Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (28)
- Art deco (178)
- Asiatika (109)
- Baustoffe (80)
- Bücher (123)
- Design ab 1945 (200)
- Glas (46)
- Jagdliches (18)
- Jugendstil (256)
- Metall (84)
- Militaria (136)
- Möbel (219)
- Münzen (79)
- Musikinstrumente (42)
- Porzellan (240)
- Postkarten & Sammelbilder (80)
- Russland (47)
- Schmuck (262)
- Spielzeug (66)
- Steingut (85)
- Technik - Lampen - Schreibgeräte (74)
- Uhren (59)
- Varia - Vermischtes (180)
- Wäsche (70)
- Werbung (69)
Kategorie
- Art Nouveau & Art Deco (434)
- Collectables (383)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (373)
- Jewellery (262)
- Porcelain (240)
- Furniture (219)
- Books & Periodicals (203)
- Design (200)
- Sculpture (140)
- Arms, Armour & Militaria (136)
- Prints (136)
- Drawings & Pastels (135)
- Silver & Silver-plated items (133)
- Asian Art (109)
- Ceramics (85)
- Salvage & Architectural Antiques (80)
- Coins (79)
- Carpets & Rugs (69)
- Models, Toys, Dolls & Games (66)
- Clocks (61)
- Russian Works of Art (47)
- Glassware (46)
- Ethnographica & Tribal Art (28)
- Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
3665 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Paar Sporen
Paar Sporen um 1850, ungemarkt, Metall feuervergoldet, von plastischen Adlerhäuptern verziert, guter Zustand, L je 10 cm. ...[more]
Acht historische Schlüssel
Acht historische Schlüssel18./19. Jh., Messing und Eisenguss, vorwiegend Hohlbartschlüssel mit hübsch verzierten Reiten, Alters- und Gebrauchsspur...
Historische Topfkette
Historische Topfkette18. Jh., Schmiedeeisen, mehrteilig gefertigt und montiert, drei gedreht-gerippte Haken, verbunden von Gliederkette, Alters- u...
Historische Topfkette
Historische Topfkette18. Jh., Schmiedeeisen, mehrteilig gefertigt und montiert, zwei gedreht-gerippte Haken, verbunden von Gliederkette, Alters- u...
Drei Schlösser
Drei Schlösser18./19. Jh., Schmiedeeisen, mehrteilig gefertigt und montiert, teils ornamental verziert, eins monogrammiert A.S., zwei Truhen- und ...
Fußfessel
Fußfessel19. Jh., Schmiedeeisen, massive Kette mit Bügelschloss, an schwerer Steinkugel montiert, Alters- und Korrosionsspuren, L 90 cm. ...[more]
Bronzeglocke Historismus
Bronzeglocke Historismusum 1890, Bronze dunkel patiniert, in Form einer Kuhglocke gearbeitet, Front und Rückseite mit antikisierendem Reliefdekor,...
Zwei Zierbuketts
Zwei ZierbukettsAnfang 20. Jh., Weißblech farbig gefasst bzw. goldbronziert, plastisch gearbeitete Arrangements aus Ähren und Blütenzweigen, leich...
Zwei barocke Schlösser
Zwei barocke Schlösser18. Jh., Schmiedeeisen, mehrteilig gefertigt und montiert, partiell durchbrochen gearbeitet und floral graviert, beide mit o...
Tischbilderrahmen
TischbilderrahmenEnde 19. Jh., Bronzeguss, geschwungenes Modell mit reliefierten, antikisierenden Puttendarstellungen zwischen Floralelementen, be...
Tischbilderrahmen
TischbilderrahmenEnde 19. Jh., Metallguss, durchbrochen gearbeitetes Modell in Hufeisenform, gerahmt von Rocaillen, Pferdesportmotiven, bekrönt vo...
Außergewöhnliche Tischbar
Außergewöhnliche TischbarMitte 20. Jh., Weißblech mehrteilig gearbeitet und montiert, in Form eines Ritterhelms gestaltetes Modell mit integrierte...
Scheibenleuchter
Scheibenleuchterwohl 19. Jh., Bronze gegossen, bräunlich patiniert, Balusterschaft mit weit ausschwingender Tülle, am Stand mit Fehlstelle, Alters...
Eisenleuchter Fritz Kuhn
Eisenleuchter Fritz Kuhn Anfang 20. Jh., am Boden mit altem Klebeetikett, bezeichnet Fritz Kuhn, Atelier für Kunstschmiedearbeiten Berlin, Schmied...
Becher Turnsport
Becher Turnsportum 1920, Messing versilbert, ungemarkt, Front mit eichenlaubumranktem Turnerkreuz und Umschrift Gut Heil, Altersspuren, Klebereste...
Barocker Mörser
Barocker Mörserdatiert 1784, Bronze bräunlich patiniert, konisch ansteigender Zylinderkorpus mit weicher Profilierung und ausschwingender Mündung,...
Silberflakon Biedermeier
Silberflakon Biedermeier datiert 1825, monogrammiert HE, Silber mehrfach gestempelt, flacher facettierter Korpus floral graviert, flankiert von zw...
Konvolut Judaika
Konvolut Judaika19./20. Jh., bestehend aus graviertem Zinnteller, Besamimdose, Kelch, Deckeldose, zwei Plaketten sowie zwei Ziertellern, teils im ...
Konvolut Kugeln
Konvolut Kugeln19./20. Jh., zehn Stück, Holz gedrechselt und teilweise mit Eisennägeln beschlagen, Bocciakugeln, unterschiedliche Maße und Erhaltu...
Große Dekorationsente
Große Dekorationsente2. Hälfte 20. Jh., unleserlich signiert, Metallguss versilbert, in naturalistischer Ausformung, H 42 cm. ...[more]
Außergewöhnliches Bügeleisen
Außergewöhnliches Bügeleisen19. Jh., Eisenguss, ornamental reliefierte Basis in Dreiecksform, das Griffstück in Form eines stark abstrahierten Pfe...
Nürnberger Trichter
Nürnberger Trichterum 1900, Kupferguss, an der Unterseite gemarkt ges. gesch. Georg Leykauf Nürnberg, zusätzlich geprägtes Stadtwappen, blattförmi...
Kupferform
Kupferform19. Jh., Kupferblech getrieben, innen verzinnt, ovale Schale mit fein graviertem bzw. punziertem Fischmotiv, Aufhängeöse, Altersspuren, ...
Kupferkessel
Kupferkessel19. Jh., Kupfer getrieben, zylindrischer Korpus mit umlaufendem Mäanderband, Bügelhenkel aus Eisen, Oberfläche verputzt, etwas gedellt...
Kupferbackform
Kupferbackform18./19. Jh., Kupfer getrieben, gedreht gerippte Gugelhupfform, stärkere Altersspuren, D 23 cm. ...[more]
Fünf Kupferformen
Fünf Kupferformen19. Jh., Kupferblech getrieben, teils verzinnt, dabei zwei Formen für Gugelhupf, zwei Sandkuchenformen und eine Pastetenform, all...
Konvolut Töpfe und Pfannen
Konvolut Töpfe und Pfannennzl., Edelstahl verkupfert, Messing und gedrechselter Holzgriff, sechs Pfannen in verschiedenen Formen und Größen sowie ...
Außergewöhnliche Kupferbackform19. Jh., Kupferblech getrieben, innen verzinnt, ornamental verzierte Pastenform mit plastischem Mondgesicht, leicht...
Zwei Kupferbackformen
Zwei Kupferbackformen19. Jh., Kupferblech getrieben, teils verzinnt, große Gugelhupfform und schlichter Pastetenring, beide mit stärkeren Alterssp...
Zwei Kupferbackformen
Zwei Kupferbackformen18./19. Jh., Kupferblech getrieben, innen verzinnt, zwei Gugelhupfformen, mit stärkeren Altersspuren, teils Substanzverluste,...
Schraubflasche Kupfer
Schraubflasche KupferMitte 19. Jh., schlichter zylindrischer Korpus aus getriebenem Kupferblech, Montierungen aus massivem Messing, Alters- und Ko...
Bierseidel Historismus
Bierseidel Historismuswohl Nürnberg, um 1880, Kupferblech fein getrieben, im Renaissancestil, verziert mit Engelsköpfen, Früchten und Rollwerk, Ob...
Kupfergrapen
Kupfergrapen19. Jh., Kupfer getrieben, auf drei figürlich gestalteten Füßen mit halbplastischen Lisenen, zwei kreisrunde Handhaben, starke Alters-...
Zwei Pastetenformen und zwei Vorratsdosen1. Hälfte 20. Jh., innen verzinnt, Gebrauchsspuren, H max. 22 cm. ...[more]
Bowle Historismus
Bowle Historismusum 1890, Kupferblech aufwendig getrieben, teils massiv, in Barockform gearbeiteter Korpus mit umlaufendem Weinlaubdekor, zwei sei...
Geschnitzter Hausaltar
Geschnitzter HausaltarEnde 19. Jh., nussbaumfurnierter Korpus, die Front mit eingelassenem Schnitzwerk in gotischer Manier, Spitzbogenaufsatz mit ...
Emaillemalerei Marienbildnis
Emaillemalerei Marienbildnissigniert Berg und datiert 1983, polychromes Opak- und Transparentemaille auf Kupferplatte, leicht abstrahierende Darst...
Emaillebild "Pieta"
Emaillebild "Pieta"signiert Berg und datiert 1983, polychromes Opak- und Transparentemaille auf Kupferplatte, abstrahierende Darstellung Mariens i...
Christkind Barock
Christkind Barockwohl Neapel, um 1700, Holz geschnitzt, gestuckt und mehrfarbig gefasst, stehender Christusknabe mit eingesetzten Glasaugen und au...
Petit Point-Stickerei
Petit Point-Stickerei19. Jh., Darstellung einer Büßerin im Kircheninterieur, hinter Glas als Diorama gefasst, gerahmt von Spiegelsegmenten und gol...
Kruzifix
Kruzifix19. Jh., mahagoni- und kirschbaumfurniertes Kreuz mit ebonisierten Kanten, Korpus Christi mehrteilig geschnitzt, farbig gefasst und goldbr...
Kleines Reliquienkreuz
Kleines Reliquienkreuz19. Jh., wohl Buchsbaum geschnitzt, plastisch gearbeitetes Kruzifix mit Korpus Christi, trauernder Mariengestalt, Gottvater ...
Kruzifix
KruzifixAnfang 20. Jh., Kreuz aus hellem Laubholz, aufwendig verziert in Kerbschnitzerei, Korpus Christi aus versilbertem Metall, gute Erhaltung m...
Fünf Corpus Christi
Fünf Corpus Christi18./19. Jh., Holz geschnitzt, teils farbig gefasst bzw. goldbronziert, meist in fragmentarischer Erhaltung, H max. 49 cm. ...[...
Drei Kruzifixe
Drei Kruzifixe18./19. Jh., Holz geschnitzt, teils farbig gefasst bzw. goldbronziert, meist in fragmentarischer Erhaltung, H max. 65 cm. ...[more]
Vier Kruzifixe
Vier Kruzifixe2. Hälfte 19. Jh., zwei Modelle aus der Zeit des Historismus, Meerschaum, montiert auf samtbezogener, reich verzierter geschnitzter ...
Konvolut Kruzifixe
Konvolut Kruzifixe vorwiegend 19. Jh., sechs Stück, dazu Korpus Christi aus Bronze sowie zwei Rosenkränze, unterschiedliche Maße und Erhaltungen, ...
Fünf Standkruzifixe
Fünf Standkruzifixe19. Jh., Holz geschnitzt, teils gestuckt, farbig gefasst bzw. vergoldet, zum Teil aus Metall gefertigt, unterschiedliche Maße u...
Fünf Standkruzifixe
Fünf Standkruzifixe19. Jh., Holz geschnitzt, mehrteilig gearbeitet und montiert, teils geschwärzt bzw. intarsiert, die Montierungen meist aus Meta...
Konvolut Devotionalien
Konvolut Devotionalien18. bis 20. Jh., vier Tischkruzifixe aus geschnitztem Holz bzw. Metallgus gefertigt, teils reich ornamental verziert mit Ein...
Zwei große Kruzifixe
Zwei große Kruzifixe19. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert, farbig gefasst und partiell goldbronziert, zwei Korpus Christi an schlichten Kreuze...
Korpus Christi
Korpus Christi18./19. Jh., Holz geschnitzt und farbig gefasst, vollplastische Darstellung des Gekreuzigten im Typus der Dreinagelung, fragmentaris...
Vier Prozessionslaternen
Vier ProzessionslaternenEnde 19. Jh., gedrechselte Stangen, farbig gefasst und goldbronziert, aufgesetzte Laternen aus Weißblech, polychrom gefass...
Prozessionsfigur Jesus
Prozessionsfigur JesusSüddeutschland, um 1900, Holz geschnitzt, kreidegrundiert und mehrfarbig gefasst, Torso auf vier hohen, kegelförmig zulaufen...
Geschnitzte Figurengruppe
Geschnitzte Figurengruppe wohl 18. Jh., Holz geschnitzt, cremefarben gefasst und vergoldet, vollplastische Darstellung Josef mit dem Christusknabe...
Barocke Heiligenschnitzerei
Barocke Heiligenschnitzerei18. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert und mehrfarbig gefasst, bezeichnet S. Wendelinus, langrechteckige Plinthe mit...
Figürliche Schnitzerei
Figürliche SchnitzereiEnde 19. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert und farbig gefasst, Kopfstück einer jungen Frau mit leidvollem Gesichtsausdru...
Barocke Marienplastik
Barocke Marienplastik18. Jh., Holz geschnitzt, farbig gefasst und partiell goldbronziert, vollplastisch gearbeitete Mariengestalt im lang fließend...
Zwei barocke Schnitzereien
Zwei barocke Schnitzereien18. Jh., Eiche massiv, mehrteilig gearbeitet und montiert, aufwendig beschnitzt, vollplastische großformatige Halbakte i...
Große barocke Schnitzerei
Große barocke Schnitzerei18. Jh., Laubholz aufwendig beschnitzt, halbplastische Wiedergabe eines bärtigen Weisen im lang fließenden Gewand, mit au...

-
3665 Los(e)/Seite