Keine Abbildung
Auktion beendet (12 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Linprunstraße 16, München, 80335, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89-54726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

6590 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 6590 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Aeroplani Caproni - drei seltene illustrierte Teilekataloge Für Biplano Caproni Ca 73 - 73 bis, Umschlag mit Titel und Firmenlogo, 12 S. Auflistu...

Modell eines italienischen Experimentalflugzeuges Ungewöhnliches Flugmodell eines italienischen experimentellen Flugzeugdesigns, der grün lackier...

Schirmmütze für Mannschaften der Infanterie, Meiji-Periode Korpus aus blauschwarzem Wolltuch mit gelbem Besatzstreifen (Mottenspuren) und gelber ...

Schirmmütze für Beamte im Offiziersrang, Meiji-Periode Korpus aus schwarzem Wolltuch mit drei umlaufenden goldenen Tressen und violetter Paspel, ...

Schirmmütze für Offiziere der Kaiserlichen Garde im 2. Weltkrieg Korpus aus braungrünem Wolltuch (Mottenspuren) mit rotem Besatzstreifen und rote...

Stahlhelm aus dem 2. Weltkrieg Braun lackierte Stahlglocke, schauseitig aufgelegter fünfstrahliger Stern, innen mit Trägernamen, dreiteiliges Led...

A Japanese Army Helmet Steel shell with 95% smooth olive-brown finish, five-pointed metal star affixed to the front, fully intact brown leather t...

Uniformensemble eines Offiziers der Kaiserlich Japanischen Armee, Meiji-Periode Schirmmütze für Offiziere aus schwarzem Wolltuch mit zwei umlaufe...

Uniform- und Ausrüstungsensemble eines japanischen Gefreiten im 2. Weltkrieg Feldmütze aus grobem, khakifarbenem Tuch, stirnseitig ein aufgenähte...

Uniformensemble eines Stabsoffiziers der Kaiserlich Japanischen Armee im 2. Weltkrieg Schirmmütze für Offiziere aus schwarzem Wolltuch mit golden...

Großes Uniform- und Ausrüstungsensemble für einen Stabsoffizier der Kaiserlich Japanischen Armee im 2. Weltkrieg Schirmmütze für Offiziere mit ol...

Uniformensemble eines Stabsoffiziers der Kaiserlichen Garde im 2. Weltkrieg Schirmmütze für Offiziere der Kaiserlichen Garde mit olivfarbenem Bau...

Winteruniform eines japanischen Offiziers der Panzertruppe im 2. Weltkrieg Gepolsterter Lederhelm, mehrteilig vernäht, mit Wangenklappen und vern...

Uniformensemble eines Leutnants der Kaiserlich Japanischen Marine, 1920er Jahre Eleganter zweireihiger Uniformrock aus dunkelblauem Wolltuch mit ...

Uniformensemble eines Leutnants der Kaiserlich Japanischen Marine im 2. Weltkrieg Edler Zweispitz aus schwarzem Mohairfilz mit Agraffe aus golden...

Dolch für Offiziere der Kaiserlich Japanischen Marine im 2. Weltkrieg Alte handgeschmiedete, sehr scharfe Rückenklinge. Reliefiertes Messinggefäß...

Japanischer Militär-Kompass im 2. Weltkrieg Schwarz lackiertes Zinkgehäuse, an vier Punkten beweglich gelagert, an der Unterseite mehrere Schraub...

Abwurfbehälter für die Fallschirmtruppe Graugrüner Behälter aus geflochtenem Schilfrohr, Holz und Metall, komplett mit Deckel und Beriemung aus b...

Statuette des Generals Nogi Maresuke (1849 - 1912), Meiji-Periode Zink, braun lackiert, am Sockel signiert. Stehende vollplastische Ganzfigur in ...

Bronzefigur eines Kamikazepiloten der Kaiserlichen Marineluftwaffe um 1944/45 Bronze, braun patiniert. Stehende vollplastische Ganzfigur mit ange...

Kaiserlich Japanische Luftwaffe - Fotoalbum 1920 - 1945 Sammlung von ca. 120 Fotografien (Repros), Darstellung der Entwicklung der Luftfahrtindus...

Rollbild mit Reiterdarstellung, Meiji-Periode Papier mit feinem Stoffbezug, darauf in Wasserfarbe handgemalt ein uniformierter japanischer Kavall...

Kriegsplakat Mehrfarbig bedrucktes Papier. Von links oben ins Bild hineinragende Hand mit Hut und Geldscheinen. Gerollt in altem beschriftetem Pa...

Feldbinde für Offiziere Schloss aus Messing und Emaille, mehrteilig gefertigt, innen Etikett eines Herstellers aus Riga. Durchmesser 55 mm. Gesam...

Beschlag für Offiziers-Kartuschkasten, Mexiko um 1810 Reliefierter Beschlag aus feuervergoldetem Messingguss. Fein ziselierter Adler mit Schlange...

Reich beschnitzte Kokosnuss, Mexiko, 19. Jhdt. Durchbrochen gearbeitet und reich beschnitzt mit Reitern, Figuren, Tieren, Pflanzen, Früchten, mag...

Ein Paar Kragenspiegel für höhere Führer einer politischen Organisation - Quisling Zeit (1940-45) Schwarze Kragenspiegel (Mottenspuren) mit silbe...

Josef Plank (1815 - 1901) "Portrait Kaiser Ferdinand I.", Hall in Tirol, datiert 1841 Öl auf Leinwand. Dreiviertelportrait Kaiser Ferdinands I. (...

Kaiser Franz Joseph I. von Österreich - "Uniforme para S.M.I.y R. el Emperador de Austria" Detaillierte Aufstellung seiner spanischen Uniform auf...

Kaiserin Elisabeth von Österreich - Rock mit kleiner Schleppe einer zweiteiligen Ballkleidgarnitur aus bestickter Seide, um 1880 Cremefarbene Sei...

Kaiserin Elisabeth von Österreich - Oberteil eines Seidenmoiré-Kleides aus ihrer Trauerphase um 1897/98 Schwarzer Seidenmoiré mit Pailletten- und...

Kaiserin Elisabeth von Österreich - kurzes, schwarze Tüll-Cape aus ihrer Trauerphase, Pariser Fertigung Der Umhang in drei übereinanderliegenden ...

Kaiserin Elisabeth von Österreich - großer Hermelin-Muff mit Trauerrand Sehr schön erhaltener Hermelin, die schwarze Innenauskleidung aus Seide ü...

Kaiserin Elisabeth von Österreich - persönliches Petschaft als Königin von Ungarn Silber und Bergkristall, das Griffstück mit einem Flakon, in Si...

Kaiserin Elisabeth von Österreich - Delphin-Petschaft aus Achilleion im Etui Polierte, rote Marmorkugel mit weißen Einschlüssen, gehalten von den...

Kaiserin Elisabeth von Österreich - ein Satz Dessertbestecke aus dem Tafelsilber des Palastes Achilleion auf Korfu In hartversilberter Ausführung...

Kaiserin Elisabeth von Österreich - ein Satz Essbestecke aus dem Tafelsilber Achilleion In hartversilberter Ausführung gefertigt von Krupp Berndo...

Erzherzogin Marie Valerie von Österreich (1868 - 1924) - Petschaft Das Petschaft in Form eines silbernen barocken Döschens, auf dem Deckel durchb...

Erzherzogin Elisabeth Marie von Österreich (1883 - 1963) - Medikamentenköfferchen Rotledernes Köfferchen gefüllt mit Medikamenten-Fläschchen, Pin...

Erzherzog Rainer Karl von Habsburg-Lothringen (1895 - 1930) - Petschaft Der Siegelstock in Form eines Bajonetts der K.u.K. Kaiserjäger, die silbe...

Weihbischof Godfried Marschall (1840 - 1911) - Luxus-Petschaft in Form einer Quellnymphe An einem Felsenbrunnen sitzend, ihren rechten Arm auf ei...

Geschenksäbel für Felix von Bourbon-Parma (1893 - 1970) Säbel M 1904 für Offiziere der Kavallerie mit leicht gekrümmter, einseitig gekehlter Klin...

Kaiserin Elisabeth von Österreich - Karaffe Steinzeug lasiert. Der Hut abnehmbar, um den Ausgießer zu bedecken. Höhe ca. 30 cm, um 1900. Hut mit ...

Erzherzog Ludwig Viktor (1842 - 1919) - Kampagne-Kochgeschirr Vernickelte Ausführung, zerlegbar, bestehend aus Brenner, Kochgestell, Topf mit ein...

Tabakdose mit österreichischem Kaiserpaar, Iserlohn um 1760 Deckel und Boden aus geprägtem Kupfer, Wandung aus Messing. Auf dem Deckel Brustbilde...

Prunkkassette der Freiherrenfamilie Kellner von Köllerstein, nach 1853 Holzkorpus mit weißem Leder bezogen. Klappdeckel, Rücken und Unterseite mi...

Helm der "Guardia Civica" aus der Regierungszeit Leopolds II., Großherzog der Toskana (1824 - 1859) Schwarz lackierter Lederkorpus (Dellen), verg...

Zweispitz für einen Admiral der k. u. k. Kriegsmarine um 1900 Zweispitz aus schwarzem Seidenmohair (berieben) mit breiter Goldborte für Admirale,...

Böhmischer Feuerwehrhelm um 1900 Schwarz lackierter Lederkorpus, etwas krakeliert, leichte Lackschäden, rot emailliertes Feuerwehremblem mit bekr...

Prima-Plana-Säbel M 1765 für Unteroffiziere der Infanterie Geschwungene Keilklinge mit zweischneidiger Spitze (fleckig). Reich reliefiertes Messi...

Säbel für Offiziere der Husaren um 1740 Breite, an der Spitze zweischneidige Rückenklinge mit beidseitig langer pseudo-arabischer Schriftätzung. ...

Säbel für Offiziere der Kavallerie, um 1800 Kräftige, elegant geschwungene Rückenklinge (fleckig) mit beidseitiger Hohlbahn, im oberen Drittel be...

Säbel für Angehörige der Kavallerie, 1. Hälfte 19. Jhdt. Kräftige, stark gekrümmte Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn und zweischneidiger Spi...

Säbel M 1850/71 für Offiziere der Kriegsmarine Schön erhaltene vernickelte Steckrückenklinge mit Schör, terzseitig der Stempel eines Wiener Herst...

Säbel M 1849 für königlich ungarische Staatsbeamte Kräftige, stark gekrümmte Rückenklinge (leicht fleckig, teilweise beschliffen), zweischneidige...

Säbel für Staatsbeamte um 1900 Leicht geschwungene, beidseitig reich geätzte Rückenklinge, an der Wurzel gestempelt "J. Peterlongo Innsbruck". Re...

Loading...Loading...
  • 6590 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose