Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 3808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2893 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2893 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Ju 52 unbek. Hersteller, Ende 20. Jh., Metall part. mit Kunststoff, silberfarben mit schwarzen Streifen, geriffeltes Blech, schwere Ausführung, be...

Lufthansa C 47 Douglas/DC 3 unbek. Hersteller, Ende 20. Jh., Metall, weiß, blau und silbern lackiert, schwere Ausführung, bez: Lufthansa D-CADO, ...

5 Quartette um 1920/30, 1x "Struwelpeter", 24 Karten, altdeutsche Schrift, HxB: 10,1/6,6 cm; 1x "Schwarzer Peter", 32 Karten und Deckkarte, HxB: 1...

2 Gesellschaftsspiele " Frosch-Hüpfen", Fa. Spear-Spiel, ca. 1930/40, Spielbrett mit 3 Teichen, 4 Filzfröschen, Spielchips; "Magnetischer Angelspo...

Puppenautomat bez.:Bru, Frankreich, um 1880, Porzellan-Kurbelkopf, blaue Glasaugen, fein gemaltes Gesicht mit geschlossenem Mund, Wimpern und Bra...

Große Mädchenpuppe wohl deutsch, um 1950, Massekopf mit modelliertem Haar, Gesicht bemalt, blaue Augen, Stoffkörper mit Scheibengelenken, Arme und...

Puppe Schildkröt, um 1930, Celluloid-Kopf, modelliertes Haar, blaue Augen, offener Mund, Leder-Schlenkerkörper mit gegliederten Armen, ab dem Elle...

Porzellan-Puppe um 1870, Brustblattkopf, glasiert, modelliertes, hochgestecktes Haar, bemaltes Gesicht, blaue Augen, Schlenkerkörper mit Porzellan...

Puppe in Anzug Armand Marsaille, um 1910/20, Porzellan-Kurbelkopf, gemarkt: Made in Germany, Armand Marsaille, 560a, A 4 M, D.R.M.R. 232/1, bemalt...

Große Mädchenpuppe Armand Marsaille, um 1900, Porzellan-Brustblattkopf, gemarkt: Armand Marsaille, Germany, 370, bemalt, offener Mund mit 4 Zähnen...

Große Mädchenpuppe C. M. Bergmann, Waltershausen, um 1920, Porzellan-Kurbelkopf, gemarkt: CM. Bergmann (unter Perücke), 1916, 9, bemaltes Gesicht,...

Mädchenpuppe Heinrich Handwerck, Waltershausen, ca. 1915/20, Porzellan-Kurbelkopf, braune Schalfaugen, offener Mund m. Zähnen, bewegliche Zunge, K...

Puppe Heubach & Köppelsdorf, ca. 1910, Porzellan-Kurbel-Kopf, gemarkt: Heubach.Köppelsdorf. 250.1.Germany, bemaltes Gesicht, offener Mund, blaue, ...

Mädchenpuppe Bruno Schmidt, Waltershausen, um 1905/10, Porzellan-Kurbelkopf, gemarkt: BSW im Herz, 2097- ?, bemaltes Gesicht, offener Mund mit Zun...

Puppenpaar S.F.B.J., Paris/Frankreich, um 1920, 1 x Porzellan-Kurbelkopf, gemarkt: 23 , S.F.B.J, 301, Paris, bemaltes Gesicht, offener Mund mit Zä...

Laufpuppe Simon & Halbig für Schindel & Kallenberg, Wiesenthal, um 1910, Porzellankurbelkopf, gemarkt: S&H, WSK 2/0, bemaltes Gesicht, offener Mun...

Mädchenpuppe wohl Waltershausen, um 1920, Charakterbaby, Porzellan-Kurbelkopf, braune Schelmen-Schlafaugen, offener Mund mit Zähnen, Backen- und K...

Puppenhaus Deutschland, um 1920/30, Rechteckform mit offener Vorderfront, Giebeldach mit Echtholz-Schindel, 3-räumig, frontseitige Säulenzwickel m...

Großes Stallgebäude um 1880, Holz, bemalt, Fachwerkoptik mit teils offener und gebogter Balkenkonstruktion, zentrale Eingangstüre mit Mittelraum, ...

Konvolut Stubenpuppen ca. 1900/1930, Porzellanköpfe bemalt, 1 x Dame als Haushälterin, 1 x Dame im Art-Deco-Kleid, H: je 17 cm; 6 x Mädchen-Puppen...

Zinnservice um 1900/20, part. mit Blumenrelief, best. aus: 2 Terrinen, 4 geschweiften Platten, 6 Tellern, 3 Fußschalen, 1 Tasse mit Unterer, 2 Bec...

Sitzgruppe Karl Schreiter, ca. 1930, 2 Sessel, 1 runder Tisch, 1 Sitzbank, Pappmaché, Korbstruktur, violett lackiert, Sitz- und Rückenflächen mit ...

Konvolut Stubenzubehör Anfang - 1. Hälfte 20. Jh., ca. 20 Kleidchen aus Stoff, Wolle und Spitzen für Stubenpüppchen, dazu 3 Strickhüte; 1 Kinderwa...

Stuben-Einrichtung Rudolf Szalasi, Rogglfing, ca. 1955/60, Rokokostil-Möbel mit Volutenzier und Blumen, best. aus: 1 x Doppelbett m. Auflage; 1 Na...

Puppenwiege wohl Sonneberg, um 1920/30, Jugendstil, Holz, erhöhte, gebogte Kurzseiten, diese im Fußbereich und im oberen Abschluss durchbrochen au...

Konvolut Teddybären ca. Mitte 20. Jh., Schuco: Miniaturteddy, graubraun, geliedert, H: 7 cm; Steiff: Pandabär mit roter Schleife, gegliedert, H: 9...

4 Steiff-Bären Steiff, um 2000, 1x 069901, "Pummy" Braunbär, liegend, L: ca. 90 cm, Knopf/Fahne; 1x 069888, "Pummy" Braunbär, liegend, L: 30 cm, K...

3 Steiff-Teddys Steiff, um 2000, 1x 013799, "Bobby", Schlenkerteddy, blond, rote Schleife, Knopf/Fahne/Schild, H: 60 cm; 1x 013744, "Bobby", Schle...

7 Steiff-Teddys Steiff, um 2000, 1x 023422 "Steiff Bobby", stehend, gegliedert, Druckstimme, gelbe Schleife, Knopf/Fahne/Schild und Etikett, H: 35...

2 Steiff-Teddys Steiff, um 2000, 1x 994913 "mein Liebling", rotbraun, stehend, gegliedert, limitiert, Zertifikat, Knopf/Fahne/Porzellanschild, H: ...

Großes Konvolut Steiff-Tiere Steiff, neuzeitlich, 1x 375/45, liegender Löw, L: 50 cm; 1x 068102, Giraffe, H: 48 cm; 2892/28, sitzender Fuchs, H: 2...

Konvolut Steiff-Tiere Steiff, Ende 20. - Anfang 21. Jh., 2x 072703 "Ferdy", braun, L: 30 cm; 1x 072888 und 072901, "Bully" und "Resi", L: je ca....

Schirmmütze und Orden Bay. Schirmmütze, Infanterie, um 1910, blau mit rotem Bund, Reichskokarde und Kokarde m. Landwehrkreuz, Schirm nachgenäht, I...

Feld-Zug Armband 1914/15, Russland-Feldzug, Armband mit Doppelkopfadler in Herzmedallion, 8 Silber-Kopeken als Armband gearbeitet, bez.: Feld Zug ...

1 Fußbecher, 1 Vase Rosenthal bzw. Hutschenreuther, Weißporzellan, um 1935/40, Becher auf gewölbtem Fuß mit reliefiertem Blumenkranz, Rippenband i...

Kupfer-Relief Metallwarenfabrik Chr. Wagner, Esslingen, 1936, Kupferblech geprägt, Darstellung eines Kriegers in Rüstung zu Pferd, gerahmt von Ins...

SA-Ehrendolch Klinge mit Ätzung "Alles für Deutschland", Josef Münch Brotterode, braunes Holzgriffstück mit eingelegten Hoheitszeichen und SA-Embl...

6 Orden 2. Wk, 1x Mutterverdienstkreuz, weiß-blaues Band; 1x EK 1939, 2. Klasse, an schwarz/rot/weißem Band; 2x Abzeichen des Deutschen Sportbunde...

Konvolut Orden und Abzeichen best. aus: 1 x Silberne Militärverdienstmedaille 1892-1918, an gelb-schwarzem Band; 1 x württem. Kriegerbund 1895-193...

Russisches Abzeichen um 1900, für Uniform oder Helm, Metall/vergoldet, durchbrochen gearbeitetes Staatswappen des russ. Reiches von 1882-1917, dre...

Reservistenkrug Porzellan, polychromes Aufglasurdekor mit Abschieds- und Kriegsszenen, bez.: Fahrer Balsmann, 6. Batt. 4. Württ.Feld.Art.Regt. No....

Reservistenkrug Porzellan, polychromes Aufglasurdekor mit Abschieds- und Kriegsszenen, bez.: Musk Fahrner, Inf. regt. Kaiser Freidrich, 7. Württ. ...

Reservistenpfeife 11. Comp. 5 Rhn. Inftr. Regt. No. 65, Köln 1893/95, Haselnussschäftung mit Hornwürfel und Hirschgeweihrose, polychrom bemalter P...

Langpfeife Hermann Brüggemeier "Zur Erinnerung an meine Seminarszeit in Petershagen", 1896-1899, Haselnussschäftung, polychrom bemalter Porzellank...

Reservistenpfeife 9. Comp. Inft. Regt. Markgr. No 60, 1907/09, Haselnussschäftung mit Hornzwischenstücken, Würfel und Hirschgeweihrose, polychrom ...

Kurze Pfeife 8. Comp. 4. Großh. Inf. Reg. 118, 1882, Worms, Haselnussschäftung mit Bez. "Gebr. K.U.", Hornmundstück, polychrom bemalter und beschr...

Steinschloss-Pistolenpaar Frankreich, 18. Jh., Versailles, Châteaux royaux, Nussbaumschäftung mit reliefiertem vergoldetem Messingbeschlag, runder...

Steinschlosstromblon Frankreich, Ende 18. Jh., beschnitzte Nussbaumschäftung mit Silberfadenintarsie, runder taillierter Eisenlauf mit silbertausc...

Renaissance Dolch 16./17. Jh., Eisen, geschmiedet, balustrierter Griff mit floralem Relief, die Parierstange grob gekerbt, Knaufabschluss, dreisei...

Mandau "Parang Ihlang" 1. Hälfte 20. Jh., wohl Malaysia, Holz/Metall/Knochen/Haar, einschneidige Klinge in doppelter Holzscheide mit Messer, Knoch...

Jambia Arabien, neuzeitlich, Metallklinge, Horngriff und Lederscheide mit Metallbeschlag mit eingelegten Münzen mit Tughra, an Gürtel befestigt, L...

Khatam Persien, wohl 2. Hälfte 19. Jh., Holz/Bein, Teil einer Spiegel-Box, Front und Rückseite mit feinem Miniatur-Mosaik in ornamentalem Muster v...

Dopelklingen-Dolch 19/20. Jh, wohl Nordafrika, ornamentiert geschnitzter Holzgriff, zwei parallel geführte Eisenklingen, geschmiedet, L: 58,5 cm. ...

Djambia Arabien, Ende 19./Anfang 20. Jh., Metall/Silber, Krummdolch, zweischneidige Klinge mit Griff aus Horn mit Silberbeschlag mit getriebenen Z...

Dolch Nordafrika, 1. Hälfte 20. Jh., einseitig dekorierte Scheide mit geprägtem Silber und geflochtenem Silberdraht, Holzschaft mit Silberbeschlag...

Dharmapala-Maske Tibet, 1. Hälfte 20. Jh., Holz, polychrom gefasst, Darstellung des blauen Dharmapala mit Totenkopf-Tiara, drittem Auge als Chakra...

Tsatsa Tibet, wohl 18./19. Jh., Lehmgemisch, Votivtafel mit halbplastisch herausgearbeiteter Skelettfigur, von Mandorla umgeben, H: 13,5 cm. Alter...

Dharmapala Tibet/Nepal, 19/20. Jh., Bronze, Figur des Schützers der Lehre, in Lalitasana auf einem Lotossockel sitzend, in den Händen eine Dorje u...

Loading...Loading...
  • 2893 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose