Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 1. Weltkrieg (28)
- AFRIKAKORPS (9)
- AFRIKANISCHE WAFFEN (67)
- Ägypten (6)
- Ägypten und Asien (12)
- ALLIIERTE BESATZUNGSZONEN (2)
- Altamerikanische Kulturen (21)
- Alte Waffen (69)
- ALTE WAFFEN – LITERATUR UND GRAFIK (26)
- AMERIKANISCHER KONTINENT, OZEANIEN (3)
- ANHALT (3)
- Antikenrezeption (4)
- ANTIKES GRIECHENLAND (24)
- ARGENTINIEN (9)
- ARMBRUSTEN UND ZUBEHÖR (13)
- ARTILLERIE (14)
- AUSZEICHNUNGEN DRITTES REICH (54)
- AUSZEICHNUNGEN FREIKORPS (2)
- ÄXTE, BEILE UND STREITKOLBEN (15)
- Baden (8)
- Bayern (106)
- Bayern Königshaus (47)
- BELGIEN (13)
- Brasilien (6)
- BRAUNSCHWEIG (7)
- BULGARIEN (2)
- BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND (2)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (2)
- Chile (5)
- China (75)
- China Kaiserreich (3)
- China Volksrepublik (1)
- Dänemark (3)
- DEUTSCHE ARBEITSFRONT/NSBO (1)
- DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (4)
- Deutsches Kaiserreich (94)
- Deutschland allgemein (34)
- DIPLOMATISCHER DIENST (6)
- DIVERSE ORGANISATIONEN (18)
- DLV UND NSFK (3)
- Dolche Messer Bestecke (36)
- DRITTES REICH ZEITGESCHICHTE (176)
- Epochen-übergreifend (11)
- Etrusker und Italiker (1)
- EUROPÄISCHE STEIN- UND BRONZEZEIT (10)
- FAHRZEUGE (7)
- FELDGENDARMERIE (1)
- Finnland (6)
- Fliegertruppe (51)
- FORSTDIENST UND DEUTSCHE JÄGERSCHAFT (5)
- FRANKREICH (60)
- FRANKREICH – ZEIT DER RESTAURATION (6)
- FRANKREICH 1. KAISERREICH (35)
- FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT (17)
- FRANKREICH 19. JAHRHUNDERT (63)
- FRANKREICH 20. JAHRHUNDERT (14)
- GEBIRGSJÄGER (12)
- GEMÄLDE UND SKULPTUREN (55)
- GERICHTS- UND FOLTERINSTRUMENTE (37)
- Geschütze und Zubehör (8)
- GRIECHENLAND (18)
- Großbritannien (67)
- HANNOVER (11)
- HEER ALLGEMEIN (59)
- Hessen (8)
- HESSEN-DARMSTADT (1)
- HESSEN-KASSEL (2)
- HIRSCHFÄNGER, PLAUTEN UND JAGDSÄBEL (20)
- HJ UND BDM (16)
- INDONESISCHER ARCHIPEL (57)
- INFANTERIE (32)
- Italien (42)
- Jade Bangles & Bracelets (12)
- Jade Beasts (34)
- Jade Cicada (10)
- Jade Figures (13)
- Jade HongShan (2)
- Jade Miscellaneous (16)
- Jade Pendant (14)
- Jade Ritual Implements (39)
- Jade Vessels (6)
- Jade Wengzhong (4)
- JAGDLICHES (31)
- JAPAN (120)
- Jordanien (1)
- JUGOSLAWIEN (6)
- KANADA (1)
- KAVALLERIE (3)
- Kelten, Germanen, Eisenzeit Südosteuropa (11)
- KLEINABZEICHEN, MEDAILLEN UND PLAKETTEN (18)
- Kleinstaaten (5)
- Kolumbien (2)
- KRAFTFAHRTRUPPE (1)
- KRIEGSMARINE (36)
- Kroatien (2)
- KUNST IM DRITTEN REICH (36)
- KUNSTHANDWERK (158)
- Kurpfalz (2)
- KURSACHSEN (2)
- Kurzwaffen frühe Systeme (18)
- KURZWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (7)
- Kurzwaffen moderne Systeme (747)
- Kurzwaffen Steinschloss und Perkussion (184)
- Langwaffen frühe Systeme (10)
- Langwaffen Lunten und Radschloss (13)
- Langwaffen moderne Systeme (83)
- Langwaffen Steinschloss und Perkussion (61)
- LEGION CONDOR (4)
- Lettland (1)
- Lippe (1)
- LITERATUR (23)
- LITERATUR AUSLAND (2)
- LITERATUR DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (1)
- LITERATUR KUNST (2)
- LITERATUR REGIMENTSGESCHICHTEN UND RANGLISTEN (2)
- LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE (3)
- LITERATUR WEHRMACHT (2)
- LITERATUR ZEITGESCHICHTE (18)
- LUFTDRUCKWAFFEN (6)
- LUFTWAFFE (95)
- MARINE UND SCHUTZTRUPPEN (22)
- Mecklenburg (3)
- MECKLENBURG-SCHWERIN (2)
- MECKLENBURG-STRELITZ (2)
- MEXIKO (2)
- MILITARIA – VARIA (37)
- Militärische Antiquitäten (59)
- Moderne Jagdwaffen (138)
- NACHRICHTENTRUPPE (1)
- NASSAU (3)
- NEBELTRUPPE (1)
- Niederlande (2)
- Norwegen (3)
- NSKK (3)
- OLDENBURG (2)
- OLYMPIADE UND SPORT (1)
- Orden - Großbritannien (1)
- Orden - Kamerun (1)
- Orden - Ordenskonvolute (6)
- ORDEN AUSLAND ALLGEMEIN (2)
- ORDEN BADEN (4)
- ORDEN BAYERN (32)
- ORDEN BULGARIEN (1)
- ORDEN CHINA - 1. BÜRGERLICHE REPUBLIK (1)
- ORDEN DEUTSCHES KAISERREICH 1871-1918 (2)
- ORDEN DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (8)
- ORDEN FRANKREICH (12)
- ORDEN GRIECHENLAND (1)
- ORDEN HANNOVER (3)
- ORDEN HESSEN – DARMSTADT (1)
- ORDEN HOHENZOLLERN (1)
- ORDEN ITALIEN - KÖNIGREICH (15)
- ORDEN JAPAN (1)
- ORDEN MALTESER- UND JOHANNITERORDEN (1)
- ORDEN MECKLENBURG - SCHWERIN (1)
- ORDEN NASSAU (1)
- ORDEN NEPAL (1)
- ORDEN NIEDERLANDE (1)
- ORDEN OLDENBURG (3)
- ORDEN ÖSTERREICH - KAISERREICH (13)
- ORDEN POLEN (3)
- ORDEN PREUSSEN (37)
- ORDEN RUSSLAND - ZARENREICH (10)
- ORDEN SACHSEN - COBURG - GOTHA (1)
- ORDEN SACHSEN - KÖNIGREICH (6)
- ORDEN SACHSEN – WEIMAR (3)
- ORDEN SÄCHSISCHE HERZOGTÜMER (1)
- ORDEN SCHAUMBURG-LIPPE FREISTAAT (1)
- ORDEN SOWJETUNION (13)
- ORDEN SPANIEN (1)
- ORDEN UKRAINE (1)
- ORDEN UND EHRENZEICHEN - LITERATUR (13)
- ORDEN VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (1)
- ORDEN WALDECK (12)
- ORDEN WÜRTTEMBERG (7)
- ORDENSGRUPPEN UND KONVOLUTE (12)
- ORDENSSCHNALLEN UND MINIATUREN (3)
- Ordonanwaffen Deutschland bis 1945 (143)
- Österreich (171)
- ÖSTERREICH 1. REPUBLIK (1)
- Österreichisches Kaiserhaus (20)
- Österreichisches Kaiserreich (31)
- PANZERGRENADIERE (2)
- PANZERTRUPPE (20)
- PARTEIORGANISATIONEN - NSDAP (14)
- Persien (1)
- Peru (5)
- PIONIERE (2)
- PLAKATE, FLUGBLÄTTER, PROPAGANDA UND POSTKARTEN (20)
- Polen (10)
- POLIZEI (28)
- Portugal (11)
- PORZELLANMANUFAKTUR ALLACH (15)
- Preußen (56)
- PREUßEN ALLGEMEIN (15)
- PREUßEN ARTILLERIE (3)
- PREUßEN DRAGONER (3)
- PREUßEN HEER ALLGEMEIN (14)
- PREUßEN HERRSCHERHAUS HOHENZOLLERN (42)
- PREUßEN HUSAREN (7)
- PREUßEN INFANTERIE (16)
- PREUßEN JÄGER (2)
- PREUßEN JÄGER ZU PFERD (1)
- PREUßEN KAVALLERIE (3)
- PREUßEN KÜRASSIERE (1)
- PREUßEN ULANEN (1)
- PREUßEN VERSCHIEDENE TRUPPENTEILE (2)
- Pulverflaschen und Zubehör (44)
- RAUMBILD- UND ZIGARETTENBILDERALBEN (4)
- REICHSARBEITSDIENST (13)
- REICHSBAHN (8)
- REICHSLUFTSCHUTZBUND (8)
- REICHSPOST (3)
- REKLAME (2)
- RESERVISTENKRÜGE UND -PFEIFEN (3)
- REUSS (1)
- RÖMISCHES REICH (31)
- ROTES KREUZ (4)
- Rumänien (3)
- Russland (36)
- RUSSLAND SOWJETUNION (10)
- RUSSLAND ZARENREICH (58)
- Sachsen (18)
- SACHSEN KÖNIGREICH (7)
- SACHSEN-WEIMAR (1)
- SANITÄTSTRUPPE (2)
- Saudi-Arabien (1)
- SCHAUMBURG-LIPPE (5)
- SCHUTZWAFFEN (68)
- SCHWEDEN (35)
- Schweiz (36)
- Schweizerische Privatsammlung Enterwaffen (50)
- SCHWERTER, DEGEN UND RAPIERE (122)
- SERBIEN (1)
- Spanien (26)
- Spielzeug (3)
- SPIELZEUG DER HERSTELLER ELASTOLIN, LINEOL U.A. (81)
- SPOREN, STEIGBÜGEL UND TRENSEN (5)
- STAATLICHE ORGANISATIONEN (4)
- STANGENWAFFEN (39)
- STURMABTEILUNG (13)
- TIBET UND NEPAL (34)
- Tschechoslowakei (11)
- Türkei (5)
- Ungarn (7)
- URKUNDEN (120)
- URUGUAY (1)
- VARIA (190)
- VATIKAN (95)
- Vereinigte Arabische Emirate (1)
- Vereinigte Staaten von Amerika (43)
- VETERANENVERBÄNDE (7)
- VETERINÄRTRUPPE (1)
- WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH (245)
- WAFFEN-SS (85)
- WEHRMACHT ALLGEMEIN (39)
- WEHRMACHT RITTERKREUZTRÄGER (10)
- WEIMARER REPUBLIK (18)
- WIDERSTAND IM DRITTEN REICH (2)
- WÜRTTEMBERG (15)
- ZIVILES VERKEHRSWESEN (5)
- ZOLLDIENST (2)
- Zubehör und Sonstiges (97)
Kategorie
- Arms, Armour & Militaria (1857)
- Sculpture (1223)
- Coins (707)
- Jewellery (470)
- Models, Toys, Dolls & Games (333)
- Russian Works of Art (230)
- Silver & Silver-plated items (225)
- Chinese Works of Art (213)
- Ceramics (172)
- Wines & Spirits (147)
- Japanese Works of Art (107)
- Clocks (97)
- Fine Art & Antiques (96)
- Stamps (85)
- Watches & Watch accessories (72)
- Collectables (62)
- Glassware (62)
- Books & Periodicals (42)
- Photographs (39)
- Textiles (35)
- Taxidermy & Natural History (33)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (31)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (26)
- Ethnographica & Tribal Art (25)
- Metalware (23)
- Furniture (22)
- Bank notes (21)
- Scientific Instruments (21)
- Musical Instruments & Memorabilia (18)
- Sporting Memorabilia & Equipment (15)
- Vintage Fashion (12)
- Cameras & Camera Equipment (11)
- Maps (11)
- Tools (9)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (7)
- Lighting (6)
- Watercolours (5)
- Prints (4)
- Salvage & Architectural Antiques (4)
- Carpets & Rugs (3)
- Entertainment Memorabilia (3)
- Writing Instruments (3)
- Barometers (1)
- Drawings & Pastels (1)
- Indian Works of Art (1)
- Liste
- Galerie
-
6590 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Gustav-Adolf-Teller, Nürnberg um 1640 Reliefteller aus Zinn. Im Spiegel Darstellung des schwedischen
Gustav-Adolf-Teller, Nürnberg um 1640 Reliefteller aus Zinn. Im Spiegel Darstellung des schwedischen Königs Gustav Adolf zu Pferd mit Chiffre "GA...
Zwei Kaiserteller, Nürnberg um 1630 und um 1700 Unterschiedliche Reliefteller aus Zinn. Ein Teller
Zwei Kaiserteller, Nürnberg um 1630 und um 1700 Unterschiedliche Reliefteller aus Zinn. Ein Teller mit zentralem Reiterbild des Kaisers Ferdinand...
Zwei Breitrand-Essteller, Schweiz, 17. Jhdt. Unterschiedliche Essteller mit breiten Fahnen. Ein
Zwei Breitrand-Essteller, Schweiz, 17. Jhdt. Unterschiedliche Essteller mit breiten Fahnen. Ein Exemplar mit auf der Fahne geschlagener Marke des...
Zunftteller der Töpfer, Leipa/Böhmen, datiert 1693 Schwere Breitrandplatte mit leicht gewölbtem
Zunftteller der Töpfer, Leipa/Böhmen, datiert 1693 Schwere Breitrandplatte mit leicht gewölbtem Spiegel und breiter Fahne mit rückseitig verstärk...
Zwei Zinnteller, Genf/Solothurn, 18. Jhdt. Eine große Platte aus Zinn mit fein geflechelter
Zwei Zinnteller, Genf/Solothurn, 18. Jhdt. Eine große Platte aus Zinn mit fein geflechelter Darstellung eines Schweizer Söldners in Preußischen D...
Große Zinnplatte, 19. Jhdt. Der Spiegel etwas gesenkt, die Fahnen leicht schräg, auf der Rückseite
Große Zinnplatte, 19. Jhdt. Der Spiegel etwas gesenkt, die Fahnen leicht schräg, auf der Rückseite undeutliche Schlagmarke. Durchmesser 61 cm.Sic...
Drei Ohrenschüsseln aus Zinn, deutsch, 18. Jhdt. Eine große Schale mit reich reliefierten Henkeln in
Drei Ohrenschüsseln aus Zinn, deutsch, 18. Jhdt. Eine große Schale mit reich reliefierten Henkeln in Delfinform. Auf den Henkeln zweifach geschla...
Drei Ess-Schalen aus Zinn, Frankreich, 18. Jhdt. Runde Form, die seitlichen Griffe teils verziert,
Drei Ess-Schalen aus Zinn, Frankreich, 18. Jhdt. Runde Form, die seitlichen Griffe teils verziert, eine Schale signiert "Tournier a Rodez". Durch...
Barocke Bratwurstdose aus Zinn, Nürnberg um 1780 Ovale Deckeldose auf vier Kugelfüßen. Wandung und
Barocke Bratwurstdose aus Zinn, Nürnberg um 1780 Ovale Deckeldose auf vier Kugelfüßen. Wandung und Deckel passig geschweift. Auf dem Deckel Kugel...
Standkruzifix mit Figuren aus Zinn, süddeutsch, 2. Hälfte 17. Jhdt. Geschweifter Sockel und Kreuz
Standkruzifix mit Figuren aus Zinn, süddeutsch, 2. Hälfte 17. Jhdt. Geschweifter Sockel und Kreuz aus ebonisiertem Nussbaumholz. Vollplastisch ge...
Zwei Bergmannsleuchter aus Zinn, Sachsen, datiert 1847 Unterschiedliche Figurenleuchter mit
Zwei Bergmannsleuchter aus Zinn, Sachsen, datiert 1847 Unterschiedliche Figurenleuchter mit vollplastischen Bergleuten in Paradeuniform, in der H...
Zinnmontiertes Horn für Schnupftabak, Schottland, 19. Jhdt. Stark gebogenes, naturbelassenes
Zinnmontiertes Horn für Schnupftabak, Schottland, 19. Jhdt. Stark gebogenes, naturbelassenes Schafshorn mit zinngefasster Spitze und rs. scharnie...
Zinnmontierter Glaskrug, deutsch, 19. Jhdt. Leicht bauchiger Krug mit seitlichem Glashenkel und
Zinnmontierter Glaskrug, deutsch, 19. Jhdt. Leicht bauchiger Krug mit seitlichem Glashenkel und scharniergelagertem Deckel aus Zinn. Oberseitig g...
Großes, jagdlich dekoriertes Bowlengefäß, Kayserzinn, Krefeld um 1910 Rundes und bauchiges Gefäß mit
Großes, jagdlich dekoriertes Bowlengefäß, Kayserzinn, Krefeld um 1910 Rundes und bauchiges Gefäß mit außenseitig umlaufendem Dekor aus reliefiert...
Silbervergoldetes Reisebesteck, 1. Hälfte 19. Jhdt. Vermeil. Die Griffe mit feinen, reliefierten,
Silbervergoldetes Reisebesteck, 1. Hälfte 19. Jhdt. Vermeil. Die Griffe mit feinen, reliefierten, floralen Ziermustern, auf den Oberseiten Silber...
Barocker Goldschmiede-Prüfstein, deutsch, dat. 1766 Langrechteckiger Stein aus poliertem Schiefer.
Barocker Goldschmiede-Prüfstein, deutsch, dat. 1766 Langrechteckiger Stein aus poliertem Schiefer. Auf der einen Fläche geritzte Datierung 1763, ...
Weinprobierschale mit Ansicht von Basel, wohl Hanau, 19. Jhdt. Passig geschweifte Schale im barocken
Weinprobierschale mit Ansicht von Basel, wohl Hanau, 19. Jhdt. Passig geschweifte Schale im barocken Stil mit getriebenem Früchtedekor. Zentral e...
Silbermontierte Tasche, süddeutsch um 1820 Kleine Tasche aus reich mit Silberfäden bestickter und
Silbermontierte Tasche, süddeutsch um 1820 Kleine Tasche aus reich mit Silberfäden bestickter und mit Pailletten besetzter Seide, die Rückseite s...
Silbernes Tablett mit Filigrandekor, Österreich/Ungarn, Mitte 19. Jhdt. Rundes Tablett aus feinem
Silbernes Tablett mit Filigrandekor, Österreich/Ungarn, Mitte 19. Jhdt. Rundes Tablett aus feinem Silberfiligran. Zentrales Blütenmotiv mit zehn ...
Zwei Rippenbecher, deutsch, 16./17. Jhdt. Unterschiedliche Becher aus grünlichem Glas mit eingestochenen Böden. Ein achtkantiges Exemplar mit sch...
Glasbild "Aristoteles und Phyllis", Historismus im Stil des 16. Jhdts. Fein gemalte, polychrome
Glasbild "Aristoteles und Phyllis", Historismus im Stil des 16. Jhdts. Fein gemalte, polychrome Darstellung der Phyllis in reicher Renaissancetra...
Bleiglasscheibe mit Landsknechtsdarstellung, deutsch, 19. Jhdt. Hochrechteckige Scheibe mit
Bleiglasscheibe mit Landsknechtsdarstellung, deutsch, 19. Jhdt. Hochrechteckige Scheibe mit handbemaltem, bleigefasstem Glas. Polychrome Darstell...
Zwei mundgeblasene, gläserne Weihwasserbehälter, Manufaktur Goult, 18./19. Jhdt. Transparentes Glas,
Zwei mundgeblasene, gläserne Weihwasserbehälter, Manufaktur Goult, 18./19. Jhdt. Transparentes Glas, Griffe in Form eines Kruzifix, etwas untersc...
Geduldsflasche (sog. Eingericht), süddeutsch, 19. Jhdt. Rechteckige Glasflasche mit Schraubdeckel
Geduldsflasche (sog. Eingericht), süddeutsch, 19. Jhdt. Rechteckige Glasflasche mit Schraubdeckel aus Zinn, darin Kruzifix, Arma Christi sowie Wa...
Sieben verschiedene Paperweights, 20. Jhdt. Glas. Unterschiedliche Ausführungen und Größen, ein
Sieben verschiedene Paperweights, 20. Jhdt. Glas. Unterschiedliche Ausführungen und Größen, ein Exemplar mit Kugelgriff. Höhen von 4 cm bis 10 cm...
Affenkapelle und weitere Figuren thüringischer Porzellanmanufakturen, 20. Jhdt. Farbige, glasierte
Affenkapelle und weitere Figuren thüringischer Porzellanmanufakturen, 20. Jhdt. Farbige, glasierte Porzellanfiguren der Affenkapelle der Manufakt...
Zwei Pirole und eine Vase, sächsische Porzellanmanufakturen, 20. Jhdt. Pirol am Stamm aus farbigem, glasiertem Porzellan, im Boden die blaue Schw...
Keulenbecher, deutsch, 14./15. Jhdt. Balusterförmiger Becher aus gräulicher Keramik. Ausgestellte
Keulenbecher, deutsch, 14./15. Jhdt. Balusterförmiger Becher aus gräulicher Keramik. Ausgestellte Lippe, umlaufend feiner Banddekor. Seitlich kle...
Barbierschale und Schokoladenkanne Die Barbierschale aus Fayence, Nevers, 18. Jhdt., im Spiegel
Barbierschale und Schokoladenkanne Die Barbierschale aus Fayence, Nevers, 18. Jhdt., im Spiegel blaue Dorflandschaft auf weißem Grund, leicht bes...
Zwei Fayence-Krüge, Schrezheim, 2. Hälfte 18. Jhdt. Ein weiß glasierter Walzenkrug mit Kaltbemalung in Gold und Schwarz (berieben). Aufwändig rel...
Zwei Fayence-Krüge, Schrezheim um 1800 Ein weiß glasierter Walzenkrug mit farbigem Blütendekor.
Zwei Fayence-Krüge, Schrezheim um 1800 Ein weiß glasierter Walzenkrug mit farbigem Blütendekor. Reliefierter Zinndeckel mit Medaillon. Fuß leicht...
Drei Fayence-Krüge, Schrezheim, 1. Viertel 19. Jhdt. Ein blau glasierter Walzenkrug mit gut
Drei Fayence-Krüge, Schrezheim, 1. Viertel 19. Jhdt. Ein blau glasierter Walzenkrug mit gut erhaltener Kaltbemalung in Rot und Gold. Zinnmontieru...
Apothekergefäß, um 1800 Hell glasierte Fayence, blauer und farbiger Dekor auf hellem Grund,
Apothekergefäß, um 1800 Hell glasierte Fayence, blauer und farbiger Dekor auf hellem Grund, lateinische Heilmittel-Inschrift "Oximel simp." für H...
Zwei Henkelvasen, Langeais, 2. Hälfte 19. Jhdt. Keramik. Cremefarbener und silberner Dekor über
Zwei Henkelvasen, Langeais, 2. Hälfte 19. Jhdt. Keramik. Cremefarbener und silberner Dekor über grauem Grund, reliefierter figürlicher Dekor, ges...
Schiffsportrait, vermutlich europäische Arbeit im asiatischen Stil, 20. Jhdt. Keramik und Emaillefarben. Im Zentrum ein Viermaster und fünf asiat...
Christuskorpus aus Elfenbein, flämisch, 18. Jhdt. Einteilig geschnitzter Korpus mit angesetzten
Christuskorpus aus Elfenbein, flämisch, 18. Jhdt. Einteilig geschnitzter Korpus mit angesetzten Armen. Darstellung des gekreuzigten Christus im V...
Zwei Elfenbein-Fächer, deutsch, 2. Hälfte 19. Jhdt. Unterschiedliche Fächer mit Blatt und Deckstäben
Zwei Elfenbein-Fächer, deutsch, 2. Hälfte 19. Jhdt. Unterschiedliche Fächer mit Blatt und Deckstäben aus Elefantenelfenbein. Ein Exemplar mit ges...
Sonnenschirm mit Elfeinbeingriff, deutsch um 1860 Fein gearbeiteter Sonnenschirm aus roséfarbener
Sonnenschirm mit Elfeinbeingriff, deutsch um 1860 Fein gearbeiteter Sonnenschirm aus roséfarbener Seide mit Überfang aus weißer Spitze. Zweiteili...
Silbernes Piano und aus Elfenbein geschnitzter Bär, um 1900 Silbernes Pianoforte mit farbigen,
Silbernes Piano und aus Elfenbein geschnitzter Bär, um 1900 Silbernes Pianoforte mit farbigen, emaillierten Galanterieszenen des 18. Jhdts. auf d...
Fernrohr, um 1800 Papiermaché wetterfest schwarz lackiert, bronzene und metallene Einfassungen,
Fernrohr, um 1800 Papiermaché wetterfest schwarz lackiert, bronzene und metallene Einfassungen, Okularschutz, Optik noch intakt. Länge zusammenge...
Apothekerwaage, 19. Jhdt., Becher-Gewichtssatz Die Waage mit eisengeschmiedetem Balken in Form eines
Apothekerwaage, 19. Jhdt., Becher-Gewichtssatz Die Waage mit eisengeschmiedetem Balken in Form eines Drachens oder Schlange, auf hölzernem, besch...
Zwei Mikroskope der Firma R. Winkel/Göttingen bzw. Reichert/Wien, um 1900 Jeweils Stand-Mikroskop
Zwei Mikroskope der Firma R. Winkel/Göttingen bzw. Reichert/Wien, um 1900 Jeweils Stand-Mikroskop mit drei bzw. vier Wechselobjektiven. Dazu jewe...
Moschee-Uhr im orientalischen Stil, LFS, um 1900 Pendeluhr mit Schlagwerk. Messinggehäuse mit
Moschee-Uhr im orientalischen Stil, LFS, um 1900 Pendeluhr mit Schlagwerk. Messinggehäuse mit orientalischer Kuppel und Halbmond, brokathinterleg...
Acht Beschlag- und Anhängerteile, deutsch, 13. - 18. Jhdt Darunter ein runder und emaillierter
Acht Beschlag- und Anhängerteile, deutsch, 13. - 18. Jhdt Darunter ein runder und emaillierter bzw. rechteckiger, in Resten vergoldeter Turnier-A...
Zwei Petschaften, 18. und 19. Jhdt. Petschaft aus poliertem Messing mit durchbrochen gearbeiteter
Zwei Petschaften, 18. und 19. Jhdt. Petschaft aus poliertem Messing mit durchbrochen gearbeiteter Handhabe und fein geschnittener, ovaler Matrize...
Petschaft, 19. Jhdt. Petschaft mit figürlich geschnittenem, eisernem Schaft. Vakante Heliotrop-
Petschaft, 19. Jhdt. Petschaft mit figürlich geschnittenem, eisernem Schaft. Vakante Heliotrop-Matrix in silberner Fassung, Matrix gechipt. Länge...
Fünf Petschaften, 1. Hälfte 19. Jhdt. Unterschiedliche Petschaften bzw. Stempel mit Matrizen aus
Fünf Petschaften, 1. Hälfte 19. Jhdt. Unterschiedliche Petschaften bzw. Stempel mit Matrizen aus Messing bzw. Eisen, bezeichnet "Zeidler-Verein H...
Elf Petschaften, deutsch, 19. Jhdt. Fünf Petschaften mit Griffen aus Bergkristall mit (nachträglich)
Elf Petschaften, deutsch, 19. Jhdt. Fünf Petschaften mit Griffen aus Bergkristall mit (nachträglich) aufgeklebten Gemmen aus Karneol und Achat. D...
Konvolut Petschaften, deutsch, 18. - 20. Jhdt. Petschafte aus unterschiedlichen Materialien mit
Konvolut Petschaften, deutsch, 18. - 20. Jhdt. Petschafte aus unterschiedlichen Materialien mit Matrizen aus Messing, Eisen und Glas mit Monogram...
Konvolut Petschaften, 19./20. Jhdt. 21 unterschiedliche Petschaften aus Eisen, Messing und Nickellegierungen. Die Matrizen mit Monogrammen oder W...
Gehstock aus Walbein, 19. Jhdt. Knauf aus einem fein beschnitzten und gravierten, japanischen
Gehstock aus Walbein, 19. Jhdt. Knauf aus einem fein beschnitzten und gravierten, japanischen Okimono in Form eines Oni mit zwei Schildkröten. Sc...
Gehstock aus Walbein, 19. Jhdt. Fein beschnitzter Knauf aus Elfenbein in Form eines aufgebaumten
Gehstock aus Walbein, 19. Jhdt. Fein beschnitzter Knauf aus Elfenbein in Form eines aufgebaumten Falken, der einen Singvogel in seinen Fängen häl...
Gehstock aus Walbein, 19. Jhdt. Beschnitzter Elfenbeinknauf in Form einer Hand, die eine Kugel
Gehstock aus Walbein, 19. Jhdt. Beschnitzter Elfenbeinknauf in Form einer Hand, die eine Kugel umklammert, Knebel aus Rhinozeroshorn, Schuss aus ...
Zwei Spazierstöcke mit Elfenbeingriffen, deutsch, 19. Jhdt. Zweiteilig gearbeiteter Griff aus
Zwei Spazierstöcke mit Elfenbeingriffen, deutsch, 19. Jhdt. Zweiteilig gearbeiteter Griff aus Walrosselfenbein mit seitlich plastisch geschnitzte...
Drei Gehstöcke, 19. Jhdt. Drei Stöcke mit fein beschnitzten, japanischen Elfenbein- bzw. Buchsbaumknäufen in Form eines Affen auf einem Baum, ein...
Drei Gehstöcke, Toledo, 19. Jhdt. Drei Stöcke mit typischen, eisernen Knäufen mit feiner Goldtausia.
Drei Gehstöcke, Toledo, 19. Jhdt. Drei Stöcke mit typischen, eisernen Knäufen mit feiner Goldtausia. Schüsse aus Spanischrohr bzw. Bambus und Spi...
Drei Gehstöcke, 19. Jhdt. Drei Gehstöcke mit verschiedenen Knäufen bzw. Krücken, einer mit einem
Drei Gehstöcke, 19. Jhdt. Drei Gehstöcke mit verschiedenen Knäufen bzw. Krücken, einer mit einem hölzernen, aus einem Kris-Griff gefertigten Knau...
Gehstock mit Elfenbeinknauf, England, 2. Hälfte 19. Jhdt. Runder Knauf in Form einer Kugel aus
Gehstock mit Elfenbeinknauf, England, 2. Hälfte 19. Jhdt. Runder Knauf in Form einer Kugel aus Elfenbein mit aufwändig gearbeiteter, silberner Fa...
Spazierstock, deutsch, aus der Zeit Ludwigs II. Ehemals versilberter Griff aus Messing mit plastischem Kopf von Ludwig II. Knotiger (etwas beschä...
Zwei Gehstöcke, Paris, Ende 19. Jhdt. Helles Rohr "jonc de Paris", ein Griff in Elfenbein in Form
Zwei Gehstöcke, Paris, Ende 19. Jhdt. Helles Rohr "jonc de Paris", ein Griff in Elfenbein in Form eines Hirschhufs mit graviertem Besitzermonogra...

-
6590 Los(e)/Seite