Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 1. Weltkrieg (28)
- AFRIKAKORPS (9)
- AFRIKANISCHE WAFFEN (67)
- Ägypten (6)
- Ägypten und Asien (12)
- ALLIIERTE BESATZUNGSZONEN (2)
- Altamerikanische Kulturen (21)
- Alte Waffen (69)
- ALTE WAFFEN – LITERATUR UND GRAFIK (26)
- AMERIKANISCHER KONTINENT, OZEANIEN (3)
- ANHALT (3)
- Antikenrezeption (4)
- ANTIKES GRIECHENLAND (24)
- ARGENTINIEN (9)
- ARMBRUSTEN UND ZUBEHÖR (13)
- ARTILLERIE (14)
- AUSZEICHNUNGEN DRITTES REICH (54)
- AUSZEICHNUNGEN FREIKORPS (2)
- ÄXTE, BEILE UND STREITKOLBEN (15)
- Baden (8)
- Bayern (106)
- Bayern Königshaus (47)
- BELGIEN (13)
- Brasilien (6)
- BRAUNSCHWEIG (7)
- BULGARIEN (2)
- BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND (2)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (2)
- Chile (5)
- China (75)
- China Kaiserreich (3)
- China Volksrepublik (1)
- Dänemark (3)
- DEUTSCHE ARBEITSFRONT/NSBO (1)
- DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (4)
- Deutsches Kaiserreich (94)
- Deutschland allgemein (34)
- DIPLOMATISCHER DIENST (6)
- DIVERSE ORGANISATIONEN (18)
- DLV UND NSFK (3)
- Dolche Messer Bestecke (36)
- DRITTES REICH ZEITGESCHICHTE (176)
- Epochen-übergreifend (11)
- Etrusker und Italiker (1)
- EUROPÄISCHE STEIN- UND BRONZEZEIT (10)
- FAHRZEUGE (7)
- FELDGENDARMERIE (1)
- Finnland (6)
- Fliegertruppe (51)
- FORSTDIENST UND DEUTSCHE JÄGERSCHAFT (5)
- FRANKREICH (60)
- FRANKREICH – ZEIT DER RESTAURATION (6)
- FRANKREICH 1. KAISERREICH (35)
- FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT (17)
- FRANKREICH 19. JAHRHUNDERT (63)
- FRANKREICH 20. JAHRHUNDERT (14)
- GEBIRGSJÄGER (12)
- GEMÄLDE UND SKULPTUREN (55)
- GERICHTS- UND FOLTERINSTRUMENTE (37)
- Geschütze und Zubehör (8)
- GRIECHENLAND (18)
- Großbritannien (67)
- HANNOVER (11)
- HEER ALLGEMEIN (59)
- Hessen (8)
- HESSEN-DARMSTADT (1)
- HESSEN-KASSEL (2)
- HIRSCHFÄNGER, PLAUTEN UND JAGDSÄBEL (20)
- HJ UND BDM (16)
- INDONESISCHER ARCHIPEL (57)
- INFANTERIE (32)
- Italien (42)
- Jade Bangles & Bracelets (12)
- Jade Beasts (34)
- Jade Cicada (10)
- Jade Figures (13)
- Jade HongShan (2)
- Jade Miscellaneous (16)
- Jade Pendant (14)
- Jade Ritual Implements (39)
- Jade Vessels (6)
- Jade Wengzhong (4)
- JAGDLICHES (31)
- JAPAN (120)
- Jordanien (1)
- JUGOSLAWIEN (6)
- KANADA (1)
- KAVALLERIE (3)
- Kelten, Germanen, Eisenzeit Südosteuropa (11)
- KLEINABZEICHEN, MEDAILLEN UND PLAKETTEN (18)
- Kleinstaaten (5)
- Kolumbien (2)
- KRAFTFAHRTRUPPE (1)
- KRIEGSMARINE (36)
- Kroatien (2)
- KUNST IM DRITTEN REICH (36)
- KUNSTHANDWERK (158)
- Kurpfalz (2)
- KURSACHSEN (2)
- Kurzwaffen frühe Systeme (18)
- KURZWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (7)
- Kurzwaffen moderne Systeme (747)
- Kurzwaffen Steinschloss und Perkussion (184)
- Langwaffen frühe Systeme (10)
- Langwaffen Lunten und Radschloss (13)
- Langwaffen moderne Systeme (83)
- Langwaffen Steinschloss und Perkussion (61)
- LEGION CONDOR (4)
- Lettland (1)
- Lippe (1)
- LITERATUR (23)
- LITERATUR AUSLAND (2)
- LITERATUR DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (1)
- LITERATUR KUNST (2)
- LITERATUR REGIMENTSGESCHICHTEN UND RANGLISTEN (2)
- LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE (3)
- LITERATUR WEHRMACHT (2)
- LITERATUR ZEITGESCHICHTE (18)
- LUFTDRUCKWAFFEN (6)
- LUFTWAFFE (95)
- MARINE UND SCHUTZTRUPPEN (22)
- Mecklenburg (3)
- MECKLENBURG-SCHWERIN (2)
- MECKLENBURG-STRELITZ (2)
- MEXIKO (2)
- MILITARIA – VARIA (37)
- Militärische Antiquitäten (59)
- Moderne Jagdwaffen (138)
- NACHRICHTENTRUPPE (1)
- NASSAU (3)
- NEBELTRUPPE (1)
- Niederlande (2)
- Norwegen (3)
- NSKK (3)
- OLDENBURG (2)
- OLYMPIADE UND SPORT (1)
- Orden - Großbritannien (1)
- Orden - Kamerun (1)
- Orden - Ordenskonvolute (6)
- ORDEN AUSLAND ALLGEMEIN (2)
- ORDEN BADEN (4)
- ORDEN BAYERN (32)
- ORDEN BULGARIEN (1)
- ORDEN CHINA - 1. BÜRGERLICHE REPUBLIK (1)
- ORDEN DEUTSCHES KAISERREICH 1871-1918 (2)
- ORDEN DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (8)
- ORDEN FRANKREICH (12)
- ORDEN GRIECHENLAND (1)
- ORDEN HANNOVER (3)
- ORDEN HESSEN – DARMSTADT (1)
- ORDEN HOHENZOLLERN (1)
- ORDEN ITALIEN - KÖNIGREICH (15)
- ORDEN JAPAN (1)
- ORDEN MALTESER- UND JOHANNITERORDEN (1)
- ORDEN MECKLENBURG - SCHWERIN (1)
- ORDEN NASSAU (1)
- ORDEN NEPAL (1)
- ORDEN NIEDERLANDE (1)
- ORDEN OLDENBURG (3)
- ORDEN ÖSTERREICH - KAISERREICH (13)
- ORDEN POLEN (3)
- ORDEN PREUSSEN (37)
- ORDEN RUSSLAND - ZARENREICH (10)
- ORDEN SACHSEN - COBURG - GOTHA (1)
- ORDEN SACHSEN - KÖNIGREICH (6)
- ORDEN SACHSEN – WEIMAR (3)
- ORDEN SÄCHSISCHE HERZOGTÜMER (1)
- ORDEN SCHAUMBURG-LIPPE FREISTAAT (1)
- ORDEN SOWJETUNION (13)
- ORDEN SPANIEN (1)
- ORDEN UKRAINE (1)
- ORDEN UND EHRENZEICHEN - LITERATUR (13)
- ORDEN VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (1)
- ORDEN WALDECK (12)
- ORDEN WÜRTTEMBERG (7)
- ORDENSGRUPPEN UND KONVOLUTE (12)
- ORDENSSCHNALLEN UND MINIATUREN (3)
- Ordonanwaffen Deutschland bis 1945 (143)
- Österreich (171)
- ÖSTERREICH 1. REPUBLIK (1)
- Österreichisches Kaiserhaus (20)
- Österreichisches Kaiserreich (31)
- PANZERGRENADIERE (2)
- PANZERTRUPPE (20)
- PARTEIORGANISATIONEN - NSDAP (14)
- Persien (1)
- Peru (5)
- PIONIERE (2)
- PLAKATE, FLUGBLÄTTER, PROPAGANDA UND POSTKARTEN (20)
- Polen (10)
- POLIZEI (28)
- Portugal (11)
- PORZELLANMANUFAKTUR ALLACH (15)
- Preußen (56)
- PREUßEN ALLGEMEIN (15)
- PREUßEN ARTILLERIE (3)
- PREUßEN DRAGONER (3)
- PREUßEN HEER ALLGEMEIN (14)
- PREUßEN HERRSCHERHAUS HOHENZOLLERN (42)
- PREUßEN HUSAREN (7)
- PREUßEN INFANTERIE (16)
- PREUßEN JÄGER (2)
- PREUßEN JÄGER ZU PFERD (1)
- PREUßEN KAVALLERIE (3)
- PREUßEN KÜRASSIERE (1)
- PREUßEN ULANEN (1)
- PREUßEN VERSCHIEDENE TRUPPENTEILE (2)
- Pulverflaschen und Zubehör (44)
- RAUMBILD- UND ZIGARETTENBILDERALBEN (4)
- REICHSARBEITSDIENST (13)
- REICHSBAHN (8)
- REICHSLUFTSCHUTZBUND (8)
- REICHSPOST (3)
- REKLAME (2)
- RESERVISTENKRÜGE UND -PFEIFEN (3)
- REUSS (1)
- RÖMISCHES REICH (31)
- ROTES KREUZ (4)
- Rumänien (3)
- Russland (36)
- RUSSLAND SOWJETUNION (10)
- RUSSLAND ZARENREICH (58)
- Sachsen (18)
- SACHSEN KÖNIGREICH (7)
- SACHSEN-WEIMAR (1)
- SANITÄTSTRUPPE (2)
- Saudi-Arabien (1)
- SCHAUMBURG-LIPPE (5)
- SCHUTZWAFFEN (68)
- SCHWEDEN (35)
- Schweiz (36)
- Schweizerische Privatsammlung Enterwaffen (50)
- SCHWERTER, DEGEN UND RAPIERE (122)
- SERBIEN (1)
- Spanien (26)
- Spielzeug (3)
- SPIELZEUG DER HERSTELLER ELASTOLIN, LINEOL U.A. (81)
- SPOREN, STEIGBÜGEL UND TRENSEN (5)
- STAATLICHE ORGANISATIONEN (4)
- STANGENWAFFEN (39)
- STURMABTEILUNG (13)
- TIBET UND NEPAL (34)
- Tschechoslowakei (11)
- Türkei (5)
- Ungarn (7)
- URKUNDEN (120)
- URUGUAY (1)
- VARIA (190)
- VATIKAN (95)
- Vereinigte Arabische Emirate (1)
- Vereinigte Staaten von Amerika (43)
- VETERANENVERBÄNDE (7)
- VETERINÄRTRUPPE (1)
- WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH (245)
- WAFFEN-SS (85)
- WEHRMACHT ALLGEMEIN (39)
- WEHRMACHT RITTERKREUZTRÄGER (10)
- WEIMARER REPUBLIK (18)
- WIDERSTAND IM DRITTEN REICH (2)
- WÜRTTEMBERG (15)
- ZIVILES VERKEHRSWESEN (5)
- ZOLLDIENST (2)
- Zubehör und Sonstiges (97)
Kategorie
- Arms, Armour & Militaria (1857)
- Sculpture (1223)
- Coins (707)
- Jewellery (470)
- Models, Toys, Dolls & Games (333)
- Russian Works of Art (230)
- Silver & Silver-plated items (225)
- Chinese Works of Art (213)
- Ceramics (172)
- Wines & Spirits (147)
- Japanese Works of Art (107)
- Clocks (97)
- Fine Art & Antiques (96)
- Stamps (85)
- Watches & Watch accessories (72)
- Collectables (62)
- Glassware (62)
- Books & Periodicals (42)
- Photographs (39)
- Textiles (35)
- Taxidermy & Natural History (33)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (31)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (26)
- Ethnographica & Tribal Art (25)
- Metalware (23)
- Furniture (22)
- Bank notes (21)
- Scientific Instruments (21)
- Musical Instruments & Memorabilia (18)
- Sporting Memorabilia & Equipment (15)
- Vintage Fashion (12)
- Cameras & Camera Equipment (11)
- Maps (11)
- Tools (9)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (7)
- Lighting (6)
- Watercolours (5)
- Prints (4)
- Salvage & Architectural Antiques (4)
- Carpets & Rugs (3)
- Entertainment Memorabilia (3)
- Writing Instruments (3)
- Barometers (1)
- Drawings & Pastels (1)
- Indian Works of Art (1)
- Liste
- Galerie
-
6590 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
15 Medaillen, Polen, 20. Jhdt. Unterschiedliche Gedenkmedaillen, überwiegend aus Bronze, ein
15 Medaillen, Polen, 20. Jhdt. Unterschiedliche Gedenkmedaillen, überwiegend aus Bronze, ein Exemplar vergoldet, drei kleinere Exemplare aus Silb...
19 Medaillen mit miltärischen Themen, Polen, 20. Jhdt. Unterschiedliche Erinnerungsmedaillen aus
19 Medaillen mit miltärischen Themen, Polen, 20. Jhdt. Unterschiedliche Erinnerungsmedaillen aus Bronze, teils versilbert. Militärische Themen, v...
Husarische Schuppen-Rüstung (Karacena), Polen, 18. Jhdt. Bestehend aus Kragen, einteiligem Brust-
Husarische Schuppen-Rüstung (Karacena), Polen, 18. Jhdt. Bestehend aus Kragen, einteiligem Brust- und Rückenpanzer und einer Tassette. Der zweite...
Husarische Offiziers-Zischägge, Polen, 2. Hälfte 17. Jhdt. Einteilig geschlagene, achtfach segmentiert gekehlte und mit Messingstreifen beschlage...
Zischägge, deutsch/Polen, Mitte 17. Jhdt. Einteilig geschlagene, achtfach gerippte Glocke mit
Zischägge, deutsch/Polen, Mitte 17. Jhdt. Einteilig geschlagene, achtfach gerippte Glocke mit kleiner Scheitelscheibe und Öse. Angenieteter Augen...
Flügel-Zischägge, Polen, Ende 17. Jhdt. Einteilig geschlagene und sechsfach gegratete Glocke mit
Flügel-Zischägge, Polen, Ende 17. Jhdt. Einteilig geschlagene und sechsfach gegratete Glocke mit Scheitelscheibe und kleiner Öse. Angenieteter Au...
Schuppenhelm (Karacena), Polen um 1700 Aus vier Reihen dachziegelförmig übereinanderliegender
Schuppenhelm (Karacena), Polen um 1700 Aus vier Reihen dachziegelförmig übereinanderliegender Eisenplättchen konstruierter und inseitig auf mehrl...
Schuppenhelm (Karacena), Polen, 18. Jhdt. Ovale, aus vertikalen Eisenspangen gefertigte, vernietete Helmglocke mit außenseitig überlappendem Schu...
Husaren-Zischägge, Polen, 18. Jhdt. Zweiteilig geschlagene Glocke mit angeschmiedetem Augenschirm
Husaren-Zischägge, Polen, 18. Jhdt. Zweiteilig geschlagene Glocke mit angeschmiedetem Augenschirm und schmalem, gebördeltem Kamm. Verstellbares, ...
Zischägge, Historismus im Stil des 17. Jhdts. Einteilig geschlagene, sechsfach segmentiert gegratete
Zischägge, Historismus im Stil des 17. Jhdts. Einteilig geschlagene, sechsfach segmentiert gegratete Glocke mit Scheitelscheibe, großer Öse und v...
Kettenhaube, Indien, 17./18. Jhdt. Aus jeweils vernieteten und verschweißten Ringen gefertigte
Kettenhaube, Indien, 17./18. Jhdt. Aus jeweils vernieteten und verschweißten Ringen gefertigte Kopfhaube mit kleiner Scheitelplatte. Auf Brust un...
Vier-Platten Momonari Hachi, Edo-Periode Eiserne, aus sechs Platten gearbeitete Kalotte in Pfirsichform. Glattes Mabezashi, an der Innenseite Spu...
Husarischer Kürass, Polen, 17. Jhdt. Bestehend aus Helm, Kragen, zwei Schultern und zusammengehöriger Brust- und Rückenplatte. Die zweiteilig ges...
Husarische Kürass-Brust, Polen, 17. Jhdt. Schwere und breite, im unteren Drittel dreifach geschobene
Husarische Kürass-Brust, Polen, 17. Jhdt. Schwere und breite, im unteren Drittel dreifach geschobene eiserne Brustplatte mit kräftigem Mittelgrat...
Husarische Kürass-Brust, Polen, 17. Jhdt. Schwere, schussfeste und gegratete, im unteren Drittel
Husarische Kürass-Brust, Polen, 17. Jhdt. Schwere, schussfeste und gegratete, im unteren Drittel dreifach geschobene Brustplatte. Hals- und Armau...
Kettenhemd, Osteuropa, 16./17. Jhdt. Aus abwechselnd geschweißten und vernieteten, unterschiedlich
Kettenhemd, Osteuropa, 16./17. Jhdt. Aus abwechselnd geschweißten und vernieteten, unterschiedlich großen Eisenringen gefertigtes Hemd mit halbla...
Kettenhemd, Osteuropa, 17. Jhdt. Aus abwechselnd gestanzten und vernieteten Eisenringen konstruiertes, halblanges Hemd mit kurzen Ärmeln, offener...
Ein Paar husarische Armschienen, Polen, 17. Jhdt. Jeweils kräftige, gegratete Armschiene aus
Ein Paar husarische Armschienen, Polen, 17. Jhdt. Jeweils kräftige, gegratete Armschiene aus Schmiedeeisen mit scharniergelagertem und durch Lede...
Ritterliches Schwert, deutsch, 13. Jhdt. Zweischneidige, breite Klinge mit beidseitig leichtem
Ritterliches Schwert, deutsch, 13. Jhdt. Zweischneidige, breite Klinge mit beidseitig leichtem Hohlschliff. Eisernes Kreuzgefäß mit konischer Ang...
Paramilitärisches Schwert und Lanzenspitze, deutsch, 15. Jhdt. Zweischneidige Klinge mit leicht
Paramilitärisches Schwert und Lanzenspitze, deutsch, 15. Jhdt. Zweischneidige Klinge mit leicht geschwungener Parierstange, die breite Angel mit ...
Silbermontierte, rubin- und smaragdbesetzte Karabela, osmanisch, Ende 17. Jhdt. Beidseitig dreifach gekehlte, europäische Rückenklinge mit am Ans...
Felddegen, deutsch um 1680 Zweischneidige, beidseitig flach gegratete, am Ansatz doppelt gekehlte
Felddegen, deutsch um 1680 Zweischneidige, beidseitig flach gegratete, am Ansatz doppelt gekehlte und (unleserlich) beschriftete Klinge. Eisernes...
Felddegen, deutsch um 1700 Zweischneidige, schlanke Klinge mit jeweils doppelter Kehlung am
Felddegen, deutsch um 1700 Zweischneidige, schlanke Klinge mit jeweils doppelter Kehlung am Ansatz. Eisernes, balusterabgesetztes Bügelgefäß mit ...
Karabela, Polen, 1. Hälfte 18. Jhdt. Schlanke, an der Spitze verbreiterte und zweischneidige
Karabela, Polen, 1. Hälfte 18. Jhdt. Schlanke, an der Spitze verbreiterte und zweischneidige Rückenklinge mit floral gravierter Parierstange aus ...
Silbermontierte Karabela, Polen/Österreich um 1740 Gekrümmte, beidseitig zweifach gekehlte, an der
Silbermontierte Karabela, Polen/Österreich um 1740 Gekrümmte, beidseitig zweifach gekehlte, an der Spitze verbreiterte und zweischneidige Rückenk...
Goldeingelegter Galadegen, Frankreich um 1750 Dreikantige, etwa zu einem Drittel gebläute Stichklinge mit geätztem, vergoldetem Dekor und einseit...
Silbermontierter Galadegen, deutsch um 1760 Zweischneidige, beidseitig flach gegratete Stichklinge
Silbermontierter Galadegen, deutsch um 1760 Zweischneidige, beidseitig flach gegratete Stichklinge mit ornamentaler, in Resten am Ansatz vergolde...
Silbermontierter Galadegen, England um 1760 Dreikantige, massive Dreikantklinge. Das silberne,
Silbermontierter Galadegen, England um 1760 Dreikantige, massive Dreikantklinge. Das silberne, floral reliefierte und spiralig geschnittene Bügel...
Silbermontierter Shamshir, osmanisch um 1800 Gekrümmte, konisch zulaufende Rückenklinge aus
Silbermontierter Shamshir, osmanisch um 1800 Gekrümmte, konisch zulaufende Rückenklinge aus Wootzdamast. Floral gravierte, vergoldete Parierstang...
Kilic, osmanisch um 1860 Beidseitig doppelt gekehlte Rückenklinge (Wootzdamast?) mit leicht
Kilic, osmanisch um 1860 Beidseitig doppelt gekehlte Rückenklinge (Wootzdamast?) mit leicht verbreiterter Spitze und am terzseitigen Ansatz gesch...
Shamshir, osmanisch, 19. Jhdt. Kräftige (partiell etwas rostfleckige) Wootzdamast-Klinge. Die
Shamshir, osmanisch, 19. Jhdt. Kräftige (partiell etwas rostfleckige) Wootzdamast-Klinge. Die gravierte Parierstange und Griffband aus Messing mi...
Geätztes Schwert, Persien, 19. Jhdt. Zweischneidige, bis zur Spitze mit figürlichen Kartuschen
Geätztes Schwert, Persien, 19. Jhdt. Zweischneidige, bis zur Spitze mit figürlichen Kartuschen zwischen Floraldekor beidseitig geätzte Klinge. Ei...
Jagdplaute, deutsch, 18. Jhdt. Leicht gekrümmte, schlanke Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze
Jagdplaute, deutsch, 18. Jhdt. Leicht gekrümmte, schlanke Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze und beidseitiger Kehlung, am Ansatz mit jagdlic...
Geschnitzter Prunkdolch aus Bein, Polen, 19. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig gekehlte, etwas
Geschnitzter Prunkdolch aus Bein, Polen, 19. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig gekehlte, etwas narbige Dolchklinge (um 1600) mit kräftiger Fehlsch...
Schwert, Sammleranfertigung im Stil des späten Mittelalters Zweischneidige, nordafrikanische Klinge,
Schwert, Sammleranfertigung im Stil des späten Mittelalters Zweischneidige, nordafrikanische Klinge, beidseitig mit zwei Zügen sowie je zwei Halb...
Schwerer Säbel, Sammleranfertigung im Stil des 17. Jhdts. Breite, dreifach gekehlte Klinge mit
Schwerer Säbel, Sammleranfertigung im Stil des 17. Jhdts. Breite, dreifach gekehlte Klinge mit ausgeprägtem Jelman. Weit ausladende Parierstange ...
Säbel, Sammleranfertigung im Stil des 17. Jhdts. Schlanke Klinge à la Montmorency mit ausgeprägtem
Säbel, Sammleranfertigung im Stil des 17. Jhdts. Schlanke Klinge à la Montmorency mit ausgeprägtem Jelman und zweischneidigem Ort. Weit ausladend...
Säbel, Sammleranfertigung im Stil des 18. Jhdts. Ältere, leicht gekrümmte, stellenweise etwas
Säbel, Sammleranfertigung im Stil des 18. Jhdts. Ältere, leicht gekrümmte, stellenweise etwas narbige Rückenklinge, beidseitig je drei Hohlkehlen...
Panzerstecher, Sammleranfertigung im Stil des 17. Jhdts. Schlanke Stichklinge mit abgeflachtem
Panzerstecher, Sammleranfertigung im Stil des 17. Jhdts. Schlanke Stichklinge mit abgeflachtem Mittelgrat, eisernes Bügelgefäß mit langem, durch ...
Panzerstecher, Historismus im Stil des 18. Jhdts. Extrem lange, abgeflachte, an der Spitze vierkantige Stoßklinge mit gravierter Sonne, Mond, Ste...
Papageienschnabel, Polen, 17. Jhdt. Schmiedeeisen. Viereckiger, kräftiger Schnabel mit balusterabgesetztem Ansatz, rechteckiger Tülle und achtfac...
Papageienschnabel, Polen/Ungarn, 17. Jhdt. Kräftiger, gebogener Schnabel mit seitlich geschnittener Tülle und ausgestelltem, quadratischem, an de...
Streitkolben, Polen/Ungarn, 17. Jhdt. Zehnblättriger Schlagkopf mit gerundeten Schlagblättern und
Streitkolben, Polen/Ungarn, 17. Jhdt. Zehnblättriger Schlagkopf mit gerundeten Schlagblättern und balusterabgesetztem Knauf. Der hohl geschmiedet...
Streitkolben, Polen/Ungarn, 17. Jhdt. Schmiedeeisen. Ovaler, achtfach facettierter und umlaufend mit
Streitkolben, Polen/Ungarn, 17. Jhdt. Schmiedeeisen. Ovaler, achtfach facettierter und umlaufend mit Schlagdornen besetzter, hohl gearbeiteter Ko...
Silbermontierter Streitkolben, Polen/Ungarn, 17. Jhdt. Birnenförmiger, durch acht Perlbänder
Silbermontierter Streitkolben, Polen/Ungarn, 17. Jhdt. Birnenförmiger, durch acht Perlbänder segmentierter und mit aufgesetzten Blüten über punzi...
Streitkolben, Polen/Ungarn, 17. Jhdt. Neunblättriger, kupferverlöteter Schlagkopf mit gerundeten
Streitkolben, Polen/Ungarn, 17. Jhdt. Neunblättriger, kupferverlöteter Schlagkopf mit gerundeten Schlagblättern. Hohler, leicht konischer Eisensc...
Sturmaxt, deutsch, 18. Jhdt. Kräftiges Axtblatt mit gerader Schneide und einseitig geschlagenem
Sturmaxt, deutsch, 18. Jhdt. Kräftiges Axtblatt mit gerader Schneide und einseitig geschlagenem Monogramm "WR". Konischer Holzschaft mit oberseit...
Streithammer, osmanisch um 1700 Kräftiger, gekrümmter Vierkantschnabel mit quadratischem Hammerkopf.
Streithammer, osmanisch um 1700 Kräftiger, gekrümmter Vierkantschnabel mit quadratischem Hammerkopf. Auf drei Seiten ornamentale Gravur und (teil...
Silbereingelegter Streithammer, osmanisch um 1700 Gekrümmter Vierkantschnabel mit runder Tülle und
Silbereingelegter Streithammer, osmanisch um 1700 Gekrümmter Vierkantschnabel mit runder Tülle und konischem, achtfach facettiertem Hammerkopf. D...
Silbereingelegter Streithammer, osmanisch um 1700 Kräftiger, gekrümmter (lacküberzogener) Schnabel
Silbereingelegter Streithammer, osmanisch um 1700 Kräftiger, gekrümmter (lacküberzogener) Schnabel mit runder Tülle und facettiertem Hammerkopf. ...
Zwei Äxte, Afghanistan, 19. Jhdt. Schmiedeeisen. Halbrundes, beidseitig mit Punzdekor verziertes
Zwei Äxte, Afghanistan, 19. Jhdt. Schmiedeeisen. Halbrundes, beidseitig mit Punzdekor verziertes Blatt mit rs. zweifacher Hammerspitze. Späterer,...
Sammlung Äxte, 19./20. Jhdt. Zwei Streitäxte und ein Axtkopf, Sammleranfertigungen im Stil des 16.
Sammlung Äxte, 19./20. Jhdt. Zwei Streitäxte und ein Axtkopf, Sammleranfertigungen im Stil des 16. bzw. 17. Jhdts., leicht patiniert. Länge der Ä...
Streitkolben, Historismus im Stil um 1480 Schmiedeeisen. Sechsblättriger Schlagkopf mit spitzen
Streitkolben, Historismus im Stil um 1480 Schmiedeeisen. Sechsblättriger Schlagkopf mit spitzen Schlagflächen, jeweils kleeblattförmigem Durchbru...
Ganzeiserner Papageienschnabel, Historismus im Stil des 17. Jhdts. Gekrümmter und gekehlter Schnabel
Ganzeiserner Papageienschnabel, Historismus im Stil des 17. Jhdts. Gekrümmter und gekehlter Schnabel mit Zierbohrungen und rechteckiger Wurzel. A...
Streitaxt, Historismus im Stil des 17. Jhdts. Schmiedeeisen. Kleine, halbrunde Beilklinge mit
Streitaxt, Historismus im Stil des 17. Jhdts. Schmiedeeisen. Kleine, halbrunde Beilklinge mit gebogenem, facettiertem Schnabel und einseitigem Gü...
Helmbarte, deutsch um 1580 Lange, vierkantige Stoßspitze, konkave Beilschneide und abwärts gerichteter Reißhaken, jeweils mit Punktdurchbrüchen. ...
Helmbarte, deutsch um 1600 Blattförmige, gegratete Spitze, konkaves Beilblatt und abwärts gerichteter Reißhaken. Konische Tülle mit Resten der or...
Zermonialstab, Polen, 17./18. Jhdt. Eiserner, durch Messingbaluster gegliederter Stab mit stellenweise schadhafter Belederung, der obere Abschlus...
Spieß und Kriegssense, 18./19. Jhdt. Spieß mit stark gegratetem Blatt, konischer Tülle und kurzen
Spieß und Kriegssense, 18./19. Jhdt. Spieß mit stark gegratetem Blatt, konischer Tülle und kurzen Schaftfedern an rustikalem, späterem Schaft. Lä...
Bardiche, Historismus im osteuropäischen Stil des 17. Jhdts. Kräftiges Blatt aus Schmiedeeisen mit
Bardiche, Historismus im osteuropäischen Stil des 17. Jhdts. Kräftiges Blatt aus Schmiedeeisen mit rechteckigem Hammerkopf und dreifach gelochter...

-
6590 Los(e)/Seite