Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (28)
- Art deco (178)
- Asiatika (109)
- Baustoffe (80)
- Bücher (123)
- Design ab 1945 (200)
- Glas (46)
- Jagdliches (18)
- Jugendstil (256)
- Metall (84)
- Militaria (136)
- Möbel (219)
- Münzen (79)
- Musikinstrumente (42)
- Porzellan (240)
- Postkarten & Sammelbilder (80)
- Russland (47)
- Schmuck (262)
- Spielzeug (66)
- Steingut (85)
- Technik - Lampen - Schreibgeräte (74)
- Uhren (59)
- Varia - Vermischtes (180)
- Wäsche (70)
- Werbung (69)
Kategorie
- Art Nouveau & Art Deco (434)
- Collectables (383)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (373)
- Jewellery (262)
- Porcelain (240)
- Furniture (219)
- Books & Periodicals (203)
- Design (200)
- Sculpture (140)
- Arms, Armour & Militaria (136)
- Prints (136)
- Drawings & Pastels (135)
- Silver & Silver-plated items (133)
- Asian Art (109)
- Ceramics (85)
- Salvage & Architectural Antiques (80)
- Coins (79)
- Carpets & Rugs (69)
- Models, Toys, Dolls & Games (66)
- Clocks (61)
- Russian Works of Art (47)
- Glassware (46)
- Ethnographica & Tribal Art (28)
- Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
3665 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Übergroßer Blasebalg
Übergroßer Blasebalg wohl 18. Jh., Nadelholz massiv, partiell farbig gefasst, Lederbalg mit zwei Klappen, die Spitze aus Schmiedeeisen, guter Orig...
Paar Skier
Paar Skier1930er Jahre, Rüster massiv, mit Resten alter Farbfassung, vier Stöcke aus Bambus mit Lederumwicklung, Alters- und Gebrauchsspuren, L ca...
Säulenpostament
Säulenpostament2.Hälfte 19.Jh., Korpus aus Holz, gedrechselt & in Marmoroptik lackiert, guter Originalzustand, H:114, Durchmesser Stand: 47 & Durc...
Arbeitszimmer Bruno Paul
Arbeitszimmer Bruno PaulEntwurf um 1907, Ausführung Vereinigte Werkstätten München, Birke furniert, mit ebonisierten Zierleisten, geometrische Ein...
Jugendstilbuffet
Jugendstilbuffet Frankreich, um 1900, Nussbaum- und Vogelaugenahorn auf Eiche furniert, dreiteilig zerlegbarer Korpus, die Seitenteile jeweils mit...
Arbeitszimmer Jugendstil
Arbeitszimmer Jugendstil deutsch, um 1905, Eiche massiv, die Füllungen in Ahornwurzel furniert, außergewöhnliches Ensemble, bestehend aus asymmetr...
Bücherschrank Jugendstil
Bücherschrank Jugendstildeutsch, um 1900, Eiche massiv, mittelbraun gebeizt, asymmetrisch gegliederter Korpus mit zwei gedrechselten Vollsäulen, m...
Bücherwand Richard Riemerschmid
Bücherwand Richard RiemerschmidEntwurf um 1908, Ausführung Deutsche Werkstätten Dresden-Hellerau, Eiche massiv, mittelbraun gebeizt, Beschläge aus...
Zwei Pfeilerschränke Jugendstil
Zwei Pfeilerschränke Jugendstilum 1900, Nussbaum furniert und massiv, vermutlich Seitenschränke eines Umbausofas, Türen, Aufsatz und die äußere Se...
Vertiko Jugendstil
Vertiko JugendstilBerlin, um 1908, in indischem Palisander furniert, reiche geometrische Einlegearbeiten in Perlmutt, Ahorn und Ebenholz, feiner S...
Halbrunde Regaletagere
Halbrunde Regaletagerewohl Frankreich, um 1900, Nussbaum massiv, mit einem breiten Schubkasten, alt restauriert, Platte mit Trocknungsrissen, eine...
Kleines Wandregal Jugendstil
Kleines Wandregal Jugendstilum 1910, Buchenholz massiv, mit Brandmalerei, Darstellung eines venezianischen Dogenpalastes mit Gondel, stärkere Alte...
Satztisch Émile Gallé
Satztisch Émile GalléNancy, um 1900, auf der Platte signiert, Gestell aus massiver Buche, die rechteckige Platte mit intarsiertem Landschaftsdekor...
Beistelltischchen Messing
Beistelltischchen Messing wohl Wien, um 1900, rundes Tischchen auf Messingrollen gelagert, die eingelassene Platte aus rötlich geädertem Marmor, d...
Blumentisch
Blumentischungemarkt, Thonet, um 1905, Buchenbugholz rotbraun gebeizt, dreibeiniges Gestell mit runder und dreieckiger Platte, Oberfläche restauri...
Stuhl Bugholz
Stuhl Bugholzwohl Wien, um 1910, Zarge mit unleserlichem Brandstempel, Buchenbugholz braun gebeizt, durchbrochen gearbeitete Lehne aus Schichtholz...
Zwei Stühle Jugendstil
Zwei Stühle JugendstilEngland, um 1900, Mahagoni massiv, die s-förmig geschwungenen Beine durch gedrechselte Zierstreben verbunden, gepolsterte Si...
Hocker Jugendstil
Hocker Jugendstilum 1900, mit Bidet-Funktion, Buche auf Mahagoni gebeizt, Klappdeckel mit Messsingverschluss, Keramikeinsatz der Fa. Villeroy & Bo...
Armlehnsessel Jugendstil
Armlehnsessel Jugendstilwohl Italien, um 1900, Eiche massiv, mittelbraun gebeizt, elegant geschwungenes Gestell mit trapezförmiger Sitzfläche, Kop...
Stuhl Richard Riemerschmid
Stuhl Richard RiemerschmidEntwurf um 1904-06, Mahagoni massiv, Ausführung Deutsche Werkstätten für Handwerkskunst Dresden-Hellerau, Zarge und Zier...
Stuhl Richard Riemerschmid
Stuhl Richard RiemerschmidEntwurf um 1904-06, Mahagoni massiv, Ausführung Deutsche Werkstätten für Handwerkskunst Dresden-Hellerau, Zarge und Zier...
Charles Rennie Mackintosh, zwei Ingram StühleNachfertigung, ungemarkt, wohl Italien 2. Hälfte 20. Jh., Eiche massiv, mittelbraun gebeizt, Sitzfläc...
Standgarderobe Messing
Standgarderobe Messingdeutsch, um 1905, rundes, leicht konisches Gestell, mehrteilig verschraubt, mit originaler Tropfschale, gewählter Ring mit s...
Notenständer Kohn
Notenständer Kohnum 1900, Ausführung Fa. J. & J. Kohn Wien, Buchenbugholz auf Mahagoni gebeizt, höhenverstellbarer Standfuß, die Ablage mit floral...
Blumenständer Bugholz
Blumenständer Bugholzum 1900, Buchenbugholz, rotbraun gebeizt, schlankes dreibeiniges Gestell in Diaboloform, wohnfertig restauriert, H 95 cm, D 3...
Blumenständer Jugendstil
Blumenständer Jugendstil Schmiedeeisen, um 1910, vernietetes Gestell in originaler schwarz-grüner Fassung, Zierteile aus massivem Messing, Alterss...
Blumenständer Jugendstil
Blumenständer Jugendstildeutsch, um 1900, feine Kunstschmiedearbeit, mit zwei Tulpenblüten verziert, Oberfläche geschwärzt, H 84 cm. ...[more]
Paravent Jugendstil
Paravent Jugendstilum 1900, Buche massiv, dunkelbraun gebeizt, die Vorderseite mit handgemaltem Blütendekor in Landschaft, unsigniert, rückseitige...
Jugendstilwanduhr
JugendstilwanduhrDresden, um 1905, Werk gemarkt Lenzkirch AGU Nr. 401506, Seiten mit Verkäuferschild Julius Roth Dresden, Gehäuse aus massivem Nus...
Jugendstil-Tischuhr Lenzkirch
Jugendstil-Tischuhr Lenzkirchdeutsch, um 1910, Gehäuse aus Messingblech, zweifarbig patiniert, im Sockelbereich getriebene Perlbänder, handgearbei...
Große Jugendstil-Tischuhr
Große Jugendstil-Tischuhrwohl Darmstadt, um 1905, in der Art von Josef Maria Olbrich gestaltetes Gehäuse aus vernickeltem Messing, mit Perlbändern...
Tafelaufsatz Albin Müller
Tafelaufsatz Albin Müllerum 1905, Zöblitzer Serpentinstein AG, aus dunkelgrünem Granatserpentin, tief gemuldete Schale, getragen von drei Stelen, ...
Cachepot Serpentin
Cachepot Serpentinum 1910, Zöblitzer Serpentinstein AG, zweiteilig, fast schwarzer Granatserpentin mit hellen Einschlüssen, flache, facettierte Ba...
Deckenlampe Jugendstil
Deckenlampe Jugendstilum 1905, Ausführung wohl K. M. Seifert & Co. Dresden-Löbtau, von Gliederketten getragenes, zartes gebogtes Messinggestänge u...
Deckenlampe Jugendstil
Deckenlampe Jugendstilum 1900, durchbrochen gearbeitetes Gehäuse aus Messingblech, verziert von Blattmotiven und angedeuteten Blüten, zentraler Ba...
Deckenampel Jugendstil
Deckenampel Jugendstilum 1910, an Gliederkette abgehängtes Gehäuse mit polygonal facettierter Ampel mit eingesetzten facettgeschliffenen Klarglase...
Deckenlampe Jugendstil
Deckenlampe Jugendstilum 1900, schlankes, durchbrochen gearbeitetes Gestänge aus Messing, teils getrieben bzw. massiv sowie partiell grünlich gefa...
Große Salonlampe
Große Salonlampeum 1900, Gestänge aus Messing, mehrteilig gearbeitet und montiert, teils getrieben bzw. massiv und brüniert, zentraler Mittelsteg ...
Deckenlampe Jugendstil
Deckenlampe Jugendstilwohl Dresden, um 1905, zartes, dreipassig geschweiftes Gestänge aus poliertem Messing, die abgekanteten Leuchterarme jeweils...
Deckenleuchte
Deckenleuchte um 1910, Kupferblech getrieben, durchbrochen gearbeitetes Gestänge mit zentralem Ring, dieser besetzt mit farbigen Glascabochons, ze...
Deckenlampe Jugendstil
Deckenlampe Jugendstilum 1910, an vier zarten Gliederketten abgehängter Balusterkorpus aus vergoldetem Messingblech, abgehängter facettierter Schi...
Figürliche Tischlampe
Figürliche Tischlampeum 1900, ungemarkt, Bronze mehrteilig gegossen und montiert, wohl Julius Schmidt-Felling, der naturalistisch gestaltete Fuß m...
Kleine Deckenlampe Jugendstil
Kleine Deckenlampe Jugendstilum 1905, Messing massiv, teils getrieben, kreisrunde Deckenmontierung mit schlankem, von Bandornamenten verziertem Ge...
Tischlampe Muller Frères
Tischlampe Muller FrèresFrankreich, um 1920, signiert, durchbrochener herzförmiger Fuß mit c-förmig geschwungenem Leuchterarm, daran abgehängte Fa...
Wandlampe Jugendstil
Wandlampe Jugendstilum 1910, ungemarkt, Messing getrieben, blattförmiger Ausleger aus dunkel gebeiztem Eichenbrett, schlanker, leicht abgekanteter...
Postament Jugendstil Silber
Postament Jugendstil Silber um 1900, gepunzt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke als stehender Löwe, wohl Firma Gebrüder Deyhle in Schwäbisch Gm...
Sechs Schnapsbecher Silber
Sechs Schnapsbecher Silberdeutsch, um 1900, gestempelt Halbmond, Krone, 800, ungedeuteter Hersteller FZM, Wandung mit verschlungenen Bändern und s...
Zigarettenetui Emaille
Zigarettenetui Emailleum 1920, Metall versilbert, innen undeutlich gestempelt, Deckel mit fein emailliertem Dekor einer jungen Frau mit Pferd, Alt...
Pillendose Silber
Pillendose Silber deutsch, um 1900, gestempelt Halbmond, Krone, 800, florale Dekoration (Silberdistel) auf dem Deckel, Punzen seitlich auf dem Dec...
Leuchterpaar Wien
Leuchterpaar Wienum 1900, Hersteller Firma Rust & Hetzel Argentorwerke Wien, Britanniametall versilbert, als Gegenstücke gearbeitetes figürliches ...
Orivit großer Tischspiegel
Orivit großer Tischspiegelum 1900, Stempelmarke mit Modellnummer 2369, Metall versilbert, geschweifte Form mit reliefierten Bändern und Seerosenbl...
Figürlicher Messerständer
Figürlicher Messerständerwohl WMF, um 1900, Reliefmarke und ein geritztes X im Fuß, dieser verziert mit Bändern, als Füße auslaufend, zum Einsteck...
Karaffe WMF
Karaffe WMFum 1900, gestempelt Firmenmarke I/O OX, Montierung aus Zinn versilbert, Korpus mit floralem Schliffdekor, Versilberung verputzt, sonst ...
Jugendstilkaraffe
Jugendstilkaraffeum 1900, ungemarkt, versilberte Metallmontierung und die konische Wandung mit Floraldekor, Wandung in Mattschliff, guter Zustand,...
Jugendstilkaraffe
Jugendstilkaraffeum 1900, ungemarkt, versilberte Metallmontierung und die konische Wandung mit Floraldekor, Wandung in Mattschliff, guter Zustand,...
WMF Vasenpaar
WMF Vasenpaarum 1900, gestempelt B Straußenmarke I/O OX, Britanniametall versilbert, spitzovale Gestelle verziert mit Efeu, Ranken und anderen Flo...
WMF Wandteller
WMF Wandtellerum 1900, ungemarkt, Modellnummer 208, weitere Nummern 715 und 60 am Henkel, Britanniametall versilbert, halbplastische Darstellung e...
Tischlampe WMF
Tischlampe WMFum 1900, am Boden mit Straußenmarke OX und I/O, Metall versilbert, in Form eines Kleeblatts gestaltete Basis mit drei durchbrochenen...
WMF Vase mit Widmung Hamburg
WMF Vase mit Widmung Hamburgdatiert 1914, gestempelt I/O WMF B OX, Gravur: "Gewidmet vom Verkehrs-Verband Hamburg-Oldesloe", durchbrochen gestalte...
Übergroßer Tafelaufsatz
Übergroßer Tafelaufsatzwohl WMF, um 1900, ungemarkt, gestempelt Modellnummer 83, Britanniametall versilbert, Untersatz als spitzovale Cabaretschal...

-
3665 Los(e)/Seite