LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-931)

  • (Lose: 950-2537)

  • (Lose: 2700-4209)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesenerstr. 8-9, Berlin, 10709 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (30) 8216979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3086 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3086 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Lithophanie, Meissen. "Faust und Gretchen im Garten" (laut Meissen-Preiscourant). Modell-Nr. h.u.m. 119. Schwertermarke Meissen, um 1840. D. 17,5x...

Zwei Lithophanien, KPM Berlin. "Spielende Amoretten", Modell-Nr. 187 St. und Nr. 185. Eisenoxideinschlüsse. Geprägte Szeptermarke Berlin, um 1835....

Zwei Lithophanien, KPM Berlin. "Liebesgötter zu verkaufen" (Modell-Nr. 192 B) und "Reichtum oder Beatrice Cenci" (Modell-Nr. 448 N). Geprägte Szep...

Fünf trapezförmige Lithophanien. "Stolzenfels", "Rock of Ages", "Presidents House", "Radau-Wasserfall Harzburg" und Hirsch gegen Wölfe. Einmal Pla...

Fünf Lithophanien, KPM Berlin: "Der kleine Schotte" (Modell-Nr. 295 G), zweimal "Der verliebte Alte " (Modell-Nr. 183 St.), "Daniel in der Löwengr...

Tischpetroleumlampe. Schirmförmiger Lithophanie-Schirm mit Jäger- und Mädchen-Darstellungen, D. 25,5 cm. Messingesockel mit Reliefdekor, Steinplat...

Lithophanie im Biedermeier-Ständer. Alter Mann mit Harfe am Meer, daneben ein junges Mädchen. Wohl um 1845-1850. Im geschwärzten Eisenguss-Ständer...

Lithophanie-Schirm. Schauseite mit Küste bzw. Landschaft mit Eiche. Rahmung im gotischen Stil mit Reliefdekor. Best., Sockel besch. 19. Jh. 22x 17...

Zwei Lithophanien, KPM Berlin: "General von Ziethen" (Modell-Nr. 489 B) und Mädchen mit Hund (Modell-Nr. 528 B). Geprägte Szeptermarke Berlin, um ...

Lithophanie, Meissen. "Romeo und Julie" (laut Meissen-Preiscourant). Modell-Nr. 188 und 71. Verschmutzt. Schwertermarke Meissen, ca. 1845. D. 20,9...

13 Lithophanien, Schierholz. Figürliche Darstellungen wie Bauerntanz, Christi Himmelfahrt, Liebespaar, Hirsche im Wasser oder Ansichten wie "GODES...

Lithophanie im neugotischen Ständer. "Christus am Ölberg" (Modell-Nr. 319). Geprägte Szeptermarke über KPM, um 1840-1850. 14,7x 11 cm. Ständer mit...

Fünf Biedermeier-Lithophanien. Figürliche Darstellungen mit Mädchen oder Liebespaar. Dreimal farbig bemalt. Prägemarke P.R und Sichel, um 1860-187...

Sechs Biedermeier-Lithophanien. Figürliche Darstellungen mit Menschen und Tieren. 1x rissig bzw. 2 Platten mit Bohrlöchern. Ohne Herstellerbez., 1...

Acht Biedermeier-Lithophanien. Unterschiedliche figürliche Darstellungen: Mädchen mit Sichel, Jäger, Frau ein Reh beobachtend, zwei Frauen im Gebi...

Sechs Biedermeier-Lithophanien. Schulstube, kleiner Soldat vor Hund, Kammerzofe mit Hündchen, Bacchanal mit zwei Nymphen, auf der Flucht nach Ägyp...

Acht Biedermeier-Lithophanien. Unterschiedliche figürliche Darstellungen: Jägerin, springendes Pferd, Abendmahl, Besuchergruppe vor Denkmal des He...

Vier Biedermeier-Lithophanien. Unterschiedliche figürliche Darstellungen: Königin, Mönch, Mann auf Terrasse und an einem Stuhl stehendes Mädchen. ...

Sechs trapezförmige Lithophanien. Unterschiedliche figürliche Darstellungen: Bauern bzw. eine ins Horn blasende Walküre. Ohne Marken, wohl alle 19...

Sieben kleine Lithophanien. Erotische Darstellungen, teils mit Soldaten. Teils verschmutzt. Ohne Marken. D. je ca. 5x 4 cm.

Sechs kleine Lithophanien. Erotische Darstellungen. 1x gebrochen. Glasiert. Ohne Marken, 19. Jh. D. 5,5x 7 cm. In Biedermeier-Pappschachtel.

Acht div. Lithophanien. Meist figürliche Darstellungen bzw. Landschaften wie "Schwarzburg vom Tripstein" und Wappen. 2x mit Bohrlöchern. 19./20.Jh...

Dreiteilige Lithophanie, mit Paaren. Gebogte Formen in Messingfassung und mit Innenbeleuchtung. 19./20. Jh. 9x 12x 8 cm.

Sieben Lithophanie-Schirme, mit figürlichen Darstellungen und Landschaften. Einmal innen bemalt bzw. 1x mit Bruch. Verschmutzt. 19./20. Jh. D. 8,5...

Lithophanie im neugotischen Ständer. Drei Kinder an Bachlauf. Modell-Nr. 200 bzw. 153 a. Um 1840-1850. D. 24x 18 cm. Höhenverstellbarer Ständer mi...

Hydman-Vallien, Ulrica (1938 Stockholm - Eriksmala 2018) Vase "Open Minds". Farblos Glas mit weißen Pulvereinschmelzungen und farbiger Bemalung. B...

Henkelvase, Fratelli Toso. Farbiges Glas mit Millefiori-Einschmelzungen. Die Schultern mit zwei Handhaben. Murano, um 1900. H. 13,5 cm.

Henkelvase, Fratelli Toso. Farbloses Glas mit amethystfarbenen Handhaben und Sockel. Kugelförmiger, gerippter Korpus. Murano, Anf. 20. Jh. H. 15,5...

Los 503

Vase, Seguso.

Vase, Seguso. Opalglas in Amphorenform mit amethystfarbenen Einschmelzungen, Handhaben und Sockel. Sockel mit Original-Etiketten Seguso Venezia Mu...

Los 504

Vase, Venini.

Vase, Venini. Rotes Glas mit Luftblasen. Kugelform. Boden mit Restetikett Venezia Murano, Mitte 20. Jh. H. 10 cm.

Levante, Giovanni Vase "Dei Solari". Farbloses Glas mit farbigen Ein- und Aufschmelzungen. Boden sign. Salviati, Murano, wohl 70er Jahre. H. 32 cm.

Vase "Puleguso". Hellblaues Glas mit Blaseneinschmelzungen. Gestreckte Eiform mit dreieckiger Öffnung. Murano, 2. Hälfte 20. Jh. H. 26 cm.

Vier und einzelner Prunk-Weinrömer. Farbloses Glas mit Golddekor, geschliffene Kuppa mit rotem bzw. kobaltblauem Überfang. 1 Lippe mit min. Goldve...

Vier Prunk-Weinrömer und einzelner Cognac-Schwenker. Farbloses Glas mit Golddekor, geschliffene Kuppa mit kobaltblauem Überfang. 1 Lippe mit min. ...

Biedermeier-Schatulle. Blaues Opalglas mit Goldrankendekor (berieben). Messingmontage mit Schloss (ohne Schlüssel). Kratzer. Mitte 19. Jh. 11,5x 1...

Große und fünf kleine Schmuckschatullen. Farbloses, facettiertes Glas mit vergoldeten Messinggestellen. Drei Deckel mit lithographierten Ansichten...

Ausgefallenes Glas, in Form einer Kaktee mit glockenförmiger Kuppa. Farbiges Glas mit Einschmelzungen. Unikat. 20. Jh. H. 25,5 cm.

Sammlung von zehn Biedermeier-Gläsern. Farblos. Zylindrische bzw. konische Formen, zweimal mit Henkel. Je mit gravierten Blumen, Ranken, Stadtansi...

13 div. Champagner-Flöten. Farblos. Konische, meist glatte Kuppa, dreimal mit gravierten Weinranken. 19. Jh. H. 17 bis 21 cm.

Drei Barockbecher. Farblos. Verschiedene Formen und Schliffdekore, einmal mit beriebenem Goldrand. Gebrauchsspuren bzw. 2x am Lippenrand best. End...

Drei Fußbecher. Farbloses Glas. Verschiedene Ausführungen. Einmal mit kobaltblauem Überfang, weißer Emailmalerei und fast vollständig beriebenem G...

Los 516

Kelchvase.

Kelchvase. Farbloses Glas, partiell mit geschnittenem und von Gold umrandeten Zinnemail-Überfang, dazwischen flächenfüllendes Goldrankenwerk und B...

Martens, Dino (1894 Murano 1970) Vase. Farbloses Glas mit schwarzem Innenüberfang, zwischen den Schichten eingeschmolzener Silberfolie und unregel...

Acht div. Prunkgläser. Farbloses Glas, verschiedenfarbig überfangene Kuppa mit Facettschliff, polierte Goldränder und reiche Goldbemalung. 20. Jh....

Karaffe "Aiguillere", WMF. Zinnmontage mit Blumen- und Rocaillenrelief (Versilberung stark berieben). Farbloser Glaskorpus mit eisartig geätzer Ob...

Tischuhr, Baccarat. Bernsteinfarbenes Kristallglas. Quarzwerk (Funktion nicht geprüft, da Batterei zu erneuern). Ätzmarke Baccarat, France. H. 9 c...

Champagnerkühler, Baccarat. Farbloses Kristall. Konische, facettierte Wandung mit versilberten Metallgriffen (gem. Baccarat). Ätzmarke Baccarat, F...

Fünf Schnapsgläser. Farbloses, teils manganstichiges, dickwandiges Glas. So genannte "Kutscherstumpen" oder "Wachtmeister". Verschiedene Ausführun...

Zwei Weißbiergläser und -schale, 0,3 bzw. 0,4 L. Farblos, je mit aufgeschmolzenem Milchglasrand. Einmal bez. "Born No. 1". 19. Jh. 11,5 bis 21,5 c...

Prunkvolles Historismus-Bowlengefäß mit Unterschale. Farbloses Glas, matt geätzt, Goldrelief mit grünem und rotem Farbsteinbesatz (1x fehlend). In...

Los 525

Fadenglas.

Fadenglas. Farblos. Konische Kuppa mit Goldrand (berieben). Hoher Schaft mit eingeschmolzenen Fäden. Rundsockel. England, 19. Jh. H. 22,5 cm.

Große Karaffe, Belle Epoque. Farbloser, gerippter Glaskorpus. Versilberte Metallmontage mit zwei Putten, Rocaillen und Blumen im Relief, Innenverg...

Sechs Champagner-Gläser, KPM Berlin, "Kurland". Farbloses Kristall mit Dekor in überwiegend geblänkeltem Mattschliff. Unter dem Fuß geätzte Szepte...

Sechs Champagner-Gläser, KPM Berlin, "Kurland". Farbloses Kristall mit Dekor in überwiegend geblänkeltem Mattschliff. Unter dem Fuß geätzte Szepte...

Los 529

Vase, Baccarat.

Vase, Baccarat. Farbloses Kristall, Eiform, mit Kerbschliffdekor. Ätzsignatur Baccarat. Frankreich, 2. Hälfte 20. Jh. H. 25 cm.

Zwei Apothekerflaschen. Farbloses, leicht manganstichiges Glas. Rund bzw. Vierkantform mit eingezogenem Hals, Stopfen fehlend. Schauseitig je in K...

Fünf Flaschen und Behälter einer Toilettgarnitur. Farbloses, facettiert geschliffenes Kristall. Zylindriche Wandungen von unterschiedlichem Quersc...

Los 532

Versace, Gianni

Versace, Gianni Zwei Weihnachtskugeln und Weihnachtsglocke. Farbloses Kristall mit unterschiedlichen Dekoren. Ausführung Rosenthal, 20./21. Jh. D....

Los 533

Versace, Gianni

Versace, Gianni Tischuhr. Farbloses Kristall in Säulenform, zu drei Seiten reliefierter, matt geätzter Medusenkopf. Rundes, weißes Zifferblatt mit...

Hans, Erni (1909 Luzern 2015) Limitiertes Glasobjekt. Farblose Kristallglas-Schale mit drei Tauben im Dekor. Goldstaffage. Boden sign. und Ex. 358...

Loading...Loading...
  • 3086 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose