Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 1. Weltkrieg (28)
- AFRIKAKORPS (9)
- AFRIKANISCHE WAFFEN (67)
- Ägypten (6)
- Ägypten und Asien (12)
- ALLIIERTE BESATZUNGSZONEN (2)
- Altamerikanische Kulturen (21)
- Alte Waffen (69)
- ALTE WAFFEN – LITERATUR UND GRAFIK (26)
- AMERIKANISCHER KONTINENT, OZEANIEN (3)
- ANHALT (3)
- Antikenrezeption (4)
- ANTIKES GRIECHENLAND (24)
- ARGENTINIEN (9)
- ARMBRUSTEN UND ZUBEHÖR (13)
- ARTILLERIE (14)
- AUSZEICHNUNGEN DRITTES REICH (54)
- AUSZEICHNUNGEN FREIKORPS (2)
- ÄXTE, BEILE UND STREITKOLBEN (15)
- Baden (8)
- Bayern (106)
- Bayern Königshaus (47)
- BELGIEN (13)
- Brasilien (6)
- BRAUNSCHWEIG (7)
- BULGARIEN (2)
- BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND (2)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (2)
- Chile (5)
- China (75)
- China Kaiserreich (3)
- China Volksrepublik (1)
- Dänemark (3)
- DEUTSCHE ARBEITSFRONT/NSBO (1)
- DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (4)
- Deutsches Kaiserreich (94)
- Deutschland allgemein (34)
- DIPLOMATISCHER DIENST (6)
- DIVERSE ORGANISATIONEN (18)
- DLV UND NSFK (3)
- Dolche Messer Bestecke (36)
- DRITTES REICH ZEITGESCHICHTE (176)
- Epochen-übergreifend (11)
- Etrusker und Italiker (1)
- EUROPÄISCHE STEIN- UND BRONZEZEIT (10)
- FAHRZEUGE (7)
- FELDGENDARMERIE (1)
- Finnland (6)
- Fliegertruppe (51)
- FORSTDIENST UND DEUTSCHE JÄGERSCHAFT (5)
- FRANKREICH (60)
- FRANKREICH – ZEIT DER RESTAURATION (6)
- FRANKREICH 1. KAISERREICH (35)
- FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT (17)
- FRANKREICH 19. JAHRHUNDERT (63)
- FRANKREICH 20. JAHRHUNDERT (14)
- GEBIRGSJÄGER (12)
- GEMÄLDE UND SKULPTUREN (55)
- GERICHTS- UND FOLTERINSTRUMENTE (37)
- Geschütze und Zubehör (8)
- GRIECHENLAND (18)
- Großbritannien (67)
- HANNOVER (11)
- HEER ALLGEMEIN (59)
- Hessen (8)
- HESSEN-DARMSTADT (1)
- HESSEN-KASSEL (2)
- HIRSCHFÄNGER, PLAUTEN UND JAGDSÄBEL (20)
- HJ UND BDM (16)
- INDONESISCHER ARCHIPEL (57)
- INFANTERIE (32)
- Italien (42)
- Jade Bangles & Bracelets (12)
- Jade Beasts (34)
- Jade Cicada (10)
- Jade Figures (13)
- Jade HongShan (2)
- Jade Miscellaneous (16)
- Jade Pendant (14)
- Jade Ritual Implements (39)
- Jade Vessels (6)
- Jade Wengzhong (4)
- JAGDLICHES (31)
- JAPAN (120)
- Jordanien (1)
- JUGOSLAWIEN (6)
- KANADA (1)
- KAVALLERIE (3)
- Kelten, Germanen, Eisenzeit Südosteuropa (11)
- KLEINABZEICHEN, MEDAILLEN UND PLAKETTEN (18)
- Kleinstaaten (5)
- Kolumbien (2)
- KRAFTFAHRTRUPPE (1)
- KRIEGSMARINE (36)
- Kroatien (2)
- KUNST IM DRITTEN REICH (36)
- KUNSTHANDWERK (158)
- Kurpfalz (2)
- KURSACHSEN (2)
- Kurzwaffen frühe Systeme (18)
- KURZWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (7)
- Kurzwaffen moderne Systeme (747)
- Kurzwaffen Steinschloss und Perkussion (184)
- Langwaffen frühe Systeme (10)
- Langwaffen Lunten und Radschloss (13)
- Langwaffen moderne Systeme (83)
- Langwaffen Steinschloss und Perkussion (61)
- LEGION CONDOR (4)
- Lettland (1)
- Lippe (1)
- LITERATUR (23)
- LITERATUR AUSLAND (2)
- LITERATUR DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (1)
- LITERATUR KUNST (2)
- LITERATUR REGIMENTSGESCHICHTEN UND RANGLISTEN (2)
- LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE (3)
- LITERATUR WEHRMACHT (2)
- LITERATUR ZEITGESCHICHTE (18)
- LUFTDRUCKWAFFEN (6)
- LUFTWAFFE (95)
- MARINE UND SCHUTZTRUPPEN (22)
- Mecklenburg (3)
- MECKLENBURG-SCHWERIN (2)
- MECKLENBURG-STRELITZ (2)
- MEXIKO (2)
- MILITARIA – VARIA (37)
- Militärische Antiquitäten (59)
- Moderne Jagdwaffen (138)
- NACHRICHTENTRUPPE (1)
- NASSAU (3)
- NEBELTRUPPE (1)
- Niederlande (2)
- Norwegen (3)
- NSKK (3)
- OLDENBURG (2)
- OLYMPIADE UND SPORT (1)
- Orden - Großbritannien (1)
- Orden - Kamerun (1)
- Orden - Ordenskonvolute (6)
- ORDEN AUSLAND ALLGEMEIN (2)
- ORDEN BADEN (4)
- ORDEN BAYERN (32)
- ORDEN BULGARIEN (1)
- ORDEN CHINA - 1. BÜRGERLICHE REPUBLIK (1)
- ORDEN DEUTSCHES KAISERREICH 1871-1918 (2)
- ORDEN DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (8)
- ORDEN FRANKREICH (12)
- ORDEN GRIECHENLAND (1)
- ORDEN HANNOVER (3)
- ORDEN HESSEN – DARMSTADT (1)
- ORDEN HOHENZOLLERN (1)
- ORDEN ITALIEN - KÖNIGREICH (15)
- ORDEN JAPAN (1)
- ORDEN MALTESER- UND JOHANNITERORDEN (1)
- ORDEN MECKLENBURG - SCHWERIN (1)
- ORDEN NASSAU (1)
- ORDEN NEPAL (1)
- ORDEN NIEDERLANDE (1)
- ORDEN OLDENBURG (3)
- ORDEN ÖSTERREICH - KAISERREICH (13)
- ORDEN POLEN (3)
- ORDEN PREUSSEN (37)
- ORDEN RUSSLAND - ZARENREICH (10)
- ORDEN SACHSEN - COBURG - GOTHA (1)
- ORDEN SACHSEN - KÖNIGREICH (6)
- ORDEN SACHSEN – WEIMAR (3)
- ORDEN SÄCHSISCHE HERZOGTÜMER (1)
- ORDEN SCHAUMBURG-LIPPE FREISTAAT (1)
- ORDEN SOWJETUNION (13)
- ORDEN SPANIEN (1)
- ORDEN UKRAINE (1)
- ORDEN UND EHRENZEICHEN - LITERATUR (13)
- ORDEN VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (1)
- ORDEN WALDECK (12)
- ORDEN WÜRTTEMBERG (7)
- ORDENSGRUPPEN UND KONVOLUTE (12)
- ORDENSSCHNALLEN UND MINIATUREN (3)
- Ordonanwaffen Deutschland bis 1945 (143)
- Österreich (171)
- ÖSTERREICH 1. REPUBLIK (1)
- Österreichisches Kaiserhaus (20)
- Österreichisches Kaiserreich (31)
- PANZERGRENADIERE (2)
- PANZERTRUPPE (20)
- PARTEIORGANISATIONEN - NSDAP (14)
- Persien (1)
- Peru (5)
- PIONIERE (2)
- PLAKATE, FLUGBLÄTTER, PROPAGANDA UND POSTKARTEN (20)
- Polen (10)
- POLIZEI (28)
- Portugal (11)
- PORZELLANMANUFAKTUR ALLACH (15)
- Preußen (56)
- PREUßEN ALLGEMEIN (15)
- PREUßEN ARTILLERIE (3)
- PREUßEN DRAGONER (3)
- PREUßEN HEER ALLGEMEIN (14)
- PREUßEN HERRSCHERHAUS HOHENZOLLERN (42)
- PREUßEN HUSAREN (7)
- PREUßEN INFANTERIE (16)
- PREUßEN JÄGER (2)
- PREUßEN JÄGER ZU PFERD (1)
- PREUßEN KAVALLERIE (3)
- PREUßEN KÜRASSIERE (1)
- PREUßEN ULANEN (1)
- PREUßEN VERSCHIEDENE TRUPPENTEILE (2)
- Pulverflaschen und Zubehör (44)
- RAUMBILD- UND ZIGARETTENBILDERALBEN (4)
- REICHSARBEITSDIENST (13)
- REICHSBAHN (8)
- REICHSLUFTSCHUTZBUND (8)
- REICHSPOST (3)
- REKLAME (2)
- RESERVISTENKRÜGE UND -PFEIFEN (3)
- REUSS (1)
- RÖMISCHES REICH (31)
- ROTES KREUZ (4)
- Rumänien (3)
- Russland (36)
- RUSSLAND SOWJETUNION (10)
- RUSSLAND ZARENREICH (58)
- Sachsen (18)
- SACHSEN KÖNIGREICH (7)
- SACHSEN-WEIMAR (1)
- SANITÄTSTRUPPE (2)
- Saudi-Arabien (1)
- SCHAUMBURG-LIPPE (5)
- SCHUTZWAFFEN (68)
- SCHWEDEN (35)
- Schweiz (36)
- Schweizerische Privatsammlung Enterwaffen (50)
- SCHWERTER, DEGEN UND RAPIERE (122)
- SERBIEN (1)
- Spanien (26)
- Spielzeug (3)
- SPIELZEUG DER HERSTELLER ELASTOLIN, LINEOL U.A. (81)
- SPOREN, STEIGBÜGEL UND TRENSEN (5)
- STAATLICHE ORGANISATIONEN (4)
- STANGENWAFFEN (39)
- STURMABTEILUNG (13)
- TIBET UND NEPAL (34)
- Tschechoslowakei (11)
- Türkei (5)
- Ungarn (7)
- URKUNDEN (120)
- URUGUAY (1)
- VARIA (190)
- VATIKAN (95)
- Vereinigte Arabische Emirate (1)
- Vereinigte Staaten von Amerika (43)
- VETERANENVERBÄNDE (7)
- VETERINÄRTRUPPE (1)
- WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH (245)
- WAFFEN-SS (85)
- WEHRMACHT ALLGEMEIN (39)
- WEHRMACHT RITTERKREUZTRÄGER (10)
- WEIMARER REPUBLIK (18)
- WIDERSTAND IM DRITTEN REICH (2)
- WÜRTTEMBERG (15)
- ZIVILES VERKEHRSWESEN (5)
- ZOLLDIENST (2)
- Zubehör und Sonstiges (97)
Kategorie
- Arms, Armour & Militaria (1857)
- Sculpture (1223)
- Coins (707)
- Jewellery (470)
- Models, Toys, Dolls & Games (333)
- Russian Works of Art (230)
- Silver & Silver-plated items (225)
- Chinese Works of Art (213)
- Ceramics (172)
- Wines & Spirits (147)
- Japanese Works of Art (107)
- Clocks (97)
- Fine Art & Antiques (96)
- Stamps (85)
- Watches & Watch accessories (72)
- Collectables (62)
- Glassware (62)
- Books & Periodicals (42)
- Photographs (39)
- Textiles (35)
- Taxidermy & Natural History (33)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (31)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (26)
- Ethnographica & Tribal Art (25)
- Metalware (23)
- Furniture (22)
- Bank notes (21)
- Scientific Instruments (21)
- Musical Instruments & Memorabilia (18)
- Sporting Memorabilia & Equipment (15)
- Vintage Fashion (12)
- Cameras & Camera Equipment (11)
- Maps (11)
- Tools (9)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (7)
- Lighting (6)
- Watercolours (5)
- Prints (4)
- Salvage & Architectural Antiques (4)
- Carpets & Rugs (3)
- Entertainment Memorabilia (3)
- Writing Instruments (3)
- Barometers (1)
- Drawings & Pastels (1)
- Indian Works of Art (1)
- Liste
- Galerie
-
6590 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Zwei Stilette, Italien, 17. Jhdt. Rautenförmige Stichklinge mit kurzer Parierstange und Resten der
Zwei Stilette, Italien, 17. Jhdt. Rautenförmige Stichklinge mit kurzer Parierstange und Resten der eisernen Griffwicklung. Stark korrodierter Zus...
Linkhanddolch, süddeutsch um 1600 Zweischneidige Klinge mit kurzer Stechspitze. In der flachen
Linkhanddolch, süddeutsch um 1600 Zweischneidige Klinge mit kurzer Stechspitze. In der flachen Kehlung beidseitig geschlagene Bezeichnung "ANNTRE...
Linkhanddolch, Italien um 1600 Schlanke, zweischneidige Klinge mit rhombischem Querschnitt,
Linkhanddolch, Italien um 1600 Schlanke, zweischneidige Klinge mit rhombischem Querschnitt, beidseitig schmale Kehlung. Die dreifach gekehlte Feh...
Schwerer Parierdolch, Italien um 1600 Kräftige Rückenklinge mit schlanker, vierkantiger Stoßspitze. Beidseitig schmale, durchbrochen gearbeitete ...
Linkhanddolch, Spanien um 1600 Zweischneidige Klinge mit rhombischem Querschnitt. Die kurze
Linkhanddolch, Spanien um 1600 Zweischneidige Klinge mit rhombischem Querschnitt. Die kurze Fehlschärfe mit beidseitiger, flacher Kehlung. Durchb...
Stilett, Italien um 1650 Kräftige Dreikant-Stichklinge mit rechteckigem Ansatz. Balusterabgesetzte
Stilett, Italien um 1650 Kräftige Dreikant-Stichklinge mit rechteckigem Ansatz. Balusterabgesetzte Parierstange mit floral geschnittenem Eisengri...
Dolch, Frankreich, Mitte 17. Jhdt. Zweischneidige Klinge mit geschnittener und vergoldeter Fehlschärfe. Geschwungene Parierstange, Hilze mit fein...
Drei Landsknecht-Scheiden, 16./17. Jhdt. Schmiedeeisen. Unterschiedliche, teilweise geometrisch
Drei Landsknecht-Scheiden, 16./17. Jhdt. Schmiedeeisen. Unterschiedliche, teilweise geometrisch durchbrochene, konische Scheiden mit aufgelegten ...
Silbereingelegte Landsknecht-Dolchscheide, 17. Jhdt. Schauseitig aufwändig durchbrochen gearbeitete Eisenscheide mit Resten von Silbereinlagen. A...
Großer Besteckköcher, deutsch/Frankreich, 16. Jhdt. Hölzerner Köcher mit Inneneinteilung für zwölf
Großer Besteckköcher, deutsch/Frankreich, 16. Jhdt. Hölzerner Köcher mit Inneneinteilung für zwölf Besteckteile unterschiedlicher Formen und Größ...
Essbesteck mit Achatgriffen, England um 1700 Essmesser mit Rückenklinge und stumpfer Spitze.
Essbesteck mit Achatgriffen, England um 1700 Essmesser mit Rückenklinge und stumpfer Spitze. Einseitig geschlagene Schmiedemarken. Zweizinkige Ga...
Habaner Gabel, Österreich, 1. Hälfte 18. Jhdt. Zweizinkige, eiserne Gabel mit leicht gravierter
Habaner Gabel, Österreich, 1. Hälfte 18. Jhdt. Zweizinkige, eiserne Gabel mit leicht gravierter Messingzwinge. Die Horngriffschalen mit reichhalt...
Fuhrmannsbesteck, alpenländisch, datiert 1840 Messer mit breiter Rückenklinge. Beidseitig geätzter
Fuhrmannsbesteck, alpenländisch, datiert 1840 Messer mit breiter Rückenklinge. Beidseitig geätzter Dekor mit Besitzername "Georg Lichner 1840" un...
Tüllenbajonett, Italien oder Spanien um 1700 Kräftige zweischneidige Klinge mit abgeflachtem
Tüllenbajonett, Italien oder Spanien um 1700 Kräftige zweischneidige Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat. Am Klingenansatz einseitig geschlagene u...
Tüllenbajonett, deutsch, 18. Jhdt. An der Spitze zweischneidige, am Ansatz beidseitig jagdlich
Tüllenbajonett, deutsch, 18. Jhdt. An der Spitze zweischneidige, am Ansatz beidseitig jagdlich geätzte (beriebene) Rückenklinge. Parierstange und...
Spundbajonett mit Scheide, Italien, 18. Jhdt. Konische, an der Spitze zweischneidige Rückenklinge
Spundbajonett mit Scheide, Italien, 18. Jhdt. Konische, an der Spitze zweischneidige Rückenklinge mit zwei einseitig tief geschlagenen Marken. Ba...
Silbermontiertes Fuhrmanns-Besteck, alpenländisch um 1800 Zusammengehöriges Besteck, bestehend aus
Silbermontiertes Fuhrmanns-Besteck, alpenländisch um 1800 Zusammengehöriges Besteck, bestehend aus Messer, zweizinkiger Gabel und Wetzstahl. Flor...
Silbermontiertes Luxus-Reisebesteck, deutsch, 1. Hälfte 19. Jhdt. Dreiteiliges, faltbares Besteck,
Silbermontiertes Luxus-Reisebesteck, deutsch, 1. Hälfte 19. Jhdt. Dreiteiliges, faltbares Besteck, die einzelnen Besteckteile mit Bajonettverrieg...
Navaja, Spanien, 19. Jhdt. Konische, beidseitig floral geätzte Rückenklinge, der leicht gebogene
Navaja, Spanien, 19. Jhdt. Konische, beidseitig floral geätzte Rückenklinge, der leicht gebogene Griff aus Messing mit vernieteten Horngriffschal...
Vergoldeter Linkhanddolch im Stil des 17. Jhdts., Toledo, datiert 1882 Schlanke Rückenklinge mit
Vergoldeter Linkhanddolch im Stil des 17. Jhdts., Toledo, datiert 1882 Schlanke Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze, die Fehlschärfe bezeichn...
Messer mit Elfenbeingriff, süddeutsch um 1900 Einseitig gestempelte, am Ansatz balusterabgesetzte
Messer mit Elfenbeingriff, süddeutsch um 1900 Einseitig gestempelte, am Ansatz balusterabgesetzte Rückenklinge mit Messingzwinge. Griff aus Elfen...
Dirk, Schottland um 1900 Am Rücken gekehlte, konische Klinge mit in Messing gefasstem und geometrisch beschnitztem Holzgriff. Konische Lederschei...
50 Klappmesser, 20. Jhdt. 20 Miniaturen, die übrigen Klappmesser in kleiner bis normaler Größe.
50 Klappmesser, 20. Jhdt. 20 Miniaturen, die übrigen Klappmesser in kleiner bis normaler Größe. Dabei interessante Ausführungen und Beschriftunge...
Schweizer Dolch, hochwertige Sammleranfertigung im Stil des 16. Jhdts. Zweischneidige Klinge, auf
Schweizer Dolch, hochwertige Sammleranfertigung im Stil des 16. Jhdts. Zweischneidige Klinge, auf der einen Seite am Ansatz gemarkt. Parierstange...
Schweizer Dolch, Historismus im Stil des 16. Jhdts. Zweischneidige, beidseitig leicht gegratete (
Schweizer Dolch, Historismus im Stil des 16. Jhdts. Zweischneidige, beidseitig leicht gegratete (überschliffene) Klinge mit einseitig geschlagene...
Zwei Cinquedeas und ein Linkhanddolch, Sammleranfertigungen im Stil des 16. Jhdts. Die Cinquedeas
Zwei Cinquedeas und ein Linkhanddolch, Sammleranfertigungen im Stil des 16. Jhdts. Die Cinquedeas mit konischen, zweischneidigen und beidseitig g...
Zwei Dolche, Sammleranfertigungen im Stil des 16. bzw. 17. Jhdts. Das Stilett mit langer Dreikantklinge, kurzer, balusterabgesetzter Parierstange...
Linkhanddolch, Sammleranfertigung im Stil um 1600 Kräftige, beidseitig mehrfach gekehlte, gegratete und mit feinen Punktdurchbrüchen gearbeitete ...
Zweiteiliges Besteck, Historismus im Stil um 1600 Bestehend aus Messer und zweizinkiger Gabel mit
Zweiteiliges Besteck, Historismus im Stil um 1600 Bestehend aus Messer und zweizinkiger Gabel mit balusterförmig geschnittenen Ansätzen. Die Mess...
Steinschloss-Schießbesteck, Historismus im Stil des 18. Jhdts. Zusammengehöriges Besteck bestehend
Steinschloss-Schießbesteck, Historismus im Stil des 18. Jhdts. Zusammengehöriges Besteck bestehend aus zweizinkiger Gabel und Messer mit quartsei...
Wikingisches Schwert, Mitteleuropa, 9. Jhdt. Zweischneidige Klinge mit beidseitiger, flacher
Wikingisches Schwert, Mitteleuropa, 9. Jhdt. Zweischneidige Klinge mit beidseitiger, flacher Kehlung. Am Klingenansatz einseitig in Eisen eingele...
Wikingisches Schwert, Nordeuropa, 10. Jhdt. Zweischneidige Klinge mit beidseitiger, flacher Kehlung.
Wikingisches Schwert, Nordeuropa, 10. Jhdt. Zweischneidige Klinge mit beidseitiger, flacher Kehlung. Am Ansatz beidseitig Reste von Inschrift, st...
Awarisches Schwert, Ungarn, 9./10. Jhdt. Gerade Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Klingenansatz mit eiserner Zwinge, kurze, eiserne Parier...
Awarischer Säbel, Ungarn, 9./10. Jhdt. Leicht gekrümmte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Auf
Awarischer Säbel, Ungarn, 9./10. Jhdt. Leicht gekrümmte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Auf der Klinge verbackene Reste der originalen S...
Ritterliches Schwert, Mitteleuropa, 1. Hälfte 12. Jhdt. Zweischneidige Klinge mit beidseitiger,
Ritterliches Schwert, Mitteleuropa, 1. Hälfte 12. Jhdt. Zweischneidige Klinge mit beidseitiger, schmaler Kehlung. Kräftige, gerade Parierstange m...
Ritterliches Schwert zu andertalb Hand, Mitteleuropa, 1. Hälfte 12. Jhdt. Breite, zweischneidige
Ritterliches Schwert zu andertalb Hand, Mitteleuropa, 1. Hälfte 12. Jhdt. Breite, zweischneidige Klinge mit beidseitiger, schmaler Kehlung. Kräft...
Paranuss-Knaufschwert, deutsch, 12. Jhdt. Gerade, zweischneidige Klinge mit beidseitig breiter,
Paranuss-Knaufschwert, deutsch, 12. Jhdt. Gerade, zweischneidige Klinge mit beidseitig breiter, flacher Hohlkehle. Gerade, vierkantige Parierstan...
Ritterliches Scheibenknaufschwert, deutsch um 1300 Breite, zweischneidige Klinge mit beidseitig
Ritterliches Scheibenknaufschwert, deutsch um 1300 Breite, zweischneidige Klinge mit beidseitig langer und flacher Kehlung. Im Querschnitt quadra...
Ritterliches Schwert, deutsch um 1350 Zweischneidige Klinge mit beidseitiger, flacher Kehlung. Das
Ritterliches Schwert, deutsch um 1350 Zweischneidige Klinge mit beidseitiger, flacher Kehlung. Das untere Drittel stark korrodiert, Spitze fehlt....
Ritterliches Schwert, Passau, 2. Hälfte 14. Jhdt. Breite, zweischneidige Klinge mit linsenförmigem
Ritterliches Schwert, Passau, 2. Hälfte 14. Jhdt. Breite, zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt, im oberen Drittel beidseitig flac...
Ritterliches Schwert zu anderthalb Hand, Passau um 1420 Breite, spitz zulaufende Klinge mit
Ritterliches Schwert zu anderthalb Hand, Passau um 1420 Breite, spitz zulaufende Klinge mit rhombischem Querschnitt. Am Klingenansatz beidseitig ...
Seltenes ritterliches Schwert, Italien um 1430/40 Breite, zweischneidige Klinge, im oberen Drittel
Seltenes ritterliches Schwert, Italien um 1430/40 Breite, zweischneidige Klinge, im oberen Drittel beidseitig doppelte, schmale Kehlung. Leicht z...
Knechtische Cinquedea, Oberitalien, 2. Hälfte 15. Jhdt. Breite, zweischneidige Klinge mit beidseitig
Knechtische Cinquedea, Oberitalien, 2. Hälfte 15. Jhdt. Breite, zweischneidige Klinge mit beidseitig kurzer Kehlung am Ansatz. Zweiteilig gearbei...
Panzerstecher, deutsch, Ende 15. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig gegratete Stichklinge mit
Panzerstecher, deutsch, Ende 15. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig gegratete Stichklinge mit verstärkter Spitze und zweifachem, im Querschnitt rec...
Maximilianisches Stechschwert, süddeutsch um 1510/20 Breite, zur Spitze hin konisch verjüngte
Maximilianisches Stechschwert, süddeutsch um 1510/20 Breite, zur Spitze hin konisch verjüngte Stechklinge mit rhombischem Querschnitt. Weit ausla...
Panzerstecher, Oberitalien um 1510/20 Kräftige, dreifach stark gegratete Stichklinge mit einseitig
Panzerstecher, Oberitalien um 1510/20 Kräftige, dreifach stark gegratete Stichklinge mit einseitig geschlagener Kreuzmarke am Ansatz. Die S-förmi...
Kurzschwert mit geätzter Klinge, Italien um 1510/20 Kräftige zweischneidige Klinge mit Mittelrippe, am Klingenansatz beidseitig geätzter, figürli...
Landsknechtischer Korbsäbel, süddeutsch um 1540 Leicht geschwungene Rückenklinge mit verbreiterter, zweischneidiger Spitze. Quartseitig geschlage...
Stechschwert (Estoc), steirisch um 1530/40 Schlanke Stechklinge mit rautenförmigem Querschnitt. Im
Stechschwert (Estoc), steirisch um 1530/40 Schlanke Stechklinge mit rautenförmigem Querschnitt. Im oberen Viertel beidseitig schmale Kehlung. Ein...
Schwert mit frühem Bügelgefäß, Oberitalien um 1530/40 Kräftige, zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt, im oberen Viertel beidseiti...
Kampf-Bidenhänder, Passau um 1550/60 Kräftige, zweischneidige Klinge, die lange Fehlschärfe mit zwei
Kampf-Bidenhänder, Passau um 1550/60 Kräftige, zweischneidige Klinge, die lange Fehlschärfe mit zwei leicht gekrümmten Parierhaken. Am Ansatz der...
Bidenhänder, Schweiz, Bern um 1550/60 Zweischneidige, beidseitig flach gegratete, am Ansatz
Bidenhänder, Schweiz, Bern um 1550/60 Zweischneidige, beidseitig flach gegratete, am Ansatz jeweils dreifach gekehlte Klinge mit einseitig messin...
Militärischer Degen, Italien um 1550/60 Kräftige, zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt. Kurze Fehlschärfe, am Ansatz beidseitig g...
Linkhanddolch, deutsch um 1600 Schwere, zweischneidige Klinge mit rhombischem Querschnitt und schmal
Linkhanddolch, deutsch um 1600 Schwere, zweischneidige Klinge mit rhombischem Querschnitt und schmal eingezogener, panzerbrechender Stechspitze. ...
Säbel, deutsch um 1580 Gekrümmte Klinge mit flachen, breiten Hohlkehlen und Pandurenspitze,
Säbel, deutsch um 1580 Gekrümmte Klinge mit flachen, breiten Hohlkehlen und Pandurenspitze, quartseitig mit dünner, messingeingelegter Marke und ...
Korbschwert, süddeutsch um 1580 Kräftige Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze und beidseitiger
Korbschwert, süddeutsch um 1580 Kräftige Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze und beidseitiger flacher Kehlung. Die untere Hälfte der Klinge t...
Geflammter Bidenhänder, süddeutsch um 1580 Kräftige, geflammte Klinge, die lange Fehlschärfe mit
Geflammter Bidenhänder, süddeutsch um 1580 Kräftige, geflammte Klinge, die lange Fehlschärfe mit zwei gekrümmten Parierhaken. Auf der Klinge eins...
Degen für Offiziere der Hartschiere, Österreich um 1580 Kräftige Rückenklinge mit beidseitiger,
Degen für Offiziere der Hartschiere, Österreich um 1580 Kräftige Rückenklinge mit beidseitiger, doppelter Kehlung und zweischneidiger Spitze. Ter...
Korbschwert, steirisch um 1580 Breite Rückenklinge mit beidseitiger, doppelter Kehlung und zweischneidiger Spitze. Am Klingenansatz geschlagener ...
Korbschwert, steirisch um 1580 Kräftige, an der Spitze zweischneidige, am Rücken jeweils gekehlte
Korbschwert, steirisch um 1580 Kräftige, an der Spitze zweischneidige, am Rücken jeweils gekehlte Klinge mit beidseitig floraler Ätzung am Ansatz...

-
6590 Los(e)/Seite