Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (28)
- Art deco (178)
- Asiatika (109)
- Baustoffe (80)
- Bücher (123)
- Design ab 1945 (200)
- Glas (46)
- Jagdliches (18)
- Jugendstil (256)
- Metall (84)
- Militaria (136)
- Möbel (219)
- Münzen (79)
- Musikinstrumente (42)
- Porzellan (240)
- Postkarten & Sammelbilder (80)
- Russland (47)
- Schmuck (262)
- Spielzeug (66)
- Steingut (85)
- Technik - Lampen - Schreibgeräte (74)
- Uhren (59)
- Varia - Vermischtes (180)
- Wäsche (70)
- Werbung (69)
Kategorie
- Art Nouveau & Art Deco (434)
- Collectables (383)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (373)
- Jewellery (262)
- Porcelain (240)
- Furniture (219)
- Books & Periodicals (203)
- Design (200)
- Sculpture (140)
- Arms, Armour & Militaria (136)
- Prints (136)
- Drawings & Pastels (135)
- Silver & Silver-plated items (133)
- Asian Art (109)
- Ceramics (85)
- Salvage & Architectural Antiques (80)
- Coins (79)
- Carpets & Rugs (69)
- Models, Toys, Dolls & Games (66)
- Clocks (61)
- Russian Works of Art (47)
- Glassware (46)
- Ethnographica & Tribal Art (28)
- Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
3665 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Kleines Samuraischwert
Kleines Samuraischwertschwere Keilklinge mit Gratrücken, ca. 3 mm der Spitze abgebrochen, Klingenzwinge aus Messing, durchbrochenes, verziertes St...
Kindjal
KindjalMarokko, Ende 19. Jh., verzierter Holzgriff mit Messingbeschlägen (ehemals mit Silber tauschiert), gekrümmte Keilklinge, reich verzierte Me...
Hellebarde
Hellebarde18. Jh. wohl orientalisch, zwei Barden, eine mit Widerhaken, flache Spitze, der Übergang zum Heft als Kubus, alle Teile herrlich ornamen...
Drei orientalische Dolche
Drei orientalische Dolche19. Jh., Keilklinge mit ornamentalen Mustern graviert, Horngriff, Metallscheide mit Ledereinfassung, separates Ortblech, ...
Drei orientalische Schwerter
Drei orientalische Schwerter 19. Jh., Keilklinge, Eisengriff mit Metalleinlagen, diese mit ornamentalen Mustern, silbertauschiert, im Knauf eine K...
Krummsäbel Nordafrika
Krummsäbel Nordafrikaum 1910, schwere gebogene Keilklinge, Holzgriff und Holzscheide mit Weidengeflecht verziert, Tragekordel aus Pflanzenfasern, ...
Steinschloss Terzerol
Steinschloss TerzerolAnfang 19. Jh., Wurzelholzgriff, der Schlosskasten links mit R. Bolton und rechts mit Wigan graviert, dazu Fahnen und florale...
Steinschlossgewehr
SteinschlossgewehrAfghanistan, 19. Jh., Vollholzschaft mit Ziereinlagen aus Perlmutt und Messing (teilweise Fehlstellen), Schloss nicht funktionst...
Steinschlossgewehr
SteinschlossgewehrAfghanistan, 19. Jh., Vollholzschaft mit Ziereinlagen aus Perlmutt und Messing (teilweise Fehlstellen), Schloss nicht funktionst...
Schützenarmbrust
Schützenarmbrustum 1800, Holzschaft mit Backe (Bruchstelle über dem Abzug, mit Eisenplättchen alt repariert), Federstahlbogen mit originaler Bespa...
Drei Pulverflaschen
Drei PulverflaschenMitte 19. Jh., zwei Stück aus Horn, davon eine als Entenkopf geschnitzt, L ca. 19 cm und eine aus zwei geformten Halbschalen, d...
Schwertklinge datiert 1414
Schwertklinge datiert 1414volle zweischneidige Klinge, handgeschmiedet, L ca. 15 cm mittig leicht gekehlt, beidseitig mit 1414, drei Kreuzen, eine...
Dose "Arbeit in Gefangenschaft"
Dose "Arbeit in Gefangenschaft"aufwendig verzierte Dose aus Aluminium, 8-eckig, auf dem Deckel drei orientalische Kirchen mit Halbmond über versch...
Zwei Wandmasken Meissen Teichert
Zwei Wandmasken Meissen TeichertHindenburg und AH, aus rotem Scherben, schwarz glasiert, mit Pressmarke "Meissen", die Hindenburgmaske mit Krakele...
Zwei Erkennungsmarken
Zwei ErkennungsmarkenInfanterie Panzer-Abwehr-Ersatz-Kompanie 251 und 3. Landesschützen Kompanie I/V, beide in Alu und gutem Zustand. ...[more]
Miniaturkanone
Miniaturkanoneim Stil des 18. Jh., durch Baluster gegliedertes Messingrohr mit Zündbohrung, kugelförmige Traube, Kaliber ca. 9 mm, glatte Seele, v...
Model Messerschmitt 109
Model Messerschmitt 109um 1950, Metallmodell einer ME 109, Propeller beweglich, mit Herstelleretikett "Made in Germany, Modellbau Schaarschmidt, B...
Werbeplakat Deutsche Waren
Werbeplakat Deutsche Warenum 1935, Papierplakat "Deutsche Waren hier gut und preiswert", Herstellerangabe unten rechts: Richard Steinberg Bln. SW1...
Reliefplatte Bismarck
Reliefplatte Bismarckum 1900, Büste Bismarck in Uniform, geschwärzter Eisenguss, keine Signatur erkennbar, Maße ca. 38 cm x 48 cm. ...[more]
Großes Dienstsiegel Bayern
Großes Dienstsiegel Bayernum 1850, rote Siegelmasse in Schatulle aus Nussbaum, verwendet für wichtige Verträge und Urkunden, mit weiß-blauer Korde...
Konvolut alte Geldscheine
Konvolut alte Geldscheineca. 28 Stück, vorwiegend 3. Reich, darunter 1 Pfennig, 50 Pfennig, eine Mark, zehn Mark, Verrechnungsscheine der Wehrmach...
Schützenscheibe 1936
Schützenscheibe 1936bezeichnet "Königsscheibe Olympia Jahr 1936, Gest. von Kurt Weißner, Sieger Fritz Adler", handbemalte Holzplatte mit Rahmenlei...
Fernglas Carl Zeiss
Fernglas Carl ZeissAnfang 20. Jh., gemarkt und bezeichnet Marineglas 6 x, zusätzlich nummeriert 150965, lederummanteltes Messinggehäuse, funktions...
Propagandafahne Sowjetunion
Propagandafahne Sowjetunionrote Seide mit goldenen Fransen, beidseitig bedruckt, Avers Lenin mit Wappen der Sowjetunion "Unter dem Banner Marxismu...
Konvolut Sterbebilder
Konvolut Sterbebilder22 Stück Sterbebilder 2. Weltkrieg, vorwiegend Infanterie, aber auch Panzer, Marine und Fallschirmjäger, dazu vier militärisc...
Posten Kantinentüten
Posten Kantinentüten6 Stück Papiertüten aus dem SS-Ausbildungslager Sennheim, ca. 6,5 cm x 10,5 cm, vermutlich für Essensmarken, ausgabefrisch, da...
Posten Wehrmachtsseife
Posten Wehrmachtsseife4 Stück Seife, bezeichnet "Deutsche Seife, 75 gr., Nur für Frontkämpfer im Großkampf, nur zur Verwendung bei der Waffen SS, ...
Bastelbögen für Handpuppen
Bastelbögen für Handpuppenvierzehn Bögen mit NS-Größen als Hampelmann, sehr seltenes Propagandamaterial der alliierten Streitkräfte, guter Zustand...
Nachlass 1. Weltkrieg
Nachlass 1. WeltkriegMilitärpass 1916 (viele Eintragungen), 15 Fotopostkarten, meist Gruppenbilder, 5 CDV (auch Zivilaufnahmen), dazu ein Fotoalbu...
Nachlass 1. und 2. Weltkrieg
Nachlass 1. und 2. WeltkriegMilitärpass 1916, viele Einträge, 10 Fotopostkarten + 2 CDV ( Soldaten), Wehrpass 2. Weltkrieg (Eintragungen zum Polen...
Zwei Alben militärische Aufnahmenum 1880, ca. 83 Aufnahmen im Kabinett- und Visitformat, alle militärisch, vorwiegend Kaiserreich, in zwei Lederal...
Foto- und Postkartennachlass 1. Weltkriegca. 175 Fotos und Ansichtskarten aus Russland und Frankreich, darunter auch Ballone und Flugzeuge, Gefang...
Zwei Ansichtskartenalben Feldpostca. 317 Ansichtskarten Feldpost 1. Weltkrieg, alle gelaufen, meist Frankreich nach Deutschland, zerstörte Ortscha...
Nachlass 1. Weltkrieg
Nachlass 1. WeltkriegKriegsteilnehmerehrenkreuz in Schwarz (für Hinterbliebene) ohne Schwerter, dazu ca. 20 Fotos in Postkartengröße, davon ca. 13...
Postkartenalbum Deutsche Kolonienumfangreicher Nachlass einer Familienkorrespondenz mit ca. 89 Karten von und in die deutschen Kolonien aus den Ja...
Fotoalbum Ostfront
Fotoalbum Ostfrontaußergewöhnliches Album mit ca. 80 Fotos von der Ostfront, darunter auch erbeutete russische Propaganda-Aufnahmen, dazu zahlreic...
Zehn Bände Preußisches Besoldungsblatthrsg. im Preußischen Finanzministerium, Berlin bei R. von Deckers und G. Schenck, Jahrgänge 9 bis 18 in den ...
Zehn Zeitschriften NS FrauenwarteHeft 6, 9, 10, 11 und 12, 1940 und Heft 14, 15, 16 18 und 19, 1941, alle in gutem Zustand. ...[more]
Amtliche Kriegs-Depeschen
Amtliche Kriegs-Depeschennach Berichten des Wolff'schen Telegr.-Bureaus, Bände 1-8 über die Jahre 1914-1918, Berlin beim Nationalen Verlag um 1920...
Konvolut Bücher 3. Reich
Konvolut Bücher 3. ReichReibert, der Dienstunterricht im Heere, 344 Seiten; Das Programm der NSDAP, 60 Seiten; Ratgeber für den Landbau, 248 Seite...
Bildermappe Uniformen
Bildermappe Uniformenum 1900, ca. 20 handkolorierte Kreidelithografien als ganzseitige Tafeln, meist mit Schutzblättern, darunter Holstein, Hessen...
Konvolut militärische Lithographienvierzehn Stück, schwarz-weiß, von Soldaten in Uniform, darunter Garde Grenadier Regt., Leib Grenadier Regt. Bra...
Französischer Kürassierhelm
Französischer Kürassierhelmum 1600, zweiteilige mittelalterliche Glocke aus Metall mit Wolfszahnmuster, durch ca. 3 cm hohen Kamm verbunden, Kugel...
Ethnologischer Halskragen
Ethnologischer Halskragen 1. Hälfte 20. Jh., Zollstempel 3. Reich, verschiedenartige Stoffe konzentrisch angeordnet und verziert mit Messing- und ...
Berber Teppich
Berber Teppich2. Hälfte 20. Jh., schachbrettartiger, geometrischer Dekor über rostrotem Fond, Mittelgrat und umlaufende Bordüre mit laufendem Hund...
Hamadan
HamadanMitte 20. Jh., detailreicher Streublumendekor über rostrotem Fond, mehrteiliger, dunkel abgesetzter Bordürenbereich, Fransenbesatz gekürzt,...
Feiner Sarough
Feiner SaroughPersien, um 1920, herrschaftlicher Teppich mit rapportierendem Floraldekor auf rotem Grund, umlaufende, seltene goldgelbe Bordüre mi...
Afghan Ersari Hauptteppich
Afghan Ersari Hauptteppich1. Hälfte 20. Jh., von dunklem, rostrotem Kolorit, das Mittelfeld verziert von rapportierendem Medaillondekor, kleinteil...
Teppich Iran
Teppich Iran2. Hälfte 20. Jh., cremefarbener Blütendekor über rostrotem Fond, Schmalseiten gekürzt, reinigungsbedürftig, Maße ca. 325 x 258 cm. ....
Teppich Iran
Teppich Iran2. Hälfte 20. Jh., von Streublümchen und Ornamentdekor durchmustertes Modell von hellem Kolorit, stark verschmutzt, Maße ca. 325 x 246...
Hamadan
Hamadan1. Hälfte 20. Jh., in hellem Kolorit gestaltetes Modell mit rapportierendem Blattdekor und rot abgesetztem Bordürenbereich, Schmalseiten ge...
Teppich Mahal
Teppich Mahalum 1920, das dunkle Mittelfeld verziert von Blütenranken, flankiert von mehrteiligem Bordürenbereich, starke Ablaufspuren, Randbeschä...
Kleine Brücke Wiss
Kleine Brücke Wiss2. Hälfte 20. Jh., vorwiegend in Rot- und Blautönen gehaltenes Modell mit zentralem Rautenmotiv, Haken- und Sterndekor, Fransenb...
Hamadan
Hamadan2. Hälfte 20. Jh., in kräftiger Farbigkeit gestaltetes Modell mit plakativem Floraldekor, Fransenbesatz gekürzt, Ablaufspuren, Maße ca. 161...
Brücke Anatolien
Brücke Anatolien2. Hälfte 20. Jh., das dunkelblaue Mittelfeld verziert von Band- und Pfeilornamenten, durchsetzt von stilisierten Blüten, gerahmt ...
Gashgai
Gashgaium 1900, zentrales, dreiteiliges Rautenmotiv, gerahmt von stilisierten Streublümchen und vielzähligen schmalen Bordüren, stärkere Erhaltung...
Teppich Iran
Teppich Iran1. Hälfte 20. Jh., komplett durchmustertes, mehrstufiges Innenfeld, gerahmt von breitem Bordürenbereich mit Floralmedaillons, Ablaufsp...

-
3665 Los(e)/Seite