Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 3808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2893 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2893 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Großer Leuchter Wohl Berndorfer Metallwarenfabrik, 19. Jh., Metall, rechteckiger stark hochgewölbter Stand mit 4 Volutenfüßen und Palmettendekor, ...

Paar klassizistische Leuchter 19. Jh., Messing mit Reliefdekor, Fuß mit Akanthusrelief und vertikal gerillte Säulenschäftung, H: 23 cm. Altersspur...

Leuchterpaar Frankreich, Anfang 19. Jh., das Säulenpostament aus vergoldeter Bronze, der vollplastische Leuchterhalter als Putti aus Metallguss, d...

Altarleuchter 19. Jh., Holz, schauseitig mit Akanthusblättern und Mäanderformen beschnitzt, mit Spiegelstücken besetzt und gold gefasst, Tropfscha...

2 Leuchter um 1900, Messing, aufgewölbter Stand, drachenförmiger/geschwungener Schaft, Tülle mit Tropfteller, 1x gemarkt, H: ca. 15/14,5 cm. Alter...

Leuchterpaar im Renaissancestil 19./20. Jh., Messing, zweiteilig geschraubt, oktogonaler Stand mit Akanthusblattrelief, darüber passende Scheibe m...

Kerzenleuchter mit Rokokoherrn Italien, 1960/70er Jahre, Metall, vernickelt, abgetreppter Sockel auf Onyx, darauf ein vollplastischer Leuchtenträg...

Großes Leuchterpaar Erhard & Söhne, Schwäbisch Gmünd, um 1910, runder, getreppter Stand auf je 3 gedrückten Füßen, oktogonaler Aufbau mit gekreutz...

2 Windlichter wohl Asien, 20. Jh., Metall/Glas, ornamental durchbrochen gearbeitete, schwarz lackierte Wandung, eingesetztes Zylinderglas, H: 37/4...

Paar Windlichter 20. Jh., bauchiger Klarglaskorpus auf dreibeinigem Stand in Form von gebogten Hörnern, schwarz gefasst und part. brüniert, H: ca....

Daguerreotypie in Etui 19. Jh., Bildnis eins stehenden Mannes neben einem sitzenden, mit Rahmen unter Glas montiert, in Bakelitetui mit beidseitge...

Eglomisé "Herrenportrait" 1. Hälfte 19. Jh., Hinterglasmalerei und -vergoldung, Profilbildnis eines Herren in Medaillenform, in von Lorbeergirland...

8 Schattenriss-Profilporträts 2. Hälfte 19. Jh., Konvolut, 8-tlg.: 2 Scherenschnitte "Pfarrer Dr. Carl Bilfinger" und "Frau Bilfinger", je mit Ble...

Perlbeutel Anfang 20. Jh., Glasperlen, nach unten hin abgerundeter Beutel mit Perlbestickung, geziert mit Blumen, an Ösen ist eine Kordel als Trag...

2 Lorgnons Um 1900 / 1. Hälfte 20. Jh., je mit leicht geziertem Haltegriff, 1 Stück part. vergoldet, L: 10,5 und 9,5 cm. Altersspuren, Mechanik ha...

Fez mit Hutständer Wohl Marokko, dunkelroter Filz, bestickt "Murat", Säbel, Halbmond und Krone, auf Messing-Hutständer in Lampenform, der Schirm m...

2 Chapeau Claque 1x bez.: Exposition Universelle 1900, D.R.G.M. 395479; 1x "Patent" mit Bundesadler, in flacher, gewölbter Hutschachtel, diese fra...

Reise-/Oldtimer-Koffer 1. Hälfte 20. Jh, geprägtes Leder, 3 Griffe, Schloss unter Lasche, Unterseite mit 2 Holzkufen, beidseitig mit Schutznägeln,...

Spazierstock dat. 1898, Schuss aus Wurzelholz, versilberter gebogter Griff reich an Floral- und Rocaillendekor, flache Zwinge, undeutl. monogr. un...

Akkordeon Hohner, Trossingen, 20. Jh., perlmuttanmutendes Gehäuse, Firmenschriftzug mit Similisteinen, mehrchörig, mehrfarbiger Balg und Trageriem...

Drehorgel 20. Jh., Berlin, von 4 Eckfüßen getragener rechteckiger Holzkorpus mit zentralem gerahmtem Landschaftsbild, rückseitig mit abnehmbarer E...

"Echophone" Grammophon USA, wohl um 1930, Grammophon mit Markenplakette "Echophone. Super-Heterodyne" im Gehäuse eines Pfeilermöbels, unter der ho...

Geige mit 2 Bögen auf Zettel bez. Antonius Stradivarius Cremonensis, Faciebat Anno 17.., Signe mit AS, Fichte/Ahorn, dünner Lack, L: ges: 59,5 cm,...

Geige mit 1 Bogen auf Zettel bez. Anton Schaendl, Geigenmacher in Mittenwald, Anno 1829, rotbrauner Lack, L: ges: 59 cm, Korpus 35,5 cm, 1x Bogen,...

Geige 20. Jh., auf Zettel bez. Copie de Antonius Stradivarius Cremonensis, Faciebat Anno 1721, rötlicher Lack, Decke und Boden gestiftet, L: gesam...

2 Geigen Anfang 20. Jh., 1x auf Zettel bez. "P. Meinel, Instrumentenmacher, Basel", feine Maserung, dünner Lack, L: ges: 58,7 cm, Korpus: 35,7 cm,...

Geigenbogen Victor Fetique 1872-1933, Paris/Frankreich, runde Stange, Silberschraube, Brandstempel etwas undeutl.: V 10 A (?) Fetique a Paris, L: ...

Plattenkamera USA, Kodak, 19. Jh., No. 5 Cartridge, aufziehbares Holzgehäuse lederbezogen mit Trageriemen, rötlicher Faltenbalg, Objektiv: Doppel-...

Schmalfilmkamera Paillard-Bollex, 1958-61, Modell: B8L, eingebauter Belichtungsmesser, einstellbare Brennweite des Suchers sowie regulierbare Beli...

Rechenmaschine Deutschland, 20. Jh., Metall geschwärzt, 8-spaltig mit Handkurbelbetrieb, num. "57511", Vertriebsplakette: "HANS DERSCH FRANKFURT",...

Barometer mit Thermometer Deutschland, Schatz, 20. Jh., poliertes Messing, rundes Gehäuse mit verschließbarem Deckel samt Glaseinsatz, helles Ziff...

Kompass Fontaine-l'Eveque, Belgien, 1. Hälfte 20. Jh., Holz/Messing, rechteckiger Korpus mit mittigem Kompass und Wasserwaagen, bez. "DE HENNAULT ...

Sonnentaschenuhr wohl Stockert, 19. Jh., Holz, zweiteilig klappbar, Schnurzug als Zeiger, mit integriertem Kompass, Skala lithographiert, LxB: ca....

Schraubkanne dat. 1743, Zinn, gekanteter Korpus, verschraubter Deckel mit beweglicher Trageöse, monogr. "KB", H: ca. 25 cm. Altersspuren, Dellen.

Paar Krüge 19. Jh., Zinn, runder Stand nach oben aufschwingend, Korpus leicht konisch, Deckel mit Daumenrast und Knauf, Bandhenkel, Bodenrosette, ...

3 Schraubkannen 2x dat. 1884/93, Zinn, in Form und Dekor variierend, je mit Schraubdeckel und beweglichem Tragering, 2x monogr. "AMB" und "EK", H:...

Zinnkrug wohl Schwäbisch Hall, dat. 1823, runder Stand, zylindrischer Korpus, aufgewölbter Deckel mit kugelförmigem Knauf, geschwungener Bandhenke...

2 Kannen dat. 1834/74, Zinn, runder Stand, konisch geformte Wandung in variierendem Dekor, Deckel mit Daumenrast, Bandhenkel, monogr., H: ca. 25/2...

Konvolut Zinn 19./20. Jh., 4-tlg. best. aus: Kanne, Schraubflasche und 2 Mensuren, von variierender Form und Dekor, H: bis ca. 34 cm. Altersspuren...

Großes Schreibzeug-Etui 19. Jh., rechteckiges Blechgehäuse, aufgesetzte, geprägte Floralmotive und schalenartige Formen mit Palmettenbändern, scha...

Schreibtischgarnitur Um 1900, Messing, 4-tlg. best. aus Garnitur mit 2 Tintenfässchen und Stiftablage, Schale, Brieföffner und Löschwiege, Dekor v...

Taschenmesser und Bleistifthalter 20. Jh., Gelbgold 585, je von feiner Ziselierung geziert, gesamt ca. 25 g, mit Feingehaltspunze, L: ca. 6 cm. No...

Buchstütze mit Hund 1. Hälfte 20. Jh., Marmor/Bronze, auf rechteckigem Sockel sitzender Hund, BxTxH: ca. 12,5/10/12 cm. Altersspuren. Zweiter Hund...

Druck-Setzkasten 20. Jh., mit zahlr. in Schriftart und Größe variienden Lettern in Rahmen, LxBxH: ca. 82,5/36/4 cm (Rahmen). Alters- und Gebrauchs...

Siegelstempel des Oberamts Marbach, Eisen/Holz, runde Siegelplatte mit Wappen, gedrechseltes Griffstück mit halbkugelförmigem Abschluss, H: ca. 9,...

2 Kugelschreiber und 1 Bleistift Steno/Caran d'ache/Fend Normix, 2. Hälfte 20. Jh., Silber 900/versilbert, von variierendem Dekor, je mit Clip und...

Kolbenfüller und Druckbleistift Montblanc, je teilvergoldet, 1x mit Goldfeder 14 Karat, Firmensignet, 1x monogr. "DKW", L: ca. 12,5/14 cm. Normale...

3 Ikora-Metall-Objekte WMF Geislingen, 1930/40er Jahre, Messing, bestehend aus einer Vase und Teller mit grüner Feuerpatinierung, ein Teller versi...

Vasen-Paar in Schildform 20. Jh., Aluminium poliert, Korpus in schildförmiger Silhouette über rechteckigem Querschnitt auf Balusterfuß, HxBxT: 46/...

Vase Anfang 20. Jh., Bruyereholz, Messing, Bein und Zinn, hexagonaler Korpus sich nach oben erweiternd, feine Ein- und Auflegearbeiten in floralen...

Konvolut Museums Repliken 2 Hälfte 20. Jh., Bronze, 15 Kopien weltbekannte bildhauerische Werke wie z.B.: "Venus von Milo", "Diskobol", "Nofretete...

3 Museums Repliken 2. Hälfte 20. Jh., Bronze, Kopien von "Diskobol", "Nike von Samothrake" und Michelangelos "Sterbender Sklave", je auf einem Hol...

Loading...Loading...
  • 2893 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose