Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (28)
- Art deco (178)
- Asiatika (109)
- Baustoffe (80)
- Bücher (123)
- Design ab 1945 (200)
- Glas (46)
- Jagdliches (18)
- Jugendstil (256)
- Metall (84)
- Militaria (136)
- Möbel (219)
- Münzen (79)
- Musikinstrumente (42)
- Porzellan (240)
- Postkarten & Sammelbilder (80)
- Russland (47)
- Schmuck (262)
- Spielzeug (66)
- Steingut (85)
- Technik - Lampen - Schreibgeräte (74)
- Uhren (59)
- Varia - Vermischtes (180)
- Wäsche (70)
- Werbung (69)
Kategorie
- Art Nouveau & Art Deco (434)
- Collectables (383)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (373)
- Jewellery (262)
- Porcelain (240)
- Furniture (219)
- Books & Periodicals (203)
- Design (200)
- Sculpture (140)
- Arms, Armour & Militaria (136)
- Prints (136)
- Drawings & Pastels (135)
- Silver & Silver-plated items (133)
- Asian Art (109)
- Ceramics (85)
- Salvage & Architectural Antiques (80)
- Coins (79)
- Carpets & Rugs (69)
- Models, Toys, Dolls & Games (66)
- Clocks (61)
- Russian Works of Art (47)
- Glassware (46)
- Ethnographica & Tribal Art (28)
- Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
3665 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Cartier zwei Etuis
Cartier zwei Etuis um 1980, auf Innenseite des Deckels gemarkt, Must de Cartier, Gebrauchsspuren, Maße max. 5,3 x 10,3 x 6,8 cm. ...[more]
Hamilton, Damenarmbanduhr mit Brillantenum 1920-30, Weißgold gestempelt 14k = 585/1000, spitzovales Gehäuse von 38 x 14 mm, Ziffernblatt gemarkt H...
Wecker Cartier Paris
Wecker Cartier Paris2. Hälfte 20. Jh., im Ziffernblatt sowie rückseitig gemarkt mit Zusatz Swiss Made Nr. 7507 12091, Gehäuse aus vergoldetem Mess...
Drei Damenarmbanduhren Konstantin Weiszneuzeitlich, zwei mit Automatikwerk, eine mit Handaufzug in Form einer Halbsavonnette mit Sprungdeckel (Dec...
Großer Marienaltar
Großer Marienaltarin der Front und seitlich datiert ANO 1587, im Renaissancestil Anfang 19. Jh., vierteiliger Korpus aus Nadelholz, geschnitzt, k...
Große Renaissancetruhe
Große Renaissancetruhedatiert 1647, Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, reich beschnitzte, fassadenartig gestaltete Front mit vier Kassetten, auf v...
Paar Scherenstühle Renaissance
Paar Scherenstühle Renaissancewohl Italien, 17. Jh., das klappbare Gestell aus massiver Buche, die geschwungenen Armlehnen mit geschnitzten Rosett...
Kinderwiege
Kinderwiegeum 1700, Nussbaum massiv, allseitig mit je zwei von Flammleisten gerahmten Kassettenfüllungen, restauriert, eine Kufe ergänzt, später m...
Wandschrank Renaissance
Wandschrank Renaissancewohl Süddeutschland, Mitte 17. Jh., Buche und Nussbaum massiv, kleines eintüriges Schränkchen mit geschnitztem Löwenmotiv, ...
Aufsatzsekretär Barock
Aufsatzsekretär BarockNussbaum massiv, 2. Hälfte 18. Jh., dreiteiliger Korpus mit dreischübigem Kommodenunterteil, Schrägklappensekretär und zehns...
Kommodenaufsatz Barock
Kommodenaufsatz Barock 1. Hälfte 18. Jh., Nussbaummaser, Ebenholz, Mahagoni auf Nadelholz furniert, seitlich florale Einlegearbeiten aus Zinn, par...
Barockkommode
Barockkommode2. Hälfte 18. Jh., Nussbaummaser, auf Nadelholz furniert, dreischübiger Korpus mit gebauchter Front und abgeschrägten Ecken, diese zu...
Kleine Rokoko Kommode
Kleine Rokoko Kommodewohl Frankreich, Mitte 18. Jh., Rosenholz auf Eiche furniert, schlanker zweischübiger Korpus, die Seiten leicht bombiert, die...
Feine Kommode Louis XV.
Feine Kommode Louis XV.wohl Frankreich, Mitte 18. Jh., in Rosenholz furnierter Korpus, doppelt gebauchte Front mit einem großen und zwei kleinen S...
Kommode Louis XV.
Kommode Louis XV.Frankreich, 2. Hälfte 18. Jh., Veilchenholz und Rosenholz furniert, Fadeneinlage aus Ahorn, gebauchter zweischübiger Korpus, mit ...
Kommode Barock
Kommode BarockNürnberg, um 1780, Nussbaum, Eiche, Zwetschge und Ahorn auf Nadelholz furniert, Eiche massiv, dreischübiger, doppelt gebauchter Korp...
Kleiner Näh- und Spieltisch
Kleiner Näh- und SpieltischMitte 18. Jh., Rosenholz auf Eiche furniert, fast quadratischer Korpus mit klappbarer Platte, getragen von leicht s-för...
Schrägklappensekretär Barock
Schrägklappensekretär Barockum 1750, Eiche massiv, elegant geschwungenes Gestell mit Rehfüßen, die Klappe mit geschnitzten Kassettenfüllungen, fig...
Konsoltisch Rokoko
Konsoltisch Rokokoum 1760, Nadelholz massiv, reich beschnitzte Zarge auf leicht s-förmig geschwungenen schlanken Beinen, in brauner Bierlasur gefa...
Tisch aus Schloss Moritzburg
Tisch aus Schloss Moritzburgum 1730, Platte mit Brandstempel: "A. mit Krone" für August der Starke, Eiche massiv, braun gebeizt, kleiner quadratis...
Stuhl aus Schloss Moritzburg bei DresdenRotbuche massiv, um 1730, auf Fuß gemalte Inventarnummer F 274, Hochlehnstuhl mit gedrechseltem Gestell, o...
Paar Armlehnstühle Barock
Paar Armlehnstühle Barockwohl Mitte 18. Jh., Nussbaum massiv, fein profiliertes, geschwungenes Gestell, wohl später schwarz gebeizt, das schwarze ...
Barockstuhl
Barockstuhl1. Hälfte 18. Jh., Kirschbaum massiv, die Sitzfläche mit geometrischen Einlegearbeiten in Mahagoni und Rosenholz, alt restauriert, Alte...
Zwei Sessel Rokoko
Zwei Sessel Rokoko 2. Hälfte 18. Jh., Buche massiv, fein geschnitztes geschwungenes Gestell, verziert mit Rocaillen und Blüten, kreidegrundiert un...
Zwei Sessel Rokoko
Zwei Sessel Rokoko um 1770, Rotbuche massiv, grau gefasst und partiell vergoldet, blütenverziertes geschwungenes Gestell, Polster und Bezug erneue...
Paar Sitzbänke
Paar Sitzbänkeum 1780, Nussbaum massiv, flache gepolsterte Dreisitzer, mit separater Sitzauflage, das reich profilierte Gestell verziert mit Volut...
Stuhl Barock
Stuhl Barock1. Hälfte 18. Jh., Buche massiv, fein geschnitzt und kreidegrundiert, farbig gefasst und vergoldet, Sitzfläche mit Federpolster und Ro...
Paar Stühle Barock
Paar Stühle BarockSachsen, um 1730, Eiche massiv, hellblau gefasst, Schnitzereien mit partieller Versilberung, elegante Hochlehnstühle, auf facett...
Stuhl Louis XVI.
Stuhl Louis XVI.Sachsen, um 1790, Mahagoni massiv, Sitzfläche mit Hochpolster und leicht durchhängender Zarge, auf spitz zulaufenden, profilierten...
Spätbarockes Postament
Spätbarockes Postament2. Hälfte 18. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert, cremefarben gefasst und vergoldet, auf drei Seiten verziert mit geschni...
Barocker Bauernschrank
Barocker Bauernschrank datiert 1788, Süddeutschland, Nadelholz massiv, zweitüriger Schrank mit abgeschrägten Ecken, nicht zerlegbar, Türen mit auf...
Bäuerliche Aufsatzkommode
Bäuerliche Aufsatzkommodeum 1780, Nadelholz massiv, in originaler Farbfassung, dreischübiges Kommodenunterteil mit Schreibfach, auf originalen Spi...
Bauernschrank Barock
Bauernschrank Barockdatiert 1775, Nadelholz massiv, mittig teilbarer eintüriger Schrank, mit außenliegenden Eisenbeschlägen, die breiten Lisenen v...
Tölzer Bauernschrank
Tölzer Bauernschrankdatiert 1817, Nadelholz massiv, mit originaler Farbfassung auf blauem Grund, zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Ecken, Front...
Großer Bauernschrank
Großer Bauernschrankwohl Österreich, um 1750, Nadelholz massiv, mittig teilbarer, zweitüriger Kleiderschrank mit abgeschrägten Ecken und zwei auße...
Eckregal Barock
Eckregal Barock2. Hälfte 18. Jh., Nadelholz massiv, grün-braun gebeizt, schmales, spitz zulaufendes Regal mit vier Ablagen, einer Tür und einem Sc...
Bauernschrank Barock
Bauernschrank Barockum 1700, Eiche massiv, zweitüriger Korpus mit breiten profilierten Lisenen, schmiedeeisernen Beschlägen, alt restauriert, Schl...
Wandschränkchen Barock
Wandschränkchen BarockEnde 18. Jh., Eiche massiv, eintüriger Korpus mit abgeschrägten Ecken, diese verziert mit geschnitztem Schuppendekor, abgebe...
Bäuerlicher Halbschrank
Bäuerlicher Halbschrankum 1780, Eiche massiv, flacher eintüriger Schrank mit abgeschrägten Ecken, kannelierter Schubkasten und Türfüllung, Füße fe...
Kleiner Bauerntisch
Kleiner Bauerntischum 1800, Nadelholz massiv, rechteckige Platte getragen von vier schräg ausgestellten gedrechselten Beinen, Oberfläche mit stärk...
Brettstuhl
Brettstuhlalpenländisch, um 1800, Nussbaum massiv, dunkelbraun gebeizt, die kannelierten Beine aus Buche, alt restauriert, H 91 cm, SH 48 cm. ......
Brettstuhl Barock
Brettstuhl Barockalpenländisch, 2. Hälfte 18.Jh., Nussbaum massiv, Beine aus Eiche, etwas gekürzt, H 81 cm, SH 39 cm. ...[more]
Brettstuhl
BrettstuhlSüddeutschland, 2. Hälfte 19. Jh., Sitzfläche und Beine aus Nadelholz, fein geschnitzte Lehne aus massivem Mahagoni, alt restauriert, H ...
Bauernbank
Bauernbankum 1860, Nadelholz massiv, in originaler Bierlasur gefasst, Oberfläche verschmutzt, stabiler Zustand mit Alters- und Gebrauchsspuren, Ma...
Bauernbank
Bauernbankum 1850, Nadelholz massiv, Armlehnen aus Buche, Reste originaler Farbfassung, die Sitzfläche mit stärkeren Gebrauchsspuren, stabiler Zus...
Chiffonier Empire
Chiffonier Empireum 1810, Mahagoni auf Nadelholz furniert, schlanker, von gedrechselten Vollsäulen verzierter Korpus auf fein geschnitzten Löwenta...
Sekretär aus höfischem Besitz
Sekretär aus höfischem Besitz rückseitig Brandstempel: C. A. mit Krone für Karl August von Sachsen-Weimar-Eisenach (1757-1828), Mahagoni auf Nadel...
Zunftlade Carlsburg 1804
Zunftlade Carlsburg 1804auf dem Schloss bezeichnet "Das ehrbare Müller- und Mehlber Handwerk zu Carlsburg den 2. März 1804, IAB, IWB", Nussbaum au...
Klassizistische Kommode
Klassizistische Kommodeum 1780, Mahagoni, Nussbaum, Rosenholz, Ahorn und Ebenholz auf Eiche furniert, schlanker dreischübiger Korpus mit abgeschrä...
Kommode Louis XVI.
Kommode Louis XVI.Frankreich, Ende 18. Jh., schlanker zweischübiger Korpus aus massiver Eiche, in Eibe und verschiedenen Edelhölzern furniert, mit...
Etagere Louis Seize
Etagere Louis Seize Nussbaum massiv, um 1780, zartes Gestell mit geschnitztem Zopfmotiv, Zahnleiste und Eierstab verziert, die Füße spitzzulaufend...
Schminktisch
Schminktisch Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., in Rosenholz und Nussbaum furniert, Schübe aus massiver Eiche, Platte dreifach klappbar, mittig integr...
Klassizistischer Rollsekretär
Klassizistischer Rollsekretärum 1800, Mahagoni massiv, funktionales Kleinmöbel, reich verziert mit Profilleisten aus Messing, die Kanneluren der R...
Paar Armlehnsessel mit Delphinen
Paar Armlehnsessel mit DelphinenFrankreich, um 1810, Birke massiv, Sitzfläche mit originalem Rosshaarpolster, Zarge vorn gebaucht, auf massiven Sä...
Klassizistischer Stuhl
Klassizistischer Stuhlwohl Sachsen, um 1780, Rotbuche massiv, leicht gebogene, schildförmige Lehne, verziert mit fein geschnitzter Rosette, profil...
Sofa aus Schlossbesitz
Sofa aus Schlossbesitzrückseitig drei Inventaretiketten des königlichen Schlosses Aschaffenburg mit Inventarnummer 1030, um 1820, Kirschbaum furni...
Ofenschirm Empire
Ofenschirm Empiredeutsch, um 1810, Mahagoni massiv und furniert, mit fein ziselierten Messingkapitellen und -basen, vorderseitig Kampfszene in Öl ...
Klassizistischer Wandspiegel
Klassizistischer WandspiegelAsien, Mitte 20. Jh., Holz geschnitzt und goldbronziert, partiell patiniert, Altersspuren, Maße 131 x 85 cm. ...[more]
Klassizistischer Wandspiegel
Klassizistischer Wandspiegelum 1900, Mahagoni massiv, originales facettgeschliffenes Glas, flankiert von gedrechselten Vollsäulen, im Kopfbereich ...
Standspiegel Empire
Standspiegel Empireum 1800, Nussbaum furniert und massiv, drehbar gelagerter Spiegel, Gestell mit gedrechselten Säulen und geschnitzten Löwentatze...

-
3665 Los(e)/Seite