Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (79)
- Armband-und Taschenuhren (52)
- Asiatica (154)
- Außereuropäische Kunst (56)
- Beleuchtung (11)
- Bücher (nicht kollationiert) (12)
- Design (131)
- Edelsteine (80)
- Fayence/Keramik (41)
- Gemälde (205)
- Glas (72)
- Graphik (236)
- Groß-und Tischuhren (27)
- Jugendstil/Art Deco (132)
- Lifestyle & Accessoires (158)
- Moebel (97)
- Münzen und Medaillen (70)
- Porzellan (290)
- Sammlerobjekte (139)
- Sammlung Lithophanien (35)
- Schmuck (588)
- Silber (200)
- Skulpturen (138)
- Spiegel-Rahmen (22)
- Teppiche und Textilien (61)
Kategorie
- Jewellery (668)
- Porcelain (325)
- Prints (236)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (205)
- Silver & Silver-plated items (200)
- Vintage Fashion (158)
- Chinese Works of Art (154)
- Collectables (139)
- Sculpture (138)
- Art Nouveau & Art Deco (132)
- Design (131)
- Furniture (119)
- Watercolours (79)
- Glassware (72)
- Coins (70)
- Carpets & Rugs (61)
- Islamic Works of Art (56)
- Watches & Watch accessories (52)
- Ceramics (41)
- Clocks (27)
- Books & Periodicals (12)
- Lighting (11)
- Liste
- Galerie
-
3086 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Etagere.
Etagere. Bugholz, teils ebonisiert. Moderne Ausführung nach dem Modell "Nr. 41" von Thonet. Gebrauchsspuren. 114x 60x 34 cm.
Früher Kaffeehausstuhl "Nr. 4", Thonet. Bugholz. Schwarzer Bezug. Rest., Gebrauchsspuren. Innenzarge mit Restetikett Thonet, Wien, ca. 1880. H. 90...
Wäscheschrank, George III.
Wäscheschrank, George III. Eiche. Fünfschübiges Unterteil auf Stollenfüßen, kassettierter, zweitüriger Aufsatz. Messinggriffe. Gebrauchsspuren, re...
Art Deco-Servierwagen.
Art Deco-Servierwagen. Schlichtes Holzgestell mit roter und schwarzer Fassung, einschübige Zarge mit Bakelitgriff und seitlichem Metallgriff. Auf ...
Paar Bauernstühle.
Paar Bauernstühle. Holz mit roter bzw. farbiger Fassung, geschnitzte Beine und Rückenlehne. Korbgeflecht (1x defekt). Gebrauchsspuren. 30er Jahre....
Adnet, Jacques (1900 Chatillon-Coligny - Paris 1984) Art Deco-Servierwagen. Verchromtes Metallgestell mit Mahagoni-Furnier. Zweitüriger Korpus, in...
Schrägklappensekretär, George III.
Schrägklappensekretär, George III. Mahagoni. Dreischübiger Korpus mit Schreibklappe und Inneneinrichtung. Rest., Alters- und Gebrauchsspuren. Engl...
Kleiner Stollenschrank.
Kleiner Stollenschrank. Eiche, massiv. Zweitüriger Korpus auf Stollengestell mit Volutenranken und Schuppenbändern in halbplastischer Reliefschnit...
Paar Prunksessel im Renaissancestil.
Paar Prunksessel im Renaissancestil. Nussbaum, massiv. Hohe, gepolsterte Sitzzarge auf vier gedrechselten Beinen mit Verstrebung, die vordere Quer...
Bauernschrank von 1854.
Bauernschrank von 1854. Nadelholz mit bunter Bemalung und dat. 1854. Eintüriger Korpus. Schloss mit Schlüssel erg. Besch., rest. Süddeutsch, um 18...
Empire-Gueridon.
Empire-Gueridon. Mahagoni mit Bronzezierbeschlägen. Dreibeingestell mit grauer Marmorplatte (best.), Klauenfüße auf Y-fömigem Sockel. Gebrauchsspu...
Chaiselongue im Empirestil.
Chaiselongue im Empirestil. Nussbaum mit vergoldeten Ornamenten und ebonisierten Profilen an Sockel und Lehne. Erneuerte Polsterung in Navy-Blau m...
Halbschrank Napoleon III.
Halbschrank Napoleon III. Schwarz gelacktes Holz, geschnitztes Dekor und Bronzezierbeschläge. Eintüriger, verglaster Korpus. Schwarze Auflage (bes...
Barocktisch.
Barocktisch. Eiche mit Kerbschnitzerei. Abnehmare Platte. Zweischübige Zarge auf Säulengestell mit Querverstrebungen und Puppe. Wurmstichig, Gebra...
Barockschrank im Danziger Stil.
Barockschrank im Danziger Stil. Eiche, teils schwarz gefasst. Zweitüriger Korpus mit Kassettierungen. Auf einschübigem Sockel mit gedrückten Kugel...
Flachdeckeltruhe von 1783.
Flachdeckeltruhe von 1783. Eiche. Geschnitzte Fassadenfront mit zwei Schüben (dat. 1783 und Namenszüge, re. verschlossen). Altes Eisenschloss ohne...
Schrank im holländischen Kolonialstil. Holz mit ebonisierten Zierleisten und Einlagen. Zweischübiges Unterteil auf Balusterbeinen. Zweitüriger Auf...
Schrank im holländischen Kolonialstil. Holz mit ebonisierten Zierleisten und Einlagen. Zweischübiges Unterteil auf Balusterbeinen. Zweitüriger Auf...
Halbschrank im holländischen Kolonialstil. Holz mit ebonisierten Zierleisten und Einlagen. Unterteil mit Schub auf Balusterbeinen. Zweitüriger Auf...
Truhe im holländischen Kolonial-Stil. Holz mit ebonisierten Zierleisten und Einlagen. Zweischübiges Unterteil auf Balusterbeinen. Alters- und Gebr...
Barocker Fassaden-Halbschrank.
Barocker Fassaden-Halbschrank. Eiche. Architektonische Front mit Halbsäulen und geschnitzten Verzierungen, eintüriger Korpus. Griff, Blende, gravi...
Barockkommode.
Barockkommode. Nussbaum mit Fadeneinlagen, auf Weichholz furniert. Schlichter, dreischübiger Korpus auf gedrückten Kugelfüßen. Beschläge und Griff...
Biedermeier-Blender.
Biedermeier-Blender. Ahorn, auf Weichholz furniert. Schlichter, eintüriger Korpus. Gebrauchsspuren, rest. Thüringen, um 1830 (gemäß beigegebenem K...
Schreibtisch im Empirestil.
Schreibtisch im Empirestil. Mahagoni mit vergoldeten Bronzezierbeschlägen in Form von weiblichen Figuren, Räuchergefäßen, Akanthusdekor und Girlan...
Sechs Biedermeier-Salonstühle.
Sechs Biedermeier-Salonstühle. Mahagoni mit Bandmarketerie. Konische Säbelbeine, rückwärtig in Rückenlehne übergehend, Querverstrebung mit zwei Me...
Salontisch.
Salontisch. Mahagoni. Runde, vertiefte Platte mit Marmoreinlage. Einschübige Zarge auf sechs grazilen Beinen mit Rundsockel. Gebrauchsspuren, Krat...
Barocker Stollenschrank.
Barocker Stollenschrank. Verschiedene Obsthölzer, auf Nadelholz furniert, Marketerie in Form von Bändern, stilisierten Blumen und Ranken. Zweitüri...
Vier Kaffeehausstühle im Stil der Wiener Werkstätten. Kirschbaumgestell mit Messingschuhen an den Frontbeinen. Aufwendige Polsterung im Stil der W...
Kleine Empire-Kommode.
Kleine Empire-Kommode. Mahagoni. Dreischübiger Korpus, mittig mit intarsierter Darstellung nach der Antike. Gebrauchsspuren, rest. Dänemark, um 18...
Barockschrank.
Barockschrank. Eiche. Schlichter, zweitüriger, zweischübiger Korpus auf Kugelfüßen. Innen mit zwei geschnitzten Türen und drei kleinen Schüben. Re...
Jugendstil-Tisch.
Jugendstil-Tisch. Nussbaum. Rechteckige Platte mit abgerundeten Ecken, Beine mit geschnitzten Blütenverzierungen und offener Zwischenablage. Alter...
Drei Biedermeier-Salonstühle.
Drei Biedermeier-Salonstühle. Mahagoni. Säbelbeine, rückwärtig in Rückenlehne übergehend. Sitz mit Korbgeflecht. Furnierschäden, rest. Um 1830-184...
Vier Biedermeier-Salonstühle.
Vier Biedermeier-Salonstühle. Kirsche. Konische Beine, kannelierte Rückenlehne. Hellblaue Polsterung. Gebrauchsspuren, rest. Mitteldeutsch, um 183...
Kleines Empire-Sofa.
Kleines Empire-Sofa. Mahagoni mit Bändern und Applikationen aus Messing. Vollplastische Säulen mit bogenförmiger Zarge, zylindrische Armstützen un...
Hallenschrank.
Hallenschrank. Eiche. Gewellter, hoher, zweitüriger Korpus auf Stollenfüßen. Alters- und Gebrauchsspuren. Originales Kastenschloss mit Schlüssel v...
Konischer Biedermeier-Sekretär.
Konischer Biedermeier-Sekretär. Birke auf Nadelholz furniert, ebonisierte Bänder. Vierschübiger Korpus mit Schreibklappe, innen mit sechs Schüben ...
Biedermeier-Eckvitrine.
Biedermeier-Eckvitrine. Mahagoni. Zweitürig, verglaster Korpus mit getreppter Empore. rest. 19. Jh. 168x 111x 67 cm.
Klassizistischer Bauernschrank von 1784. Nadelholz mit geschnitztem Reliefdekor (ohne Fassung). Zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Frontecken un...
Klassizistischer Bauernschrank von 1773. Nadelholz mit gemalten Blumen und Ornamenten. Zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Frontecken und proflie...
Klassizistischer Bauernschrank.
Klassizistischer Bauernschrank. Nadelholz mit neuer Bemalung. Zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Frontecken und geschweiftem Giebel. Auf gedrück...
Klassizistischer Bauernschrank.
Klassizistischer Bauernschrank. Nadelholz mit geschnitzten Zierelementen. Zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Frontecken und profiliertem Giebel....
Klassizistischer Bauernschrank von 1800. Nadelholz mit gemalten Darstellungen von Christus und Maria bzw. Blumen, rest. Zweitüriger Korpus mit abg...
Klassizistischer Bauernschrank.
Klassizistischer Bauernschrank. Nadelholz mit farbiger Fassung (erneuert). Zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Frontecken, auf facettierten Füßen...
Manzoni, Giuseppe (geb. 1952 Oggiono) Übergroßer Lounge-Sessel "Charlotte". Hellbraunes Leder "Tuscany Colonnata" mit Nieten, Balusterbeine aus Nu...
Art Deco-Tischfußball (Kicker).
Art Deco-Tischfußball (Kicker). Eichengestell mit Kannelierungen, Metallapplikationen. Grünes Linoleum-Spielfeld und farbig bemalte Holzfiguren an...
Biedermeier-Sekretär als Blender.
Biedermeier-Sekretär als Blender. Birke, auf Nadelholz furniert. Eintüriger Korpus mit Vollsäulen und eintürigem Aufsatz mit Säulen und Spitzgiebe...
Tischleuchte "Schinkel", KPM Berlin,
Tischleuchte "Schinkel", KPM Berlin, zweiflammig. Weißer Porzellanschaft und -sockel. Unterseite mit Messingplakette und geprägter Szeptermarke Be...
Tischleuchte,
Tischleuchte, einflammig. Messing. Fuß mit Reliefdekor. Gebogter Arm mit durchbrochen gearbeiteter Rocaillenverzierung. Matt geätzter, farbloser G...
Paar Wandappliken im Stil Louis XVI., je dreiflammig. Schwerer Messingguss mit Reliefdekor. Elektrifiziert. H. 56 cm.
Schreibtischleuchte im Art Deco-Stil, zweiflammig. Schweres Metallgestell mit seitlich schwenkbarem Schirm. Schwarz lackierter Holzschaft. Gebrauc...
Paar Tischleuchten,
Paar Tischleuchten, je einflammig. Messing. Schaft ehemals Petroleumlampe mit späterer Elektrifizierung (zu prüfen). Metallschirm. Gebrauchsspuren...
Art Deco-Deckenleuchte,
Art Deco-Deckenleuchte, sechsflammig. Verchromtes Metallgestell mit Glasprismen und sechs trompetenförmigen, roséfarbenen Glasschirmen (l. best, 1...
Paar Deckenleuchten im Empirestil,
Paar Deckenleuchten im Empirestil, je zwölfflammig. Vergoldete Bronze. Baluster mit großem und kleinem Kranz. 20. Jh. H. je 75, D. 78 cm.
Deckenkrone,
Deckenkrone, sechsflammig. Geschwärztes Metallgestell mit farblosem Prismenbehang. 20. Jh. H. 80, D. 56 cm.
Art Deco-Tischleuchte,
Art Deco-Tischleuchte, einflammig. Figürlicher, weiß-schwarzer Porzellanfuß in Form eines Pierrots. Schaft rep., Sockel mit Haarriss. 20er/30er Ja...
Tischleuchte, Meissen,
Tischleuchte, Meissen, zweiflammig. Porzellanschaft mit blauem Zwiebelmuster. Messingmontage. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. H. 33 bzw. ...
Besnard, Jean (1889 Paris 1958)
Besnard, Jean (1889 Paris 1958) Art Deco-Kugelleuchte, einflammig. Goldfarben emaillierte Keramik. Boden sign. Frankreich, um 1930. H. 20 cm.
Deckeldose.
Deckeldose. Heller, polierter Achat. Kanten best. China, Qing-Periode. H. 7,5 cm. Beigegeben: Geschnitzter Holzsockel.
Skulptur eines Tigers.
Skulptur eines Tigers. Schwarz patinierte Bronze mit detaillierter Maserung. Bauchunterseite mit kalligraphischer Siegelmarke. Japan, Meiji-Period...

-
3086 Los(e)/Seite