Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 3808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3166 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3166 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

3 Teller mit Blumenmalerei Meißen, 19. Jh., Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung mit Blumenbouquets und Streublumen, Goldränder, geschweift ger...

3 Gewürzschälchen und Kugeldose Meißen, 2. Hälfte 19. Jh., Porzellan, Blumen- und Insektenmalerei auf der Glasur, Goldränder, Schälchen mit relief...

Acier, Michel Victor Versailles 1736 - 1799 Dresden, war ein französischer Bildhauer und Porzellanmodelleur. "Schlafende Louise-Louise le déserteu...

Kaendler, Johann Joachim Fischbach 1706 - 1775 Meißen. "Gärtnerkind", E: 1740, A: Meißen, 2. Hälfte 19. Jh., Porzellan mit polychromer Aufglasurbe...

11 Teller "Zwiebelmuster" Meißen, 19. Jh., Porzellan, kobaltblaue Unterglasurbemalung, Goldrand, 4 Brotteller, 3 Kuchenteller und 4 Speiseteller, ...

Schale "Zwiebelmuster" Meißen, um 1860, Porzellan mit kobaltblauer Bemalung unter der Glasur, runde Form auf Standring mit gerippter Fahne und geb...

Biedermeier-Tasse Christian Fischer, Zwickau, 2 Hälfte 19 Jh., Porzellan, Mischtechnik, goldstaffiert, schauseitig mit Darstellung einer jungen Fr...

Galanter Herr mit Lupe Thüringen, Ende 19. Jh., Porzellan mit polychromer Aufglasurbemalung und reduzierter Goldstaffierung, vollplastische Darste...

Blumenverkäuferin mit Hund wohl Frankreich, 19. Jh., Biskuitporzellan, polychrome Bemalung, auf einem Stein sitzende Frau mit Blumenkorb auf ihrem...

Paar prunkvolle Amphorenvasen Sèvres, 19. Jh., Porzellan mit Bronzemontur, flächendeckende polychrome Aufglasurbemalung mit Email- und Aufglasurfa...

Figürlicher Tafelaufsatz Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien, Mitte 18. Jh., Porzellan, weiß glasiert, Schaft in Form eines über einem vegetabil ...

Durchbruch-Tafelaufsatz wohl Schlesien, Ende 19. Jh., Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung mit Blumenmotiven, goldstaffiert, klassizistische Fo...

Prunkvase wohl Türingen, um 1900, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung, part. goldstaffiert, grasgrüner Fond, schau- und rückseitig eine Galant...

Konvolut Mokkatassen varierende Manufakturen, u.a.: Philipp Rosenthal & Co, Schlagenwald, 19./20.Jh., Porzellan, Aufglasurbemalung, part. Goldrand...

7 Mokkatassen mit Unteren verschiedene Manufakturen, Ende 19./20. Jh., Porzellan, bemalt und part. goldstaffiert, 1x Hutschenreuther, mit Goldkant...

Prunkteller Meißen, 1864-1924, im Spiegel polychrome Aufglasurbemalung mit Blumenbouquet, üppiges Ätzgold-Reliefdekor mit Blättern, runde Form auf...

2 Teller Meißen, 19./20. Jh., Porzellan, bemalt, Goldränder, 1x Suppenteller aus der Marcolinizeit mit von Goldbändern gesäumtem blauem Bord, Pres...

Konvolut "Zwiebelmuster" verschiedene Meißener Manufakturen (Königlich-Sächsische Porzellan-Manufaktur, Reinecke, Ernst Teichert u.a.), 19./20. Jh...

Kaendler, Johann Joachim 1706-1775, Allegorie- Das Wasser, aus der Serie die vier Elemente, E: 1770, A: Meißen, 1860-1924, Porzellan, polychrome A...

Kaendler, Johann Joachim 1706-1775, Allegorie- Das Feuer, aus der Serie die vier Elemente, E: 1770, A: Meißen, 1860-1924, Porzellan, polychrome Au...

Speise-/Kaffeeserviceteile "Moosrose" Meißen, 19./20.Jh., Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung mit roter Rosenblüte und -knospe, 57 tlg., best....

Schott, Walter Ilsenburg 1861 - 1938 Berlin, deutscher Bildhauer und Medailleur. "Kugelspielerin, groß", E: 1897, A: Meißen, vor 1924, Porzellan m...

Speiseserviceteile "Zwiebelmuster" Meißener Ofen- und Porzellanfabrik vormals C. Teichert, Porzellanmanufaktur Meißen, 19./20. Jh., Porzellan, kob...

Teekessel auf Rechaud Gebrüder Schoenau, Hüttensteinach, Ende 19./Anfang 20. Jh., Teekessel aus Porzellan mit kobaltblaultblauem Zwiebelmuster unt...

Herkules und Omphale Edmé Samson, Paris, 2. Hälfte 19. Jh., Porzellan, polychrom aufglasurstaffiert, vollplastisch ausgeführte Figurengruppe des s...

Tintenzeug im Barockstil Augarten, Wien, um 1900, Porzellan, part. blasstürkis bemalt, goldstaffiert, rocailliert gestaltete Gestell für Streusand...

Tintenzeug und 2 Ablagetabletts wohl Schlesien, 19./20. Jh., Porzellan, polychrom bemalt und bedruckt, goldstaffiert, 1x Tintenzeug mit türkis- un...

6 variierende Prunktassen mit Unteren Schlesien, Ende 19. Jh., Porzellan, reiche meist florale Aufglasurbemalung und üppige Goldstaffierung, varii...

Leinenstruktur-Vase wohl Italien, 20. Jh., Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung mit zwei Schäferszenen, Goldrand, von langgestreckter ovoider F...

2 Mokkatassen mit Unteren Raynaud & Co, Limoges und Richard Ginori, Florenz, 2. Hälfte 20. Jh., Porzellan, variierende Bemalung auf der Glasur, pa...

Weiblicher Akt 20. Jh., Porzellan, glasiert, vollplastische Darstellung einer kniienden Frau ein Handtuch haltend, auf ovalem Sockel, nicht gemark...

Kleines Cachepot und Deckeldose 20. Jh., Porzellan mit Aufglasurbemalung, Cachepot aus Potschappel umlaufend mit reliefierten goldgehöhten Rocaill...

Konvolut Porzellan Deutschland und wohl Frankreich, verschiedene Manufakturen, u.a. Ludwigsburg, 20. Jh., Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung ...

Konvolut Porzellan variierende Manufakturen: Royal Kopenhagen, Dahl Jensen, und Metzler und Orloff, 20. Jh., Porzellan, polychrome Unterglasurbema...

Konvolut Blumenmalerei variierende Manufakturen (Ludwigsburg, Herend, Augarten), 20. Jh., Porzellan, polychrome Bemalung, Goldrand, 3 tlg. best. a...

Paar Miniaturporträts des Zaren Nikolaus II. und seiner Gattin 1. Drittel 20. Jh., Porzellan, glasiert, polychrom bemalt, Brustbildnisse im Oval v...

Humoristische Wackelkopf-Figur wohl Thüringen, um 1900, Biskuitporzellan, polychrom bemalt und reduziert goldstaffiert, Figur eines Herren mit Sch...

Strobach-König, Elly 1908-2002, "Knieender weiblicher Akt", A: Royal Dux, Böhmen, 1940er Jahre, Biskuitporzellan, grisaillestaffiert, vollplastisc...

Paar Rokoko-Figuren Royal Dux, Böhmen, 20. Jh., Porzellan, part. glasiert, polychrom bemalt, goldstaffiert, "Geigenspieler", und "Tänzerin", je mi...

Konfektservice Pirkenhammer, Czechoslovakia, 20. Jh, Porzellan, polychrom bemalt mit variierenden galanten Szenen, 7-tlg. best. aus Fußschale und ...

Konvolut Tierfiguren 20. Jh., Bing & Grøndahl und Royal Copenhagen, Porzellan, 1923-34, polychrome Unterglasurbemalung, 3 tlg. best. aus: Schmette...

2 kopenhagener Teller mit Blumenmalerei Bing & Grøndahl und Royal Copenhagen, 2. Drittel 20. Jh., Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung mit Blum...

Kyhn, Knud 1880-1969, "Eisbär", E: 1914, A: Bing & Grøndahl, Kopenhagen, 1915-1948, Porzellan, polychrome Unterglasurbemalung, vollplastische natu...

Kaffeeservice "Bla Malet" Bing & Grøndahl, Kopenhagen, 1970-1983, Porzellan, kobaltbaue Unterglasurbemalung, Rand mit Schuppenrelief, 21- tlg. bes...

2 kopenhagener Tierfiguren Royal Copenhagen, 1920er Jahre, Porzellan, part. grau unterglasurbemalt, 1x Maus auf Würfelzucker, Modellnr.: 510, Male...

Wellensittichpaar Royal Copenhagen, 1924-34, Porzellan, polychrome Unterglasurbemalung, vollplastische Darstellung zweier Sittiche auf einem tlw....

Kaffee- und Speiseserviceteile "Fächer blau" Royal Copenhagen, 20. Jh., Porzellan mit blauer Bemalung unter der Glasur, reliefierte und gerippte W...

Paar Schalen Königliche Dänische Porcelainsfabrik, nach 1905, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung mit Motiven aus der Serie: "Flora Danica", R...

Kaffeetasse mit Unterer "Flora Danica" Royal Copenhagen, 1958-1964, Porzellan mit naturalistischer botanischer Aufglasurbemalung nach Entwürfen au...

2 Teller "Flora Danica" Royal Copenhagen, 1954-1974, Porzellan mit naturalistischer botanischer Aufglasurbemalung nach Entwürfen aus dem Jahre 179...

Figürliche Spiegelkrone 20. Jh, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung, part. goldstaffiert, bogenartige Form mit plastischem Blatt- und Rollwerk...

2 Zuckerdosen Deutschland, 2. Drittel 20. Jh., Porzellan mit polychromer Aufglasurbemalung und Goldstaffierung, kobaltblauer Fond mit Blumenmalere...

Galanter Herr und Figurenpaar Rödental und Thüringen, 1. Hälfte 20. Jh., Porzellan mit polychromer Auf- und Unterglasurbemalung, 1x Figur eines ga...

Kaffee- und Teeserviceteile "Zwiebelmuster" verschiedene Manufakturen, meist Meißen, 20. Jh., Porzellan mit kobaltblauem Unterglasurdekor, 43-tlg....

2 Schalen Kaiser Porzellan, Staffelstein und Lindner Porzellanfabrik KG, Küps, 20. Jh., Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung mit Blumenbouquets...

Umfangreiches Konvolut Lindner Porzellanfabrik KG, Kueps, 1932-82, Porzellan, kobaltblau glasiert, in goldgerahmter Reserve polychrome Aufglasurbe...

Dessert-Set Lindner Porzellanfabrik KG, Küps, 1932-75, Porzellan, kobaltblauer Fond, polychrome Aufglasurbemalung mit Blumenmotiven in Reversen ge...

Pferdekarussell Wilhelm Rittirsch, Küps (Bayern), 1950-1974, Porzellan mit polychromer Auf- und Unterglasurbemalung sowie Goldstaffierung, das mit...

Grasser, Erasmus nach Schmidmühlen 1450 - 1518 München, "Moriskentänzer" ("Prophet"), Ausführung: PorzellanmanufakturAllach-München GmbH, 1935-194...

Paar Kerzenleuchter Nymphenburg, nach 1975, Porzellan, glasiert, Runder Sockelfuß mit teils kanneliertem Balusterschaft, mit reliefiertem Akanthus...

Loading...Loading...
  • 3166 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose