Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 1. Weltkrieg (28)
- AFRIKAKORPS (9)
- AFRIKANISCHE WAFFEN (67)
- Ägypten (6)
- Ägypten und Asien (12)
- ALLIIERTE BESATZUNGSZONEN (2)
- Altamerikanische Kulturen (21)
- Alte Waffen (69)
- ALTE WAFFEN – LITERATUR UND GRAFIK (26)
- AMERIKANISCHER KONTINENT, OZEANIEN (3)
- ANHALT (3)
- Antikenrezeption (4)
- ANTIKES GRIECHENLAND (24)
- ARGENTINIEN (9)
- ARMBRUSTEN UND ZUBEHÖR (13)
- ARTILLERIE (14)
- AUSZEICHNUNGEN DRITTES REICH (54)
- AUSZEICHNUNGEN FREIKORPS (2)
- ÄXTE, BEILE UND STREITKOLBEN (15)
- Baden (8)
- Bayern (106)
- Bayern Königshaus (47)
- BELGIEN (13)
- Brasilien (6)
- BRAUNSCHWEIG (7)
- BULGARIEN (2)
- BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND (2)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (2)
- Chile (5)
- China (75)
- China Kaiserreich (3)
- China Volksrepublik (1)
- Dänemark (3)
- DEUTSCHE ARBEITSFRONT/NSBO (1)
- DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (4)
- Deutsches Kaiserreich (94)
- Deutschland allgemein (34)
- DIPLOMATISCHER DIENST (6)
- DIVERSE ORGANISATIONEN (18)
- DLV UND NSFK (3)
- Dolche Messer Bestecke (36)
- DRITTES REICH ZEITGESCHICHTE (176)
- Epochen-übergreifend (11)
- Etrusker und Italiker (1)
- EUROPÄISCHE STEIN- UND BRONZEZEIT (10)
- FAHRZEUGE (7)
- FELDGENDARMERIE (1)
- Finnland (6)
- Fliegertruppe (51)
- FORSTDIENST UND DEUTSCHE JÄGERSCHAFT (5)
- FRANKREICH (60)
- FRANKREICH – ZEIT DER RESTAURATION (6)
- FRANKREICH 1. KAISERREICH (35)
- FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT (17)
- FRANKREICH 19. JAHRHUNDERT (63)
- FRANKREICH 20. JAHRHUNDERT (14)
- GEBIRGSJÄGER (12)
- GEMÄLDE UND SKULPTUREN (55)
- GERICHTS- UND FOLTERINSTRUMENTE (37)
- Geschütze und Zubehör (8)
- GRIECHENLAND (18)
- Großbritannien (67)
- HANNOVER (11)
- HEER ALLGEMEIN (59)
- Hessen (8)
- HESSEN-DARMSTADT (1)
- HESSEN-KASSEL (2)
- HIRSCHFÄNGER, PLAUTEN UND JAGDSÄBEL (20)
- HJ UND BDM (16)
- INDONESISCHER ARCHIPEL (57)
- INFANTERIE (32)
- Italien (42)
- Jade Bangles & Bracelets (12)
- Jade Beasts (34)
- Jade Cicada (10)
- Jade Figures (13)
- Jade HongShan (2)
- Jade Miscellaneous (16)
- Jade Pendant (14)
- Jade Ritual Implements (39)
- Jade Vessels (6)
- Jade Wengzhong (4)
- JAGDLICHES (31)
- JAPAN (120)
- Jordanien (1)
- JUGOSLAWIEN (6)
- KANADA (1)
- KAVALLERIE (3)
- Kelten, Germanen, Eisenzeit Südosteuropa (11)
- KLEINABZEICHEN, MEDAILLEN UND PLAKETTEN (18)
- Kleinstaaten (5)
- Kolumbien (2)
- KRAFTFAHRTRUPPE (1)
- KRIEGSMARINE (36)
- Kroatien (2)
- KUNST IM DRITTEN REICH (36)
- KUNSTHANDWERK (158)
- Kurpfalz (2)
- KURSACHSEN (2)
- Kurzwaffen frühe Systeme (18)
- KURZWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (7)
- Kurzwaffen moderne Systeme (747)
- Kurzwaffen Steinschloss und Perkussion (184)
- Langwaffen frühe Systeme (10)
- Langwaffen Lunten und Radschloss (13)
- Langwaffen moderne Systeme (83)
- Langwaffen Steinschloss und Perkussion (61)
- LEGION CONDOR (4)
- Lettland (1)
- Lippe (1)
- LITERATUR (23)
- LITERATUR AUSLAND (2)
- LITERATUR DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (1)
- LITERATUR KUNST (2)
- LITERATUR REGIMENTSGESCHICHTEN UND RANGLISTEN (2)
- LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE (3)
- LITERATUR WEHRMACHT (2)
- LITERATUR ZEITGESCHICHTE (18)
- LUFTDRUCKWAFFEN (6)
- LUFTWAFFE (95)
- MARINE UND SCHUTZTRUPPEN (22)
- Mecklenburg (3)
- MECKLENBURG-SCHWERIN (2)
- MECKLENBURG-STRELITZ (2)
- MEXIKO (2)
- MILITARIA – VARIA (37)
- Militärische Antiquitäten (59)
- Moderne Jagdwaffen (138)
- NACHRICHTENTRUPPE (1)
- NASSAU (3)
- NEBELTRUPPE (1)
- Niederlande (2)
- Norwegen (3)
- NSKK (3)
- OLDENBURG (2)
- OLYMPIADE UND SPORT (1)
- Orden - Großbritannien (1)
- Orden - Kamerun (1)
- Orden - Ordenskonvolute (6)
- ORDEN AUSLAND ALLGEMEIN (2)
- ORDEN BADEN (4)
- ORDEN BAYERN (32)
- ORDEN BULGARIEN (1)
- ORDEN CHINA - 1. BÜRGERLICHE REPUBLIK (1)
- ORDEN DEUTSCHES KAISERREICH 1871-1918 (2)
- ORDEN DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (8)
- ORDEN FRANKREICH (12)
- ORDEN GRIECHENLAND (1)
- ORDEN HANNOVER (3)
- ORDEN HESSEN – DARMSTADT (1)
- ORDEN HOHENZOLLERN (1)
- ORDEN ITALIEN - KÖNIGREICH (15)
- ORDEN JAPAN (1)
- ORDEN MALTESER- UND JOHANNITERORDEN (1)
- ORDEN MECKLENBURG - SCHWERIN (1)
- ORDEN NASSAU (1)
- ORDEN NEPAL (1)
- ORDEN NIEDERLANDE (1)
- ORDEN OLDENBURG (3)
- ORDEN ÖSTERREICH - KAISERREICH (13)
- ORDEN POLEN (3)
- ORDEN PREUSSEN (37)
- ORDEN RUSSLAND - ZARENREICH (10)
- ORDEN SACHSEN - COBURG - GOTHA (1)
- ORDEN SACHSEN - KÖNIGREICH (6)
- ORDEN SACHSEN – WEIMAR (3)
- ORDEN SÄCHSISCHE HERZOGTÜMER (1)
- ORDEN SCHAUMBURG-LIPPE FREISTAAT (1)
- ORDEN SOWJETUNION (13)
- ORDEN SPANIEN (1)
- ORDEN UKRAINE (1)
- ORDEN UND EHRENZEICHEN - LITERATUR (13)
- ORDEN VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (1)
- ORDEN WALDECK (12)
- ORDEN WÜRTTEMBERG (7)
- ORDENSGRUPPEN UND KONVOLUTE (12)
- ORDENSSCHNALLEN UND MINIATUREN (3)
- Ordonanwaffen Deutschland bis 1945 (143)
- Österreich (171)
- ÖSTERREICH 1. REPUBLIK (1)
- Österreichisches Kaiserhaus (20)
- Österreichisches Kaiserreich (31)
- PANZERGRENADIERE (2)
- PANZERTRUPPE (20)
- PARTEIORGANISATIONEN - NSDAP (14)
- Persien (1)
- Peru (5)
- PIONIERE (2)
- PLAKATE, FLUGBLÄTTER, PROPAGANDA UND POSTKARTEN (20)
- Polen (10)
- POLIZEI (28)
- Portugal (11)
- PORZELLANMANUFAKTUR ALLACH (15)
- Preußen (56)
- PREUßEN ALLGEMEIN (15)
- PREUßEN ARTILLERIE (3)
- PREUßEN DRAGONER (3)
- PREUßEN HEER ALLGEMEIN (14)
- PREUßEN HERRSCHERHAUS HOHENZOLLERN (42)
- PREUßEN HUSAREN (7)
- PREUßEN INFANTERIE (16)
- PREUßEN JÄGER (2)
- PREUßEN JÄGER ZU PFERD (1)
- PREUßEN KAVALLERIE (3)
- PREUßEN KÜRASSIERE (1)
- PREUßEN ULANEN (1)
- PREUßEN VERSCHIEDENE TRUPPENTEILE (2)
- Pulverflaschen und Zubehör (44)
- RAUMBILD- UND ZIGARETTENBILDERALBEN (4)
- REICHSARBEITSDIENST (13)
- REICHSBAHN (8)
- REICHSLUFTSCHUTZBUND (8)
- REICHSPOST (3)
- REKLAME (2)
- RESERVISTENKRÜGE UND -PFEIFEN (3)
- REUSS (1)
- RÖMISCHES REICH (31)
- ROTES KREUZ (4)
- Rumänien (3)
- Russland (36)
- RUSSLAND SOWJETUNION (10)
- RUSSLAND ZARENREICH (58)
- Sachsen (18)
- SACHSEN KÖNIGREICH (7)
- SACHSEN-WEIMAR (1)
- SANITÄTSTRUPPE (2)
- Saudi-Arabien (1)
- SCHAUMBURG-LIPPE (5)
- SCHUTZWAFFEN (68)
- SCHWEDEN (35)
- Schweiz (36)
- Schweizerische Privatsammlung Enterwaffen (50)
- SCHWERTER, DEGEN UND RAPIERE (122)
- SERBIEN (1)
- Spanien (26)
- Spielzeug (3)
- SPIELZEUG DER HERSTELLER ELASTOLIN, LINEOL U.A. (81)
- SPOREN, STEIGBÜGEL UND TRENSEN (5)
- STAATLICHE ORGANISATIONEN (4)
- STANGENWAFFEN (39)
- STURMABTEILUNG (13)
- TIBET UND NEPAL (34)
- Tschechoslowakei (11)
- Türkei (5)
- Ungarn (7)
- URKUNDEN (120)
- URUGUAY (1)
- VARIA (190)
- VATIKAN (95)
- Vereinigte Arabische Emirate (1)
- Vereinigte Staaten von Amerika (43)
- VETERANENVERBÄNDE (7)
- VETERINÄRTRUPPE (1)
- WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH (245)
- WAFFEN-SS (85)
- WEHRMACHT ALLGEMEIN (39)
- WEHRMACHT RITTERKREUZTRÄGER (10)
- WEIMARER REPUBLIK (18)
- WIDERSTAND IM DRITTEN REICH (2)
- WÜRTTEMBERG (15)
- ZIVILES VERKEHRSWESEN (5)
- ZOLLDIENST (2)
- Zubehör und Sonstiges (97)
Kategorie
- Arms, Armour & Militaria (1857)
- Sculpture (1223)
- Coins (707)
- Jewellery (470)
- Models, Toys, Dolls & Games (333)
- Russian Works of Art (230)
- Silver & Silver-plated items (225)
- Chinese Works of Art (213)
- Ceramics (172)
- Wines & Spirits (147)
- Japanese Works of Art (107)
- Clocks (97)
- Fine Art & Antiques (96)
- Stamps (85)
- Watches & Watch accessories (72)
- Collectables (62)
- Glassware (62)
- Books & Periodicals (42)
- Photographs (39)
- Textiles (35)
- Taxidermy & Natural History (33)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (31)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (26)
- Ethnographica & Tribal Art (25)
- Metalware (23)
- Furniture (22)
- Bank notes (21)
- Scientific Instruments (21)
- Musical Instruments & Memorabilia (18)
- Sporting Memorabilia & Equipment (15)
- Vintage Fashion (12)
- Cameras & Camera Equipment (11)
- Maps (11)
- Tools (9)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (7)
- Lighting (6)
- Watercolours (5)
- Prints (4)
- Salvage & Architectural Antiques (4)
- Carpets & Rugs (3)
- Entertainment Memorabilia (3)
- Writing Instruments (3)
- Barometers (1)
- Drawings & Pastels (1)
- Indian Works of Art (1)
- Liste
- Galerie
-
6590 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Armbrustwinde, süddeutsch, datiert 1538 Eiserne Winde mit offenem Kurbelkasten, das Zahnrad mit
Armbrustwinde, süddeutsch, datiert 1538 Eiserne Winde mit offenem Kurbelkasten, das Zahnrad mit geschlagenem Kerbdekor. Leicht gegrateter Kurbela...
Armbrustwinde, Nürnberg um 1530/40 Kantiges Kurbelgehäuse mit in Messing eingelegter, gekreuzter
Armbrustwinde, Nürnberg um 1530/40 Kantiges Kurbelgehäuse mit in Messing eingelegter, gekreuzter Pfeilmarke. Rückseitig kräftige Öse mit geflocht...
Armbrustspanner (Geißfuß), deutsch, 18./19. Jhdt. Hölzerne, scharniergelagerte Konstruktion mit
Armbrustspanner (Geißfuß), deutsch, 18./19. Jhdt. Hölzerne, scharniergelagerte Konstruktion mit langem, geschwungenem Spannhebel und kräftigem Sp...
Fünf Armbrustbolzen, deutsch, 15. Jhdt. Unterschiedliche Bolzen mit schmiedeeisernen, vierkantigen
Fünf Armbrustbolzen, deutsch, 15. Jhdt. Unterschiedliche Bolzen mit schmiedeeisernen, vierkantigen Spitzen. Drei Exemplare mit Tüllen, zwei mit D...
Großer Bolzen einer Wallarmbrust, deutsch, 15. Jhdt. Schwere Vierkantspitze an konischer, seitlich
Großer Bolzen einer Wallarmbrust, deutsch, 15. Jhdt. Schwere Vierkantspitze an konischer, seitlich offener Tülle. Hölzerner Schaft mit Befiederun...
Kylia-Idol, Anatolien, 2. Hälfte 3. Jtsd. v. Chr. Selten schönes und vollständiges Prachtexemplar
Kylia-Idol, Anatolien, 2. Hälfte 3. Jtsd. v. Chr. Selten schönes und vollständiges Prachtexemplar eines Idols diesen Typs (sog. Sternengucker/sta...
Idol der Tell-Halaf-Kultur aus Marmor, 4. Jtsd. v. Chr. Typisches Idol der Halaf-Kultur einer
Idol der Tell-Halaf-Kultur aus Marmor, 4. Jtsd. v. Chr. Typisches Idol der Halaf-Kultur einer sitzenden Frau mit dicken, ungegliederten Beinen, e...
Tonidol, Frühe Bronzezeit Nordsyriens, 3. Jtsd. v. Chr. Stilisierte, menschliche Figur aus hellem,
Tonidol, Frühe Bronzezeit Nordsyriens, 3. Jtsd. v. Chr. Stilisierte, menschliche Figur aus hellem, beigefarbenem Ton. Der Körper mit eng angelegt...
Tonidol, Amlash-Gebiet, Iran um 1000 v. Chr. Steatopyges Idol aus rötlichem Ton mit kurzen,
Tonidol, Amlash-Gebiet, Iran um 1000 v. Chr. Steatopyges Idol aus rötlichem Ton mit kurzen, konisch nach unten zulaufenden Beinen, ausladendem Be...
Tonstele, altafrikanisch, 500 v. - 500 n. Chr. Hohle, zylindrische Tonsäule, die an der Basis
Tonstele, altafrikanisch, 500 v. - 500 n. Chr. Hohle, zylindrische Tonsäule, die an der Basis einen schräg nach außen gestellten Rand besitzt und...
Kanne der Yortan-Kultur, Frühe Bronzezeit Westanatoliens, Ende 3. Jtsd. v. Chr. Kanne aus sienafarbenem Ton. Kugeliger Bauch mit leicht eingezoge...
Glasierte Tonkanne, seldschukisch, 12. - 13. Jhdt. Kanne mit hohem Standring. Darüber nach außen
Glasierte Tonkanne, seldschukisch, 12. - 13. Jhdt. Kanne mit hohem Standring. Darüber nach außen abgesetzt facettierter Bauch, dessen Facetten ob...
Bronzebeil, Luristan, 2. Hälfte 3. Jtsd. v. Chr. Trapezoide Beilklinge mit leicht gewölbter
Bronzebeil, Luristan, 2. Hälfte 3. Jtsd. v. Chr. Trapezoide Beilklinge mit leicht gewölbter Schneide. Am hinteren Ende zylindrische Schaftröhre m...
Bronzeaxt, vorderasiatisch, 2. Hälfte 2. Jtsd. v. Chr. - frühes 1. Jtsd. v. Chr. Klinge mit
Bronzeaxt, vorderasiatisch, 2. Hälfte 2. Jtsd. v. Chr. - frühes 1. Jtsd. v. Chr. Klinge mit gebogener Schneide, eingezogener Ober- und Unterkante...
Großes Klingenblatt, Lanzenspitze, drei Bronzepfeilspitzen, vorderasiatisch, Ende 2. Jtsd. v. Chr.
Großes Klingenblatt, Lanzenspitze, drei Bronzepfeilspitzen, vorderasiatisch, Ende 2. Jtsd. v. Chr. Langes Klingenblatt von triangulärer Form mit ...
Sechs Glasarmreife, frühbyzantinisch und frühislamisch, 6. - 8. Jhdt. Drei mehrfarbige, große,
Sechs Glasarmreife, frühbyzantinisch und frühislamisch, 6. - 8. Jhdt. Drei mehrfarbige, große, massive Armreife mit schwarzem, grünem und braunem...
Mittelteil (Anda) eines Reliquiars in Gestalt eines Stupa, Gandhara-Region, 2. - 4. Jhdt. Mittelteil
Mittelteil (Anda) eines Reliquiars in Gestalt eines Stupa, Gandhara-Region, 2. - 4. Jhdt. Mittelteil (Anda) eines Stupa-Reliquiars aus grauem Sch...
Später illyrischer Helm mit Punzborte, nordgriechisch, 5. - frühes 4. Jhdt. v. Chr. Aus einem
Später illyrischer Helm mit Punzborte, nordgriechisch, 5. - frühes 4. Jhdt. v. Chr. Aus einem Stück getriebener Bronzehelm. Die mit der Kalotte f...
Chalkidischer Helm, wohl durch Reiternomaden adaptiert, 5. Jhdt. v. Chr. Griechischer Bronzehelm vom
Chalkidischer Helm, wohl durch Reiternomaden adaptiert, 5. Jhdt. v. Chr. Griechischer Bronzehelm vom chalkidischen Typ (Typ III oder IV), dessen ...
Schmaler, später chalkidischer Helm, Typ V, griechisch, frühes 4. Jhdt. v. Chr. Schmaler Bronzehelm.
Schmaler, später chalkidischer Helm, Typ V, griechisch, frühes 4. Jhdt. v. Chr. Schmaler Bronzehelm. Die untere Helmwand an den Ausschnitten für ...
Breiter, später chalkidischer Helm, Typ V, griechisch, frühes 4. Jhdt. v. Chr. Breiter Bronzehelm
Breiter, später chalkidischer Helm, Typ V, griechisch, frühes 4. Jhdt. v. Chr. Breiter Bronzehelm mit ehemals vollflächiger Verzinnung, die an ve...
Goldplattierte Silberphaleren von einem Kopfzaumzeug, hellenistisch, 3. - 2. Jhdt. v. Chr. Vier
Goldplattierte Silberphaleren von einem Kopfzaumzeug, hellenistisch, 3. - 2. Jhdt. v. Chr. Vier runde Phaleren mit plastisch hervortretender Dars...
Bronzespiegel, griechisch, 5. - 4. Jhdt. v. Chr. Einteilig gearbeiteter, gegossener und nachgeschmiedeter Handspiegel mit Griff. Kreisrunde, auf ...
Silberner Kantharos, hellenistisch, 3. Jhdt. v. Chr. Niedriger Bauch, unten mit leicht nach außen
Silberner Kantharos, hellenistisch, 3. Jhdt. v. Chr. Niedriger Bauch, unten mit leicht nach außen ragendem Standring, geht nach markantem, scharf...
Silberphiale, nordgriechisch/thrakisch, 5. - 4. Jhdt. v. Chr. Silberschale mit zentralem Omphalos,
Silberphiale, nordgriechisch/thrakisch, 5. - 4. Jhdt. v. Chr. Silberschale mit zentralem Omphalos, in dessen Mitte ein Zentrierloch. Vom Omphalos...
Bronzebecken, griechisch, 4. Jhdt. v. Chr. Flaches Bronzebecken mit Palmettenattasche auf nur
Bronzebecken, griechisch, 4. Jhdt. v. Chr. Flaches Bronzebecken mit Palmettenattasche auf nur einer Seite. Steil nach oben gezogene Wandung mit s...
Bemalte Terrakotta der Fortuna, großgriechisch, 4. - 3. Jhdt. v. Chr. Die Göttin im Kontrapost
Bemalte Terrakotta der Fortuna, großgriechisch, 4. - 3. Jhdt. v. Chr. Die Göttin im Kontrapost stehend, mit einem fein gefältelten und unterhalb ...
Großes, mykenisches Mischgefäß, 12. - 11. Jhdt. v. Chr. Großer, beigegrundiger Mischkrug mit
Großes, mykenisches Mischgefäß, 12. - 11. Jhdt. v. Chr. Großer, beigegrundiger Mischkrug mit dunkelbrauner Bemalung. Bauchiger Korpus, welcher au...
Große, mykenische Bügelkanne, 12. Jhdt. v. Chr. Große, mykenische Bügelkanne aus beigegrundiger
Große, mykenische Bügelkanne, 12. Jhdt. v. Chr. Große, mykenische Bügelkanne aus beigegrundiger Keramik mit rotbrauer Bemalung. Runde Standfläche...
Kleine mykenische Bügelkanne, 12. Jhdt. v. Chr. Kleine mykenische Bügelkanne aus beigegrundiger
Kleine mykenische Bügelkanne, 12. Jhdt. v. Chr. Kleine mykenische Bügelkanne aus beigegrundiger Keramik mit roter Bemalung. Niedriger Standring ü...
Drei mykenische Gefäße, 13. - 11. Jhdt. v. Chr. Drei mykenische Gefäße aus beige-grundiger Keramik
Drei mykenische Gefäße, 13. - 11. Jhdt. v. Chr. Drei mykenische Gefäße aus beige-grundiger Keramik mit rotbrauner Bemalung. Das Größte mit runder...
Kanne mit Kleeblattmündung, zyprisch-geometrisch II (ca. 950 - 850 v. Chr.) Heller, beigefarbener
Kanne mit Kleeblattmündung, zyprisch-geometrisch II (ca. 950 - 850 v. Chr.) Heller, beigefarbener Ton. Flacher Boden, darüber eiförmiger Korpus m...
Attischer Kelchkrater des Hektor-Malers mit Telephos und Orestes, 4. Jahrzehnt des 5. Jhdts. v. Chr.
Attischer Kelchkrater des Hektor-Malers mit Telephos und Orestes, 4. Jahrzehnt des 5. Jhdts. v. Chr. Rotfiguriger Kelchkrater mit seltener, mytho...
Kantharos, attisch, 4. Jhdt. v. Chr. Kantharos aus rotgrundiger Keramik, überzogen mit schwarzem
Kantharos, attisch, 4. Jhdt. v. Chr. Kantharos aus rotgrundiger Keramik, überzogen mit schwarzem Glanzton. Runder Standring, gefolgt von markante...
Zwei große Kantharoi, attisch, 4. Jhdt. v. Chr. Zwei große, weitestgehend identische Kantharoi aus
Zwei große Kantharoi, attisch, 4. Jhdt. v. Chr. Zwei große, weitestgehend identische Kantharoi aus rotgrundiger Keramik, überzogen mit schwarzem ...
Drei Kantharoi, attisch, 4. Jhdt. v. Chr. Drei weitestgehend identische Kantharoi aus rotgrundiger
Drei Kantharoi, attisch, 4. Jhdt. v. Chr. Drei weitestgehend identische Kantharoi aus rotgrundiger Keramik überzogen mit schwarzem Glanzton und m...
Vier Kantharoi, attisch, 4. Jhdt. v. Chr. Vier weitestgehend identische Kantharoi aus rotgrundiger
Vier Kantharoi, attisch, 4. Jhdt. v. Chr. Vier weitestgehend identische Kantharoi aus rotgrundiger Keramik, überzogen mit schwarzem Glanzton. Run...
Zwei Schalen, attisch, 4. Jhdt. v. Chr. Zwei ähnliche Kylikes aus braungrundiger Keramik mit
Zwei Schalen, attisch, 4. Jhdt. v. Chr. Zwei ähnliche Kylikes aus braungrundiger Keramik mit schwarzem Glanztonüberzug und weißer Bemalung. Runde...
Zwei Schalen, attisch, 4. Jhdt. v. Chr. Zwei Kylikes aus braungrundiger Keramik mit schwarzem
Zwei Schalen, attisch, 4. Jhdt. v. Chr. Zwei Kylikes aus braungrundiger Keramik mit schwarzem Glanztonüberzug und weißer Bemalung. Runder Standfu...
Drei Lekythen, attisch, 4. Jhdt. v. Chr. Drei Lekythen aus rotgrundiger Keramik mit schwarzem
Drei Lekythen, attisch, 4. Jhdt. v. Chr. Drei Lekythen aus rotgrundiger Keramik mit schwarzem Glanztonüberzug und eine mit weißer Bemalung. Alle ...
Kantharos mit rotem Dekor auf schwarzem Glanzton, apulisch, spätes 5. Jhdt. v. Chr. Kantharos mit
Kantharos mit rotem Dekor auf schwarzem Glanzton, apulisch, spätes 5. Jhdt. v. Chr. Kantharos mit leicht S-förmig geschwungener Wandung auf Stand...
Bronzener Buckelhelm mit Kehle und Doppelkamm, 6. Jhdt. v. Chr. Kalotte mit leicht nach außen
Bronzener Buckelhelm mit Kehle und Doppelkamm, 6. Jhdt. v. Chr. Kalotte mit leicht nach außen gewölbtem hohen Oberteil, mit zwei von innen heraus...
Langschwert mit silberplattierter Parierstange, römische Schwarzmeerprovinzen, 3. Jhdt. n. Chr.
Langschwert mit silberplattierter Parierstange, römische Schwarzmeerprovinzen, 3. Jhdt. n. Chr. Einschneidiges, schmales Langschwert. Klingenläng...
Römische Schwertklinge, Ende 3. - frühes 4. Jhdt. Eiserne Spathaklinge vom Typ Straubing-Nydam,
Römische Schwertklinge, Ende 3. - frühes 4. Jhdt. Eiserne Spathaklinge vom Typ Straubing-Nydam, Variante Ejsbol. Klingenlänge 83,5 cm. Gesamtläng...
Römische Schwertklinge, spätes 3. - frühes 4. Jhdt. Eiserne Spathaklinge vom Typ Illerup-Wyhl,
Römische Schwertklinge, spätes 3. - frühes 4. Jhdt. Eiserne Spathaklinge vom Typ Illerup-Wyhl, Variante Illerup C. Erhaltene Klingenlänge 76,2 cm...
Schwertklinge, römisch, spätes 3. - frühes 4. Jhdt. Eiserne Spathaklinge vom Typ Straubing-Nydam,
Schwertklinge, römisch, spätes 3. - frühes 4. Jhdt. Eiserne Spathaklinge vom Typ Straubing-Nydam, Variante Ejsbol. Klingenlänge 79,2 cm. Gesamtlä...
Beinplatte vom Parierstück eines Schwerts mit Inschrift, römisch, spätes 1. - frühes 2. Jhdt.
Beinplatte vom Parierstück eines Schwerts mit Inschrift, römisch, spätes 1. - frühes 2. Jhdt. Beinplatte von einer Seite eines Parierstückes mit ...
Spätantike Spitze eines Wurfspießes, 5. Jhdt. Eisenspitze eines Wurfspießes mit konischer, an der
Spätantike Spitze eines Wurfspießes, 5. Jhdt. Eisenspitze eines Wurfspießes mit konischer, an der Mündung verstärkter Tülle mit zwei Befestigungs...
Cingulumschnalle, römisch, 1. Jhdt. n. Chr. Rechteckige Beschlagplatte mit Niellodekor. Zwei
Cingulumschnalle, römisch, 1. Jhdt. n. Chr. Rechteckige Beschlagplatte mit Niellodekor. Zwei quadratische Felder mit je vier kreuzförmig angeordn...
Zwei römische Sporen, 3. und 4. Jhdt. Silberner Sporn mit bandförmigem, an den Rändern facettiertem Bügel, der sich zu den Enden hin verjüngt und...
Zwei Blechbeschläge, sog. Paraderüstungen, römisch, 2. - 3. Jhdt. Fragmente zweier Beschläge aus
Zwei Blechbeschläge, sog. Paraderüstungen, römisch, 2. - 3. Jhdt. Fragmente zweier Beschläge aus Bronzeblech. Ein Fragment möglicherweise von ein...
Marmorkopf eines Mädchens, römisch, spätes 2. - Mitte 3. Jhdt. Qualitativ hochwertig gearbeitetes
Marmorkopf eines Mädchens, römisch, spätes 2. - Mitte 3. Jhdt. Qualitativ hochwertig gearbeitetes Portrait eines jungen Mädchens aus weißem, fein...
Marmorkopf des Hermes, römisch, 2. - 3. Jhdt. Kopf des Gottes mit in Locken gelegter Frisur, durch
Marmorkopf des Hermes, römisch, 2. - 3. Jhdt. Kopf des Gottes mit in Locken gelegter Frisur, durch typischen Merkurhut mit seitlichen Flügeln bed...
Kybele-Statuette, Marmor, Schwarzmeerraum, 2. - 3. Jhdt. n. Chr. Provinzielle Skulptur der Muttergottheit Kybele. Auf die Vorderansicht hin gesta...
Marmorkopf des Dionysos, spätrömisch, 4. Jhdt. Kopf des jugendlichen Gottes mit mittig gescheiteltem, wellig zum Nacken hin verlaufendem, halblan...
Bronzestatuette des Apoll, römisch, 2. Jhdt. Nackte, im Kontrapost stehende Gottheit auf quadratischem Sockel mit Profilierung an Ober- und Unter...
Aufsatz in Gestalt einer Dionysosbüste, römisch, 2. - 3. Jhdt. Hohl gearbeitete Büste des Dionysos
Aufsatz in Gestalt einer Dionysosbüste, römisch, 2. - 3. Jhdt. Hohl gearbeitete Büste des Dionysos aus Bronze. Mit Gewand drapierte Brust, darübe...
Bronzene Votivplakette mit Hades und Kerberos, provinzialrömisch, Balkanraum, 2. - 3. Jhdt. Aedicula
Bronzene Votivplakette mit Hades und Kerberos, provinzialrömisch, Balkanraum, 2. - 3. Jhdt. Aedicula mit zwei Säuleln, unten längsgerieft, oben m...
Bronzeapplike in Gestalt einer Frauenbüste, römisch, 2. Jhdt. Auf der Rückseite hohl gearbeitete
Bronzeapplike in Gestalt einer Frauenbüste, römisch, 2. Jhdt. Auf der Rückseite hohl gearbeitete Frauenbüste feiner Qualität mit mittig gescheite...
Bronzevotiv einer Nase, römisch, 1. - 3. Jhdt. Breite, lanzettförmige Platte mit breitem Kerbrand.
Bronzevotiv einer Nase, römisch, 1. - 3. Jhdt. Breite, lanzettförmige Platte mit breitem Kerbrand. In der Mitte Nase mit zwei Nasenlöchern. Oberf...

-
6590 Los(e)/Seite