Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 3808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2893 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2893 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

4 Taschenuhren Schweiz u.a., Ende 19./Anfang 20. Jh., Silber/Metall, je mit weißem Zifferblatt, 2x mit arabischen und 2x mit römischen Zahlen, D: ...

Herrentaschenuhr Lange & Söhne, Glashütte, Ende 19./Anfang 20. Jh., Gehäuse Gelbgold 750, weißes Emailzifferblatt mit römischen Zahlen und kleiner...

Herrentaschenuhr Hebdomas, Schweiz, um 1920, Silber, Niello-Technik, 8-Tage-Uhr, Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, darunter sichtbare Schrau...

Taschenuhr Philip Watch, Neapel, 2. Hälfte 20. Jh., schweizer Uhrwerk, Edelstahlgehäuse, weißes Zifferblatt mit römischen Zahlen, bez. "Philip Wat...

Kirchturm-Zifferblatt mit Zeigern 1. Drittel 20. Jh., Zifferblatt einer "öffentlichen Uhr" von einem Kirchturm, Rathaus, einer Schule oder ähnlich...

Konvolut Armbanduhren Junghans/Parat u.a., Deutschland u.a., 1. Hälfte 20. Jh., 4-tlg. best. aus in Größe und Form variierenden Uhren, 2x mit Gehä...

Armbanduhr Schweiz, Corum, 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold 750/Feingold, durchbrochen gearbeitetes Armband in Gelbgold 750, das Gehäuse beherbergt ein...

Damenarmbanduhr Santos Pantherè/Rondee Cartier, Paris, 1993, Edelstahl, Lünette und 2-reihige Bandglieder in massiv Gelbgold, Quartzwerk, bombiert...

1 Damen- und 1 Herrentaschenuhr Ende 19. Jh., Gelbgold 750, je mit weißem Emailzifferblatt und römischen Zahlen, 1 Deckel mit Resten einer piktora...

Damenuhr Maurice Lacroix, Schweiz, modern, "Sphere SH 1014", Quarz-Werk, Edelstahlgehäuse, weißes Zifferblatt mit arabischen Zahlen, Strichindizes...

Damenarmbanduhr Para, Paul Raff, Deutschland, Mitte 20. Jh., Gehäuse und Band in Gelbgold 750, ovales goldenes Zifferblatt mit Strichindizes, von ...

Damenarmbanduhr Rado, Schweiz, Ende 20. Jh., rund geschliffenes Saphirglas mit schwarzer Lünette und Punktindizes, mit vergoldeten Bandanstößen, D...

Damenarmbanduhr Seiko, Japan, Ende 20. Jh., Quarzwerk, Edelstahl-Gehäuse vergoldet, hochrechteckige Form, weißes und goldenes Zifferblatt mit römi...

Damenarmbanduhr 2. Hälfte 20. Jh., Wilka, Genf, Schweiz, Gelbgold 750, in breitem geflachtem Goldband mittig gefasste Lünette, perlglanzartiges Zi...

3 Damenarmbanduhren 1. Hälfte 20. Jh., Lange Glashütte/Syntakt/HFB, Deutschland, Gelbgold 585/Edelstahl/doubliert, in Form und Stil variierend, 1 ...

Herrenarmbanduhr Mitte 20. Jh., Bischoff, Pforzheim, vergoldetes Gehäuse mit goldfarbener Lünette mit Punkt- und Strichindizes sowie arabisch 12 u...

Herrenarmbanduhr Cortébert, Schweiz, Mitte 20. Jh., Gehäuse Gelbgold 585, goldenes Zifferblatt mit Strichindizes, bez. Cortébert, Swiss made, rück...

2 Herrenarmbanduhren Enicar/Junghans, Schweiz/Deutschland, 2. Hälfte 20. Jh., Quarzwerke, je mit silbernem Zifferblatt und Strichindizes, die Enic...

3 Herrenarmbanduhren Bifora/Brenets Watch/Kienzle, Schweiz/Deutschland, Mitte 20. Jh., Edelstahl, part. vergoldet, Bifora: champagnerfarbenes Ziff...

Herrenarmbanduhr Jaeger LeCoultre, Schweiz, 1970er Jahre, "Date Memovox", Edelstahlband- und Gehäuse, stahlblaues Zifferblatt mit Strichindizes un...

Herrenarmbanduhr Tissot, Schweiz, 1950er Jahre, Gehäuse Gelbgold 585, goldenes Zifferblatt mit Strichindizes, bez. "Tissot", säuregeprüft, D: ca. ...

Armbanduhr Mitte 20. Jh., Tissot, Schweiz, vergoldet, goldfarbenes Zifferblatt mit Strichindezes, bez. Tissot, D: ca. 3,8 cm. Alters- und Gebrauch...

Gedenkmünze arabisch, dat. 1900-1369 AH (= 1949 a.D.), Gold, beidesitig arabisch beschriftet, Portrait eines Mannes mit Fez, umlaufende Fassung mi...

Silbermünze Italien, ca. 1900, Silber, Gedenken an das "Rote Kreuz", beidseitige reliefierte Motive, bez." Ai benemeriti della croce rossa Italian...

Gedenkmünze 1956, Azerbaijan (GUS), Bronze, beidseitig reliefiert, Gedenken an "Mechmet Fuzuli", Schriftsteller und Dichter, ca. 118 g, D: 6,1 cm.

42 Vatikan-Münzen/-Medaillen der Päpste Metall, Bronze und Silber, 1939-96, meist Lire, Pius XII., Johannes XXIII., Paul I./VI. und Johannes Paul ...

Alter Kashmir Zardozi Indien, prächtige Seiden- und Metallfadenstickerei, goldfarben mit Musterpartien in Türkis und Rosé auf schwarzem Baumwolltu...

Alter Kozak Bergama Westanatolien, kleinformatiger Dorfteppich mit urwüchsiger Ausstrahlung, mandarinfarbenes Innenfeld mit kleinen Stangenmedaill...

Kayseri Saf Zentralanatolien, Mitte 20. Jh., neun Mihrab-Felder in verschiedenen Dessins und Farben, mit und ohne Säulen, mit spitzen und geschwun...

Säulengebetsteppich Wohl Kayseri, Anatolien, 1. Drittel 20. Jh., Säulen-Mihrab mit Lebensbaum auf ziegelrotem Fond, blaugrundige Hauptbordüre mit ...

Gebetsteppich Seide im Hereke-Stil wohl Kayseri, um 1960/70, Seide auf Seide in außerordentlich feiner Knüpfung von etwa 1 Million Knoten/qm, Säul...

Konya Gebetsteppich mit Tulpen Zentralanatolien, Ende 19. Jh., giebelförmiges smaragdgrünes Feld u.a. belegt mit großer Palmette und zwei Botehs i...

Avar mit vier Stern-Motiven Kaukasus, um 1910, Dorfteppich der Avaren aus dem Daghestan-Gebiet mit weißkonturierter dunkelblauer Ornamentik aus pf...

Kazak mit Hexagonen Kaukasus, um 1920, vier hakenkonturierte Hexagone auf nachtblauem Feld umgeben von Kleinornamenten und Tierabstraktionen, sog....

Datierter Kazak Kaukasus, in der Bordüre christlich dat. "1900", das Innenfeld trägt drei Medaillons in Fachralo-Kartuschenform mit rotem und blau...

Kuba Konagkend Dorfteppich Kaukasus, um 1910, auf rotem Fond mit geomentrischen Kleinornamenten ein großes nachtblaues Medaillon mit zwei Hakenrau...

Schöne Verneh Decke Kaukasus, Ende 19. Jh., Flachgewebe mit Ziereinträgen in seltener Streifenmusterung auf Dunkelblau und Cochenillerot in vier B...

Kleiner Bijar Westpersien, achtpassiges ogivales Zentralmedaillon und groß gezeichnete Eckmedaillons auf floral gemustertem roten Innenfeld, Herat...

Rosen-Bijar Persien, auf hellem Grund 16-blättriges Zentralmedaillon eingebettet in einem Spiralrankenwerk mit Rosen und anderen Blumen, Wellenran...

Bijar mit Farangi-Göl-Bordüre Westpersien, um 1930, ein Medaillonteppich der besten Bidjar-Qualität, sehr gute Wolle (auf Baumwolle geknüpft), dur...

Bijar mit Herati-Bordüre Westpersien, 2. Drittel 20. Jh., Medaillonteppich mit sehr dicht gezeichnetem Herati-Feld- und Bordürenmuster, LxB: 199/1...

Nahavand Hamadan Westpersien, um 1930, ein schön gezeichneter Teppich aus der äußerst "knüpfreichen" Hamadan-Region, wohl Nahavand, der das damals...

Durchgemusterter Malayer Hamadan-Gebiet, Westpersien, um 1930, dichter Musterrapport mit Rosetten und Harschang-Motiven auf dunkel- und nachtblau ...

Feiner Isfahan Zentralpersien, um 1970, Korkwolle außerordentlich fein geknüpft auf Seidengrund, etwa 1 Million Knoten/qm, tls. mit Seidenkonturen...

Isfahan Bildteppich Zentralpersien, um 1970/80, sehr feine Knüpfung in Korkwolle auf Seide, Darstellung eines Liebespaars mit Lautenspieler und Tä...

Isfahan Najafabad Zentralpersien, um 1960/70, Schah Abbas-Muster mit großen palmettenbesetzten Spiralranken auf cremefarbenem Fond, gerahmt von ei...

Signierter Kashan Salonteppich Zentralpersien, um 1930/40, prächtiger Manufakturteppich mit ogivalem Medaillon auf nachtblauem und mit Palmetten- ...

Kashan Salonteppich Zentralpersien, um 1930, rautenförmiges Zentralmedaillon mit geschweifter und tls. durchbrochener Kontur auf tiefrotem Feld mi...

Signierter Kashan Bildteppich Zentralpersien, um 1930, Darstellung einer Kaiserin/Hofdame mit Hofstaat in Palastinterieur, Bordüre mit Bildnis-Mot...

Signierter Kashan Medaillonteppich Zentralpersien, um 1960/70, provenienztypische Musterung mit ogivalem Zentralmedaillon in gestufter Kontur in e...

Kleiner Kashan Persien, um 1930, ogivales Zentralmedaillon auf blaugrundigem Fond mit Blütenranken und Palmetten in dichter und farbreicher Zeichn...

Spiegel-Kerman Südpersien, um 1950, Spiegelmuster mit zentralem Medaillon und großen Eckmedaillons auf königsblauem Fond, blütenbekrönte Palmetten...

Teppich mit aufsteigendem Zypressenmuster Wohl Khorasan, um 1930/40, der markant rote Fond ist mit dunkelblauen Zypressen und siebenköpfigen Blüte...

Durchgemusterter Manufakturteppich Persien, wohl Khorassan, seltenes Dessin mit Blumenbouquets in einem Gitterwerk aus Boteh-besetzten Blütenzweig...

Nain Medaillonteppich Zentralpersien, sehr feine Korkwolle auf Baumwolle handgeknüpft, breite mehrgliedrige Bordüre reich ornamentiert und tls. mi...

Qom Bildteppich Seide Zentralpersien, sehr feine Knüpfung mit etwa 1 Million Knoten/qm, Seidenflor auf Seidenkette, paradiesische Landschaftsdarst...

Kleiner Seiden-Qom Medaillonteppich Persien, sehr feine Knüpfung mit etwa 1 Million Knoten/qm, Seide auf Seide, kreisrundes Medaillon mit Anhänger...

Qom Tierteppich Zentralpersien, um 1960, cremefarbenes Feld mit kleinen Tierdarstellungen in dichter Schah-Abbas-Musterung, rotgrundige mit Vögeln...

Loading...Loading...
  • 2893 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose