Keine Abbildung
Auktion beendet (12 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Linprunstraße 16, München, 80335, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89-54726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

6590 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 6590 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Bataillonsfahne der Infanterie Weiße Seide mit dreiseitigem Silberfransenbehang. Beidseitig handgestickter, schwarzer Heeresadler mit braun abges...

Fanfarentuch des II. Bataillons des Infanterie-Regiments 95 um 1936 Die Vorderseite dreiteilig aus Seide gearbeitet in den Farben Schwarz, Weiß, ...

General der Infanterie Eugen Ott (1890 - 1966) - Freikorps Neufville und 7. ID Treuekreuz der Schwarzen Garde/Freiwilliges Landesschützenkorps vo...

General der Infanterie Eugen Ott (1890 - 1966) - Urkunden- und Dokumentengruppe des Ritterkreuzträgers Vorläufiges Besitzzeugnis zum Ritterkreuz ...

General der Infanterie Eugen Ott (1890 - 1966) - Auszeichnungen des Ersten und Zweiten Weltkrieges Verwundetenabzeichen 1918 in Schwarz (Bronze, ...

General der Infanterie Eugen Ott (1890 - 1966) - Eisernes Kreuz 1. und 2. Klasse 1914 mit Wiederholungsspangen 1939 Wiederholungsspange 1. Klasse...

General der Infanterie Eugen Ott (1890 - 1966) - Eisernes Kreuz 1. und 2. Klasse 1914 mit Wiederholungsspangen 1939 Wiederholungsspange 1. Klasse...

General der Infanterie Eugen Ott (1890 - 1966) - große Ordensschnalle und Feldschnallen Fünfteilige Ordensschnalle mit Eisernem Kreuz 1914, dem R...

General der Infanterie Eugen Ott (1890 - 1966) - Großkomturset des Ordens der Italienischen Krone, im Etui In Gold (oxydiert) gefertigtes Halskre...

General der Infanterie Eugen Ott (1890 - 1966) - Satz 1. Klasse des Bulgarischen Militär-Verdienstordens, im Etui Großkreuzdekoration aus vergold...

General der Infanterie Eugen Ott (1890 - 1966) - Brustadler für Generale zur weißen Uniform Goldgestickt (gedunkelt) auf weißem Grundtuch, rs. Pa...

General der Infanterie Eugen Ott (1890 - 1966) - ein Paar Schulterstücke für Generalleutnant Zum Einnähen, das goldene Generalsgeflecht mit silbe...

General der Infanterie Eugen Ott (1890 - 1966) - ein Paar Schulterstücke Zum Aufschlaufen, das goldene Generalsgeflecht mit silberner Kantschnur ...

General der Infanterie Eugen Ott (1890 - 1966) - Effekten und Auszeichnungen der Familie Zwei Paar Schulterstücke für Offiziere, IR 17 und AR 82....

General der Infanterie Eugen Ott (1890 - 1966) - Effekten und Silbertablett Ein Paar Schulterstücke im Rang eines Obersts des Infanterie-Regiment...

General der Infanterie Eugen Ott (1890 - 1966) - Offiziersgeschenk des Infanterie-Regiments 1 Silbertablett mit passigem, profiliertem Rand, unte...

General der Infanterie Eugen Ott (1890 - 1966) - Offiziersgeschenk des 17. Infanterie-Regiments Massive Bronzefigur in Form des Braunschweiger Lö...

General der Infanterie Eugen Ott (1890 - 1966) - Fahrzeugstander, zwei Erinnerungsbilder, Ledermantel für Generale Fahrzeugstander in den Reichsf...

General der Infanterie Eugen Ott (1890 - 1966) - Truppenausweise, Feldpost und Portrait-Fotos Drei Truppenausweise jew. mit Lichtbild des spätere...

Urkunden- und Auszeichnungsgruppe des Generals der Infanterie Erich Jaschke Urkunden: Große Verleihungsurkunde zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuz...

Generalleutnant Bruno Frankewitz - am 18.4.1945 vom Offiziersstab der ID "Theodor Körner" RAD Nr. 3 gewidmetes Buch an ihren Kommandeur In Leder ...

Schirmmütze für Offiziere des Braunschweiger Infanterie-Regiments 17 Feines, feldgraues Tuch (Mottenspuren) mit schwarzem (SS-Ausführung?) Besatz...

Schirmmütze für Offiziere Feines, feldgraues Tuch mit dunkelgrünem Besatzstreifen und weißen Vorstößen. Das blassgelbe Seidenfutter (kleine Fehls...

Schirmmütze für Offiziere Feiner, feldgrauer Gabardine mit dunkelgrünem Besatzstreifen und weißen Vorstößen. Das grau-braune Seidenfutter mit Her...

Waffenrock für Hauptmann der Reserve im Infanterie-Regiment 5 (Stettin) Maßanfertigung aus feinem, feldgrauem Gabardine mit dunkelgrünem Kragen u...

Sommerfeldbluse für Oberleutnant Eigentumsstück aus feldgrauem Leinen mit dunkelgrünem Kragen, ungefüttert, mit vernähten Knöpfen. Silbern gestic...

Schirmmütze für Mannschaften/Unteroffiziere Feines, feldgraues Tuch mit dunkelgrünem Besatzstreifen und weißen Vorstößen. Das orangefarbene Seide...

Waffenrock für Oberfeldwebel Maßanfertigung aus feinem, feldgrauem Gabardine mit dunkelgrünem Kragen und Aufschlägen, weißen Vorstößen, silbernen...

Nachlass des Hauptmanns Gerhard Blume, 44. Infanterie-Division (Hoch- und Deutschmeister) in Stalingrad Wehrpass mit Lichtbild (Zweitschrift), au...

Obergefreiter Bernhard Podschadli - Wehrpass und Militärpapiere Wehrpass von 1937 mit allen Eintragungen bis zum Heldentod im August 1943, dabei ...

Schirmmütze für Offiziere Feines, feldgraues Tuch mit dunkelgrünem Besatzstreifen und goldgelben Vorstößen. Das gelbliche Seidenfutter mit silber...

Ausgehanzug für Majore Geschmückte Feldbluse, eine Maßanfertigung aus feinem, feldgrauem Gabardine mit dunkelgrünem Kragen, goldgelben Vorstößen ...

Ärmelabzeichen der Divisionstruppen der 1. Kosaken-Kavalleriedivision Maschinengewebtes, kunstseidenes Ärmelschild der ursprünglichen Don-Kosaken...

Schirmmütze für Mannschaften/Unteroffiziere Feiner, feldgrauer Gabardine mit dunkelgrünem Besatzstreifen und hellblauen Vorstößen (Mottenspuren)....

Waffenrock für Oberfeldwebel der Nachrichten-Abteilung 49 Maßanfertigung aus feinem, feldgrauem Gabardine mit dunkelgrünem Kragen und Aufschlägen...

Schirmmütze für Offiziere Hersteller Clemens Wagner, Braunschweig. Feldgraues Wolltuch mit dunkelgrünem Besatzstreifen und bordeauxroten Vorstöße...

Schiffchen M 42 zur schwarzen Panzersonderbekleidung Kammerstück aus schwarzem Wollstoff mit olivfarbenem Futter, darin Hersteller- und Größenste...

Feldbluse der schwarzen Sonderbekleidung für Wachtmeister der Panzeraufklärer Kammerstück aus schwarzem Wollstoff mit Kunstharzknöpfen und feldgr...

Schwarze Panzerjacke für Feldwebel im Panzer-Regiment "Großdeutschland" Schweres, schwarzes Wolltuch, glatte, schwarze Kunststoffknöpfe. Schulter...

Waffenrock für Oberfeldwebel Maßanfertigung aus feinem, feldgrauem Gabardine mit dunkelgrünem Kragen und Aufschlägen, rosafarbenen Vorstößen, sil...

Ritterkreuzträger Oberst Jürgen von Goerne-Plaue - Silberplakette "ob ... ich Prag sehe?" Gravierte Darstellung als Kommandant eines 6 Rad-Spähwa...

General der Panzertruppe Gerhard von Schwerin - Soldbuch des Trägers des Eichenlaubs mit Schwertern Soldbuch Nr.1, ausgestellt als Oberstleutnant...

Oberst Artur Hörnemann, Kommandeur des Panzer-Artillerie-Regiments 4 in der 14. Panzer-Division, Heeresgruppe Kurland - Auszeichnungen Ehrenblatt...

Nachlass eines Rittmeisters der Panzer-Aufklärungs-Abteilung "Großdeutschland" - Urkunden und Orden Die Urkunden, überwiegend ausgestellt vom Kra...

Nachlass eines Rittmeisters der Panzer-Aufklärungs-Abteilung "Großdeutschland" - Effekten Ärmelband 3. Modell in Schwarz mit silbern gesticktem N...

Nachlass eines Rittmeisters der Panzer-Aufklärungs-Abteilung "Großdeutschland" - Panzerkampfabzeichen in Bronze Seltene, durchbrochene Variante. ...

Unteroffizier Georg Schweikl - Auszeichnungen und Fotos Panzerkampfabzeichen des Herstellers Adolf Scholze Gablonz "AS" (Nadelhaken verlustig) un...

Nachlass Johannes Hähle (1906-44) - Bildberichter bei der 6. Armee, Verleihung des Eisernen Kreuzes durch GFM Friedrich Paulus Eine Fotoserie mit...

Nachlass Johannes Hähle (1906-44) - Großserie von Fotos von Sturmgeschütze und Infanterie 1941 in Russland Ca. 250 Fotos im Format 9 x 13, rs. te...

Nachlass Johannes Hähle (1906-44) - Serie von Panzerfotos 1942 und Panzer-Versuchshelm 49 Fotos im Format 9 x 13, rs. teilweise beschrieben. Auf ...

Nachlass Johannes Hähle (1906-44) - Urkunde, Fotos und Auszeichnungen Urkunde zum EK 2. Klasse für J. Hähle, ausgestellt am 30.7.1941 bei der Pro...

Soldbuch des Hauptmanns der Reserve Bruno Musolff, Chef der 3./Panzer-Jäger-Abteilung 744 Soldbuch mit Lichtbild, ausgestellt am 27.2.1940 mit za...

Feldanzug für Leutnant Maßgeschneiderte Feldbluse aus feldgrauem Wollstoff mit dunkelgrünem Kragen, feldgrauen Knöpfen und grauem Seidenfutter mi...

Loading...Loading...
  • 6590 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose