Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (28)
- Art deco (178)
- Asiatika (109)
- Baustoffe (80)
- Bücher (123)
- Design ab 1945 (200)
- Glas (46)
- Jagdliches (18)
- Jugendstil (256)
- Metall (84)
- Militaria (136)
- Möbel (219)
- Münzen (79)
- Musikinstrumente (42)
- Porzellan (240)
- Postkarten & Sammelbilder (80)
- Russland (47)
- Schmuck (262)
- Spielzeug (66)
- Steingut (85)
- Technik - Lampen - Schreibgeräte (74)
- Uhren (59)
- Varia - Vermischtes (180)
- Wäsche (70)
- Werbung (69)
Kategorie
- Art Nouveau & Art Deco (434)
- Collectables (383)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (373)
- Jewellery (262)
- Porcelain (240)
- Furniture (219)
- Books & Periodicals (203)
- Design (200)
- Sculpture (140)
- Arms, Armour & Militaria (136)
- Prints (136)
- Drawings & Pastels (135)
- Silver & Silver-plated items (133)
- Asian Art (109)
- Ceramics (85)
- Salvage & Architectural Antiques (80)
- Coins (79)
- Carpets & Rugs (69)
- Models, Toys, Dolls & Games (66)
- Clocks (61)
- Russian Works of Art (47)
- Glassware (46)
- Ethnographica & Tribal Art (28)
- Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
3665 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Großer Erfurter Fayencewalzenkrug
Großer Erfurter FayencewalzenkrugMitte 18. Jh., weiß glasierte Wandung mit Reserven in Chromgrün, florale Bemalung in Kobaltblau und Mangan, origi...
Fayencewalzenkrug
Fayencewalzenkrugum 1800, wohl Erfurt, zylindrische Wandung in Mangan geschwämmelt und Bemalung in Chromgrün, Antimon und Kobaltblau, originale Zi...
Paar große Fayenceteller
Paar große Fayencetellerwohl Delft, 18. Jh., rückseitig gemarkt, hellbrauner Scherben, hellblau glasiert, reiche Bemalung in Kobaltblau, Rand in G...
Fliesenbild Rind in Landschaft
Fliesenbild Rind in Landschaftwohl Delft, 18. Jh., aus sechs quadratischen Fliesen, in modernem Messingrahmen mit Wandaufhängung, eine Fliese gekl...
Fliesenbild Damenportrait
Fliesenbild Damenportraitwohl Delft, 18. Jh., bestehend aus zwölf quadratischen Fliesen mit handgemaltem Dekor in Kobaltblau, Dame im Gewand der R...
Fliesenbild Katze
Fliesenbild Katzewohl Delft, 18. Jh., aus vier quadratischen Fliesen mit kobaltblauer Bemalung, Fliesen teils gebrochen und restauriert, in modern...
Zwei Vasen Delft
Zwei Vasen Delft18./19. Jh., am Boden gemarkt CK ligiert, dekorgleiche Deckel- und Flötenvase aus sandfarbenem Scherben weiß glasiert und kobaltbl...
Paar Amphorenkannen Wedgwood
Paar Amphorenkannen Wedgwoodam Boden Prägestempel sowie gepinselte Nummer 108 und 109, 2. Hälfte 19. Jh., imposante Kannen aus schwarzem Basalt-St...
Große Deckelvase Bonn
Große Deckelvase Bonnum 1900, am Boden Prägestempel Firma Mehlem, Modellnummer 1310, heller Steinzeugscherben, Bemalung in Kobaltblau und Gold, Fr...
Große Wasserkanne
Große Wasserkanneauf der Wandung datiert 1825 mit lateinischer Umschrift, Irdenware hellgrün glasiert, breiter Bandhenkel am Ende dreifach gedrück...
Villeroy & Boch Mettlach Paar Wandteller datiert 1888, rückseitig Firmenmarke und Modellnummer 1678, Chromolithsteinzeug, farbig gefasster Ornamen...
Freiberger Bierkrug
Freiberger Bierkrugwohl Ende 19. Jh., dunkelbrauner Scherben, bauchige Wandung mit feinem Reliefdekor, Bemalung in Weiß, Rot, Blau und Ocker, Zinn...
Fliesenbild "Die Amme mit dem Kind"
Fliesenbild "Die Amme mit dem Kind" nach dem Gemälde von Frans Hals um 1620, Anfang 20. Jh., rechts unten signiert C. Sticher, rückseitig Pinselbe...
Copeland England Dreifachvase
Copeland England DreifachvaseEnde 19. Jh., schwarze Stempelmarke mit Zusatz Copyright reserved, heller Scherben hellblau- und goldstaffiert, ungew...
Bildfliese Persien
Bildfliese Persien19./20. Jh., hellbrauner Scherben, farbig bemalt und glasiert, Oberfläche mit Craquelé, Reiter zu Pferd und Fantasielandschaft, ...
Bildfliese Persien
Bildfliese Persien19./20. Jh., hellgrauer Scherben, farbig bemalt, Vogeldekor mit transparenter Craqueléglasur, rückseitig mit Ausbruch, vordersei...
Bildfliese Persien
Bildfliese Persien19./20. Jh., hellgrauer Scherben, Reliefdekor, farbig bemalt, Transparentglasur, musizierendes junges Paar, Rand mit flachem Chi...
Bierkrug Mettlach
Bierkrug Mettlachum 1900, ungemarkt, am Boden bezeichnet geschützt, 1101, geprägte Nummer 156, sandfarbener Steingutscherben mit farbigem Kupferum...
Blumensäule Jugendstil
Blumensäule Jugendstilum 1900, unleserliche grüne Stempelmarke sowie Modellnummer 12779, hellgrauer Keramikscherben, farbig gefasster Reliefdekor ...
Villeroy & Boch Mettlach Weinkrug
Villeroy & Boch Mettlach Weinkrugdatiert 1906, geprägte Burgmarke mit Zusatz Mettlach VB Ges.Gesch., Modellnummer 2757 und Nummer 16, Feinsteinzeu...
Villeroy & Boch Mettlach Bierkrug
Villeroy & Boch Mettlach Bierkrug datiert 1904, Firmenmarke, ges. gesch., Modellnummer 2833, Chromolithsteinzeug, farbig bemalt, auf der Wandung m...
Bierseidel Jugendstil
Bierseidel Jugendstilum 1900, am Boden gemarkt "ges. geschützt" sowie Nummer 735, graues Feinsteinzeug mit polychrom bemaltem Reliefdekor, origina...
Reliefplatte in Wedgwood-Manier
Reliefplatte in Wedgwood-Manierwohl Thüringen, um 1900, geritzte Nummer 2704 und Monogramm G.F., grün eingefärbte Jasperware mit weißen Reliefaufl...
Villeroy & Boch Mettlach Reliefplatte in Wedgwood-Manier, datiert 1902, Pressmarke mit Zusatz Mettlach VB Ges.Gesch., Modellnummer 7054, Nummer 7 ...
Fliese Iznik
Fliese Iznik19. Jh., quadratische Wandfliese aus beigefarbenem Scherben, mit stilisiertem Floraldekor in Türkis, Kobaltblau, Ocker und Gelb, guter...
Kleiner Bartmannskrug
Kleiner Bartmannskruggemarkt Reinhold Merkelbach Grenzhausen, um 1900, rückseitig Marke der Fa. Jacob Auer Söhne "Kurkölner", Steinzeug salzglasie...
Tabaktopf Art déco
Tabaktopf Art décodeutsch, 1920er Jahre, hellroter Scherben, kobaltblau glasiert, die gemodelten Reliefs in Weiß und Grün glasiert, Deckel geklebt...
Kleiner Bowletopf Westerwald
Kleiner Bowletopf Westerwaldum 1905, geprägte Modellnummer 2294 sowie Maßangabe 3 L, graues Feinsteinzeug, kobaltblauer Reliefdekor, guter Zustand...
Konvolut Keramik Bürgel
Konvolut Keramik BürgelEnde 20. Jh., gemarkt Deichmann Bürgel, acht Teile mit traditionellem Malhörnchendekor auf kobaltblauem Grund, darunter Hen...
Mokkaservice Wächtersbach
Mokkaservice Wächtersbachum 1920, Prägemarke sowie Modellnummer 6476/0, bestehend aus sechs Tassen mit Untertassen, fünf Kuchentellern, zwei Kanne...
Wandvase als Affe
Wandvase als Affe1920er Jahre, gemarkt "Keramische Werkstätten Hummel, Meissen", graubrauner Scherben matt glasiert, guter Zustand, H 48 cm. ...[...
Villeroy & Boch Schirm- oder Stockständer am Boden gemarkt Kunstabteilung Dresden, Dekornummer 2295, hoher ovaler Korpus mit handgemaltem Landscha...
Böhmen Araber in Ketten
Böhmen Araber in KettenAmphora Werke Riessner, Stellmacher & Kessel Turn-Teplitz, Entwurf Eduard Stellmacher (1868-1929), Reliefmarke RStK um 1900...
Böhmen große Wikingerbüste
Böhmen große WikingerbüsteAmphora Werke Riessner, Stellmacher & Kessel Turn-Teplitz, Entwurf Eduard Stellmacher (1868-1929), signiert und datiert ...
Böhmen Sir John Falstaff
Böhmen Sir John FalstaffHersteller Johann Maresch Aussig, um 1890, Prägemarke JM8 und Modellnummer 6372, heller Scherben polychrom bemalt, auf qua...
Frankreich Kinderbüste
Frankreich Kinderbüsteundeutlich signiert R. Haudet?, Anfang 20. Jh., geprägte Kreis- und Schriftzugmarke Susse F(re)rès edite Paris, Terrakotta, ...
Frankreich "Bacchantin mit Rosen"
Frankreich "Bacchantin mit Rosen"Jean-Baptiste Carpeaux (1827-1875), signiert JB Carpeaux, Prägemarke Propriete Carpeaux und Atelier & Depot 74 Ru...
Frankreich Doppelbüste "Nein, ich bin zu alt"Entwurf Ezio Ceccarelli (1865 Montecatini Val di Cecina bis 1927 Volterra), Ende 19. Jh., auf Bronzep...
Frankreich Maurische Sängerin
Frankreich Maurische Sängerin Charles Henri Joseph Cordier (1827 Cambrai bis 1905 Algier), um 1860, signiert, undeutlich bezeichnet Chanteuse Maur...
Frankreich "Der Raub der Proserpina"
Frankreich "Der Raub der Proserpina"Entwurf Jean-Louis Gregoire (1840-1890), signiert und datiert L. Gregoire 1873, Terrakotta, auf Rundsockel mit...
Hanne Frankreich "Berghirte"
Hanne Frankreich "Berghirte"Entwurf Joseph Le Guluche (1849 Plourivo/Bretagne bis 1915 Villejuif), Ausführung Alphonse Hanne L’Isle-Adam, Ende 19....
Frankreich Bauernpaar
Frankreich BauernpaarEntwurf 2. Hälfte 19. Jh., Ausführung Alphonse Hanne L’Isle-Adam, Ende 19. Jh., geprägte Schriftzugmarke und Nummer 19, Terra...
Goldscheider Wien Kellermeister
Goldscheider Wien KellermeisterEntwurf um 1890, geprägte Schriftzugmarke um 1887-1897, Zusatz Vervielfältigung vorbehalten, geritzte Modellnummer ...
Goldscheider Wien Nachtwächter
Goldscheider Wien Nachtwächter Entwurf um 1900, signiert mit Pseudonym Haniroff, geprägte Reliefmarke Sculpture um 1900-1920, geprägter Zusatz Rep...
Goldscheider Wien bärtiger Mann
Goldscheider Wien bärtiger MannEntwurf um 1890, undeutlich signiert (wohl Lemassi) und bezeichnet, geprägte Schriftzugmarke um 1887-1897, Zusatz V...
Goldscheider Wien Wasserträgerin
Goldscheider Wien WasserträgerinEntwurf um 1895, geprägte Schriftzugmarke mit Zusatz Reproduction Reservee um 1895-1898, geprägte Modellnummer 737...
Goldscheider Wien Personifikation "La Guerre (Der Krieg)"Entwurf um 1900, undeutlich signiert (wohl Lemassi) und bezeichnet, Reliefmarke Sculpture...
Goldscheider Wien Schuljunge mit SchiefertafelEntwurf um 1890, geprägte Schriftzugmarke mit Zusatz Vervielfältigung vorbehalten, um 1885-1922, ger...
Goldscheider Wien Verwundeter
Goldscheider Wien VerwundeterEntwurf um 1890, undeutlich geprägte Schriftzugmarke um 1887-1897, Zusatz Vervielfältigung vorbehalten, wohl geritzte...
Goldscheider Wien Büste eines Südamerikaners Entwurf um 1895, undeutliche Reste einer Marke, gepägte Modellnummer 576, weitere Nummer 50 und Buchs...
Arminius der Cheruskerfürst
Arminius der Cheruskerfürstwohl Goldscheider Wien, um 1900, geprägter Schriftzug Made in Austria, undeutliche Prägenummer 101? und 6, Ritznummer I...
Goldscheider Wien "Seifenbläser"
Goldscheider Wien "Seifenbläser"Entwurf A. de Becker um 1898, signiert, geprägte Schriftzugmarke um 1895-1910, Zusatz Reproduction Reservee, Model...
Goldscheider Wien Büste "Frédégonde"
Goldscheider Wien Büste "Frédégonde"Entwurf Albert-Ernst Carrièr-Belleuse 1899/1900, geprägte Schriftzugmarke 1895-1910, Zusatz Reproduction Reser...
Goldscheider Wien Salonfigur "Walküre"Entwurf wohl Hans Schoerk 1899, signiert mit Pseudonym Cherc, geprägte Schriftzugmarke 1895-1910, Zusatz Rep...
Goldscheider Wien "Schreitender Bauernjunge"sogenannte Wiener Type, Entwurf um 1890/92, undeutlich signiert, wohl Pseudonym Donatello, undeutlich ...
Goldscheider Salonfigur Landsknecht
Goldscheider Salonfigur Landsknecht Entwurf J. Dupré um 1905, signiert, Reliefmarke Sculpture, um 1900-1920, geprägter Zusatz Reproduction Reserve...
Goldscheider Wien "Spielendes Kinderpaar" Entwurf Johann Petri (János Petrides) 1909/10, signiert, Reliefmarke Sculpture um 1900-1920, geprägter Z...
Goldscheider Wien Salonfigur Ritter
Goldscheider Wien Salonfigur RitterEntwurf um 1910, signiert mit Pseudonym Xaniroff, Reliefmarke Sculpture, um 1900-1922, Zusatz Reproduction Rese...
Ernst Wahliss Wien Salonfigur HunnenkriegerEntwurf um 1900, geprägte Schriftzugmarke mit Zusatz Made in Austria, Buchstabe A, Nummer 100 und 11/9,...
Ernst Wahliss Wien Büste "Germanus"
Ernst Wahliss Wien Büste "Germanus"Entwurf Rudolf Thiele (1856-1930), signiert R. Thiele, ungemarkt, Prägebuchstabe A sowie Prägenummer 115 21/3, ...

-
3665 Los(e)/Seite