Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (326)
- alte Weine (49)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (330)
- Bücher/Autographen (88)
- Comics (127)
- Gemälde (406)
- Glas (146)
- Grafiken (211)
- Jugendstil (61)
- Keramik (48)
- Militaria (14)
- Möbel (180)
- Münzen (6)
- Porzellan (195)
- religiöse Kunst (21)
- Schmuck (71)
- Silber/Versilbertes (108)
- Skulpturen/Plastiken (77)
- Spielzeug (59)
- Teppich (92)
- Uhren (65)
- Varia (204)
- Waffen (9)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2893 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
2 Schalen und 1 Leuchter Deutschland, Mitte 20. Jh., 1x W.T. Binder, Schwäb. Gmünd, Silber 925,
2 Schalen und 1 Leuchter Deutschland, Mitte 20. Jh., 1x W.T. Binder, Schwäb. Gmünd, Silber 925, innen vergoldet, godronierte Schale in runder Form...
Milch & Zucker mit Tablett Wilhelm T. Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 800, ca. 314 g, ovales
Milch & Zucker mit Tablett Wilhelm T. Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 800, ca. 314 g, ovales Tablett mit gewellter, hochgestellter Fahne, L: 26,4...
Kernstück meist Bruckmann & Söhne, Heilbronn, 20. Jh., Silber 830/835, ca. 977 g, 4-tlg. best.
Kernstück meist Bruckmann & Söhne, Heilbronn, 20. Jh., Silber 830/835, ca. 977 g, 4-tlg. best. aus: Kanne, Zuckerdose, Milchgießer und Tablett, Ta...
Kanne Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., Sterlingsilber, ca. 464 g, Korpus von geschwungener Form mit glatter Wandung und gezacktem ober...
Kerzenleuchter Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, Silber 835, ca. 292 g (gefüllter Stand), runder
Kerzenleuchter Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, Silber 835, ca. 292 g (gefüllter Stand), runder Stand nach obenhin eingezogen mit gedrehten Züg...
Zuckerdose Wilhelm Ludwig, Hanau, Mitte 20. Jh., Silber 800, vergoldet, 200 g, ovale Form, vier
Zuckerdose Wilhelm Ludwig, Hanau, Mitte 20. Jh., Silber 800, vergoldet, 200 g, ovale Form, vier Blöattfüße mit Blüten, scharnierter Deckel mit gro...
Silberdose Georg Rüttinger, Hanau, Silber 800, ca. 126 g, Rechteckform, scharnierter Deckel,
Silberdose Georg Rüttinger, Hanau, Silber 800, ca. 126 g, Rechteckform, scharnierter Deckel, Deckel und Wandung mit Voluten- und Floralzier, zentr...
2 Branntweinschalen 1x J.D. Schleissner & Söhne, Hanau, Silber 900, part. vergoldet, ca. 131 g,
2 Branntweinschalen 1x J.D. Schleissner & Söhne, Hanau, Silber 900, part. vergoldet, ca. 131 g, ovale Form mit reliefiertem Obstbuket im Grund, di...
Kernstück Emil Hermann, Waldstetten, 20. Jh., Silber 925, ca. 1205 g, 5-tlg. best. aus: Mokka- und
Kernstück Emil Hermann, Waldstetten, 20. Jh., Silber 925, ca. 1205 g, 5-tlg. best. aus: Mokka- und Milchkanne, Zuckerdose, Sahnegießer und Tablett...
Besteck im Rokokostil Koch & Bergfeld, Bremen, 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, ca. 2789 g, 44-tlg.
Besteck im Rokokostil Koch & Bergfeld, Bremen, 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, ca. 2789 g, 44-tlg. best. aus: je 6 Speisemessern, Suppenlöffeln, Vo...
Ovale Schale Gebr. Kühn, Schwäbisch Gmünd, 1. Hälfte 20. Jh., Silber 835, ca. 318g, ovale Form mit
Ovale Schale Gebr. Kühn, Schwäbisch Gmünd, 1. Hälfte 20. Jh., Silber 835, ca. 318g, ovale Form mit ausgestelltem Rand, Wandung part. gewellt, vier...
3 Kannen und 1 Tablett Wilkens & Söhne, Bremen, um 1930, Silber 835/925, ca. 2297 g, best. aus: 2
3 Kannen und 1 Tablett Wilkens & Söhne, Bremen, um 1930, Silber 835/925, ca. 2297 g, best. aus: 2 Tee- und 1 Kaffeekanne sowie Tablett, bauchiger...
Rahmservice Wilkens & Söhne, Bremen, 20. Jh., Silber 830 S, ca. 387 g, 3-tlg. best. aus: Tablett,
Rahmservice Wilkens & Söhne, Bremen, 20. Jh., Silber 830 S, ca. 387 g, 3-tlg. best. aus: Tablett, Zuckerdose und Sahnegießer, Tablett mit Chippend...
Kanne Goldsmiths & Silversmiths Co. Ltd., London, 1914, Sterlingsilber, ca. 490 g, ovaler Stand,
Kanne Goldsmiths & Silversmiths Co. Ltd., London, 1914, Sterlingsilber, ca. 490 g, ovaler Stand, sich erweiternder Korpus part. kanneliert, ausges...
Drehbleistift London, 1946, Sterlingsilber, ca. 22 g, zylindrischer Korpus spitz zulaufend, Clip mit
Drehbleistift London, 1946, Sterlingsilber, ca. 22 g, zylindrischer Korpus spitz zulaufend, Clip mit kugelförmigem Abschluss, abnehmbare Kappe, pu...
Schreibtisch-Etui Italien, Mitte 20. Jh., Silber 925, ca. 170 g, oval geformtes, offenes Gefäß,
Schreibtisch-Etui Italien, Mitte 20. Jh., Silber 925, ca. 170 g, oval geformtes, offenes Gefäß, zentrales Medaillon "WS", Samtinnenleben, gepunzt,...
Münzschale Lissabon, Anfang 20. Jh., Silber 833, ca. 256 g, von mehrpassiger Form, Spiegel mit
Münzschale Lissabon, Anfang 20. Jh., Silber 833, ca. 256 g, von mehrpassiger Form, Spiegel mit Rocaillen und 5 eingelassenen Münzen, leicht anstei...
Schale Porto, nach 1938, Silber 833, ca. 863 g, von runder Form, sich aufschwingende Wandung
Schale Porto, nach 1938, Silber 833, ca. 863 g, von runder Form, sich aufschwingende Wandung innenseitig mit feinem Floral- und Rocailledekor, ges...
Kowsch Gustav Klingert, Moskau 1908-17, Silber 84, bootsförmiger Korpus mit reliefierter Blütenornamentik samt Farbsteinen und Henkel, punziert: 2...
Silberschatulle mit Achatdeckel Grupo Cal, Spanien, 2. Hälfte 20. Jh., Silber 900, ca. 314 g (
Silberschatulle mit Achatdeckel Grupo Cal, Spanien, 2. Hälfte 20. Jh., Silber 900, ca. 314 g (gesamt), von ovaler Form, Scharnierdeckel mit gebänd...
Kanne 19. Jh., versilbert, Rechtecksplinthe, mit Eichelfries umzogener Gefäßkörper sich nach obenhin
Kanne 19. Jh., versilbert, Rechtecksplinthe, mit Eichelfries umzogener Gefäßkörper sich nach obenhin erweiternd, langer ausgestellter Ausguss, sta...
Handleuchter mit Löschtülle 19. Jh., versilbert, bootsförmige Schale mit stark gebogtem Tragegriff, breiter Tropfteller, H: ca. 9 cm. Alters- und ...
2 Tabakdosen 19./20. Jh., versilbert, von rechteckiger Form mit abgerundeten Ecken, von variierendem
2 Tabakdosen 19./20. Jh., versilbert, von rechteckiger Form mit abgerundeten Ecken, von variierendem Dekor und Schließleiste, LxB: bis ca. 9/4 cm....
Abendtasche 19./20. Jh., versilbert, von geschwungener Form, Filigranarbeit mit feiner Floralornamentik durchbrochen gearbeitet, Ledereinsatz, mit...
Schenkkanne um 1900, Glas/versilbert, sich nach obenhin verjüngender Korpus mit Kerb-, floralem
Schenkkanne um 1900, Glas/versilbert, sich nach obenhin verjüngender Korpus mit Kerb-, floralem Matt- und Olivenschliff, Montur mit rocaillierten ...
Großes Tablett Hawksworth, Eyre & Co., Sheffield, um 1900, Nickelsilber, Rechteckform mit abgerundeten Ecken, Spiegel mit fein gravierten Rocaille...
Konvolut Versilbertes 20. Jh., 11-tlg. best. aus: 6 Tantalusschilde, 3 Untersetzer, 1 Teelichtpfännchen und 1 Becher, tls. Perlband- und Rillendek...
4 Branntweinlöffel 20. Jh., versilbert, oval-mehrpassige tief gemuldete Laffe mit Floralornamentik, reich reliefierte Griffstücke, vollplastische ...
Handspiegel 20. Jh., versilbert, von geschweifter Form mit feinem Rocaillendekor, Griffstück spitz
Handspiegel 20. Jh., versilbert, von geschweifter Form mit feinem Rocaillendekor, Griffstück spitz zulaufend, facettiertes Spiegelglas, L: ca. 28 ...
Koppel, Henning Dänemark 1918 - 1981, war ein Dänischer Silberschmied und Designer. "Henkelbecher", Ausführung: Georg Jensen Design, Dänemark, 196...
Fischbesteck für 6 Personen Bruckmann & Söhne, Heilbronn, 20. Jh., versilbert, 12-tlg. best. aus:
Fischbesteck für 6 Personen Bruckmann & Söhne, Heilbronn, 20. Jh., versilbert, 12-tlg. best. aus: 6 Fischgabeln und 6 Fischmessern, beidseitiges D...
5 Löffel WMF Geislingen, Anfang 20. Jh., versilbert, 4 Esslöffel und 1 Vorlegelöffel, Modell Nr: 29,
5 Löffel WMF Geislingen, Anfang 20. Jh., versilbert, 4 Esslöffel und 1 Vorlegelöffel, Modell Nr: 29, 34, 37, 42, und ein Löffel spätere Ausführung...
Schützenpokal WMF, Geislingen, Anfang 20. Jh., versilbert, Rundfuß mit perlbandähnlichem Abschluss, fünfkantiger Schaft durchbrochen gearbeitet, b...
De Groot, Breuhaus (attr.) 5 Eierbecher, WMF Geislingen, 1. Hälfte 20. Jh., Metall, versilbert, je
De Groot, Breuhaus (attr.) 5 Eierbecher, WMF Geislingen, 1. Hälfte 20. Jh., Metall, versilbert, je auf drei Kugelfüßen, Kugelfuß mit Herstellerste...
Kaffee-/Teekern Alpha, Viners of Sheffield, 20. Jh., versilbert, 4-tlg. best. aus: Kaffee- und
Kaffee-/Teekern Alpha, Viners of Sheffield, 20. Jh., versilbert, 4-tlg. best. aus: Kaffee- und Teekanne, Zuckerdose und Sahnegießer, ovaler Stand,...
Fischbesteck für 6 Personen Mappin & Webb, London, 20. Jh., 12-tlg. best. aus: 6 Fischgabeln und 6
Fischbesteck für 6 Personen Mappin & Webb, London, 20. Jh., 12-tlg. best. aus: 6 Fischgabeln und 6 Fischmessern, geschwungene Griffstücke mit getr...
Kernstück Floreat, 1. Hälfte 20. Jh., versilbert, 5-tlg. best. aus: Tablett, Kanne, Sahnegießer
Kernstück Floreat, 1. Hälfte 20. Jh., versilbert, 5-tlg. best. aus: Tablett, Kanne, Sahnegießer und 2 Deckeldosen, zylindrischer Korpus mit glatte...
Torazeiger wohl Israel, dat. 1921, versilbert, konischer Stab mit Floral- und Palmettendekor,
Torazeiger wohl Israel, dat. 1921, versilbert, konischer Stab mit Floral- und Palmettendekor, Abschluss durchbrochen gearbeitet, Hand mit Zeigefin...
2 Miniaturen 20. Jh., versilbert, best. aus: Schaukelstuhl und Kutsche, sehr feine Filigranarbeit,
2 Miniaturen 20. Jh., versilbert, best. aus: Schaukelstuhl und Kutsche, sehr feine Filigranarbeit, H: ca. 5 cm (Stuhl). Altersspuren, 1x Putzmitte...
Bildhauer der Antike wohl Rom um 300/400. "Kopffragment einer jungen Frau", Marmor, vollplastische
Bildhauer der Antike wohl Rom um 300/400. "Kopffragment einer jungen Frau", Marmor, vollplastische Ausführung des Portraitkopfes mit floralem Schm...
Bildschnitzer des 15./16. Jh. "Pietà", Lindenholz, polychrom gefasst und part. vergoldet, vollplastisch geschnitzte Figurengruppe der in Trauer si...
Bildschnitzer wohl 15./16. Jh. "Madonna mit Kind", Lindenholz geschnitzt, polychrom gefasst,
Bildschnitzer wohl 15./16. Jh. "Madonna mit Kind", Lindenholz geschnitzt, polychrom gefasst, dreiviertelplastische Darstellung der bekrönten Maria...
Bildschnitzer des 15./16. Jh. wohl Spanien oder Südfrankreich. "Heiliger Johannes", Lindenholz
Bildschnitzer des 15./16. Jh. wohl Spanien oder Südfrankreich. "Heiliger Johannes", Lindenholz geschnitzt, farbig gefasst, vollplastische Halbdars...
Bildschnitzer des 16. Jh. wohl Franken. "Heiliger Bischof", Lindenholz, dreiviertelplastisch
Bildschnitzer des 16. Jh. wohl Franken. "Heiliger Bischof", Lindenholz, dreiviertelplastisch geschnitzte Figur eines stehenden Heiligen mit Mitra ...
Bildschnitzer des 18. Jh. "Corpus Christi", Lindenholz, vollplastisch geschnitzt im Dreinageltypus, Reste von Lasur, H: ca. 19,5 cm. Altersspuren,...
Rokokobildschnitzer des 18. Jh. Oberschwaben oder Alpenraum "Madonna Immaculata", Lindenholz
Rokokobildschnitzer des 18. Jh. Oberschwaben oder Alpenraum "Madonna Immaculata", Lindenholz geschnitzt, vollplastische Darstellung der Mutter Got...
Bildschnitzer des 18. Jh. "Schwebender Putto", Lindenholz, farbig gefasst, vollplastisch geschnitzte
Bildschnitzer des 18. Jh. "Schwebender Putto", Lindenholz, farbig gefasst, vollplastisch geschnitzte Figur eines Puttos mit angewinkelten Beinen u...
Bildschnitzer und Kopist des 19. Jh. "Betende", Ebenholz, vollplastische Figur einer Frau im
Bildschnitzer und Kopist des 19. Jh. "Betende", Ebenholz, vollplastische Figur einer Frau im Renaissancegewand, ihre Hände zum Gebet haltend, den ...
Bildschnitzer des 19. Jh. "2 Teile eines Weihnachtstriptychons", Holz, beschnitzt, farbig gefasst,
Bildschnitzer des 19. Jh. "2 Teile eines Weihnachtstriptychons", Holz, beschnitzt, farbig gefasst, part. goldstaffiert, zwei Seitenflügel mit reli...
Bildhauer der 2. Hälfte des 19. Jh. "Standbild eines Bildhauers", Bronze, hohl gegossen, vollplastische Historismusfigur eines neben einem Podest ...
Ezekiel, Moses Jakob 1844 - 1917, amerikan. Bildhauer, lebte in Rom und Cincinatti. "Profilbüste
Ezekiel, Moses Jakob 1844 - 1917, amerikan. Bildhauer, lebte in Rom und Cincinatti. "Profilbüste einer jungen Römerin", Gipsplatte, vertieft relie...
Mène, Pierre-Jules, nach Paris 1810 - 1879, französischer Tierbildhauer. "Paar Pferde", sich
Mène, Pierre-Jules, nach Paris 1810 - 1879, französischer Tierbildhauer. "Paar Pferde", sich beißend, Bronze, naturalistische Ausführung, auf rech...
Bildhauer des 19./20. Jh. wohl Frankreich. "2 Rokokofiguren", Metallguss, bronziert, stehende Dame
Bildhauer des 19./20. Jh. wohl Frankreich. "2 Rokokofiguren", Metallguss, bronziert, stehende Dame und uniformierter Herr mit Degen, je auf rocail...
Galantes Rokokopaar Süddeutsch, um 1920, evtl. J.P. Ferdinand Preis, Elfenbein und Buchsbaumholz,
Galantes Rokokopaar Süddeutsch, um 1920, evtl. J.P. Ferdinand Preis, Elfenbein und Buchsbaumholz, detailliert fein geschnitzt, auf ebonisiertem Ho...
Bouval, Maurice (attr.) 1863 - 1916, französischer Bildhauer des Jugendstils. Jugendstil Damenbüste,
Bouval, Maurice (attr.) 1863 - 1916, französischer Bildhauer des Jugendstils. Jugendstil Damenbüste, Frankreich um 1900, Bronze, dunkel patiniert,...
Döbrich, Albin 1872 - 1945. "Spähender Indianer zu Pferd", Keramik bronziert, Ausführung: Keramische
Döbrich, Albin 1872 - 1945. "Spähender Indianer zu Pferd", Keramik bronziert, Ausführung: Keramische Kunstwerkstätte Schön & Co. Niederlößnitz/Dre...
Moré, Bo. Bildhauer des 19./20. Jh, wohl Frankreich. "Kämpfende Bisons", 1. Drittel 20. Jh., die
Moré, Bo. Bildhauer des 19./20. Jh, wohl Frankreich. "Kämpfende Bisons", 1. Drittel 20. Jh., die Bisons in Bronze, dunkel patiniert, naturalistisc...
Pauschinger, Rudolf (attr.) Schwäbisch Gmünd 1882 - 1958 Stuttgart. "Reh" sich den rechten vorderen Lauf leckend, Bronze, naturalitische Ausführun...
Vital-Cornu, Charles 1851 - 1927, französischer Bildhauer. "Siffleur", Zinkguss, bronziert,
Vital-Cornu, Charles 1851 - 1927, französischer Bildhauer. "Siffleur", Zinkguss, bronziert, vollplastische Figur eines pfeifenden Knaben mit kurze...
Araber als Fischverkäufer Wiener Bronze, Anfang 20. Jh., wohl Bermann, vollplastische Darstellung,
Araber als Fischverkäufer Wiener Bronze, Anfang 20. Jh., wohl Bermann, vollplastische Darstellung, polychrom kalt bemalt, H: ca. 8,5 cm. Beriebspu...

-
2893 Los(e)/Seite