassware (72)
- Coins (70)
- Carpets & Rugs (61)
- Islamic Works of Art (56)
- Watches & Watch accessories (52)
- Ceramics (41)
- Clocks (27)
- Books & Periodicals (12)
- Lighting (11)
- Liste
- Galerie
-
3086 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Seladon-Schale (China, Ming-Zeit, ca. 15. Jh.). Longquan. Gewölbte Schale mit steiler Wandung auf kräftigem Fußring. Grauer Steinzeugscherben unte...
Drei flach-kugelige Seladon-Vorratstöpfe. Grauer Scherben. Mit niedrigem Hals und abgesetztem Rand, einmal mit Reliefblütendekor unter gesprüngelt...
Zwei Qingbai-Schalen (China, 12. Jh.). a) Flache Rundschale. Weißes, porzellanartiges Steinzeug mit weißlicher Glasur und graviertem Wellendekor. ...
Sitzender Fo-Hund auf Sockel.
Sitzender Fo-Hund auf Sockel. Massiver Porzallenscherben mit kräftiger, grüner Glasur. Die Figur ist mit offenem Maul auf den Hinterbeinen sitzend...
Paar Fo-Hunde,
Paar Fo-Hunde, Biskuitporzellan mit türkiser Glasur. China, 19. Jh. H. 4,8 cm.
Paar Buchstützen.
Paar Buchstützen. Holz, geschnitzt. Der auf der Insel Hanan im Exil lebende Weise und Staatsmann Su Dingbo ist mit drei Schafen unter Bäumen darge...
Skulptur "Großvater mit seinem Enkel auf dem Arm". Schnitzerei aus hellem Buchsbaum. China, um 1900. H. 12,5 cm.
Skulptur "Stehender Unsterblicher in Beamtentracht". Eberzahn. In der li. Hand einen Weinbecher emporhebend. China, 19. Jh. H. 10,8 cm.
Arztrassel.
Arztrassel. Eisenring mit Schlitz und zwei Kugeln. China, um 1850. D. 11,5 cm.
Teekessel "Tetsubin".
Teekessel "Tetsubin". Gusseisen. Kugelig gebauchte Wandung mit vollflächig reliefiertem Rautenmuster. Bronzedeckel mit vegetabiler Bekrönung. Klap...
Kabarett (China, 19. Jh.).
Kabarett (China, 19. Jh.). Email auf Kupfer. Drei in ein Tablett aus Hartholz in Geldbarrenform mit Bambusstruktur eingepasste, flache Schalen von...
Paar Jadeschalen (China, 18./19. Jh.). Dunkelgrüne Jade, teils mit hellen, gewölkten Arealen. Massive Form mit starker Wandung, auf niedrigem Stan...
Jade-Pinselablage.
Jade-Pinselablage. Seladongrüne Jade. In Form einer niedrigen Bank. China, Mitte 20. Jh. L. 9,5 cm.
Okimono.
Okimono. Knochen, geschnitzt und graviert. Stehender Höfling, einen Vogel auf der Hand haltend. Japan, um 1900. H. 15,3 cm.
Sitzende Figur des Milarepa.
Sitzende Figur des Milarepa. Bronze. Die Figur ist in typischer Haltung sitzend dargestellt. Die re. Hand hinter das Ohr haltend, auf der Suche na...
Skulptur einer Guanyin.
Skulptur einer Guanyin. Bronze mit Vergoldung. Im Meditationssitz mit bekröntem Haupt ruhend, in der angehobenen re. Hand ein Stängel (obere Teil ...
Zwei Tuschwassergefäße.
Zwei Tuschwassergefäße. Porzellan. Mit unterglasurblauer Bemalung. a) Zwölfeckige Würfelform mit niedrigem, abgesetzen Hals. Die Flächen dekoriert...
Flache Seladonschale.
Flache Seladonschale. Wenig vertiefte Form. China, Ming-Zeit, 14./15. Jh. D. 16 cm.
Kugeliges Töpfchen (China, Tang-Zeit, 6. - 9. Jh.). Steinzeug mit schwarz-brauner Glasur, den unteren im Brand rötlich verfärbten Teil des Gefäßes...
Skulptur "Wasser-Mond-Guanyin".
Skulptur "Wasser-Mond-Guanyin". Holz, geschnitzt mit farbiger Fassung. Die Gottheit der Barmherzigkeit ist auf einem Felssockel sitzend dargestell...
Paar chinesische Fenster.
Paar chinesische Fenster. Holz, geschnitzt und polychrom gefasst. Ornamentdekor mit Cash-Münzen, Tieren, Blumen und zentraler Landschaft an Fluss ...
Paar chinesische Fenster.
Paar chinesische Fenster. Holz, geschnitzt, ohne Fassung. Ornamentdekor mit Blumen, Tieren und zentralem Drachenkopf. Alters- und Gebrauchsspuren,...
Unbekannter Maler (China).
Unbekannter Maler (China). Neben einer Päonie stehender Reiher. Farbige Tusche (fleckig, Knitterspuren). Zwei rote Künstlersiegel und kalligraphis...
Drei Tee-Stühle.
Drei Tee-Stühle. Schlichte Holzgestelle mit gebogter Rückenlehne und Schulterbrett mit Drachenköpfen. Gebrauchsspuren. China. H. je 85 bis 87 cm. ...
Paar große Vasen.
Paar große Vasen. Porzellan mit l. graustichiger, weißer Glasur. Balusterform mit eingezogenem Hals und ausschwingendem Lippenrand (1x rep.). Umla...
Paar große, imposante Cloisonné-Vasen. Farbiges, vollflächiges Dekor mit Kostbarkeiten in Kartuschen, von Ornamenten und Blumen umgeben. Vergoldet...
Gu-förmige Vase im archaischen Stil.
Gu-förmige Vase im archaischen Stil. Bronze mit dunkelbrauner Patina, 2.775 g. Mittelteil der Wandung und Fuß mit gegrateten Stegen. Ziseliertes M...
Sammlung von sechs Paar Schuhen.
Sammlung von sechs Paar Schuhen. Verschiedene Ausführungen in bestickter Seide. Alters- und Gebrauchsspuren. China. um 1900. L. 10 bis 15 cm.
Zehn Teile asiatisches Kunsthandwerk: Brille in Etui aus Rochenhaut, Feuerstein, Deckeldose, Seidenstickerei mit schweren Silberanhängern an Kette...
Zwei Alben mit 66 Gouachen,
Zwei Alben mit 66 Gouachen, auf Reispapier. Figürliche Darstellung und viermal mit Schmetterlingen. Alters- und Gebrauchsspuren. China, wohl Qing-...
Monumentale Seidenstickerei,
Monumentale Seidenstickerei, mit Drachen und Phönix-Darstellungen, auf rotem Stoffgrund. Zentral fehlende Goldfäden, kl. Besch. China, Ende 19./An...
Sammlung von 14 Teilen Kopfschmuck:
Sammlung von 14 Teilen Kopfschmuck: Haarnadeln, Ohrringe und Verzierungen. Metall, teils mit Eisvogelfedern bzw. Halbedelsteinbesatz. Altersspuren...
Snuffbottle mit Stopfen.
Snuffbottle mit Stopfen. Porzellan. Kriegerbemalung in Rot. Hals mit Haarriss. Vergoldeter Stopfen. Kalligraphische Bodenmarke Dao Guang, China, Q...
Snuffbottle mit Stopfen.
Snuffbottle mit Stopfen. Achat. Auf Schulter geschnitzte Verzierungen. Messingstopfen mit Steincabochon. China, Qing-Periode. H. 6,5 cm.
Kumme.
Kumme. Porzellan. Außenwandung mit Blattwerk in farbiger Schmelzfarbenmalerei. Rand fachmännisch rest. Kalligraphische Bodenmarke wohl Daoguang, C...
Deckelgefäß im archaisierenden Stil.
Deckelgefäß im archaisierenden Stil. Grüner, jadefarbener Korpus und Deckel mit Zierschnitzerei. Plastische Tieraufsätze und Füße. China, wohl Rep...
Vase in Hu-Form.
Vase in Hu-Form. Porzellan. Flambé-Glasur. Sockel mit herstellungsbedingten Abschlägen. Kalligraphische Bodenmarke, China, wohl Guangxu-Periode. H...
Aufwendiger Spiegel.
Aufwendiger Spiegel. Geschnitzter Holzrahmen mit goldener und schwarzer Fassung. Ranken miit figürlichen Kartuschen, Drachenbekrönung und Vögeln. ...
Samurai-Rüstung - yoroi.
Samurai-Rüstung - yoroi. Mit Helm (kabuto) mit Blendschutz, Scheibe als Helmschmuck sowie Nackenumschlag, Gesichtsmaske (mempo), Wappen (shide), B...
Balustervase.
Balustervase. Porzellan. Umlaufend in bunten Schmelzfarben gemaltes, reiches Brokatmuster über gelbem und rosa Fond. In vier ausgesparten Reserven...
Unbekannter Künstler (Japan, 18. Jh.) Großformatige Darstellung der Göttin der personifizierten Weiblichkeit "Lan-tzai-ho" mit Attributen des Glüc...
Skulptur einer Guanyin.
Skulptur einer Guanyin. Holz, geschnitzt, schwarz-rote Fassung mit Golddekor. Best., Risse. China, wohl um 1900. H. 89 cm.
Paar Blumen- oder Beistelltische.
Paar Blumen- oder Beistelltische. Hartholz - wohl "Blackwood". Geschnitzte Gestelle mit eingelegter Marmorplatte, geschnitzte Ranken, Zarge durchb...
Weihrauchbrenner - Koro - mit Untersatz. Grün-braun patinierte Bronze, 1.412 g. Schlichte Form, Deckel mit plastischem Fo-Hund. Gebrauchsspuren. J...
Großer Pinselbecher.
Großer Pinselbecher. Bambus. Umlaufende Reliefschnitzerei mit Darstellungen eines Samurai in Landschaft. Messing- und Perlmutt-Zierbeschläge teils...
Teekanne.
Teekanne. Kupfer, Messing und wohl niedrig legiertes Silber. Auf kurzem, konischen Stand bauchiger, undekorierter Kupferkorpus, der Ausguss mit Ma...
Miniaturskulptur des Mahakala.
Miniaturskulptur des Mahakala. Feuervergoldete Bronze, teils berieben. Auf reliefiertem, dreipassigen Sockel, Szepter in der erhobenen, re. Hand. ...
Skulptur eines Beamten mit Schriftrolle. Bronze, farbig gefasst (Fassung teils abgeblättert, teils erg.). Auf quadratischem Sockel mit vier Füßen ...
Weihrauchbrenner - Koro.
Weihrauchbrenner - Koro. Bronze, 915 g. Gedrückt kugelig auf drei Füßen (1x rep.), kurzer eingezogener Hals mit ausgestelltem Rand. Seitlich Taoti...
Snuffbottle mit Stopfen.
Snuffbottle mit Stopfen. Achat. Flache, ovale Laibung mit seitlich reliefierten Taotie-Masken. Stand min. best. Silberstopfen besetzt mit Korallen...
Kabinett-Schrank "Shodana".
Kabinett-Schrank "Shodana". Dunkel gebeiztes Weichholz mit reicher Reliefschnitzerei. Schreinartiges Mittelteil mit Treppe, umrandet von zwei Schü...
Satztisch, vierteilig.
Satztisch, vierteilig. Geschnitzte Holzgestelle mit Bambusdekor. Zargen teils mit Ranken. Alters- und Gebrauchsspuren. China, wohl Qing-Periode, u...
Pinselbecher.
Pinselbecher. Bambus. Umlaufend geschnitztes Reliefdekor mit Figuren und Tempeln in Landschaften. Gebrauchsspuren. China, Qing-Periode. H. 14,5 cm.
Blumensäule.
Blumensäule. Dunkel gebeiztes Holz mit Zierschnitzerei, Deckplatte mit Marmoreinlage. Gebrauchsspuren. China, Anf. 20. Jh. H. 84, D. max. 40 cm.
Paar Cloisonné-Vasen.
Paar Cloisonné-Vasen. Meiping-Form. In musen shippo (drahtloses Email) in graduierenden Grautönen (bokashi-Effekt) Darstellungen des wolkenverhan...
Jade-Vase in Gu-Form.
Jade-Vase in Gu-Form. Seladonfarbene Jade mit wenigen braunen und dunklen Partien sowie zwei materialbedingten Rissen in der oberen Schicht. Sechs...
Doppelkürbisvase.
Doppelkürbisvase. So genanntes "Satsuma"-Steinzeug mit beiger, gesprüngelter Glasur. Vollflächig über Goldpunkten in bunten Emailfarben gemalte Bl...
Jade-Toggle, als Briefklammer montiert. Zart roséfarbene Jade mit weißen und apfelgrünen Partien. Durchbrochen gearbeitet mit Darstellung eines au...
Jadegürtelhaken, als Leselupe montiert. Der Gürtelhaken aus hell seladonfarbener, weißlicher Jade als stark stilisierter Vogel mit nach hinten bli...
Hufeisenstuhl.
Hufeisenstuhl. Geschnitztes Gestell aus Buchsbaum. Sitz mit Korbgeflecht. Alters- und Gebrauchsspuren. China, Qing-Periode. H. 99 cm.

-
3086 Los(e)/Seite