Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (326)
- alte Weine (49)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (330)
- Bücher/Autographen (88)
- Comics (127)
- Gemälde (406)
- Glas (146)
- Grafiken (211)
- Jugendstil (61)
- Keramik (48)
- Militaria (14)
- Möbel (180)
- Münzen (6)
- Porzellan (195)
- religiöse Kunst (21)
- Schmuck (71)
- Silber/Versilbertes (108)
- Skulpturen/Plastiken (77)
- Spielzeug (59)
- Teppich (92)
- Uhren (65)
- Varia (204)
- Waffen (9)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2893 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Facoletto-Vase Murano, Italien, 1970er Jahre, alternierendes Dekor mit rubinroten und farblosen
Facoletto-Vase Murano, Italien, 1970er Jahre, alternierendes Dekor mit rubinroten und farblosen Glasstreifen mit weißer Netzstruktur, mundgeblasen...
Kannenvase Murano, Italien, 1960er Jahre, Sommerso-Dekor mit grüner und gelber Glasschicht,
Kannenvase Murano, Italien, 1960er Jahre, Sommerso-Dekor mit grüner und gelber Glasschicht, farblos überfangen, mundgeblasen, geschwungene Form mi...
2 Schalen Comvet, Cristalli d'Arte, Murano, Italien, 1960er Jahre, massives Glas mit geschliffenen
2 Schalen Comvet, Cristalli d'Arte, Murano, Italien, 1960er Jahre, massives Glas mit geschliffenen Wandungen, die sternförmige in Blau, farblos üb...
3 Aschenschalen Murano, Italien, 1950-70er Jahre, Überfangtechniken, dickwandiges Kristallglas, in
3 Aschenschalen Murano, Italien, 1950-70er Jahre, Überfangtechniken, dickwandiges Kristallglas, in drei Formvarianten, L: bis 12,5 cm. 2x min. bes...
3 Stangenvasen Murano, Italien, 1960/70er Jahre, Sommerso-Technik, mit farblos überfangenen
3 Stangenvasen Murano, Italien, 1960/70er Jahre, Sommerso-Technik, mit farblos überfangenen Farbschichten, dickwandiges Kristallglas, die Wandunge...
Vase Murano, Italien, 1960er Jahre, Sommerso-Dekor mit orangener und blauer Glasschicht, farblos
Vase Murano, Italien, 1960er Jahre, Sommerso-Dekor mit orangener und blauer Glasschicht, farblos überfangen, mundgeblasen, mit abgeflachten Seiten...
Barovier, Ercole Vase "Neo Murrine", E: 1972, A: Barovier et Toso, Murano, Anfang 1990er Jahre,
Barovier, Ercole Vase "Neo Murrine", E: 1972, A: Barovier et Toso, Murano, Anfang 1990er Jahre, farbloses Glas mit aufgeschmolzenenen Murrinen in ...
Doppelvase Barovier et Toso, Murano, Italien, 1990er Jahre, farbloses Glas, mundgeblasen, hochovale Form auf rundem Stand, Wandungsmündung mittig ...
2 Vasen Barovier et Toso, Murano, Italien, 1990er Jahre, mehrschichtiges Glas in Opalweiß, rot und
2 Vasen Barovier et Toso, Murano, Italien, 1990er Jahre, mehrschichtiges Glas in Opalweiß, rot und farblos überfangen, Wandung matt geätzt, hochov...
2 Vasen Barovier et Toso, Murano, Italien, 1990er Jahre, mehrschichtiges Glas in Opalweiß, blau
2 Vasen Barovier et Toso, Murano, Italien, 1990er Jahre, mehrschichtiges Glas in Opalweiß, blau und farblos überfangen, Wandung matt geätzt, hocho...
Kannenvase Vertreria Cenedese, Murano, 1970er Jahre, farbloses Glas, mundgeblasen, nach antiker
Kannenvase Vertreria Cenedese, Murano, 1970er Jahre, farbloses Glas, mundgeblasen, nach antiker Form, der ausladende Korpus mit aufgelegtem Faden,...
Henkelschale Vertreria Cenedese, Murano, 1970er Jahre, farbloses Glas, mundgeblasen, nach antiker
Henkelschale Vertreria Cenedese, Murano, 1970er Jahre, farbloses Glas, mundgeblasen, nach antiker Form, nach aussen gewölbte Wandung, der Mündungs...
2 Vasen Goti de Fornasa, Murano, Italien, 1990er Jahre, opalweißes Glas mit bunten Einschmelzungen, sowie violettes Glas mit Streifendekor, farblo...
Martens, Dino War ein bedeutender Glasdesigner in Murano. Vase "Mezza filigrana bianca nera",
Martens, Dino War ein bedeutender Glasdesigner in Murano. Vase "Mezza filigrana bianca nera", Aureliano Toso, Murano, 1970er Jahre, farbloses Glas...
Moretti, Carlo Murano, Italien. Paar Kerzenleuchter, 1990er Jahre, farblos violettes Glas, modelgeblasen, hohler Schaft auf Tellerfuß, kugelförmig...
Moretti, Carlo Murano, Italien. 2 Vasen, Murano, 1990er Jahre, eine hochovale Vase in violettem
Moretti, Carlo Murano, Italien. 2 Vasen, Murano, 1990er Jahre, eine hochovale Vase in violettem Glas, modelgeblasen, sowie eine farblos-violette V...
Moretti, Carlo Murano, Italien. 4 + 2 Sektgläser, 4x blau eingefärbtes Glas mit gelben Stand,
Moretti, Carlo Murano, Italien. 4 + 2 Sektgläser, 4x blau eingefärbtes Glas mit gelben Stand, oktogonal; 2x farbloses Glas in Trichterform mit Ker...
Moretti, Carlo Murano, Italien. Satz mit 6 Fußgläsern, Murano, 1990er Jahre, farbloses Glas, der
Moretti, Carlo Murano, Italien. Satz mit 6 Fußgläsern, Murano, 1990er Jahre, farbloses Glas, der massive Fuß mit eingeschmolzenem Goldstaub, nodie...
Moretti, Carlo Murano, Italien. Satz mit 6 Fußgläsern, Murano, 1990er Jahre, blau eingefärbte
Moretti, Carlo Murano, Italien. Satz mit 6 Fußgläsern, Murano, 1990er Jahre, blau eingefärbte Kuppa mit gedreht gerippter Wandung, der Scheibenfuß...
Moretti, Carlo Murano, Italien. 6 Becher "I Diversi", Murano, 1990er Jahre, 6 unterschiedlich
Moretti, Carlo Murano, Italien. 6 Becher "I Diversi", Murano, 1990er Jahre, 6 unterschiedlich gestaltete Becher, farbloses Glas, modelgeblasen, di...
Moretti, Carlo Murano, Italien. Bodenvase, Murano, 1980/90er Jahre, blau eingefärbtes Glas in
Moretti, Carlo Murano, Italien. Bodenvase, Murano, 1980/90er Jahre, blau eingefärbtes Glas in Kegelform, modelgeblasen, in einem zylinderförmigen ...
Radi, Giulio Italienischer Glasdesigner. Vase, A.V.E.M. Murano, 1950er Jahre, opakschwarzes Glas,
Radi, Giulio Italienischer Glasdesigner. Vase, A.V.E.M. Murano, 1950er Jahre, opakschwarzes Glas, modelgeblasen, Zwischneschichtdekor mit Silberfo...
Rosin, Loredano Murano, Italien 1936 - 1992, war Glasbläsermeister ebda. Monumentale Bodenvase mit
Rosin, Loredano Murano, Italien 1936 - 1992, war Glasbläsermeister ebda. Monumentale Bodenvase mit Scavo-Dekor, wohl in Anlehnung an die Arbeiten ...
Fingerschale Venini, Murano, Italien, 1960er Jahre, blau eingefärbtes Glas, mundgeblasen, Wandung
Fingerschale Venini, Murano, Italien, 1960er Jahre, blau eingefärbtes Glas, mundgeblasen, Wandung mit Incisio-Dekor, Boden mit Ätzmarke, HxD: ca. ...
Bianconi, Fulvio Vase "Pezzati", E: 1950er Jahre, A: Venini, Murano, Iatlien, 1991, farbloses Glas
Bianconi, Fulvio Vase "Pezzati", E: 1950er Jahre, A: Venini, Murano, Iatlien, 1991, farbloses Glas mit aufgeschmolzenen Rechtecken in Blau, Grün, ...
Sanduhr "Clessidra" Venini, Murano, Italien, 1991, blau und grün eingefärbtes Kristallglas,
Sanduhr "Clessidra" Venini, Murano, Italien, 1991, blau und grün eingefärbtes Kristallglas, mundgeblasen, mit Durchlauf verbunden, Inhalt mit Sand...
Bianconi, Fulvio Venini, Murano, Italien. 3 Vasen als Fische, 1995, unterschiedlich eingefärbtes
Bianconi, Fulvio Venini, Murano, Italien. 3 Vasen als Fische, 1995, unterschiedlich eingefärbtes Glas, mundgeblasen, alle mit Ritzsign. am Boden, ...
Wirkkala, Tapio "Sammelflasche", Rosenthal, studio-linie, 1960/70er Jahre, blaues und grünes Glas
Wirkkala, Tapio "Sammelflasche", Rosenthal, studio-linie, 1960/70er Jahre, blaues und grünes Glas mit aufsteigendem Spiralband, modelgeblasen, Sta...
Lindstrand, Vicke Schwedische Glasdesignerin. "Zebra-Vase", Kosta Boda, Schweden, 1970er Jahre,
Lindstrand, Vicke Schwedische Glasdesignerin. "Zebra-Vase", Kosta Boda, Schweden, 1970er Jahre, massives Kristallglas, mundgeblasen, hochovale For...
Stromberg, Asta Glaskünstlerin in Schweden. Vase, Strömbergshyttan, Schweden, 1970er Jahre,
Stromberg, Asta Glaskünstlerin in Schweden. Vase, Strömbergshyttan, Schweden, 1970er Jahre, eisblaues Kristallglas, dickwandig, geschliffen, polie...
Millefiori-Paperweight Wohl Frankreich, 1980, farbloses Kristallglas, Kugelform mit 6 Fenstern, über
Millefiori-Paperweight Wohl Frankreich, 1980, farbloses Kristallglas, Kugelform mit 6 Fenstern, über farblosem Grund schwebende Millefiori, ein Ca...
Wabenpaperweight Vermutlich Böhmen/Tschechoslovakai 1910 - 1939, zentrales kolbenförmiges polychromes Kröselpolster, daraus 3 Blüten aufsteigend, ...
2 Wabenpaperweights Vermutlich Thüringen oder Böhmen, 1900-1925, zentrales Kröselpolster, das
2 Wabenpaperweights Vermutlich Thüringen oder Böhmen, 1900-1925, zentrales Kröselpolster, das Große polychrom, das Kleine in Grün mit Blase, das G...
Paperweight mit Hund Wohl Böhmen, um 1890-1920, auf weißem Kröselpolster liegender Hund in polychromen Kröseln, farblos überfangen, Halbkugelform ...
5 Glaskünstler-Paperweights 2. Hälfte 20. Jh., in verschiedenen Ausführungen, alle in Kugelform
5 Glaskünstler-Paperweights 2. Hälfte 20. Jh., in verschiedenen Ausführungen, alle in Kugelform mit Blasen und Dekor, alle am Boden mit Ritzsign.,...
7 Millefiori-Paperweights Vorwiegend Murano, 2. Hälfte 20. Jh., 1x Pertshire und Andere, alle mit
7 Millefiori-Paperweights Vorwiegend Murano, 2. Hälfte 20. Jh., 1x Pertshire und Andere, alle mit Millefiori-Dekor in unterschiedlichen Ausführung...
4 Paperweights 2. Hälfte 20 Jh., darunter 2x Isle of Wight, 1x Ars Vitraria Glasform TNZ und 1x
4 Paperweights 2. Hälfte 20 Jh., darunter 2x Isle of Wight, 1x Ars Vitraria Glasform TNZ und 1x ungedeutet, vorwiegend Dekore mit eingewalzten pol...
Konvolut 9 Paperweights Vorwiegend Böhmen und Bayerischer Wald, vom beginnenden 20. Jh. bis zum
Konvolut 9 Paperweights Vorwiegend Böhmen und Bayerischer Wald, vom beginnenden 20. Jh. bis zum Endenden, in div. Ausformungen und Dekorationen, D...
2 Paperweights Selkirk, Schottland, 1980er Jahre, 1x Spindrift 1986, in Kugelform mit schlangenartiger Spirale, sowie ein eiförmiges mit Blumen un...
Ständer-Paperweight Vermutlich süddeutsch, evtl. Schwarzwald, um 1900, 5-Blasen-Paperweight von
Ständer-Paperweight Vermutlich süddeutsch, evtl. Schwarzwald, um 1900, 5-Blasen-Paperweight von blauen, weißen und roten Kröseln gerahmt, in Blüte...
Konvolut 9 Schnupftabakflaschen Vorwiegend Bayerischer Wald, 20. Jh., geschliffene und gemalte
Konvolut 9 Schnupftabakflaschen Vorwiegend Bayerischer Wald, 20. Jh., geschliffene und gemalte Dekoration, tlw. weiß überfangen, H: bis 10,5 cm.
Konvolut 9 Schnupftabakflaschen Bayerischer Wald, 20. Jh., alle in Überfangtechnik, mundgeblasen,
Konvolut 9 Schnupftabakflaschen Bayerischer Wald, 20. Jh., alle in Überfangtechnik, mundgeblasen, vorwiegend Dekor mit gekämmten Fäden, H: bis ca...
Konvolut 6 Schnupftabakflaschen Vorwiegend Bayerischer Wald, 20. Jh., model- und mundgeblasen,
Konvolut 6 Schnupftabakflaschen Vorwiegend Bayerischer Wald, 20. Jh., model- und mundgeblasen, tlw. mit geschliffener Dekoration, 2x mit gemalter ...
Konvolut 7 Schnupftabakflaschen Vorwiegend Bayerischer Wald, 20. Jh., model- und mundgeblasen,
Konvolut 7 Schnupftabakflaschen Vorwiegend Bayerischer Wald, 20. Jh., model- und mundgeblasen, tlw. mit geschliffener Wandung, Überfangtechniken u...
Konvolut 4 Schnupftabakflaschen 20 Jh., dickwandiges Glas, mundgeblasen, Überfangtechniken, gekämmte
Konvolut 4 Schnupftabakflaschen 20 Jh., dickwandiges Glas, mundgeblasen, Überfangtechniken, gekämmte Fadendekore, 1x getupft mit eingeschmolzener ...
Konvolut 4 Paperweights Verschiedene Hersteller wie Pilzpaperweight von Wedgwood (England), 2.
Konvolut 4 Paperweights Verschiedene Hersteller wie Pilzpaperweight von Wedgwood (England), 2. Hälfte 20. Jh., abgeflachtes Paperweight mit Kirsch...
Konvolut 5 Schnupftabakflaschen 20. Jh, mundgeblasen, 4x in Überfangtechnik, 2x mit gekämmten Fäden,
Konvolut 5 Schnupftabakflaschen 20. Jh, mundgeblasen, 4x in Überfangtechnik, 2x mit gekämmten Fäden, 1x mit eingewalzten Murrinen, 1x mit vertikal...
Konvolut Glas 20. Jh., best. aus: Blasenpaperweight mit blauen Blumen in Eiform; Fußbecher im
Konvolut Glas 20. Jh., best. aus: Blasenpaperweight mit blauen Blumen in Eiform; Fußbecher im Biedermeierstil mit Emailbemalung; Pokalglas mit ges...
Rundplatte mit Blaumalerei De Porceleyne Lampetkan, Delft, 1778-1811, beiger Fayencescherben, hell
Rundplatte mit Blaumalerei De Porceleyne Lampetkan, Delft, 1778-1811, beiger Fayencescherben, hell glasiert, blaue Unterglasurbemalung mit stilisi...
2 Fayenceteller mit Chinoiserie Frankreich, 18./19. Jh., beiger Scherben, hell glasiert, manganviolette bzw. polychrome Bemalung mit figürlicher D...
Rundplatte und 2 Teller 19. Jh., beiger Fayencescherben, weiße Zinnglasur, polychrome Scharffeuerbemalung mit stilisierten vegetabilen Dekoren, 1x...
Paar Beistellvasen wohl 19. Jh., Fayence, weiße Zinnglasur, polychromes Unterglasurdekor, schauseitig galante Dame bzw. Herr unter Wappen, rücksei...
Birnkrug 19. Jh., wohl Franken, hellroter Scherben, Architekur zwischen Bäumen, Blaumalerei auf
Birnkrug 19. Jh., wohl Franken, hellroter Scherben, Architekur zwischen Bäumen, Blaumalerei auf weißlichem Fond, Zinndeckel mit getrepptem Knauf, ...
Walzenkrug 18. Jh., wohl Schrezheim, beiger Scherben, glasiert, Manganfarben getupfter Fond mit
Walzenkrug 18. Jh., wohl Schrezheim, beiger Scherben, glasiert, Manganfarben getupfter Fond mit gestreuten blauen Blumen, Zinndeckel mit Kugeldrüc...
4 variierende Birnkrüge 18./19. Jh., beiger Fayencescherben, weiße Zinnglasur, polychrome Bemalung
4 variierende Birnkrüge 18./19. Jh., beiger Fayencescherben, weiße Zinnglasur, polychrome Bemalung mit variierenden Dekoren, 1x mit Architekturdar...
Große Schale wohl Urbino, Italien, 19./20. Jh., bräunlicher Scherben, runde Form auf Standring mit
Große Schale wohl Urbino, Italien, 19./20. Jh., bräunlicher Scherben, runde Form auf Standring mit ausladender Wandung, polychrome Bemalung in Sch...
Fuß-Schale Italien, 19./20. Jh., heller Scherben, bez. 1526, In Castel durante, Molarioni Pesaro,
Fuß-Schale Italien, 19./20. Jh., heller Scherben, bez. 1526, In Castel durante, Molarioni Pesaro, mehrfach geschweifte Schale auf vier Tatzenfüßen...
Schale 19. Jh., wohl Deruta, Italien, heller Scherben, vielpassige Schale, Kartuschen in der
Schale 19. Jh., wohl Deruta, Italien, heller Scherben, vielpassige Schale, Kartuschen in der Fahne, polychrome Bemalung, Motiv: "Europa auf dem St...
2 Fayenceteller Manufaktur Cantagalli, Florenz/Italien, 19. Jh., Majolika, weiße Glasur, polychrome Bemalung in Blau, Gelb, Ocker und Grün, Motiv ...
2 Fayenceteller Manufaktur Cantagalli, Florenz/Italien, 19. Jh., Majolika, weiße Glasur, polychrome Bemalung in Blau, Gelb, Ocker und Grün, Motiv ...

-
2893 Los(e)/Seite