Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (28)
- Art deco (178)
- Asiatika (109)
- Baustoffe (80)
- Bücher (123)
- Design ab 1945 (200)
- Glas (46)
- Jagdliches (18)
- Jugendstil (256)
- Metall (84)
- Militaria (136)
- Möbel (219)
- Münzen (79)
- Musikinstrumente (42)
- Porzellan (240)
- Postkarten & Sammelbilder (80)
- Russland (47)
- Schmuck (262)
- Spielzeug (66)
- Steingut (85)
- Technik - Lampen - Schreibgeräte (74)
- Uhren (59)
- Varia - Vermischtes (180)
- Wäsche (70)
- Werbung (69)
Kategorie
- Art Nouveau & Art Deco (434)
- Collectables (383)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (373)
- Jewellery (262)
- Porcelain (240)
- Furniture (219)
- Books & Periodicals (203)
- Design (200)
- Sculpture (140)
- Arms, Armour & Militaria (136)
- Prints (136)
- Drawings & Pastels (135)
- Silver & Silver-plated items (133)
- Asian Art (109)
- Ceramics (85)
- Salvage & Architectural Antiques (80)
- Coins (79)
- Carpets & Rugs (69)
- Models, Toys, Dolls & Games (66)
- Clocks (61)
- Russian Works of Art (47)
- Glassware (46)
- Ethnographica & Tribal Art (28)
- Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
3665 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Edison Phonograph
Edison PhonographEnde 19. Jh., mehrfach gemarkt, langrechteckiges Eichenholzgehäuse mit eingelassenem Spielwerk aus geschwärztem und goldakzentuie...
Große Walzenspieldose Mermod freresum 1890, Gehäuse in Vogelaugenahorn furniert und schwarz gebeizt, frontseitig große Schublade mit drei Ersatzwa...
Organette Intona
Organette IntonaEnde 19. Jh., gemarkt, Hersteller Phoenix GmbH Schmidt & Co., kleine Tischdrehorgel im geschwärzten Holzgehäuse mit Metallmontieru...
Polyphon
PolyphonEnde 19. Jh., mahagonigebeiztes schlichtes Weichholzgehäuse mit Blütendessin und Firmenschriftzug, Werk zusätzlich nummeriert 71, Mechanik...
Konvolut Schellackplatten
Konvolut Schellackplatten1930er Jahre, ca. 90 Stück, dabei Beka, Odeon, Deutsche Grammophon, Wotama, Electrola, Parlophon, Imperial, etc., untersc...
Große Studiokamera
Große Studiokameraum 1900, gemarkt Hermagis Paris, Seriennummer 15949, mit Lederfaltenbalg und Messingmontierungen, Mahagonigehäuse mit Vorrichtun...
Kamera Leica
Kamera LeicaModell M4-P, 2. Hälfte 20. Jh., gemarkt Made by Leitz Canada, Seriennummer 1589542, dazu Leica Winder M, nummeriert 14402, beide in le...
Objektiv Leitz
Objektiv Leitz1970er Jahre, gemarkt Summicron-R 1:2/90 sowie Leitz Canada und Seriennummer 3130053, gute Erhaltung mit leichten Altersspuren, im L...
Kamera Leica
Kamera LeicaMitte 20. Jh., gemarkt Ernst Leitz Wetzlar No 216582, lederummanteltes Metallgehäuse, Lederriemen, Funktion nicht geprüft. ...[more]
Historischer Telefonapparat
Historischer TelefonapparatUSA 1920er Jahre, gemarkt Compagnie des Telephones Thomson-Houston Nr. 87101, geschwärztes Nickelgehäuse, emaillierte W...
Rechenmaschine Curta
Rechenmaschine CurtaMitte 20. Jh., am Boden gemarkt System Kurt Herzstark, Made in Liechtenstein, Contina AG Mauren, Typ I Nummer 34294, geschwärz...
Rechenmaschine Curta
Rechenmaschine CurtaMitte 20. Jh., am Boden gemarkt System Kurt Herzstark, Made in Liechtenstein, Contina Ltd AG Mauren, Typ II Nummer 554404, ges...
Mikroskop
Mikroskop Anfang 20. Jh., gemarkt C. Baker London, D. P. H. No. 1, Messing getrieben und massiv, Dreifachrevolver, funktionstüchtig, H max. 42 cm....
Großes Tischfernrohr
Großes Tischfernrohr ungemarkt, Mitte 19. Jh., der gesamte Korpus aus zaponiertem Messing, dreibeiniges Stativ mittels Zahnstange in der Neigung v...
Drei Bechergewichtssätze
Drei Bechergewichtssätze19. Jh., Bronze mehrteilig gegossen, teils gemarkt, nicht ganz komplett, H max. 4,5 cm. ...[more]
Refraktometer Carl Zeiss
Refraktometer Carl ZeissMesstisch eines Augenarztes oder Optikers, 1950er Jahre, auf schwarz lackiertem Aluminiumgestell, mittels Joystick bewegli...
Zwei Bechergewichtssätze
Zwei Bechergewichtssätze19. Jh., beide gemarkt, Bronze mehrteilig gefertigt und montiert, nicht ganz komplett, Altersspuren, H je ca. 4 cm. ...[m...
Marzipankanone
Marzipankanone1. Hälfte 20. Jh., bez. D.R.G.M. 926059 CEO Schönheide Erzg., auf Rädern gelagertes Eisengussgehäuse in Kanonenform, Drehgewinde mit...
Papierschneidemaschine
Papierschneidemaschineum 1900, gemarkt ABS, Eisenguss mehrteilig gearbeitet und montiert, geschwärzt bzw. goldbronziert, mit graviertem Raster, ge...
Zigarrenschneider
ZigarrenschneiderAnfang 20. Jh., in Form einer Guillotine gestaltetes Modell aus Messing, funktionstüchtig, Altersspuren, H 50 cm. ...[more]
Flugangelrute und Fischhaken
Flugangelrute und Fischhaken19. Jh., aus massivem Tropenholz gefertigte vierteilige Rute mit Messingbeschlägen, die Ringe ebenfalls aus Messing, S...
Schaltuhr
Schaltuhr1920er Jahre, bezeichnet Eigentum der Elektrizitätswerke der Stadt Chemnitz, mechanisches Werk mit zeitgesteuerter Schaltfunktion, Funkti...
Fahrradschloss Guri
Fahrradschloss Guri1950er Jahre, Gehäuse aus geschwärztem Eisenguss, auf dem Deckel genietetes Emailleschild mit Herstellerangabe Guri, Schlossfab...
Stempeluhr England
Stempeluhr EnglandGledhill-Brook Time Recorders, England, um 1900, Gehäuse aus massivem Mahagoni, mit integriertem mechanischen Uhrwerk, der Stemp...
Apothekertäschchen Homöopathie
Apothekertäschchen Homöopathieum 1900, gemarkt Dr. Willmar Schwabe, Homöopathische Central-Apotheke Leipzig, teils goldgeprägtes schwarzes Ledertä...
Posten Glasröhren für Petroleumlampenum 1920, farbloses Glas, mundgeblasen, ca. 50 Stück in verschiedenen Größen, ungebraucht, L max. 28,5 cm. .....
Außergewöhnliche Deckenkrone
Außergewöhnliche Deckenkrone1920er Jahre, Kupferblech getrieben, in Form eines Kurfürstenhutes gestalteter Lüster mit reliefiertem Ornamentdekor, ...
Großer Deckenlüster
Großer Deckenlüster19. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt und goldbronziert, in Form eines Sacklüsters, mit zarten Streben gestaltetes Modell mit zwöl...
Geschnitzter Deckenlüster
Geschnitzter Deckenlüster19. Jh., aus massivem Laubholz gefertigter sechsarmiger Leuchter, mit Vergoldung über rotem Bolus, zentraler Baluster und...
Radleuchter
Radleuchter19. Jh., Schmiedeeisen geschwärzt, an drei Gliederkettchen abgehängter schmaler, ornamental durchbrochener Reif mit zwölf kurzen Leucht...
Deckenlampe im Empirestil
Deckenlampe im Empirestilum 1900, Bronze und Messing teils geschwärzt, an drei ornamental verzierten Ketten abgehängter Baluster, verziert von Aka...
Großer Kronleuchter
Großer Kronleuchter 20. Jh., Metall gold- bzw. silberbronziert, in neoklassizistischer Formensprache gestaltetes Modell mit zwölf aufgesetzten Tül...
Deckenlampe Murano
Deckenlampe Murano1960er Jahre, ungemarkt, achtflammiger Lüster aus Messing, ummantelt von ockerfarbenen Glaselementen in Balusterform, gute Erhal...
Floraler Deckenlüster
Floraler Deckenlüsterum 1900, Messingblech farbig gefasst, fünfflammiger Leuchter, reich verziert von plastischem Floraldekor, Altersspuren, etwas...
Kristalllüster
Kristalllüster2. Hälfte 20. Jh., Messinggestänge, umhüllt von Klarglaselementen, zehnflammiger Leuchter mit reichem Perl- und Prismenbehang, nicht...
Industrielampe
Industrielampe1920er Jahre, runde Porzellanfassung mit abgehängtem Zylinderschirm aus Klarglas, dreiflammig alt elektrifiziert, rep.bed., Alters- ...
Deckenlampe Jugendstil
Deckenlampe Jugendstilum 1910, getreppter Rundfuß aus Messingblech, polygonal facettierter, satinierter Klarglasschirm, dieser ornamental beschlif...
Deckenlampe Jugendstil
Deckenlampe Jugendstilum 1910, getreppter Rundfuß aus Messing, Kuppelschirm aus satiniertem Klarglas, in stilisiertem Floraldekor beschliffen, ein...
Deckenlampe Jugendstil
Deckenlampe Jugendstilum 1910, ornamental geprägte Montierung aus getriebenem Messingblech, zentraler pilzförmiger Schirm aus satiniertem, wabenar...
Paar Wandleuchter
Paar WandleuchterEnde 19. Jh., Bronze brüniert, prachtvolle Wandappliken verziert von Blütengirlanden, Akanthusblattmotiven und Rollwerk, eingeset...
Paar Wandleuchter
Paar Wandleuchter19. Jh., Bronze mehrteilig gegossen und montiert, durchbrochen gearbeitete Wandblaker mit historisierendem Zierrat, mit jeweils v...
Zwei Wandlampen
Zwei Wandlampen1920er Jahre, ungemarkt, Weißblech polychrom gefasst bzw. goldbronziert, im Rokokostil gefertigte zweiflammige Leuchter mit Schleif...
Floraler Deckenlüster
Floraler Deckenlüsterum 1900, Messing und Weißblech, mehrfarbig gefasst bzw. goldbronziert, in Form eines Sacklüsters gestalteter sechsarmiger Leu...
Zwei florale Wandleuchter
Zwei florale Wandleuchter1. Hälfte 20. Jh., Messing massiv und getrieben sowie goldbronziert, zarte Ausleger mit Weinlaubdekor, jeweils elfflammig...
Wandlampe Murano
Wandlampe Murano20. Jh., versilberter Balusterkorpus, reich verziert von Opalglaselementen, daran zwei s-förmig geschwungene Leuchterarme, welche ...
Wandlampe
Wandlampeum 1920, aus feuervergoldeter Bronze gefertigtes vierarmiges Modell, verziert von plastischen Akanthusblattmotiven, die Wandmontierung mi...
Paar Wandleuchter
Paar Wandleuchter1920er Jahre, Bronze vergoldet, im Rokokostil gearbeitete zweiarmige Leuchter, verziert von Rocaillen, jeweils eine Tülle tragend...
Paar Wandleuchter
Paar Wandleuchter1920er Jahre, Bronze vergoldet, im Rokokostil gearbeitete zweiarmige Leuchter, verziert von Rocaillen, jeweils eine Tülle tragend...
Paar Wandlampen
Paar WandlampenAnfang 20. Jh., Bronze vergoldet, neoklassizistische Appliken mit reliefiertem Widderhaupt und aufgesetzter Amphore, daran drei ger...
Große Salonlampe
Große Salonlampe Anfang 20. Jh., Bronze mehrteilig gegossen und montiert, dunkel patiniert, kreisrunde Basis aus Alabaster mit Montierungen in Amp...
Florale Wandlampe
Florale Wandlampe1920er Jahre, Messingblech getrieben, polychrom gefasst, Wandausleger plastisch in Form eines Blütenbuketts gestaltet, mit sechs ...
Paar Wandlampen
Paar Wandlampen Anfang 20. Jh., figürliche Ausleger aus Bronze, bräunlich patiniert, in Form eines Greifs gestaltet, mit abgehängtem facettierten ...
Außenlaterne
Außenlaterneum 1890, Schmiedeeisen, farbig gefasst bzw. silberbronziert, vierfach verglastes Modell mit reicher Verzierung aus Akanthusblattmotive...
Paar geschnitzte Tischlampen
Paar geschnitzte TischlampenAnfang 20. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt, farbig gefasst bzw. vergoldet, in Form von Kirchenleuchtern gestaltete Lamp...
Tischlampe trunkener Bacchus mit Schlangeum 1900, unsigniert, Gießerstempel Sabatino De Angelis & Fils Neapel, Bronze braun patiniert, verkleinert...
Großer Standglobus
Großer Standglobus2. Hälfte 20. Jh., gemarkt Geoscope Editioni Ricoscope - Firenze, Made in Italy, auf Rollen gelagertes verchromtes Gestell mit f...
Tischglobus mit Beleuchtung
Tischglobus mit Beleuchtung1970er Jahre, gemarkt Räths politischer Erdglobus, herausgegeben von Prof. Dr. Arthur Krause, Leipzig..., gedrechselter...
Horizontaler Tischglobus
Horizontaler Tischglobus Ende 19. Jh., gemarkt Globo terrestre in Roma, gedrechseltes, dunkel gefasstes vierbeiniges Tischgestell, ebonisiert, zen...
Tischglobus
Tischglobus1930er Jahre, gemarkt Ostergaard's Globus Durch alle Welt, Erdkugel aus Pappmaché mit farbig lithografierter Papierbespannung, gedrechs...
Kugelschreiber Sheaffer
Kugelschreiber SheafferEnde 20. Jh., gemarkt Sheaffer USA und monogrammiert MH, vergoldetes Metallgehäuse in vegetabiler Gravur, im originalen Etu...

-
3665 Los(e)/Seite