Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstr. 4/5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (1548)
Filter entfernen
1548 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1548 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Pierres erstes Besteck aus frühester Kindheit, bestehend aus Löffel und Gabel, versilbert,verso graviert mit dem Namen "Pierre", Frankreich, um 19...

Konvolut von 4 Karaffen für Spirituosen in seltener Vierkantform, eingeschliffene Stöpselund ausgekugelter Abriss, Italien, 1. Hälfte 20. Jh. Ehem...

Liqueurset bestehend aus 1 Karaffe und 8 Gläsern, mit Glanz- und Mattgoldmalerei, Staffagein Hochemailletechnik mit floralen Motiven, mundgeblasen...

Paar großformatiger Kissen, großformatige Ausbrennerarbeit, Leinen mit Blütenmuster. Diesedekorativen Kissen stammen aus dem Wintergarten in Rom u...

Klassische Jugendstilschale mit der Darstellung einer Schleiertänzerin im Zentrum,versilberte vierpassige Form, Frankreich, um 1920, H. 24, L. 37,...

Saucentrenner, gemarkt Boulenger, in klassischem Art Deco-Stil, Frankreich, um 1930, L.18,2 cm, ein praktischer Küchenhelfer aus dem Haushalt von ...

5 Bände "Henri Troyat", historische Romane tlw. mit Einmerkern von Pierre Brice, welche erbei Studien zu einem Drehbuch um 1960 benutzte, verschie...

"Histoire de la Bretagne" und "Bretagne", Band I + II von E. Durtelle de Saint Sauveur,Paperbacks stark abgegriffen, 1935, mit Nachlassstempel von...

Konvolut von 9 Bänden: "Oeuvres de Monsieur Dancourt", Lederrücken, Chinapapier imInnendeckel, 3. Auflage, 1729, mit Nachlassstempel von Pierre Br...

Konvolut von 3 Bänden "Le Theatre de Monsieur Baron", Lederrücken mit Goldprägung mithandschriftlichen Notizen, 1756, mit Nachlassstempel von Pier...

Konvolut von 5 Bänden Voltaire "Memoire de Madame Maintenon", Band lll, von 1757, "Leslettres de Madame Maintenon" von 1758, Band V, 1757, Band Vl...

Miniaturbüchlein, "de l'usage de l'histoire", Gebrauchsanweisung für Geschichte, Ausgabein Ledereinband mit Goldprägung auf dem Rücken, 1677, aus ...

Voltaire "Candide ou l'optimiste", Miniaturausgabe in Halbschuber, Buchrücken und Deckelmit Gebrauchsspuren von 1819, H. 11 cm, mit Nachlassstempe...

Restgeschirr ähnlich der Vornummer, Hochemaille-Akzentuierungen auf Schiebebilddekor,bodenseitig Malernummern in Gold, Reliefdekor auf der Fahne, ...

Konvolut bestehend aus 1 Vorlageschale tief, flacher Spiegel mit geschwungenen Zügen indie Fahne auslaufend, Schiebebilddekor mit Röschen gemarkt ...

GOTTING, "Fischerszene am herbstlichen Waldsee", Öl auf Malkarton, rechts unten signiertGotting, Holzrahmen mit Kordelzierde, Frankreich, Mitte bi...

Teeservice für 12 Personen, Le Grande + F. Le Grande & Cie, Limoges France, "Creationflormain", Aufglasurmalerei mit 24 K Goldstaffage auf Bone Ch...

Master-Schallplatte (Single, 45rpm), mit dem Titel "One Day" von Hill and Ren, mit demSongtext, nur A-Side, aufgezeichnet von "The Associated Rec...

Konvolut von 2 alten Familienfotos aus Brest, jeweils unter Passepartout und Glas gerahmt,Frankreich, um 1920/40, in alten Stuckrahmen, davon eine...

GUCCI Hardcase, Vintage-Kleiderkoffer aus den 60er Jahren, von Pierre Brice während seinerZeit in Rom erworben, Holzschale mit Stoffbezug, Innenfu...

Streichholzdöschen, 800 Silber, gepunzt, innen vergoldet, versehen mit einemPferdeportrait in Emaille, L. 7,7, B. 5,2 cm. Dieses Döschen stammt au...

Schmuckkästchen aus Schildplatt mit Metalleinlage in Form einer kleinen Truhe auf 4Kugelfüßchen mit Runddeckel, Messingmonturen, Deckel geklebt, F...

Reisebehälter für 4 Parfum-Flacons, Frankreich, Ende 19. Jh., mundgeblasenes Glas,facettgeschliffen , Boden plan, versilberte Deckel über den eing...

Kanonenkugel aus Pierres Kugelsammlung, diese seltene Kanonenkugel stammt aus Podolien,einer historischen Landschaft zwischen Wolhynien, Galizien ...

Paar Glasflacons für Essenzen, Frankreich, nach der Jahrhundertwende, aus mundgeblasenemGlas mit Stern- und Kerbschliff, eingeschliffene Stöpsel, ...

Schmiedeeiserner Kerzenständer, geschwärzt, mit einer schweren handbemalten Kerze, diesemit Blütenornamentik in Relieftechnik, H. 44 cm. Stammt au...

Loading...Loading...
  • 1548 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose