Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (28)
- Art deco (178)
- Asiatika (109)
- Baustoffe (80)
- Bücher (123)
- Design ab 1945 (200)
- Glas (46)
- Jagdliches (18)
- Jugendstil (256)
- Metall (84)
- Militaria (136)
- Möbel (219)
- Münzen (79)
- Musikinstrumente (42)
- Porzellan (240)
- Postkarten & Sammelbilder (80)
- Russland (47)
- Schmuck (262)
- Spielzeug (66)
- Steingut (85)
- Technik - Lampen - Schreibgeräte (74)
- Uhren (59)
- Varia - Vermischtes (180)
- Wäsche (70)
- Werbung (69)
Kategorie
- Art Nouveau & Art Deco (434)
- Collectables (383)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (373)
- Jewellery (262)
- Porcelain (240)
- Furniture (219)
- Books & Periodicals (203)
- Design (200)
- Sculpture (140)
- Arms, Armour & Militaria (136)
- Prints (136)
- Drawings & Pastels (135)
- Silver & Silver-plated items (133)
- Asian Art (109)
- Ceramics (85)
- Salvage & Architectural Antiques (80)
- Coins (79)
- Carpets & Rugs (69)
- Models, Toys, Dolls & Games (66)
- Clocks (61)
- Russian Works of Art (47)
- Glassware (46)
- Ethnographica & Tribal Art (28)
- Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
3665 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Rosenthal sechs Grätenschalen
Rosenthal sechs GrätenschalenEntwurf für die Regierung Bruneis, grüne Stempelmarken mit Zusatz Germany bzw. Selb-Plössberg Bavaria-Germany um 1960...
Rosenthal kleiner "King Charles-Hund"Entwurf Fritz Diller 1913, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunst-Abteilung um 1915, geritzte Modellnu...
Rosenthal "Windspiel"
Rosenthal "Windspiel"Entwurf Fritz Diller 1913, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb Bavaria um 1920, geprägte Modellnummer K289, Ritznummer 25 und ...
Rosenthal Hahn
Rosenthal HahnEntwurf Karl Himmelstoß 1927, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1928, geprägte Modellnummer 939 und Pinselbuchstabe R, natu...
Rosenthal "Tiroler Bub"
Rosenthal "Tiroler Bub"Entwurf Karl Himmelstoss 1912, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1929, Modellnummer K.123. und Prägebuch...
Rosenthal "Tiroler Mädchen"
Rosenthal "Tiroler Mädchen"Entwurf Karl Himmelstoss 1912, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1929, Modellnummer K168., Prägenumm...
Rosenthal ”Karl Valentin”
Rosenthal ”Karl Valentin”Entwurf Karl Himmelstoss um 1912, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunst Abteilung um 1910-1920, Pinselnummer H.11...
Rosenthal "Überbrettl"
Rosenthal "Überbrettl"Entwurf Rudolf Marcuse 1913, Dekorentwurf Julius v. Guldbrandsen, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunst-Abteilung Se...
Rosenthal/Fraureuth drei SchmetterlingeRosenthal "Schwalbenschwanz", Entwurf Otto Koch 1923 bzw. Karl Himmelstoss 1950, Modellnummer 92 und 1835, ...
Rosenthal Konvolut Vögel
Rosenthal Konvolut Vögeldrei Teile, alle grüne Stempelmarken nach 1957 und Stempelzusatz handgemalt, zwei signiert, geprägte Modellnummer 1531 und...
Rosenthal zwei kleine Waldtiere
Rosenthal zwei kleine Waldtiere"Kleiner liegender Fuchs", Entwurf Anton Sinkö 1934, signiert, grüne Stempelmarke 1937, originales Firmenetikett un...
Rosenthal "Marianne Simson"
Rosenthal "Marianne Simson"Entwurf Lore Friedrich-Gronau 1941, grüne Stempelmarke ab 1957, gestempelte Bezeichnung, geprägte Modellnummer 1737, we...
Rosenthal "Mädchen mit Küken"
Rosenthal "Mädchen mit Küken"Entwurf Lore Friedrich-Gronau 1937, signiert Lore, grüne Stempelmarke mit Zusatz Germany Kunstabteilung Selb 1944, ge...
Rosenthal drei Fuchswelpen
Rosenthal drei FuchswelpenEntwurf Fritz Heidenreich 1938, grüne Stempelmarken nach 1957, Stempelzusatz handgemalt und Pinselbuchstabe E, naturalis...
Rosenthal "Hase klein"
Rosenthal "Hase klein"Entwurf Karl Himmelstoss 1924, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Germany Kunstabteilung Selb 1939, geritzte Modellnumm...
Rosenthal "Abgeblitzt"
Rosenthal "Abgeblitzt" Entwurf Constantin Holzer-Defanti 1921, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1919-1926, gepinselte Malersignatur Geig...
Rosenthal Eichhörnchen
Rosenthal EichhörnchenEntwurf Theodor Kärner 1934, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Germany Kunstabteilung Selb 1946, geprägte Modellnummer...
Rosenthal zwei Hundewelpen
Rosenthal zwei HundewelpenEntwurf Theodor Kärner 1930/1931, signiert, grüne Stempelmarken mit Zusatz Germany Kunstabteilung Selb um 1940, einmal F...
Rosenthal zwei Hundewelpen
Rosenthal zwei HundewelpenDackelwelpe Entwurf Georg Küspert und Boxerwelpe, grüne Stempelmarken mit Zusatz Germany nach 1957, Zusatzstempel handge...
Rosenthal "Putte mit Flöte"
Rosenthal "Putte mit Flöte"Entwurf Edmund Otto 1928, signiert, grüne Stempel- und gold-schwarze Jubiläumsmarke 1929, Modellnummer 997., naturalist...
Rosenthal Katze
Rosenthal KatzeEntwurf Fritz Heidenreich um 1960, signiert, grüne Stempelmarke nach 1957, geritzte Modellnummer 1941 und Prägenummer 11, Ausformun...
Scheibe-Alsbach Schäferin
Scheibe-Alsbach Schäferinblaue Stempelmarke 2. Hälfte 20. Jh., geprägte Modellnummer 11774 sowie 7, naturalistische Ausformung mit polychromer Auf...
Tettau Schäferhund
Tettau Schäferhund Porzellanfabrik Gerold & Co., grüne Stempelmarke 1935-1948, geritzte Modellnummer 4750., naturalistische Ausformung und Untergl...
Thüringen große Eule
Thüringen große EulePorzellanmanufaktur Conta & Böhme Pößneck, Mitte 19. Jh., unterglasurblau gepinselte Scherenmarke, naturalistische Ausformung ...
Thüringen Miniaturmöbel für MusikzimmerPorzellanmanufaktur Dornheim, Koch & Fischer Gräfenthal, Bank mit blasser unterglasurblauer Pinselmarke 188...
Thüringen Kaffeekanne "Ostfriesische Rose"Porzellanmanufaktur Rauenstein, purpurfarbene Pinselmarke um 1800, Birnenform, Reliefdekor "Gebrochener ...
Thüringen Berner Sennenhund
Thüringen Berner SennenhundE. & A. Müller Schwarza-Saalbahn, grüne Stempelmarke um 1895-1938, Prägenummern 4 397 14, naturalistische Ausformung un...
Thüringen Prunkjardiniere mit PostamentWallendorf, unterglasurblaue Pinselmarken mit Stern 1763-1787 und geritzte Modellnummer 875, passig geschwe...
Thüringen Paar große Papageien
Thüringen Paar große Papageienwohl Porzellanmanufaktur Wallendorf, um 1900, einer signiert A. Heingle, der andere mit undeutlicher Ritzsignatur, u...
Thüringen Tasse mit Untertasse
Thüringen Tasse mit UntertassePorzellanmanufaktur Hammann Wallendorf, unterglasurblaue Pinselmarke Ende 18. Jh., halbkugelförmige Tasse mit Ohrenh...
Thüringen Kaffeekanne "Ostfriesische Rose"wohl Porzellanmanufaktur Hammann Wallendorf, purpurfarbene Pinselmarke Ende 18. Jh., Birnenform mit Reli...
Thüringen Kaffeekanne Blumenmalerei
Thüringen Kaffeekanne BlumenmalereiEnde 18. Jh., unterglasurblau gepinselte Bienenkorbmarke, Ritzbuchstabe O und Sammlungsnummer S/33, Birnenform ...
Reliefkanne im Capodimonte-Stil
Reliefkanne im Capodimonte-Stilwohl Thüringen, 2. Hälfte 19. Jh., gepinselte Neapel-Imitiationsmarke und Pinselnummer 29, Balusterform mit umlaufe...
Volkstedt Tänzerin mit Ball
Volkstedt Tänzerin mit BallAelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Entwurf wohl Alfred Oppel um 1930, monogrammiert AO ligiert, unterglasurblaue Spi...
Volkstedt große Potpourrivase im Alt-Wiener Stil Porzellanmanufaktur Ackermann & Fritze Volkstedt, unterglasurblaue Bienenkorbmarke 1908-1960, Prä...
Volkstedt "Bärin mit Jungen"
Volkstedt "Bärin mit Jungen" Entwurf Max Hermann Fritz um 1910, Ausführung wohl Ackermann & Fritze Volkstedt um 1920, unterglasurblaue Neapel-Imit...
Volkstedt Grünspecht
Volkstedt GrünspechtPorzellanmanufaktur Karl Ens, grüne Mühlenmarke 1919-1945, Stempelzusatz Germany, geprägte Modellnummer 6690 und Nummer 10, na...
Volkstedt Rabenpaar
Volkstedt RabenpaarPorzellanmanufaktur Karl Ens, monogrammiert und datiert TB. (19)22, grüne Mühlenmarke vor 1945, Stempelzusatz Ens-Porzellan Vol...
Westerwälder Walzenkrug
Westerwälder WalzenkrugEnde 18. Jh., graues Steinzeug salzglasiert und kobaltblau bemalt, Wandung mit aufwendigem Ritzdekor, Zinndeckel am Drücker...
Westerwälder Steinzeugkanne
Westerwälder Steinzeugkanne17. Jh., heller Scherben salzglasiert und kobaltblau bemalt, angesetzter Henkel mit spiralförmig eingerolltem Ende, Obe...
Westerwälder Kugelbauchkrug
Westerwälder Kugelbauchkrug17. Jh., graues Steinzeug salzglasiert, Bemalung in Kobaltblau, Wandung mit gemodeltem Reliefdekor mit Löwenköpfen, ori...
Walzenkrug Westerwald
Walzenkrug Westerwald18. Jh., graues Steinzeug salzglasiert, Bemalung in Kobaltblau und Mangan, gemodelter und geritzter Dekor, Deckel innen zweif...
Walzenkrug Westerwald
Walzenkrug Westerwaldauf dem Deckel datiert 1832, graues Steinzeug salzglasiert, gekämmte Wandung mit Ritzdekor, Bemalung in Kobaltblau, guter Zus...
Großer Altenburger Perlhumpen
Großer Altenburger Perlhumpenum 1740, orange-braunes, salzglasiertes Steinzeug, mittig Reliefauflage in der Krugfarbe, "Adam und Eva unterm Apfelb...
Frühe Weinkanne
Frühe Weinkannewohl 17. Jh., Irdenware hellgrün glasiert, breiter Bandhenkel mit eingerolltem Abschluss, zwei umlaufende Rillenbänder, alt restaur...
Steinzeugkrug Muskau
Steinzeugkrug Muskau um 1730/40, braun glasiertes Steinzeug mit schwarzen engobierten Bändern und Mustern, Ablauf diagonal gekerbt, kantiger Bandh...
Altenburger Perlhumpen
Altenburger Perlhumpenauf Deckel datiert 1750, Besitzermonogramm A.E.B., hohe zylindrische Wandung aus sandfarbenem Steinzeugscherben, hellbraun g...
Seltener Nürnberger Fayencekrug
Seltener Nürnberger Fayencekrugam Boden signiert "Nürnb. T. R. 1812", leicht bauchiger Krug, gelb glasierte Wandung, Bemalung in Mangan, Darstellu...
Fayencewalzenkrug mit Chinoiserien
Fayencewalzenkrug mit Chinoiserienwohl Proskau, 2. Hälfte 18. Jh., am Boden Malermarke "P", hellroter Scherben weiß glasiert und bunt bemalt mit L...
Fayencewalzenkrug mit Chinoiserien
Fayencewalzenkrug mit Chinoiserienauf dem Deckel datiert 1792, graviertes Besitzermonogramm GFS, Zinnmontierung mit originalem Standring, umlaufen...
Prächtiger Thüringer Walzenkrug
Prächtiger Thüringer Walzenkrug Maler Johann Jacob Wunderlich, Erfurt um 1740, Dekor vier Jahreszeiten, signiert W mit Unterstrich, guter unrestau...
Paar Teller Fayence
Paar Teller FayenceDelft, 18. Jh., Fayencescherben mit bläulicher Glasur, bemalt mit bunten Scharffeuerfarben, floraler Dekor, Fehlstellen am Rand...
Fayencekrug
Fayencekrugum 1800, wohl Schrezheim, auf dem Deckel Zinnpunze mit Bayerischem Wappen und Monogramm FXG, zylindrischer Krug aus leicht rötlichem Sc...
Fayencekrug
Fayencekrugum 1800, wohl Schrezheim, auf dem Deckel Zinnpunze mit Bayerischem Wappen und Monogramm FXG, zylindrischer Krug aus leicht rötlichem Sc...
Großer Pflanzkübel
Großer Pflanzkübelam Boden datiert und bezeichnet "Anno 1781 Paris" sowie "A. Chevalier Peintre Ordinair de la Noble Famille Dove, Avec Privilege"...
Vier Weinkrüge
Vier Weinkrüge18./19. Jh., wohl Spanien, eine große und drei kleine Kannen, aus rötlichem beziehungsweise braunem Scherben, beige glasiert, Bemalu...
Fayenceschale
Fayenceschale18. Jh., wohl Oberlausitz, sandfarbener Scherben, cremefarben glasiert, Bemalung in Kobalt, Chrom, Grün, Mangan und Ocker, Oberfläche...
Paar Albarelli
Paar AlbarelliAnfang 18. Jh., wohl Italien, eine am Boden mit verschiedenen gepinselten Nummern gemarkt, handgedrehter hellroter Scherben, leicht ...
Fayencekrug Braunschweig
Fayencekrug Braunschweigdatiert 1759, am Boden gemarkt CCC, grauer Scherben weiß glasiert, Wandung in Mangan geschwämmelt, schauseitig steigendes ...
Großer Fayencekrug Bayreuth
Großer Fayencekrug BayreuthMitte 18. Jh., am Boden Malermarke BPF, leicht rötlicher Scherben weiß glasiert, Bemalung in Kobaltblau, Antimon und Ku...

-
3665 Los(e)/Seite