Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (79)
- Armband-und Taschenuhren (52)
- Asiatica (154)
- Außereuropäische Kunst (56)
- Beleuchtung (11)
- Bücher (nicht kollationiert) (12)
- Design (131)
- Edelsteine (80)
- Fayence/Keramik (41)
- Gemälde (205)
- Glas (72)
- Graphik (236)
- Groß-und Tischuhren (27)
- Jugendstil/Art Deco (132)
- Lifestyle & Accessoires (158)
- Moebel (97)
- Münzen und Medaillen (70)
- Porzellan (290)
- Sammlerobjekte (139)
- Sammlung Lithophanien (35)
- Schmuck (588)
- Silber (200)
- Skulpturen (138)
- Spiegel-Rahmen (22)
- Teppiche und Textilien (61)
Kategorie
- Jewellery (668)
- Porcelain (325)
- Prints (236)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (205)
- Silver & Silver-plated items (200)
- Vintage Fashion (158)
- Chinese Works of Art (154)
- Collectables (139)
- Sculpture (138)
- Art Nouveau & Art Deco (132)
- Design (131)
- Furniture (119)
- Watercolours (79)
- Glassware (72)
- Coins (70)
- Carpets & Rugs (61)
- Islamic Works of Art (56)
- Watches & Watch accessories (52)
- Ceramics (41)
- Clocks (27)
- Books & Periodicals (12)
- Lighting (11)
- Liste
- Galerie
-
3086 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
China (beige/blau), ca. 198x 140 cm.
China (beige/blau), ca. 198x 140 cm. EHZ 2-3, aber Flecken.
China-Galerie, ca. 348x 68 cm.
China-Galerie, ca. 348x 68 cm. EHZ 2-3, aber l. fleckig.
Großer Täbris, ca. 444x 305 cm.
Großer Täbris, ca. 444x 305 cm. EHZ 3.
Schirwan (Anf. 20. Jh.), ca. 187x 118 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.
Nain, ca. 288x 193 cm.
Nain, ca. 288x 193 cm. EHZ 3, aber Mottenschäden.
Schirwan (Anf. 20. Jh.), ca. 129x 100 cm. Besch.
Großer Bilderteppich, ca. 380x 295 cm. EHZ 3.
Großer Keshan, ca. 453x 312 cm.
Großer Keshan, ca. 453x 312 cm. EHZ 2-3.
Kleine Barockkommode.
Kleine Barockkommode. Nussbaum, auf Nadelholz furniert, teils intarsiert. Schmaler, dreischübiger, doppelt gebauchter Korpus. Auf gedrückten Kugel...
Kleiner Kabinettschrank.
Kleiner Kabinettschrank. Nussbaum/Maserholz, auf Nadel-/Eichenholz furniert, teils schwarz lackiert. Schlichter, zweitüriger Aufsatz. Innen mit se...
Barocker Kabinettschrank.
Barocker Kabinettschrank. Birken- und Maserholzfurnier auf Nadelholz. Rechteckiger Korpus mit Mitteltür, acht großen und zwei kleinen Schüben, Fro...
Paar Bergeren.
Paar Bergeren. Nussbaumgestell mit geschnitztem Dekor. Seidenpolsterung. Stark rest. Wohl um 1780. H. je 81 cm. Beigegeben: Kaufbeleg des Meerbusc...
Schwälmer Hochzeitsstuhl von 1859.
Schwälmer Hochzeitsstuhl von 1859. Geschnitztes Eichengestell mit farbiger Bemalung (wohl meist original). In Rückenlehne mit Namenszug "ANNA CATA...
Vierländer Hochzeitsstuhl von 1800.
Vierländer Hochzeitsstuhl von 1800. Teils dunkel gebeiztes Pfostengestell aus Holz. Geschuppte Rückenlehne, intarsiertes Schulterbrett mit Namen "...
Hochzeitsstuhl von 1823.
Hochzeitsstuhl von 1823. Dunkel gebeizte Esche/Eiche. Gedrechseltes Gestell, Schulterbrett (Fassung erg.) mit Namen "JOACHIM KORDES" und dat. 1823...
Fliesentisch im Stil Louis XVI.
Fliesentisch im Stil Louis XVI. Grau gefasstes Holzgestell, Kanten in Gold abgesetzt. Platte mit neun bunt bemalten Fliesen mit Veduten (teils be...
Historismus-Sessel.
Historismus-Sessel. Nussbaum. Scherengestell mit Reliefschnitzerei, vollplastische Löwenköpfe. Rote Stoffpolsterung. Rest. Ende 19. Jh. H. 105 cm.
Paar Seesel im Renaissancestil.
Paar Seesel im Renaissancestil. Nussbaum, dunkel gebeizt. Säulengestell mit halbrunder Rückenlehne, darauf plastischer Männerkopf. Polsterung abwe...
Vogeler, Heinrich (1872 Bremen 1942)
Vogeler, Heinrich (1872 Bremen 1942) Armlehnstuhl. Eiche, dunkel gebeizt. Schlichtes Pfostengestell, geschnitzte Rückenlehne mit zwei Pegasus-Dars...
Orientalischer Konsol-/Spieltisch.
Orientalischer Konsol-/Spieltisch. Holzgestell mit geometrischer Marketerie aus verschiedenen Hölzern. Deckplatte innen mit weiterem, klappbaren S...
Bauernschrank "Torturmschrank" oder "Türkenmöbel" von 1738. Nadelholz, bunte Bemalung mit Blumen, in den Kassetten der zwei Türen Turmuhren mit Da...
Bauernschrank.
Bauernschrank. Nadelholz mit bunter, floraler Bemalung, in den zwei Türen Besitzermonog. und Herzen "MARIA ANA". Beschläge, Schloss mit Schlüssel ...
Bauernschrank.
Bauernschrank. Nadelholz mit bunter, floraler Bemalung, in den zwei Türen Besitzermonog. Beschläge, Schloss mit Schlüssel aus Eisen. Alters- und G...
Kleines Barock-Schränkchen.
Kleines Barock-Schränkchen. Eiche. Eintüriger, einschübiger Korpus mit Kassettierungen und profiliertem Giebel. Beschläge und Knauf (erg.) aus Mes...
Spätbiedermeier-Vitrine.
Spätbiedermeier-Vitrine. Nussbaum. Eintürig dreiseitig verglaster Korpus mit Sockelschub, Dreiviertelsäulen und profiliertem Giebel. Seiten mit Fl...
Barock-Tabernakel.
Barock-Tabernakel. Nussbaum mit Bandeinlagen, auf Nadelholz furniert. Dreischübiges Unterteil. Mittelteil mit Schreibklappe und vier Innnenschüben...
Beistelltisch.
Beistelltisch. Nussbaum. Runde Platte (Riss) mit intarsierten Blumengirlanden, ebonisierter Fond. Baluster auf drei geschweiften Beinen. Alters- u...
Bank im klassizistischen Stil.
Bank im klassizistischen Stil. Beige gefasstes Holzgestell mit Blumen-, Masken- und Rankenmalerei. Polsterung in der Art von Rosshaar (künstlich)....
Klassizistischer Salonstuhl.
Klassizistischer Salonstuhl. Geschnitztes Holzgestell mit gold-grüner Fassung (rest., best.). Rücken mit Korbgeflecht, Sitz gepolstert. Um 1800. H...
Biedermeier-Salonstisch.
Biedermeier-Salonstisch. Mahagoni. Runde, einschübige Zarge mit passiger Marmorauflage (l. best.). Konischer Schaft mit Bronzemanschette und drei ...
Wäscheschrank im Stil George III.
Wäscheschrank im Stil George III. Mahagoni. Dreischübiges Unterteil auf Stollenfüßen. Hoher, zweitüriger Aufsatz mit profiliertem Giebelkranz. Mes...
Stapelbares Regalsystem "Ideal", F. Soennecken. Vier stapelbare Elemente aus dunkel lasiertem Holz, je mit klappbarer Glasfront. "Grösse 4". Kunst...
Notenregal.
Notenregal. Mahagonigestell mit Einlagen und Verstrebungen aus Messing. Kratzer, best. Um 1910. 102x 47x 35 cm.
Barock-Armlehnstuhl.
Barock-Armlehnstuhl. Geschweiftes, dunkelbraun gefasstes Holzgestell mit geschnitzten Rocaillen. Ausladene Rückenlehne mit gebogten, niedrigen Arm...
Großes Wandbecken im Barockstil.
Großes Wandbecken im Barockstil. Holz mit geschnitzten Rocaillen, beige und golden gefasst. Passiger, herausnehmbarer Zinkeinsatz. Gebrauchsspuren...
Art Deco-Sofa.
Art Deco-Sofa. Vollflächige, neue Polsterung mit Streifenmuster, konische Holzfüße. Rückenlehne in der Art von "cloud back". 1. Hälfte 20. Jh. 117...
"Spinnstuhl" von 1807.
"Spinnstuhl" von 1807. Niedriges Holzgestell aus Eiche/Obstholz (dunkel gefasst) mit Pfostenbeinen, geschnitzte Rückenlehne mit Namenszug der Brau...
Biedermeier-Bergere.
Biedermeier-Bergere. Nussbaum. Geschnitzte Frontbeine, ausladende Rückenlehne mit gestreckten Armläufen. Gepolstert. Rest., Gebrauchsspuren. Um 18...
Biedermeier-Eckhalbschrank.
Biedermeier-Eckhalbschrank. Mahagoni, auf Nadelholz furniert. Schlichter, eintüriger, einschübiger Korpus. Schloss mit Schlüssel vorhanden. Furnie...
Bäuerlicher Tisch von 1797.
Bäuerlicher Tisch von 1797. Eiche (massiv). Ausziehbare Deckplatte, auf Zarge mit intarsierten Namen der Familie Möller und dat. Anno 1797. Balust...
Barocker Kommodenaufsatz.
Barocker Kommodenaufsatz. Eiche mit Nussbaum-Furnier. Dreischübig gebauchtes Unterteil und hoher, zweitüriger Aufsatz mit gesprengtem Giebel. Roca...
Moser, Koloman (1868 Wien 1918)
Moser, Koloman (1868 Wien 1918) Tisch "Nr. 418/T". Bugholz (Buche, dunkel gebeizt) mit Nieten und Kugelfüßen aus Messing. Rest. Entwurf um 1901, A...
Hoffmann, Josef (1870 Pirnitz - Wien 1956) Tisch "Nr. 1298". Holz, dunkel gebeizt. Entwurf um 1907 für das Kabarett Fledermaus. Rest. Ausführung W...
Hoffmann, Josef (1870 Pirnitz - Wien 1956) Paar Sessel "Fledermaus"-Variante. Holz, dunkel gebeizt. Entwurf um 1907 für das Kabarett Fledermaus. B...
Blumenständer "Nr. 908", Thonet.
Blumenständer "Nr. 908", Thonet. Bugholz. Rest., Risse. Unterseite mit Restetikett Thonet, Wien, um 1920. H. 116,5 cm.
Kaminsessel "Nr. 736", Kohn.
Kaminsessel "Nr. 736", Kohn. Bugholzgestell mit "Wiener"-Korbgeflecht. Rest., l. Kratzer. Ausführung Werkstätte Jacob & Josef Kohn, Wien, Anf. 20...
Hoffmann, Josef (1870 Pirnitz - Wien 1956) Sessel "Nr. A 61 F (Lounge)". Bugholzgestell mit "Wiener"-Korbgeflecht. Hoffmanns letzter Entwurf für d...
Siegel, Gustav (1880 Wien 1970)
Siegel, Gustav (1880 Wien 1970) Paar Stühle "Nr. 326". Bugholzgestell, die Frontbeine mit Messingschuhen. Schwarze Polsterung. Rest., Gebrauchsspu...
Paar Stühle, Thonet.
Paar Stühle, Thonet. Bugholzgestelle mit Stoffbezug der Wiener Werkstätte. Rest., Gebrauchsspuren. Je mit Etikett Thonet, Wien, Anf. 20. Jh. H. 84...
Paar Blumenständer "Nr. 22".
Paar Blumenständer "Nr. 22". Bugholz mit zwei Ablagen und Messingapplikationen. Rest., Gebrauchsspuren. Wagner-Schule, wohl Thonet, 1. Hälfte 20. ...
Beistelltisch "Nr. 951", Kohn.
Beistelltisch "Nr. 951", Kohn. Bugholz. Rest., Gebrauchsspuren. Ausführung Werkstätte Jacob & Josef Kohn, Wien, Anf. 20. Jh. 78x 74x 45 cm.
Hoffmann, Josef (1870 Pirnitz - Wien 1956) Amlehnsessel "Nr. 701". Bugholz. Gebrauchsspuren, rest. 1913 zur Einrichtung des Wiener Ärzteklubs ver...
Hoffmann, Josef (1870 Pirnitz - Wien 1956) Beistelltisch "Nr. 616". Bugholz. Gebrauchsspuren, rest. Ausführung Jacob & Josef Kohn, Wien. 75x 50x 5...
Früher Kaffeehausstuhl "Nr. 3", Thonet. Bugholz. So genanntes "Wiener"-Korbgeflecht. Rest., Gebrauchsspuren. Innenzarge mit Etikett und Schlagstem...
Spieltisch "Nr. 8", Thonet.
Spieltisch "Nr. 8", Thonet. Schwarz lackiertes Bugholz. Platte mit grünem Filz. Rest., Gebrauchsspuren. Unterseite mit Restetikett Thonet, Anf. 20...
Paar frühe Kaffeehausstühle "Nr. 12", Thonet. Bugholz. So genanntes "Wiener"-Korbgeflecht. Rest., Gebrauchsspuren. Innenzarge 1x mit Etikett Thone...
Trumeautisch "Nr. 4", Thonet.
Trumeautisch "Nr. 4", Thonet. Bugholz. Demi-lune förmige Platte auf brezelförmigem Gestell. Rest., Gebrauchsspuren. Thonet, Wien, Anf. 20. Jh. 74x...
Bidet, Thonet.
Bidet, Thonet. Bugholz. Korpus mit Keramikeinsatz und Holzdeckel. Rest., Gebrauchsspuren. Thonet, Wien, vor 1900. 50x 47x 28 cm.

-
3086 Los(e)/Seite