Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (28)
- Art deco (178)
- Asiatika (109)
- Baustoffe (80)
- Bücher (123)
- Design ab 1945 (200)
- Glas (46)
- Jagdliches (18)
- Jugendstil (256)
- Metall (84)
- Militaria (136)
- Möbel (219)
- Münzen (79)
- Musikinstrumente (42)
- Porzellan (240)
- Postkarten & Sammelbilder (80)
- Russland (47)
- Schmuck (262)
- Spielzeug (66)
- Steingut (85)
- Technik - Lampen - Schreibgeräte (74)
- Uhren (59)
- Varia - Vermischtes (180)
- Wäsche (70)
- Werbung (69)
Kategorie
- Art Nouveau & Art Deco (434)
- Collectables (383)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (373)
- Jewellery (262)
- Porcelain (240)
- Furniture (219)
- Books & Periodicals (203)
- Design (200)
- Sculpture (140)
- Arms, Armour & Militaria (136)
- Prints (136)
- Drawings & Pastels (135)
- Silver & Silver-plated items (133)
- Asian Art (109)
- Ceramics (85)
- Salvage & Architectural Antiques (80)
- Coins (79)
- Carpets & Rugs (69)
- Models, Toys, Dolls & Games (66)
- Clocks (61)
- Russian Works of Art (47)
- Glassware (46)
- Ethnographica & Tribal Art (28)
- Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
3665 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Silber Kerzenleuchter Art déco
Silber Kerzenleuchter Art découm 1930, gestempelt 800, gewölbter Scheibenfuß, konischer Schaft, feststehende abgekantete Leuchterarme, schraubbare...
Leuchter 2-flammig WMF
Leuchter 2-flammig WMFEntwurf wohl Breuhaus de Groot um 1930, ungemarkt, Messing versilbert, geometrisches Design, leichte Gebrauchsspuren, eine T...
WMF Champagnerkühler
WMF Champagnerkühler1930er Jahre, am Boden Firmenstempel, Metall versilbert, gebauchte Wandung mit seitlich angesetzten Henkeln und Griffen aus Ma...
Konvolut Silberbesteck
Konvolut Silberbestecksieben Teile, gepunzt Dänemark, um 1920, ein Löffel gepunzt Silberschmiede Schleede Hamburg, L 11,5 und 13 cm, G ges. ca. 17...
Tranchierbesteck Georg Jensen
Tranchierbesteck Georg Jensennach 1945, Silber gestempelt Sterling, Denmark sowie Herstellerpunze, Modell "Acorn", Stahlklingen, guter Zustand, L ...
Menübesteck Karl Groß
Menübesteck Karl Groß30 Stück, für sechs Personen, Menü- und Abendbrotbesteck, Entwurf Karl Groß 1932, Ausführung Gottlieb Hammesfahr Solingen, Ma...
Löffel in Herzform
Löffel in Herzformum 1920, gestempelt Halbmond, Krone, 800 sowie Rautenmarke mit mittigem Punkt, Hersteller Bruckmann & Söhne in Heilbronn, martel...
Feuerzeug Art déco
Feuerzeug Art décodeutsch, um 1920, gemarkt Ges.gesch., kreisrundes Gehäuse und Montierungen aus Weißmetall, teils rot gefasst, beweglich auf vier...
WMF Ikora drei Vasen Art déco
WMF Ikora drei Vasen Art déco1930er Jahre, zwei mit Prägemarke, eine mit Modellnummer 92/585, in roten und dunkelbraunen Tönen patiniert, eine am ...
Marienbildnis
Marienbildnisum 1920, Messing- und Kupferblech, aufwendig getrieben, Schulterstück der Mutter Gottes mit lieblich gesenktem Blick, auf flacher Bas...
Drei Kleinbronzen Wien
Drei Kleinbronzen Wienum 1930/50, gemarkt Hagenauer Wien, Richard Rohatsch und Baller Austria, Bronze dunkel patiniert, partiell mit Gebrauchsspur...
Figürlicher Standascher
Figürlicher Standascherum 1910, Schmiedeeisen, mehrteilig gearbeitet und montiert, farbig gefasst, figürlich gearbeitetes Modell in Form eines But...
Großer Emailleanhänger
Großer Emailleanhängerum 1950, Silber gestempelt 800, ovale, mit verschiedenfarbiger Emaille belegte Platte in Zargenfassung, produktionsbedingt k...
Emaillebrosche
EmaillebroscheMitte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 750, teilweise belegt mit transluzidem Emaille (leicht berieben) sowie besetzt mit neun Achtkantd...
Theodor Fahrner Anhänger
Theodor Fahrner AnhängerEnde 20er Jahre, Silber vergoldet und gestempelt 925 sowie Schriftzug original Fahrner und Marke für Theodor Fahrner, Ober...
Theodor Fahrner Tuchspange
Theodor Fahrner TuchspangeEnde 1920er Jahre, Silber gestempelt 925 sowie Punze TF und Schriftzug Original Fahrner, zeittypische Form, rückseitig K...
Damenring Art déco
Damenring Art découm 1920 bis 1930, Silber gestempelt 925, ca. 17 mm hoher quadratischer Ringkopf, besetzt mit grünem Achat und facettierten Marka...
Schwalbenbrosche
Schwalbenbrosche1. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 835, partiell vergoldet, in Form einer segelnden Schwalbe, Körper besetzt mit Cabochons aus t...
Große Brosche Art déco
Große Brosche Art découm 1920, Silber gestempelt 935 und unleserliche Marke, Brosche in Form zweier Blütenkränze, mittig besetzt mit Carneolraute,...
Fußschale Art déco
Fußschale Art découm 1920, am Boden ungedeutete runde Ätzmarke mit ligierten Buchstaben (SL?), Fußschale aus Klarglas, der hohe Rand mit schabloni...
Deckeldose mit ägyptischen Motiven
Deckeldose mit ägyptischen Motivenum 1920, im Deckel Reste eines Klebeetiketts, bezeichnet: "Princess pass. des ...", schwarz scheinendes Glas, fo...
Parfümflakon Art déco
Parfümflakon Art décoFrankreich, um 1925-30, wohl Verréries Charles Schneider Epinay sur Seine, farbloses Glas, mit farbenfrohem Pinseldekor, weiß...
Parfümflakon Art déco
Parfümflakon Art décoFrankreich, um 1925-30, wohl Verréries Charles Schneider Epinay sur Seine, aus farblosem und schwarz scheinendem Glas, mit Pi...
Fachschulschale Steinschönau
Fachschulschale Steinschönauum 1920, farbloses Glas, plangeschliffener Stand, hexagonal facettiert mit spitzgeschliffenen Ecken, feine Schwarzlotm...
René Lalique Schale
René Lalique Schalesigniert R. Lalique, nach 1945, opalines Glas, die drei Füße als Blütentrichter ausgearbeitet, leichte Gebrauchsspuren, D 22 cm...
Verlys France Schale Tannenzapfen
Verlys France Schale Tannenzapfenum 1930, Opalglas formgepresst, runde Form, die Unterseite reliefiert, guter Zustand, D 16 cm. ...[more]
Drei französische Opalglasflakons
Drei französische Opalglasflakonsneuzeitlich, zwei gestempelt "France" mit Modellnummer, guter Zustand, H max. 19,5 cm. ...[more]
Sabino Paris Aktfigur "Reveil"
Sabino Paris Aktfigur "Reveil"wohl 1930er Jahre, Opalglas formgepresst, stehende Schönheit mit wallendem Haar, den Blick in die Sonne gerichtet, g...
Zwei kleine Figuren Sabino France
Zwei kleine Figuren Sabino Franceneuzeitlich, Opalglas, ein Fisch und ein Blütenputto, minimalst bestoßen, H je 5 cm. ...[more]
Kugelvase Art déco
Kugelvase Art déco1930er Jahre, dünnwandiges farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, lüstrierender Spritzdekor mit herablaufenden Tropfenmotiven, no...
René Lalique große Schale
René Lalique große SchaleÄtzstempel R. Lalique France bis 1945, opalines Glas formgepresst, die Unterseite reliefiert mit schräg verlaufenden schl...
Fußschale Georges de Feure
Fußschale Georges de Feure1920er Jahre, Reliefsignatur, violettes mattiertes Glas formgepresst, umlaufend ein Fries mit musizierenden und tanzende...
Bodenvase Art déco
Bodenvase Art décoFrankreich, 1930er Jahre, rauchgraues Glas mit ausgekugeltem Abriss, eiförmiger Korpus mit verdicktem Fuß und nach außen umgesch...
Sabino France zwei Muschelschalen
Sabino France zwei Muschelschalenneuzeitlich, Reliefmarke, Beilageschälchen aus Opalglas in Muschelform, die Unterseite reliefiert, minimalst best...
Etling France Opalglasschale
Etling France OpalglasschaleEntwurf wohl Etling Georges Beal, 1930er Jahre, spätere Ausformung datiert (19)98, Opalglas formgepresst, verziert mit...
Presentoir Vernox Paris
Presentoir Vernox Pariswohl 1930er Jahre, Opalglas formgepresst, flache ovale Platte, die Rückseite mit reliefiertem Brombeerdekor, am Rand eine k...
Paar Henkelvasen Verlys France
Paar Henkelvasen Verlys Francewohl 1930er Jahre, Opalglas formgepresst, verziert mit Blütenranken, seitliche Henkel, guter Zustand, H je 20 cm. ....
Vase Art déco
Vase Art décowohl Muller Fréres Luneville, um 1930, farbloses Glas, formgeblasen, Pulvereinschmelzungen in verschiedenen Orangetönen und dunklem B...
Verreries Schneider Fußschale
Verreries Schneider Fußschale Epinay/Seine, um 1930, Ätzstempel, farbloses blasiges Glas mit Pulvereinschmelzungen in violetten, blauen und türkis...
Almaric Walter Lampenschirm Pâte-de-verreFrankreich, 1. Hälfte 20. Jh., signiert Walter, Glasflusspaste mit eingeschmolzenen Farbschichten, als Tu...
WMF Myra Fußschale
WMF Myra Fußschaleum 1930, aus honigbraunem, sogenanntem Myraglas, ausgekugelter Abriss, formgeblasen, mit starkem changierenden Lüster, geringe G...
WMF Myra Vase
WMF Myra Vaseum 1930, farbloses Glas mit ausgekugeltem Abriss, formgeblasen mit starkem gelben Lüster, Kürbisform mit ausschwingender Mündung, ger...
Fachschulvase
FachschulvaseSteinschönau oder Haida, um 1915, farbloses Glas, plangeschliffener Stand, feinste opake und transparente Emaillemalerei, geometrisch...
Jean Beck Schale und Vase Art déco
Jean Beck Schale und Vase Art découm 1930, Ätzstempel mit Schriftzug München, rubinrotes Glas formgeblasen, partiell beschliffen, normale Alterssp...
Sintrax Kaffeemaschine
Sintrax KaffeemaschineWilhelm Wagenfeld Kaffeemaschine Sintrax, Entwurf für die Jenaer Glaswerke Schott & Gen., um 1931, ungemarkt, farbloses Glas...
WMF Myra Schale und Vase
WMF Myra Schale und Vaseum 1930, honigfarbenes, sogenanntes Myraglas, ausgekugelter Abriss, verlaufender changierender Lüster, kugelige Vase mit w...
Art déco-Figur weiblicher Akt mit Löwewohl Gablonz, um 1930, in der Art von Curt Schlevogt und Heinrich Hoffmann, hellblaues Glas formgepresst und...
René Lalique Parfumzerstäuber
René Lalique Parfumzerstäuberum 1920, gestempelt Le Parisien Brevete SGDG Made in France, leicht lachsfarbenes Glas formgepresst, reliefierte nack...
Pokalvase Art déco
Pokalvase Art découm 1925, farbloses und rauchfarbenes Glas, mit galvanischer Silberauflage, Reste eines alten Klebeetiketts "de ley ...", Papagei...
Vier Schnapsgläser Meyr´s Neffe
Vier Schnapsgläser Meyr´s Neffein der Art von Otto Prutschers Stängelgläsern um 1912, massives farbloses Glas, uranfarben und violett überfangen, ...
Böhmen Reiterin
Böhmen ReiterinFischer & Mieg Pirkenhammer, Entwurf Johanna Michel-Meier um 1920, undeutlich signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunst-Abteilu...
Frankreich Teeservice Art déco
Frankreich Teeservice Art décofür 20 Personen, 44 Teile, Porzellanmanufaktur M. L. Limoges, um 1930, grüne Stempelmarken und Zusatzstempel, Wandun...
Fraureuth Vase Art déco
Fraureuth Vase Art décoFormentwurf 1916/1917, grüne Stempelmarke mit Zusatz Made in Germany 1919-1926, schwarz gepinselte Dekornummer 24/769 56, g...
Fraureuth Vase "Alt-Siam"
Fraureuth Vase "Alt-Siam"Dekorentwurf Prof. Dr. Döring 1919, grüne Stempelmarke 1899-1926, Zusatzstempel Alt-Siam-Porzellan, gepinselte Dekornumme...
Fraureuth "Dose mit Amorette"
Fraureuth "Dose mit Amorette"Entwurf Karl Nacke 1920, grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunstabteilung 1919-1926, geprägte Modellnummer 1258 sowie 19,...
Fraureuth "Rattenfänger von Hameln"
Fraureuth "Rattenfänger von Hameln"Entwurf Max Hermann Fritz 1923, signiert, am unglasierten Boden grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunstabteilung 19...
Fraureuth "Lautespieler"
Fraureuth "Lautespieler"Entwurf Carl Nacke um 1918, grüne Stempelmarke 1899-1926, grauer Stempel der Kunstabteilung 1917-1926, Zusatz handgemalt, ...
Gräf & Krippner Vase Drachenmotiv in Silberoverlay grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria um 1930, rote Pinselnummer und Punze 1000/1000, Balu...
Hutschenreuther Vase
Hutschenreuther Vase Entwurf Oswald Bachmann 1918, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria Abteilung für Kunst 1924-1939, Urnenform, mit braun ...
Hutschenreuther Vase
Hutschenreuther Vasegrüne Stempelmarke 1917-1925, Trichterform mit ovalem, vierpassig geschweiftem Querschnitt, in den Feldern brauner Teilfond mi...

-
3665 Los(e)/Seite