LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-931)

  • (Lose: 950-2537)

  • (Lose: 2700-4209)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesenerstr. 8-9, Berlin, 10709 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (30) 8216979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3086 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3086 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Paar quadratische Beistelltische. Schwarz gelackte Holzgestelle mit eingelegter Steinplatte. Gebrauchsspuren. China. 42x 74x 74 cm.

Chinesischer, niedriger Konsoltisch. Schwarz-braun gelacktes Holzgestell. Kratzer. China. 45x 160x 50 cm. Prov.: Erworben bei Nagel Auktionen, Stu...

Paar Reisschalen mit Deckel. Porzellan. Unterglasurblaue Bemalung mit Fo-Hunden zwischen Wolken. Messingbänder. Sichtbar best., Glasurfehler. Ungl...

Los 1575

Vase.

Vase. Porzellan. Unterglasurblaue Bemalung mit Damen vor Pavillon, umgeben von Astwerk. Schulter mit Blumenbrodüre und Hals mit Landschaft in Unte...

Große Boden-Deckelvase. Porzellan. Unterglasurblaue Bemalung mit blühendem Prunus über eisartigem Fond. Hals mit Bambusbemalung in Unterglasurblau...

Große, aufwendige Silberschale. So genanntes "Exportsilber", 1.193 g. Achtpassige Wandung mit Innenvergoldung. Außenwandung mit aufwendigen Relief...

Tee-Exktraktkännchen. So genanntes "Exportsilber", 150 g. Gebauchte Laibung, vollflächig mit Blattwerk im Relief. Astförmiger Ohrenhenkel. Deckel ...

Ohara, Koson (1877 Japan 1945), wohl Krähe auf Ast in der Dämmerung. Farbholzschnitt, kalligraphisch bez. und undeutliche Siegelmarke. 23x 24 cm. ...

Los 1580

Schreibtisch.

Schreibtisch. Hartholz mit Reliefzierschnitzerei. Zweischübige Zarge auf geschweiften Beinen. Rest.-bedürftig. Anf. 20. Jh. 76x 105x 71 cm.

Schreibtisch mit Aufsatz. Hartholz mit Reliefschnitzerei, teils in Bambusoptik. Zweischübiges Unterteil mit Tür und offener Beinfreiheit. Etageren...

Große Skulptur eines Luohan mit Kind und Tieren. Elfenbein, 2.791 g. Vollplastisch geschnitzt. China, um 1900. H. 35,8 cm. Beigegeben: Geschnitzte...

Los 1583

Pinselbecher.

Pinselbecher. Elfenbein. Umlaufende Reliefschnitzerei mit Figuren und Pagoden in Landschaft. Sockel (mit Haarrissen) auf geschnitzten Holzsockel m...

Los 1584

Pinselbecher.

Pinselbecher. Elfenbein, 247 g. Schauseite mit Darstellung einer Geisha im Relief und Landschaftsdekor mit zwei Fabeltieren, teils dunkel geschwär...

Feine Schmuckschatulle. Hartholzkorpus mit vier feinen Einlagen aus Bronze mit kupferbrauner Patina. Reich ziseliert und fein dekoriert in Silber,...

Los 1586

Okimono.

Okimono. Boot mit vier Figuren und Ladung. Elfenbein, geschnitzt. Japan, Meiji-Periode, Ende 19. Jh. L. 22 cm. Auf Holzsockel montiert. Beigegeben...

Etui oder kleine Schatulle. Elfenbein, 36 g. Aufwendig geschnitztes Dekor mit Drachen zwischen Wolken und Durchbruchdekor. Kanton, China, 19. Jh. ...

Visitenkartenetui. Elfenbein, 85 g. Aufwendig geschnitztes Dekor mit Drachen zwischen Wolken, Boxen mit Schnitzerei im Tiefrelief von Figuren in L...

Los 1589

Okimono.

Okimono. Sitzender Mann beim Friseur. Elfenbein, 127 g. Vollplastisch geschnitzt, teils dunkel eingefärbt. Boden mit roter Künstler-Siegelmarke. J...

Los 1590

Okimono.

Okimono. Stehender Mann mit Hut und Pfeife. Elfenbein, 136 g. Vollplastisch geschnitzt, teils dunkel eingefärbt. Boden mit roter kalligraphischer ...

Los 1591

Okimono.

Okimono. Sitzender Vogelhändler. Elfenbein, 100 g. Vollplastisch geschnitzt, teils dunkel eingefärbt. Boden mit roter kalligraphischer Marke. Japa...

Los 1592

Okimono.

Okimono. Stehender Mann mit Kalebasse und Kleinkind. Elfenbein, 210 g. Vollplastisch geschnitzt. Ohne Bodenmarke. Japan, Meiji-Periode, Ende 19. J...

Feines und großes Ziergefäß. Elfenbein. Außenwandung mit aufwendiger Goldlackmalerei (teils erhabenes Relief) mit Figuren in Landschaft. Alterssri...

Paar traditionelle chinesische Stühle. Jumu- oder Ulmen-Holz. Kassettierter Sitz auf vier Pfostenbeinen mit umlaufender Verstrebung und schauseiti...

Kris mit Scheide. Flammenförmige, spitz zulaufende, zweischneidige Damastklinge. Figürlicher, aus Knochen geschnitzter Griff in Dämonengestalt (ge...

Fünf Skulpturen "Tempeltänzer". Silber, geprüft, 554 g. Auf durchbrochen gearbeitetem Rundsockel mit Blattranke je in unterschiedlicher Pose darge...

Zwei Armspangen und Schmuckelement. Silber, bzw. ein Armreif versilbert. Die Armreifen umlaufend mit unterschiedlichen, vielfigurigen Darstellunge...

Paar große Vasen in Gu-Form. Porzellan mit hellgrauer Glasur. Umlaufend Landschaftsmalerei mit Pagoden, Bergen, Bäumen und Personen, die Ränder mi...

Zwei Snuffbottles mit Stopfen. So genannter "Laque Burgautée". Baluster- bzw. geflachte Kalebassenform. Flächenfüllend intarsiert mit Silber und P...

Snuffbottle mit Stopfen. So genannter "Laque Burgautée". Pilgerflaschenform. Flächenfüllend intarsiert mit Gold und Perlmutt bzw. feinen Partikeln...

Skulptur wohl des Padmasambhava. Bronze mit nachträglicher, kalter Vergoldung. Auf Lotossockel sitzend mit Flammenmandorla. Türkis- und granatfarb...

Los 1604

Drei Tsa-Tsas.

Drei Tsa-Tsas. Gebrannter Ton bzw. 1x wohl Gips. Verschiedene Buddha-Darstellungen im Relief. Zweimal farbig gefasst (1x stark berieben) und einma...

Große Seidenstickerei. In bunter Seide auf rotem Untergrund gestickte, vielfigurige Darstellung aus der chinesischen Mythologie. Alters- und Gebra...

Afrikanische Maske. Holz, geschnitzt und polychrom bemalt. Altersspuren. Verso in Gelb bez. "BSM S 30". D. 34x 17 cm.

Los 1651

Sammlung Afrika,

Sammlung Afrika, aus 20 Skulpturen und drei Masken. Holz, geschnitzt (teils best.). Afrika. H. ca. 15 bis 50 cm.

Los 1652

Sammlung Afrika,

Sammlung Afrika, aus zwei Skulpturen, Steinschleuder, fünf Äxten, vier Bechern, Schloss mit Riegel, Mörser und weiterem Objekt. Holz, geschnitzt ...

Fliesenbild im Iznik-Stil, zweiteilig. Islamisches Zeichen. Bunt bemalt. Best. Wohl 19. Jh. D. 22,5x 45 cm.

Kette mit 26 alten "Chevron"-Perlen. Farbiges Glas (best.). Exportware für Afrika aus Venedig, 19. Jh. Perlengröße 2 bis 3 cm, im Verlauf.

Schlangengürtel. Silber, geprüft, 723 g. Indien. L. 98,5 cm.

Zwei turkmenische Armspangen. Silber, geprüft, brutto 568 g. Fast identische Spangen mit Gravur, vergoldet und je mit zwölf Karneolplättchen beset...

Zwei turkmenische Armspangen. Silber, geprüft, brutto 502 g. Spangen mit Gravur, vergoldet und mit neun bzw. zwölf Karneolplättchen besetzt. Turkm...

Paar turkmenische Armspangen. Silber, geprüft, brutto 494 g. Mit Gravur, vergoldet und je mit neun Karneolplättchen besetzt. Turkmenistan. L. je 1...

Paar und einzelne turkmenische Armspangen. Silber, geprüft, brutto 379 g. Mit Gravur, vergoldet und mit drei bzw. sechs Karneolplättchen besetzt. ...

Paar turkmenische Armspangen. Silber, geprüft, 286 g. Mit Gravur und Reliefdekor. Turkmenistan. L. je 9,5 cm.

Los 1663

Halsreif.

Halsreif. Silber, geprüft, 991 g. Gravierter Halbmondreif mit Abhängungen. Wohl Indien. D. ca. 40 cm.

Vier halbmonförmige Halsreife. Silber, geprüft, zus. 993 g. Glatte Form, einmal graviertes Dekor. Wohl Indien. D. 19 bis 21 cm.

Schwerer Armreif. Silber, geprüft, 514 g. Vollflächiges Reliefdekor. Indien. D. innen 6 bzw. außen 13 cm.

Paar große Armreife. Silber, geprüft, 780 g. Konisch mit granuliertem Dekor. Indien. L. 16 cm.

Zwei breite Armreife. Silber, geprüft, 478 g. Vollflächiges Reliefdekor. Kl. Fehlstelle an Außenkante. Indien. D. innen 7 bzw. außen 10 cm.

Große und kleine turkmenische Brustplatte. Silber, geprüft, brutto 497 g. Vergoldete Gravur, besetzt mit sieben bzw. sechs Karneolplättchen/-caboc...

Paar turkmenische Armspangen. Silber, geprüft, 430 g. Reliefdekor. Turkmenistan. D. innen 5,5 bzw. außen 7,5 cm.

Paar turkmenische Brustplatten. Silber, geprüft, brutto 262 g. Vergoldete Gravur, besetzt mit Karneolplatte und Abhängungen. Turkmenistan. L. 14,5...

Gürtel mit Schnalle. Silber, geprüft, 178 g. Schnalle mit Blütenrelief, geflochtener Gürtel. Indien. L. 87 cm.

Fünf turkmenische Brustplatten/Amulette. Silber, geprüft, brutto 406 g. Verschiedene Reliefdekore, teils vergoldet und mit Farbsteinbesatz. Turkme...

Drei turkmenische Armreife/Spangen. Silber, geprüft, 451 g. Einmal glatt bzw. graviertes Dekor mit Bandwerk im Relief. Turkmenistan. L. 2,5 bis 11...

Großer Armreif und kleine Armspange. Silber, geprüft, 426 g. Reliefdekore. Gedellt. Indien. D. 9 bzw. 7,5 cm.

Drei turkmenische Armreifen. Silber, geprüft, 394 g. Spiralförmig bzw. mit Reliefdekor. 1 Verschluss unvollständig. Turkmenistan. L. 7 bis 10 cm.

Paar turkmenische Armreifen. Silber, geprüft, 601 g. Durchbrochenes Reliefdekor. Turkmenistan. L. 14, D. ca. 6,5 cm.

Los 1677

Drei Colliers.

Drei Colliers. Silber, geprüft, 1x mit Watte gefüllt, ca. 1.174 g. Verschiedene Formen mit Reliefdekor. 1 Verschluss unvollständig. Wohl Indien/Tu...

Loading...Loading...
  • 3086 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose