Keine Abbildung
Auktion beendet (12 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Linprunstraße 16, München, 80335, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89-54726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

6590 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 6590 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Drei Hangsel und Kugelbeutel, deutsch, 1. Hälfte 17. Jhdt. Leicht unterschiedliche, hölzerne Kartuschbehälter (Hangsel) von Bandeliers, jeweils m...

Musketier-Bandelier, deutsch, 1. Hälfte 17. Jhdt. Lederner Schulterriemen mit Kugelbeutel, an der Vorderseite eiserne Öse mit Ersatz-Luntenstrick...

Großes Konvolut Abzüge, Hähne, Schlossplatten usw., 18./19. Jhdt. Darunter Schlossgegenplatten, Reitstangen, Abzüge sowie ein Konvolut Schlosspla...

Geschnittener und gravierter Lauf für eine Radschlossbüchse, deutsch, 16 Jhdt. Achtkantiger, an der Mündung konisch verstärkter, glatter Lauf im ...

Silbereingelegter Steinschlosslauf, Frankreich(?), 16. Jhdt. Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster runder, an der Mündung wieder achtkantiger...

Silbertauschierter Steinschloss-Gewehrlauf, Frankreich/Italien um 1700 Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 14 mm mit leic...

Langer, silbern eingelegter Steinschlosslauf, Frankreich(?), 18. Jhdt. Extrem langer und dünner, glatter Achtkantlauf im Kaliber 10 mm mit silber...

Luntenschloss, deutsch um 1600 Einfache, rechteckige Schlossplatte mit zwei Befestigungslöchern. Halbrunder Luntenhahn, der Ansatz in Form einer ...

Luntenschloss, Suhl, 1. Hälfte 17. Jhdt. Rechteckige Schlossplatte mit zwei Befestigungslochungen. Schlossmachermarke "SR", Suhler Abnahmemarke "...

Jagdliches Radschloss mit geschnittenem und graviertem Dekor, deutsch um 1680 Schlossplatte mit geschlossener Radabdeckung. Ganzflächig geschnitt...

Sieben Stein- und Perkussionsschlösser Militärische und zivile Ausführungen, dabei auch drei nordafrikanische Schlösser, teils verändert und besc...

Auflagegabel für Festungs-Wallbüchsen, 16./17. Jhdt. Schwere, schmiedeeiserne Gabel, der Schaft mit kräftig geschnittenem Gesinde. V-förmige Aufl...

Steinschloss-Pulverprüfer Replika in guter Qualität, das Messrad und der Schlosskasten mit floralen Verzierungen, Mess-Skala von 1 - 11, Griffstü...

Zwei Perkussions-Schussfallen, deutsch, Ende 19. Jhdt. Jeweils glatter Eisenlauf im Kaliber 12 mm mit gefedertem, scharniergelagertem Hammer und ...

Stiftfeuer-Doppelflinte, G. Dandoy, Lüttich um 1860 Laufbündel aus Damaststahl im Kaliber 18 mm, Seelen matt und reinigungsbedürftig, auf der Lau...

Stiftfeuer-Doppelflinte, Frankreich um 1860 Laufbündel aus Damaststahl im Kaliber 16,5 mm, geschnittene, rückliegende Schlösser und en suite gesc...

Stiftfeuer-Doppelflinte, um 1870 Laufbündel aus Damaststahl im Kaliber 16,9 mm, Seelen matt sowie stellenweise rau und fleckig. Schwanzschraubenb...

Lefaucheux Hahnbüchsflinte, Anton Lebeda, Prag um 1860, Nr. 8589 Läufe aus brüniertem Wickeldamast mit Mittelschiene. Flint- und Büchslauf mit bl...

Zwei Stiftfeuergewehre, Frankreich um 1860 Eine Stiftfeuerflinte mit Damastlauf im Kaliber 17 mm, rückliegendes, graviertes Schloss, Ladehebel vo...

Zwanzigschüssige doppelläufige Stiftfeuer-Revolverbüchse, um 1860 Kal. 9 mm SF, Nr. 1061 links am Laufgehäuse. Gezogenes Laufbündel mit eisernem ...

Stiftfeuer-Revolverbüchse LeMat, Belgien, um 1865 Kal. 11 mm SF und 14 mm Perk. Schrot. Ohne Seriennummer. Blanker, von Oktogon in Rund übergehen...

Gebläuter Stiftfeuer-Revolver, Nr. 12322 Kaliber 11 mm Lefaucheux, sechsschüssig, Double Action. Lauf und Rahmen mit zu ca. 90 % erhaltener, orig...

Gravierter Stiftfeuer-Revolver, Lüttich um 1860/70, Nr. 10596 Kaliber 11 mm Lefaucheux, sechsschüssig, Double Action. Rahmen und Trommel mit fein...

Gravierter Stiftfeuer-Revolver, Lüttich um 1860/70, WaNr. 69 Kaliber 11 mm Lefaucheux. Sechsschüssig, Double Action. Gebläute Trommel und Rahmen ...

Stiftfeuerrevolver, um 1870 Kal. 11 mm, Nummer 15210 (Rahmen links), 1022 (Laufunterseite), Lauflänge 5 1/2", etwas matte Seele mit flachen Zügen...

Stiftfeuer-Bündelrevolver, um 1870 Kal. 7 mm SF, Nummer 26. Sechsschüssige Trommel, Länge 45 mm. Seitliche Ladeklappe, Double Action, Klappabzug ...

Stiftfeuerrevolver, Brun, Paris um 1870 Kal. 7,5 mm SF, Nummer 38. Leicht rauer, gezogener Lauf, Lauflänge 4 3/4", auf der Oberseite signiert, La...

Stiftfeuerrevolver System Le Mat Kal. 10,5 mm (Lefaucheux) und 16 mm (Schrotlauf), Nr. 178. Achtkantiger Kugellauf mit rauer und reinigungsbedürf...

Belgischer Bündelrevolver Arendt, um 1870 Kal. 7 mm SF, ohne S/N. Sechsschüssiges, geflutetes Laufbündel, Länge 48 mm. Gesamtlänge 110 mm. ELG-Be...

Belgischer Stiftfeuer-Bündelrevolver, im Etui, um 1870 Kal. 9 mm SF, ohne S/N. Sechsschüssige, halb grob gezogene Trommel, Länge 55 mm. Seitliche...

Stiftfeuer-Pepperbox, um 1870 Sechsschüssige Trommel im Kaliber 7,5 mm, seitliche Ladeklappe, klappbarer Double-Action-Abzug. Schlossgang müde. G...

Stiftfeuer-Pepperbox, um 1870 Kaliber 8 mm SF, Nr 28. Sechsschüssige Trommel, seitliche Ladeklappe, klappbarer Double-Action-Abzug. Glatte Griffs...

Stiftfeuer-Doppelterzerol, Belgien(?) um 1860 Glattes Laufbündel im Kaliber 14 mm SF, auf der Oberseite Hahnsicherung, buntgehärtete Hähne, geome...

Doppelläufige Stiftfeuerpistole, um 1870 Kal. 9 mm SF, ohne S/N und Hersteller. Blankes, gezogenes Kipplaufbündel, Länge 103 mm. Gesamtlänge 220 ...

Hahnflinte, Schneider, Paris um 1880 Kal. .16, Nummer 11195. Laufbündel aus Damaststahl mit blanken Seelen. Rückliegende Schlösser mit feiner Ran...

Flinte, Frankreich(?) um 1880 Glatter Lauf im Kaliber 12 mm, Seele rau, Blockverschluss mit buntgehärtetem Entriegelungsknopf vor dem Kolbenhals,...

Einzelladerflinte Astra Mod. Ciclope Kal. 12/70, Nr. 110103. Spiegelblanker, brünierter Lauf, Länge 71 cm, Full Choke. Gültiger Beschuss. Perlkor...

Einzelladerflinte Baikal Kal. 410, Nr. 93311558. Blanker Kipplauf, Länge 67 cm. Dt. Beschuss. Perlkorn. Druckknopfsicherung. Vollständige, origin...

Repetierflinte Marlin Mod. 55 Goose Gun 3" Magnum, ("Long Tom") Kal. 12/76, Nr. 10734018. Spiegelblanker Lauf, Länge 36" (91,5 cm). Dreischüssig....

Repetierflinte Mossberg Mod. 190 D Kal. 16/70, Nr. 12677. Blanker Lauf, Länge 71 cm. Dt. Beschuss. Perlkorn. Kolbenhalssicherung. Vollständige, o...

Repetierflinte Remington Mod. 870 Wingmaster Kal. 12/70, Nr. V346126V. Spiegelblanker, ventilierter Lauf, Länge 28" (71 cm), Vollchoke. Vierschüs...

Selbstladeflinte Bernadelli Mod. CF 9 Kal. 9 mm Flobert, Nr. 893. Spiegelblanker Lauf, Länge 60 cm. Gültiger Beschuss. Perlkorn. Druckknopfsicher...

Selbstladeflinte Manufrance, St. Etienne Kal. 12/70, Nr. 75659. Spiegelblanker Lauf, Cylindrique, Länge 66 cm. Gültiger Beschuss. Druckknopfsiche...

Hahndoppelflinte Dean & Son, London Bridge, im Koffer Kal. 12/65, Nr. 4605. Blanke Läufe, Länge 76 cm, nachbrüniert. Britischer Beschuss. Schiene...

Doppelflinte, Juch-Grund, Ferlach Kaliber 12/70, Nr. 30254. Spiegelblanke Läufe, Länge 76 cm, Vollchoke. Ferlacher Beschuss Dez.98, keine Firmier...

Doppelflinte Ferlach Kal.16/70, Nr. HTL-H3-10-73. Spiegelblanke, brünierte Läufe, Länge 72 cm. Beschuss Ferlach 1975. Guillochierte Laufschiene m...

Doppelflinte Frankonia Kal. 16/70, Nr. 25483. Spiegelblanke, brünierte Läufe, Länge 70 cm, 1/4- und 3/4-Choke. Gültiger Beschuss. Leuchtkorn und ...

Loading...Loading...
  • 6590 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose