Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 3808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3166 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3166 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Paar gemarkte Biedermeier-Stühle Württemberg, 1820-1840, Kirschbaum, trapezförmige Zarge auf konischen Vierkantbeinen, hochrechteckige Rückenlehne...

Paar Biedermeier Stühle 1. Hälfte 19. Jh., Kirschbaum, Rückenlehne mit konkav gesägter rautenförmiger Mittelstrebe mit intarsierter Raute, leicht ...

Satz aus sechs Biedermeier-Stühlen Siebenbürgen/Donaumonarchie, 1. Hälfte 19. Jh., Nussbaum furniert, spitz zulaufende Vierkantbeine (die hinteren...

Biedermeier Bergère beschnitzt mit Rosetten um 1825, Kirsche massiv, die vorderen Beine beschnitzt mit Halb- und Vollrosetten, hinten Säbelbeine, ...

Biedermeier Bergère um 1825, wohl Nussbaum, Vierkantbeine vorne gerade, hinten mit Rückenlehne leicht geschwungen, Armlehnen mit rundem Querschnit...

Biedermeier Ohrenbackensessel um 1830/40, Nussbaum massiv, spitz zulaufende Vierkantbeine, zur Rückenlehne hin sanft geschwungen aufsteigende Holz...

Satz aus sechs Louis Philippe Ballon-Stühlen Mitte 19. Jh., Nussbaum massiv, schauseitig Cabriole-Beine und ausschwingende Zarge, schildförmige Po...

Edel furnierter Biedermeier Salontisch um 1825, Birkemaserfurnier, runde Tischplatte mit dekorativem Sternfurnier, dieses vom umlaufenden Furnierb...

Runder Tisch mit großer Stern-Intarsie Nussbaum, Ahorn u.a. furniert, spitz zulaufende Vierkantbeine mit Hohlkehlprofil am Beinansatz und vorsprin...

Biedermeier demi-lune Konsoltisch um 1830, Nussbaum furniert, halbrunder Konsoltisch mit drei konkav geschwungenen Vierkantbeinen, HxBxT: 75/91/50...

Biedermeier Nähtisch auf vier Armen um 1830, Nussbaum-Maser, der Korpus mit Schubfach gestützt von vier Konkav-Armen auf einer kurzen Säule über k...

Biedermeier-Nähtisch mit zwei Schubläden um 1830, Nussbaum, vier gedrechselte Säulen auf Brückenfüßen mit Querverstrebung, Schubladen und Traverse...

Biedermeier Nähtisch mit Innenspiegel um 1820/30, Kirsche furniert, auf verstrebten Postamenten vier Säulenbeine mit Messing-ummantelten Basen und...

Biedermeier-Spiegel mit Früchtekorb-Dekor um 1820/30, Nussbaum furniert, sogenannter Trumeau-/Pfeilerspiegel, über dem Spiegelfeld ein applizierte...

Großer Biedermeier-Spiegel Hessen, um 1820, Nussbaum-Maser, altes Spiegelglas, die vertikalen Rahmenleisten als einfache Pilaster mit Sockel und A...

Psyche Mitte 19. Jh., Nussbaum, gerahmter Spiegel im Hochformat mit geschweiften oberen Ecken, drehbar gelagert in einem Gestell mit zapfenbekrönt...

Kleine Kommode wohl England, 19. Jh., Mahagoni furniert, dreischübiger Korpus auf Stollenfüßen, die Front mit abgeschrägten Ecken und durchgehende...

Captains Chest Kommode England, 19. Jh., Aufbewahrungsmöbel bestehend aus zwei aufeinander gestapelten Kästen mit je zwei Schubfächern und seitlic...

Kredenz mit fünf Schubladen England, Anfang 19. Jh., Eiche massiv, Anrichte mit hohen Fünfkantbeinen, geschweift ausgesägte Front- und Seitenschür...

Desk England, 19. Jh., Mahagoni, verstrebtes Gestell mit hohen gedrechselten Beinen, auf dem Gestell aufliegend Lese-Schreib-Pult mit einem Schubf...

Kommoden-Sekretär mit Aufsatz England, 19. Jh., Eiche massiv, zweiteiliges Schreibmöbel mit vierschübigem Schrägklappensekretär und Aufsatz mit zw...

Satz aus vier Polsterstühlen England, 19. Jh., Mahagoni, konkav geschwungene Vierkantbeine, trapezförmige Sitzfläche, die Rückenlehne mit Polster ...

Windsor Stuhl mit Spindellehne England, 19. Jh., nach außen gestellte gedrechselte und verstrebte Beine, der Sitz mit sattelförmiger Sitzmulde, Rü...

Windsor-Stuhl mit geschnitzter Mittelstrebe England, 19. Jh., wohl Esche, nach außen gestellte gedrechselte und verstrebte Beine, Sitzbrett mit sa...

Dreh-Hocker England, 19. Jh., Nussbaum, höhenverstellbarer Hocker mit drei ausgestellten Spindelbeinen und Spindelverstrebung, runder Polstersitz ...

Zwei Stuhlgestelle im Chippendale-Stil England, um 1900, Mahagoni, kräftige Cabriole-Beine auf Tatzenfüßen über Kugel, die Handrasten des Armlehns...

Runder Tisch im Chippendale-Stil England, um 1900, Mahagoni, auf Tatzenfüßen mit Kugeln kräftige Cabriole-Beine mit geschnitztem Blattornament am ...

Ovaler Esstisch (ausziehbar) England/Norddeutschland, um 1830, Mahagoni furniert, geteilte Tischplatte auf sechs gedrechselten Füßen mit gebaucht ...

Couch-Tisch mit Schublade England, 19. Jh., Mahagoni furniert, spitz zulaufende kannelierte Beine, eine Schublade mit vorgeblendeter Doppelschubla...

Gateleg Table mit zarten Ahorn-Intarsien England, 19. Jh., Mahagoni furniert, Seitentisch mit aufklappbarer Tischplatte und einem ausschwenkbarem ...

"Butlers Tray" Tisch England, um 1900, Mahagoni, Tablett-Tisch mit Scherengestell, das Tablett an vier Seiten mit Grifföffnungen, die Seiten an Me...

Bidet-Beistelltisch England, 19. Jh., Mahagoni, kleiner Beistelltisch mit vier spitz zulaufenden und mit Längsrippen versehenen Beinen, unter der ...

Zwei Klapp-Etageren England, um 1900, Mahagoni, beide Etageren mit je drei runden randprofilierten Böden, mit Arretierung gegen versehentliches Zu...

Canterbury England, 19. Jh., Rosenholz, Noten-/Zeitungsständer mit Schubfach und drei versprossten Ablagen mit konkav gewölbten Rändern, bekrönte ...

Neogotische Fiale mit Tischplatte 2. Hälfte 19. Jh., dunkel gebeiztes Holz in ornamental reich beschnitzter Konstruktion auf kreuzförmigem Grundri...

Neogotische Truhe mit Jesusmonogramm 19. Jh., Eiche massiv, Flachdeckeltruhe mit Klötzchenfüßen, Front mit vier schnitzwerkgefüllten Kassetten: Ki...

Tabernakel im historistischen Spätgotik-Stil 19. Jh., Eichenkorpus mit gefasster Lindenholzschnitzerei, die Rückwand des Tabernakelkastens bemalt ...

Buffet mit Jagdschnitzereien 2. Hälfte 19. Jh., Eiche massiv, zweitüriger Konsolenschrank mit zwei Schubfächern und offenem Aufsatz, Front mit Sch...

Aufsatzschrank mit Jagdmotiven Ende 19. Jh., Eiche massiv, Unterschrank und Aufsatz mit vollplastischen Schlangensäulen, die gerahmten Türfelder d...

Runder Tisch mit figürlich beschnitztem Gestell 2. Hälfte 19. Jh., Eiche massiv, schweres Tischgestell mit starker Mittelsäule beschnitzt mit Blät...

Ulmer Halbschrank mit Bastionsfüllungen süddeutsch, 19. Jh., Eiche, einteiliger Korpus eines Halb- oder Unterschranks, über Scheibenfüßen Sockelzo...

Ulmer Halbschrank mit Engelsköpfen Deutschland, 19. Jh., Eiche, zweitüriger Halbschrank bzw. Unterschrank im Renaissance-Stil, die Front geglieder...

Bäuerlicher Neorenaissance-Schrank wohl Ulm, 19. Jh., Nadelholz, der Sockel mit zwei Schubladen, darauf der Schrankkorpus gegliedert mit drei Halb...

Anrichte auf gewundenen Säulen um 1890, Eiche massiv, Anrichte im Renaissance-Stil mit zwei Schubläden auf Schlangensäulen, gerahmte Schubladenfro...

Neorenaissance Aufsatzbuffet norddeutsch, um 1890, Eiche massiv, Unterschrank auf Scheibenfüßen mit zwei Kassettentüren und zwei Kopfschubladen, d...

Neorenaissance-Halbschrank mit Schreib-Schublade norddeutsch, um 1890, Eiche massiv, Sockelprofil über Scheibenfüßen vorspringend, die Frontecken ...

Gründerzeit-Schreibschrank Ende 19. Jh., Nussbaum u.a. furniert, einteiliger Korpus auf gedrückten Kugelfüßen mit drei Schubladen unter Schreibkla...

Brettstuhl mit großem Doppelkopfadler Österreich, 19. Jh., Eiche massiv, kannelierte sich verjüngende Beine, flaches Sitzbrett mit abgeschrägten E...

Neorenaissance Armlehnstuhl um 1880, Eiche massiv, verstrebte Pfostenbeine mit Kufenfüßen, die Beinverstrebung und die Lehnenbekrönung als durchbr...

Altländer Hochzeitsstuhl mit Schiffsschnitzerei Norddeutschland/Altes Land, 19. Jh., Armlehnstuhl mit gedrechselten Beinen, Querverstrebungen und ...

Neorenaissance Armlehnstuhl 19. Jh., Eiche, Armlehnstuhl mit Scherengestell, Sitz und Lehnen lederbezogen gepolstert, die Handrasten und Lehnenbek...

Satz aus vier Brettstühlen mit Maskaron-Schnitzerei 2. Hälfte 19. Jh., Nussbaum, gedrechselte Beine, schildförmiges flaches Sitzbrett mit gekerbte...

Ein Paar Neorenaissance Armlehnstühle Deutschland/Österreich, um 1878, Eiche massiv mit qualitätvollem Schnitzwerk, Vorderbeine als Balusterpfeile...

Satz aus vier Brettstühlen 19. Jh., Eiche massiv, mehrkantige nach außen gestellte Beine, Sitzbrett mit angeschrägten Frontecken, das Rückenbrett ...

Armlehnstuhl mit Handrasten in Löwenform 19. Jh., Nussbaum, gedrechselte Armlehnen, Beine und Verstrebungen, die Handrasten als Löwentorso geschni...

Historismus-Hochlehnsessel wohl Holland/Belgien, um 1880, Nussbaumholz massiv, Sessel im Frühbarock-Stil, Beine mit Blattwerk beschnitzt, massive ...

Paar Gründerzeit-Stühle Norddeutschland, um 1890, Mahagoni, gedrechselte Frontbeine und Vierkanthinterbeine, trapezförmiger Sitz mit Rohrgeflechtb...

Paar Worpsweder Dreibein-Dreiecksstühle Norddeutschland, Ende 19. Jh., Eiche massiv und dunkel gebeizt, auf dreieckigem Grundriss gedrechselte Bei...

Neorenaissance Schrägpfostentisch 19. Jh., Gestelle aus Nussbaum und Tischplatte aus verschiedenen Hölzern, verstrebtes Schrägpfostengestell mit B...

Schwerer Schreibtisch im flämischen Barockstil 19. Jh., Eiche massiv, zwei Unterschränke auf Tatzenfüßen und eine mittige Kommode tragen die Schre...

Loading...Loading...
  • 3166 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose