Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (28)
- Art deco (178)
- Asiatika (109)
- Baustoffe (80)
- Bücher (123)
- Design ab 1945 (200)
- Glas (46)
- Jagdliches (18)
- Jugendstil (256)
- Metall (84)
- Militaria (136)
- Möbel (219)
- Münzen (79)
- Musikinstrumente (42)
- Porzellan (240)
- Postkarten & Sammelbilder (80)
- Russland (47)
- Schmuck (262)
- Spielzeug (66)
- Steingut (85)
- Technik - Lampen - Schreibgeräte (74)
- Uhren (59)
- Varia - Vermischtes (180)
- Wäsche (70)
- Werbung (69)
Kategorie
- Art Nouveau & Art Deco (434)
- Collectables (383)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (373)
- Jewellery (262)
- Porcelain (240)
- Furniture (219)
- Books & Periodicals (203)
- Design (200)
- Sculpture (140)
- Arms, Armour & Militaria (136)
- Prints (136)
- Drawings & Pastels (135)
- Silver & Silver-plated items (133)
- Asian Art (109)
- Ceramics (85)
- Salvage & Architectural Antiques (80)
- Coins (79)
- Carpets & Rugs (69)
- Models, Toys, Dolls & Games (66)
- Clocks (61)
- Russian Works of Art (47)
- Glassware (46)
- Ethnographica & Tribal Art (28)
- Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
3665 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Mokkakernstück Silber Dresden
Mokkakernstück Silber Dresdenwohl um 1890, gestempelt Halbmond, Krone, 925, Herstellermonogramm ERD für Ernst Strohbach Rudolf Schöne, Dresdner Si...
Sauciere Silber
Sauciere SilberSheffield, datiert 1897, Herstellermarke H. A. für Atkin Brothers, innen vergoldet, guter Zustand, L 13 cm, G ca. 170 g. ...[more]
Silberschale in Muschelform
Silberschale in Muschelform England, am Griff gepunzt Stadtmarke Sheffield, Jahresbuchstabe "d" für 1896, Hersteller HA für Atkin Brothers, Sterli...
Zwei Silberkelche
Zwei Silberkelchewohl Ende 19. Jh., ungedeutete Punzen, Silber gegossen und getrieben, Griffe verziert mit vollplastischen Bacchanten, Kuppa umlau...
Vergoldeter Silberbecher
Vergoldeter Silberbecherdeutsch, um 1900, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Ährenmarke für Emil Hofmann in Hamburg, Wandung verziert mit fein gravi...
Pillendose Silber
Pillendose Silberam Boden gepunzt England, Chester 1904, Herstellerpunze C&C für Cohen & Charles, Dose in Herzform, scharnierter Klappdeckel mit f...
Silber Korbschale
Silber Korbschaledeutsch, um 1900, gestempelt Halbmond, Krone, 800 sowie "M", Silber gegossen, im Font reliefierte Darstellung einer Elfe und drei...
Tischbilderrahmen Silber
Tischbilderrahmen Silberum 1900, gepunzt Halbmond, Krone, 800, rückseitig mit Aufsteller, eine Mutter der Befestigung fehlt, H 22 cm, G total ca. ...
Silber Paar royale Geschenkrahmen mit Autografdatiert 1914, Silberrahmen mit Stempel Lion Passant, Leopardenkopf für London und Jahreszeichen Q, H...
Platzteller Silber
Platzteller Silberdeutsch, um 1910, gepunzt Halbmond, Krone, 835, Hersteller Firma Bruckmann & Söhne Heilbronn, auf der Fahne graviertes Besitzerm...
Kleines Silbertablett
Kleines Silbertablettwohl Hanau, um 1910, gestempelt 800 sowie weitere Fantasiemarken, Fahne mit graviertem klassizistischen Festondekor, Gebrauch...
Konvolut Silber
Konvolut Silberum 1900 bis 1920, bestehend aus acht verschiedenen Serviettenringen und zwei Wodkabechern, gestempelt 800 und 835, verschiedene Her...
Theatertasche Silber
Theatertasche Silberdeutsch, um 1910, gestempelt Halbmond, Krone, 800, der Bügelverschluss durchbrochen gearbeitet, verziert mit fein graviertem M...
Zwei Theatertaschen
Zwei Theatertaschendeutsch, um 1910-20, eine gestempelt 800, Halbmond, Krone, die andere ungestempelt, mit Trageband, Schließe mit blauen Cabochon...
Kühlkanne mit Silbermontur Art déco
Kühlkanne mit Silbermontur Art déco1930er Jahre, gestempelt Halbmond, Krone, 835, Herstellermarke Gebrüder Kühn Schwäbisch Gmünd, Korpus aus massi...
Gebäckteller Silber
Gebäckteller Silberwohl USA, 1. Hälfte 20. Jh., gestempelt Sterling, Herstellermarke D. H., im Spiegel graviertes Besitzermonogramm FR, D 22 cm, G...
Zigarettenetui Dänemark
Zigarettenetui DänemarkKopenhagen, dat. 1935, Sterling-Silber, Beschaumeister Johannes Siggaard 1932-1960, Maße 11,5 x 8,5 x 2 cm, G ca. 131 g. ....
Emaillierter Silber-Aschenbecher
Emaillierter Silber-Aschenbecher1. Hälfte 20. Jh., gestempelt Halbmond, Krone, 935, Herstellerpunze Fritz Bemberg Pforzheim, transluzid emailliert...
Schale Silber
Schale Silberdeutsch, 1930er Jahre, gestempelt 835, Halbmond, Krone, Handarbeit, Hersteller HW für Emil Hermann in Waldstetten, ovale Schale mit K...
Teekanne Silber
Teekanne SilberHampshire 1933, gepunzt London, Hersteller H. Phillips in Aldershot, Sterlingsilber, Knauf aus Holz gedrechselt, D 13 cm, G ca. 395...
Zigarettenetui Silber
Zigarettenetui Silberum 1920, gestempelt Halbmond, Krone, 900, schweres Etui mit guillochiertem Streifendekor, innen vergoldet, Drücker mit Saphir...
Silberkrug Postwertzeichen-Ausstellung 1930Hersteller H. J. Wilm Berlin, am Boden gepunzte Herstellermarke, Halbmond, Krone, 925, innen vergoldet,...
Große Silbergirandole
Große Silbergirandoledeutsch, um 1930, gepunzt Halbmond, Krone, 800, Hersteller TH. Such mit Zusatz Handarbeit, fünfarmiger Leuchter im Barockstil...
Schatulle Silber
Schatulle Silber um 1920, gepunzt mit Dianakopf und Herstellermarke OMM im Dreieck, Inneneinrichtung aus Sapeliholz, ein Brettchen fehlt, H 6 x B ...
Schweres Zigarettenetui Silber
Schweres Zigarettenetui Silberum 1920, Silber vergoldet, gestempelt 925 sowie Herstellerpunzen und Kontrollstempel, verziert mit graviertem Rauten...
Großes Silbertablett
Großes Silbertablettdeutsch, Mitte 20. Jh., gestempelt Halbmond, Krone, 835, Hersteller M. H. Wilkens & Söhne in Hemelingen, flache ovale Form mit...
Silberschale
Silberschaleum 1920, gepunzt 800 sowie drei weitere ungedeutete Marken, profilierter Rand umlaufend verziert mit Perlstab, D 17 cm, G ca. 283 g. ...
Zwei Tabletts Silber
Zwei Tabletts Silber1900/1930, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Löwenmarke, wohl Gebrüder Deyhle in Schwäbisch Gmünd, ovale Form mit durchbrochen ...
Drei Gewürzgefäße Silber
Drei Gewürzgefäße Silberzwei Salzstreuer und ein Salznapf, zwei Teile Silber gepunzt, ein Salzstreuer versilbert, H 4,5-7,5 cm, G der Silberteile ...
Paar Kerzenhalter Silber
Paar Kerzenhalter Silberum 1930, gestempelt Halbmond, Krone, 925, Hersteller Hermann Behrnd in Dresden, Barockform, guter Zustand, H 20 cm, G ca. ...
Schützenbecher Mayrhofer München
Schützenbecher Mayrhofer Münchenam Boden signiert Professor Adolf von Mayrhofer in München, gepunzt Halbmond, Krone, 925, Sterlingsilber sowie Her...
Schützenbecher Chemnitz
Schützenbecher Chemnitzam Standring gestempelt Halbmond, Krone, 800, Hersteller Bleyer, Wandung graviert „Jubiläums-Wettschießen Chemnitz 1926 6. ...
Zuckerdose Silber
Zuckerdose Silber um 1920, gepunzt Halbmond, Krone, 925 sowie Herstellermarke "ERD" für Ernst Strohbach Rudolf Schöne Dresdner Silberwarenfabrik, ...
Butterdose Silber
Butterdose Silberum 1930, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke G im Stern für Jacob Grimminger in Schwäbisch Gmünd, Dekor Dresdner Hof...
Silberschale auf Kugelfüßen
Silberschale auf KugelfüßenAnfang 20. Jh., gestempelt Halbmond, Krone, 800, Schriftzug Handarbeit, Herstellermarke Max Fleischmann Pforzheim, gedr...
Konvolut Silber
Konvolut Silber1. Hälfte 20. Jh., bestehend aus drei Pokalen und vier Teeglashaltern, Silber gestempelt 800, Hersteller T. H. Such, F. R. Kraemer,...
Silberleuchter in Barockform
Silberleuchter in Barockform1. Hälfte 20. Jh., Silberstempel Halbmond, Krone, 835 S, Herstellermarke Lutz & Weiss Pforzheim, gedreht, gerippte Bar...
Garderobenset Silber
Garderobenset Silber deutsch, 1920er Jahre, gestempelt Halbmond, Krone, 835, Wiesbadener Besteck-Fabrikation Weiler, vierteilig, im Originalkarton...
Großer Kerzenleuchter Silber
Großer Kerzenleuchter Silber1. Hälfte 20. Jh., gestempelt Halbmond, Krone, 925, Sterling, Herstellerpunze Gebrüder Kühn in Schwäbisch Gmünd, baroc...
Wandplatte Silber
Wandplatte SilberMitte 20. Jh., Silber geprüft, im Barockstil gefertigte ovale Wandplatte, rückseitig drei Fantasiepunzen, im Font Landschaftsdeko...
Stielkasserolle mit Rechaud
Stielkasserolle mit Rechauddatiert 1960, Pfanne gestempelt Sterling, 925, Krone, Halbmond sowie Eugen Ferner, geschwärzter Holzgriff, die anderen ...
Große Silberschale
Große Silberschalein Barockform, deutsch, um 1920, gepunzt Halbmond, Krone, 835, Hersteller Jakob Grimminger in Schwäbisch Gmünd, große ovale Scha...
Silberkanne im Barockstil
Silberkanne im Barockstil1. Hälfte 20. Jh. gestempelt 800, Halbmond, Krone sowie C. E. Keyser (Hofjuwelier in Leipzig), ovale gerippte Form, Isoli...
Teesieb Silber
Teesieb Silberdeutsch, Mitte 20. Jh., gestempelt Halbmond, Krone, 800, Teesieb mit Abtropfschale, Dekor Hildesheimer Rose, L 13 cm, G gesamt ca. 1...
Menage Silber
Menage Silberum 1920, gestempelt 800 sowie unbekannte Herstellermarke, vierteilig, gegossen, mit reliefierten Rokokomotiven, L Tablett 25 cm, G zu...
Drei Bilderrahmen Silber
Drei Bilderrahmen Silber1. Hälfte 20. Jh., einer gestempelt Sterling, die beiden anderen 800, einer als Hufeisen, die anderen verziert mit Palmett...
Kleiner Silberleuchter
Kleiner Silberleuchter2. Hälfte 20. Jh., gestempelt Sterling 950, glockenförmiger Fuß mit verstärktem Fußrand, ausschwingende, feststehende Tülle,...
Butterpfanne Silber Dänemark
Butterpfanne Silber Dänemarkum 1940, gestempelt CR-H für Christel B. Rørdam-Holm, Copenhagen 1937-1948, Sterlingsilber, Griff aus ebonisiertem Hol...
Untersetzer Silber
Untersetzer SilberUSA, 1930/50er Jahre, Herstellermarke Towle, Sterlingsilber, Trägerplatte aus Bakelit, D 25 cm. ...[more]
Kerzenleuchter England
Kerzenleuchter Englanddatiert 1968, Birmingham, Sterlingsilber, Fuß gefüllt, H 11 cm. ...[more]
Monstranz
Monstranzdas Innenleben gestempelt Halbmond, Krone, 925, Silber vergoldet, ausgeführt von Therese Leicht, Gold- und Silberschmiedin in Bamberg, 19...
Schwere Silberkelle Augsburg
Schwere Silberkelle Augsburg18. Jh., gestempelt Augsburger Stadtmarke, "W" sowie Meistermarke IWD, Dekor Augsburger Faden, stärkere Alters- und Ge...
Sechs Silberlöffel Wien
Sechs Silberlöffel Wienum 1820, drei und drei Löffel mit nahezu identischem Dekor, alle mit Radpunze, Buchstabe A und 13 Lot, versch. Herstellerpu...
Taufbesteck England
Taufbesteck EnglandLöffel und Gabel in Sterlingsilber, Sheffield 1885, dazu ein später ergänzter Serviettenring Silber mit Lion Passant, datiert 1...
Prunklöffel Silber
Prunklöffel Silberwohl Frankreich, Ende 19. Jh., auf der Rückseite der Laffen zwei Punzen "A" und Gallischer Hahn, Silber vergoldet, plastische fi...
Sechs Eislöffel Silber
Sechs Eislöffel SilberWien, Ende 19. Jh., gepuntzt mit Dianakopf und ungedeuteter Herstellermarke, klassizistischer Dekor mit Schleifenbändern, ve...
Zwölf Kaffeelöffel Silber
Zwölf Kaffeelöffel Silberdeutsch, um 1880, gemarkt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Gebr. Köberlin Döbeln i. Sa. sowie Buchstaben "A" und "D"...
Sechs Suppenlöffel Silber
Sechs Suppenlöffel Silberdeutsch, um 1880, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellerpunze W.G., gravierter Floraldekor, Besitzermonogramm "E.S."...
Zwölf Kaffeelöffel Silber
Zwölf Kaffeelöffel SilberSilber geprüft, mehrfach gepunzt, Spatendekor, graviertes Besitzermonogramm, datiert 1875, ein Löffel alt ergänzt, im Etu...
Englisches Obstbesteck Silber
Englisches Obstbesteck Silber um 1910, Kronenmarke für Sheffield, Silbermarke Lion Passant, Herstellermarke GH Harrison Brothers & Howson, rund ge...

-
3665 Los(e)/Seite