Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 3808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2893 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2893 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Seiden-Qom Medaillonteppich Zentralpersien, um 1970, Seide auf Seide, rosérotes Innenfeld mit Zentralmedaillon umgeben von Vasenmotiven und Vogeld...

Seiden-Qom mit Tierdarstellungen Zentralpersien, Seide auf Seide handgeknüpft, breite mehrgliedrige Bordüre mit Mäanderornamentik und stilisierten...

Qom Manufakturteppich China, Seide auf Seide handgeknüpft, breite mehrgliedrige Bordüre mit Blütenbändern und stilisierten Vogeldarstellungen durc...

Qom Felderteppich Iran, Wolle handgeknüpft, breite reich ornamantierte Bordüre mit Mäanderornamentik und Blütenbändern, polychromer Hauptfond mit ...

Qom mit großer Vase und Palmetten Zentralpersien, um 1950/60, das cremefarbene Mihrabfeld wird von einer großen Vase mit großgewachsenen Palmetten...

Seiden-Qom mit Lebensbaum Zentralpersien, um 1970, Seide auf Seide, Säulen-Mihrab mit Ampel, zwei Vögeln und Lebensbaum auf rosérotem Grund, champ...

Sarouk Medaillonteppich Westpersien, Wolle handgeknüpft, breite Bordüre reich ornamentiert und mit Blütenbändern durchzogen, roter Hauptfond mit p...

Datierter Sarouk Jozan Westpersien, im Feld dat. "133[0]" AH (= 1911/12 AD), Wolle auf Baumwolle geknüpft, hart im Griff, fast feldfüllendes Zentr...

Sarouk Jozan Westpersien, um 1930, Zentralmedaillon und geviertelte Eckmedaillons in einem Mille-Fleurs-Muster auf schwarzem Fond, schwarzgrundige...

Kleiner "Amerikanischer" Sarouk Westpersien, um 1930, Brücke mit dem speziell für den amerikanischen Markt der 1920/30er Jahre neu entworfenem Des...

Tabriz Bildteppich mit Seidenpartien Nordwestpersien, um 1930, Wollflor mit Musterdetails in Seide, feines Rankenwerk auf weißem Fond mit detailre...

Tabriz mit Seidenglanzlichtern Wolle auf Baumwolle geknüpft mit Seide für vereinzelte Musterdetails, kreisrundes 16-blättriges Medaillon auf rotem...

Indo-Tabriz Indien, hochfloriger Teppich mit rautenförmigem Zentralmedaillon auf einem mit Botehs und Arabesken weiß eingefasstem rotem Fond, Well...

Kleiner Seidenteppich Wohl Persien, 3. Drittel 20. Jh., achtstrahliges Medaillon auf rubinrotem Feld mit Blütenzweigen, weißgundige und an den Lan...

Medaillonteppich mit Vogelmotiven Persien, auf weißem Fond dicht gezeichnetes Rankenwerk mit Blüten, Palmetten und einem nahtlos eingebetteten Zen...

Gebetsteppich mit Vasenmotiv Persien, um 1960, cremefarbens Mihrabfeld mit Vasenmotiv und von Vögeln belebten Blütenzweigen, Zwickelfelder mit Wei...

Kleiner Kashmir Seidenteppich Indien, 2. Hälfte 20. Jh., feine Seidenknüpfung, roséfarbenes Medaillon und Zwickelfelder auf cremefarbenem Fond, sc...

Kashmir Seidenteppich Indien, 2. Hälfte 20. Jh., feine Seidenknüpfung, mit Blüten und aufsteigenden Spiralranken belegter roséfarbener Säulenmihra...

Bijar Dorfteppich Westpersien, um 1900/1910, noch auf Wollgrundgewebe geknüpfter kurdischer Dorfteppich in dunklem, erdigem Kolorit, wohl Bidjar-R...

Bijar durchgemustert Westpersien, um 1910, noch auf Wolle geknüpfter Bijar aus eher dörflicher Heimarbeit, das Innenfeld durchgemustert mit einer ...

Bijar Dorfteppich Westpersien, um 1930, Wollflor auf Baumwolle im typisch brettartig hartem Griff dieser Region, selteneres, dörfliches Muster mit...

Hamadan mit Mina-Khani Muster Westpersien, um 1920/30, groß gezeichnetes Mina-Khani Feldmuster und eine rotgrundige Palmetten-Rosetten-Bordüre auf...

Hamadan Iran, Mitte 20. Jh., Wolle handgeknüpft, breite Bordüre tls. mit Floralornamentik, dunkelblauer gespiegelter Hauptfond reich an Füll- und ...

Hamadan mit seltenem Muster Westpersien, um 1920, kurdischer Dorfteppich in einem seltenen Muster aus groß gezeichneten Rosetten, Farangi-Göls und...

Wiss Iran, um 1960, Wolle handgeknüpft, breite Bordüre tls. mit Mäanderornamentik, roter Hauptfond mit Zentralschild samt 2 Kartuschen, Reserven a...

Luri mit Vierbeinermotiven Persien, 1. Drittel 20. Jh., Wolle auf Wolle geknüpft, drei Medaillons in Vierecken liegen auf einem roten Feld mit ges...

Luri mit Vasenmotiven Persien, 1. Drittel 20. Jh., Wolle auf Wolle, Dorfteppich in dunklem Kolorit, drei feldfüllende Medaillons mit gestuften Eck...

Alter Baluch mit Göl-Muster Nordostpersien/Westafghanistan, Feldmuster mit sechs kassettierten hakenbesetzten Göls flankiert von angeschnittenen M...

Baluch Afghanistan, um 1920/30, Wolle handgeknüpft, breite reich ornamentierte Bordüre, Hauptfond mit 3 Schildern, von Füllmustern umrankt, polych...

Baluch Gebetsteppich Ostpersien/Westafghanistan, 1. Viertel 20. Jh., Mihrabfeld gemustert in drei Paneelen und bekrönt von drei unheilabwehrenden ...

Alter Baluch Balisht Ostpersien/Westafghanistan, komplett erhaltene Packtasche mit tlw. gestreiftem Kelimrücken, geknüpfte Front gemustert mit hak...

Kleiner Qashqai Südpersien, 1. Viertel 20. Jh., Nomaden-Teppich des Qashqai-Stammesverbunds gemustert mit drei hellgrundigen stammestypischen Meda...

Alter Qashqai Kelim Südpersien, handgewebter einteiliger Schlitzkelim, auf rostrotem Innenfeld ornamentierte und farbig wechselnde Hexagone in dia...

Khamseh Südwestpersien, um 1900/1910, antiker Nomadenteppich, drei hakenkonturierte Medaillons in Rot und Weiß, nachtblaues Feld, dichte Musterung...

Qashqai Khorjin Südpersien, 1. Viertel 20. Jh., geknüpfte Taschenfront der Qashqai-Nomaden in seltener Musterung mit drei Ornamentstreifen auf wei...

Alter Yalameh Qashqai Persien, noch auf Wolle geknüpfter Teppich von Halbnomaden in Qashqai-Tradition, gemustert mit zwei hakenkonturierten rotgru...

Shahsavan Kelim Nordwestpersien, um 1900/1910, einteiliger Wirkteppich der Schahsawan-Nomaden mit einem Streifenmuster aus kammartigen Stern-Motiv...

Komplette Shahsavan Khorjin NW-Persien, um 1910, mit Verschluss-Schlaufen und dreifarbig gestreiftem Kelimrücken komplett erhaltene Doppeltasche d...

Feiner Tekke 9-Göl-Tschowal Turkmenistan, Ende 19. Jh., Front einer Zelttasche, Feldmuster mit neun Salor-Göls und detaillierten Sekundär-Göls, at...

Tekke Bokhara Hauptteppich Turkmenistan, um 1900/1910, Feldmuster mit sehr klein gezeichneten Göls und Chemche-Sekundärmotiven, sehr breite Bordür...

Kompletter Tekke Joval Turkmenistan, um 1890/1900, mit Rückenteil komplett erhaltene Zelttasche (Joval/Chuval) der Tekke-Turkmenen, samtartiger Wo...

Tekke 16-Göl Joval Turkmenistan, um 1890-1910, Front einer Zelttasche der Tekke-Turkmenen gemustert mit 4x4 Göls, weißgrundige Bordüre mit Polygon...

Kepse-Göl Yomud Turkmenistan, um 1910, kleinformatiger Nomadenteppich der Yomud-Turkmenen, Feldmuster mit dicht gesetzten Kepse-Göls, Bordüre mit ...

Yomud mit Inschrift Turkmenistan, um 1910, Innenfeld mit sehr dichter Göl-Musterung, schön gezeichnete Bordüre mit weißgrundiger Sternborte flanki...

Brauner Yomud mit Inschrift Turkmenistan, datiert 1353 AH (= 1934 AD), für einen Hauptteppich seltene Joval-Göl Musterung in fünf Reihen mit ungew...

Alter Yomud Seiden-Bokhara Persien, fünf Göl-Reihen unterteilt durch Chemche Sekundärmotive mustern das Innenfeld, strahlenkonturierte Kochak-Moti...

Yomud Igsalik Turkmenistan, um 1900, mit Kelimrücken, Aufhängeschlaufen, Zierquastenbehang und blau-rot flachgewebtem Rand komplett erhaltene Tasc...

Ningxia Thronlehnen-Teppich Nordwestchina, Gansu-Provinz, Ende 19. Jahrhundert, Thronlehnen-Teppich mit bogenförmigem Abschluss, auf dunkelblauem ...

Drachenteppich China, um 1950, reliefartige Wirkung des Wollflors durch tiefer geschnittene Konturlinien, 2-1-2 Drachenmotive und Wolkenformatione...

Hereke Seidenteppich China, Seide auf Seide in einer außerordentlich feinen Knüpfung von circa 1 Million Knoten/qm, cremefarbenes blütenreiches Mi...

Sarab Galerie mit Sternbordüre Nordwestpersien, um 1930, Feldmusterung mit drei medaillonbelegten großen Kartuschen, die von Rosetten und geometri...

Sarab Galerie mit Wellenrankenbordüre Nordwestpersien, um 1930, Feldmusterung wie bei der vorhergehenden Katalognummer mit drei medaillonbelegten ...

Galerie mit Tiermotiven Persien, um 1960, aufsteigendes Muster aus einem floralen Gitterwerk mit großen Palmetten flankiert von Tierdarstellungen ...

Hamadan Galerie Westpersien, um 1920/30, blütenreiches Floralmuster von beiden Enden aufsteigend zu einer Rosettengruppe im Zentrum, hellgrundige ...

Mehraban Galerie Westpersien, Hamadan-Gebiet, um 1960, ein kleines wollweißes Medaillon in Rautenform und farbreiches florales Muster auf nachtbla...

Blaue Galerie mit Herati-Muster Persien, um 1960, LxB: 402/85 cm. Voll im Flor (eine punktuelle Florfehlstelle am Rand), Enden neu gesichert, min....

Galerie mit Herati-Muster Indien, 2. Hälfte 20. Jh., Wolle handgeknüpft, Herati-Rapport auf cremefarbenem Fond mit rotgrundiger Herati-Bordüre, Lx...

Kelim-Galerie wohl Marokko, 3. Viertel 20. Jh., handgewebter Wirkteppich, Wolle auf Baumwolle, musterbildende Einträge, weiße Musterdetails in Bau...

Meshkin NW-Persien, 1940er Jahre, Wolle handgeknüpft, fünf Ornamente in Beige-, Olive- und Blautönen auf dunkelblauem Fond, ornamental gerahmt, Lx...

Lange Galerie mit Stangen-Medaillons Ende 19. Jh., wohl NW-Persien, eine lange Reihe Stangenmedaillons mit floralen Motiven liegt auf musterfreiem...

Loading...Loading...
  • 2893 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose