Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 3808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3166 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3166 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Brosche England, Ende 19./Anfang 20. Jh., Gelb-/Weißgold 625, 3 vertikale Bänder besetzt mit Zuchtperlen und blauem Farbstein, behangen von Ketten...

Brosche 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold 750, rechteckige Form, mehrreihig aufgebaut, besetzt mit Naturperlen und Onyx (?), mit undtl. Feingehaltspunze...

Brosche Italien, Mitte 19. Jh., Gelbgold 585, hochovaler Goldrahmen ein feines florales Pietra Dura Mosaik umkränzend, u.a. geziert von Maiglöckch...

Kamee-Ring 19. Jh., Rotgold 585, Silber verbödet, elegantes Lagenstein-Kamée, hochovales reliefiertes Portrait einer feinen Dame umkränzt von weiß...

Kamee-Anhänger, -Armband und -Ring um 1900, Gelbgold 585/750, Muschelgemmen, Anhänger: feingearbeitete Darstellung der 3 Grazien, ovale Form von G...

Kamee-Brosche Ende 19./Anfang 20. Jh., filigran gearbeitetes reliefiertes Profil Christi, den Blick nach unten gesenkt, das Haupt von Dornenkrone ...

Kamee-Brosche Anfang 20. Jh., Gelbgold 585, filigran geschnitzte ovale Muschel-Kamee mit antikisierender Dame, das Haar geziert von Traubenschmuck...

Medaillon-Anhänger Ende 19. Jh., Rotgold 585, ovales doppelseitiges Medaillon aus Glas in Rotgold gefasst, bekrönt von durchbrochen gearbeiteter S...

Damenring Ende 19. Jh., Gelbgold 585/Silber, rechteckig gefasstes königsblaues Transluzid-Email bekrönt sowie umrandet von in Silber gefassten Dia...

Siegelring 19. Jh., Silber, part. vergoldet, feine dreireihige Ringschiene bekrönt von hochovalem Amethyst-Intaglio umkränzt von Diamantrosen, in ...

Konvolut Schaumgold-Schmuck Anfang 20. Jh., Metall, vergoldet/doubliert, 6-tlg. best. aus: 3 Broschen, 2 Anhängern, 1 Collier, je geziert von dünn...

Siegelanhänger 19. Jh., Gelbgold 585, gravierter Carneol mit Wappen als Intaglio, rechteckige Form in goldener Fassung, von floral anmutender Orna...

Konvolut Granatschmuck Böhmen, Ende 19. Jh., Metall vergoldet/Viertelgold/Metall, 7-tlg. best. aus: 1 Kreuzanhänger, 2 Broschen, 1 Paar Ohrhänger ...

Granatarmreif Böhmen, um 1900, Metall vergoldet, mit zahlr. facettierten Granatsteinen besetzt, mit Steckschließe und Sicherheitskettchen, U: ca. ...

Konvolut Granatschmuck Böhmen, Ende 19. Jh., Metall vergoldet, 4-tlg. best. aus: 1 Armreif mit Steckschließe und Sicherheitskettchen, 1 Sternenbro...

2 Granatbroschen Böhmen, Ende 19. Jh., Metall vergoldet, besetzt mit in Größe variierenden Granatsteinen im Rosenschliff, 1x kreisrund, getreppt, ...

Kropfkette Böhmen, Anfang 20. Jh., 6-reihig gefädelte Granatsteine unterteilt mit Filigranarbeit in Silber, part. vergoldet, floral anmutend, mitt...

Konvolut Granatschmuck Böhmen u.a., Ende 19./Anfang 20. Jh., Gelbgold 333/ Metall vergoldet, 4-tlg. best. aus: 2 gefädelten mehrreihigen Ketten mi...

Kamee-Brosche 19. Jh., Metall vergoldet/Gelbgold 585, Engelshautkoralle beschnitzt, Seitenprofil eines Bärtigen, umrandet von vergoldetem Rahmen, ...

Art-Déco-Anhänger Anfang 20. Jh., Platin/Weißgold 333, bewegliche tropfenförmige durchbrochen gearbeitete Millegriff-Fassung, besetzt von in Größe...

Art-Déco-Armband um 1920, Platin/Gelbgold 333, flexibel dehnbares Gliederband mit beweglichen Elementen besetzt mit 5 Brillanten (zus. ca. 0,50 ct...

Art-Déco-Brosche um 1920, Weißgold 590, rechteckige Form von filigraner Sägearbeit und Millegriffe-Dekor geprägt, besetzt mit in Größe variierende...

Elfenbeinkette Erbach, um 1920, Lariat-Kette, gefädelte Elfenbeinkugeln in 2 herabhängenden Blüten endend, mit Schraubschließe, L: ca. 80 cm. Alte...

2 Ikora-Armbänder um 1930, WMF, Geislingen, Metall, Gliederarmbänder in variierenden Dekoren geziert, part. geschwärtzt, 1x bez. "WMF Ikora", je m...

3 Art Déco-Modeschmuck-Ketten 20. Jh., wohl Frankreich, Metall, Kunststoff und Holz, zeittypischer geometrischer Aufbau, Schraubverschlüsse. Sehr ...

Art-Déco-Damenring um 1920/1930, Platin, feine Ringschiene bekrönt von filigran durchbrochen gearbeiteter Krone, besetzt mit 28 in Größe variieren...

Art-Déco-Ring um 1920/1930, Gelbgold 750/Platin, Ringschiene in Gelbgold besetzt mit in Platin gefasstem Brillant (ca. 0,25 ct) umkränzt von klein...

Anhänger Mitte 20. Jh., Weißgold 750, hochovale Form im Art-Déco-Stil, durchbrochene filigrane Sägearbeit, von Millegriffe geziert, besetzt mit in...

Art-Déco-Stil-Anhänger Mitte 20. Jh., Gelbgold 585/Platin, tropfenförmig, mit Millegriffe-Zier, besetzt mit Brillant (ca. 0,05 ct), an feinem Anke...

6 Elfenbeinketten Erbach, um 1930, gefädelt, in Größe und Form variierend, 2x im Verlauf, 2x mit kleinen Elfenbeinkugel, 2x mit beschnitzem Rosena...

4 Anstecknadeln Ende 19./Anfang 20. Jh., Gelbgold 333/585/Silber/Metall, je bekrönt von variierenden Motiven, u.a. 1 Wolfskopf, 1 Kamee sowie 1x b...

Konvolut Schmuck Ende 19./Anfang 20. Jh., Gelbgold 333/vergoldet, 5-tlg. best. aus: 3 Broschen, u.a. 1x besetzt mit Citrin und Saatperlen und 1x m...

Anhänger Franz Kainzinger, Nürnberg, Anfang 20. Jh., Zinn vergoldet, getrieben gearbeitet, besetzt mit Türkis, Meistermarke sowie säuregeprüft, Hx...

Kette mit Anhänger 2. Hälfte 20. Jh., Weißgold 585, Endlos-Venezianerkette mit längsrechteckigem Anhänger besetzt mit 2 Brillanten (je ca. 0,04 ct...

Anhänger 2. Hälfte 20. Jh., Weißgold 333, geschwungene Form, floral anmutend, besetzt mit 5 oval facettierten Saphiren (ca. 0,20-0,25 ct) und ca. ...

Anhänger 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold 750, besetzt mit Amethyst im Carré-Schliff (ca. 7 ct) bekrönt von kleinem Brillanten (ca. 0,05 ct), mit Feing...

Anhänger 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold 750, besetzt mit Amethyst im Carré-Schliff (ca. 7 ct) bekrönt von kleinem Brillanten (ca. 0,05 ct), mit Feing...

Anhänger Ende 20. Jh., Gelbgold 585, hochrechteckige Form mit Sternzeichen (wohl Krebs), besetzt mit 6 kleinen Brillanten (zus. ca. 0,06 ct), säur...

Anhänger-Clip als Clown 1980er Jahre, Gelbgold 585, stehender Clown mit Hut einen Baton haltend, Kopf und Beine aus je einer Biwa-Perle, kleine ge...

Brillant-Anhänger 2. Hälfte 20. Jh., Weißgold 750 (wohl rhodiniert), quadratischer Anhänger besetzt mit Brillant (ca. 1 ct), Krappenfassung, mit F...

Armband 2. Hälfte 20. Jh., Weißgold 750, besetzt mit 7 oval facettierten Saphiren (zus. ca. 0,30 ct) im Verlauf und 18 Brillanten (zus. ca. 1,0 ct...

Armband 2. Hälfte 20. Jh., Weißgold 585, flaches Gliederband mittig geziert von oval facettierten Saphiren (zus. ca. 4,0 ct) im Wechsel mit je 4 i...

Armband Ende 20. Jh., Gelbgold 750, Gliederband besetzt mit 4 ovalen Smaragden im Cabochon-Schliff im Wechsel mit 5 Brillanten, mit Feingehaltspun...

Goldarmband 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold 750, stilisierte Ankerkette mittig besetzt mit 7 Saphiren (je ca. 0,08 ct) und Brillanten (je ca. 0,08 ct)...

Armband Mitte 20. Jh., Weißgold 750 (wohl Gelbgold 750 rhodiniert), durchbrochen gearbeitetes Gliederband besetzt mit ca. 504 Brillanten (zus. ca....

Armreif 1. Hälfte 20. Jh., Gelbgold 585/Silber, in Silber gefasste Saphire, durch Scharnier zu öffnen, mit Steckschließe und Sicherheitsacht, säur...

Brosche Mitte 20. Jh., Gelbgold 750, in Form einer sitzenden Fliege mit ausgebreiteten Flügeln, reichhaltig besetzt mit zahlr. Brillanten (zus. ca...

Brosche "Harambee" Goldschmiedearbeit von Werner Maas, Stuttgart, 2. Hälfte 20. Jh., Weißgold 750, feine aufeinanderliegende Stäbe mittig von gefa...

Brosche in Form einer Schildkröte modern, Gelbgold 750, ziseliert, der Panzer aus grünem Glascabochon, mit Feingehaltspunze, ca. 8 g (gesamt), L: ...

Brosche/Anhänger 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold 750/333, in Handarbeit gefertigte abstrakte Form besetzt mit Korallen-Cabochon, auch als Kette zu tra...

Stabbrosche Russland, Anfang 20. Jh., Gelbgold 585, 2 feine Goldbänder mittig besetzt mit Smaragd im Cabochonschliff, mit Kokoshnik-Marke sowie sä...

Brosche 1960/70er Jahre, Gelbgold 750, kreisförmig besetzt mit 10 Zuchtperlen (D: ca. 6,74 mm) und goldenen vertikalen Stegen im Wechsel, säuregep...

Collier 2. Hälfte 20. Jh., Weißgold 585, Flachpanzerkette, zentral geschmückt von gefassten Brillanten (zus. ca. 1,90 ct) und Smaragden (zus. ca. ...

Collier 2. Hälfte 20. Jh., Weißgold 333 (säuregeprüft, jedoch 18K punziert), geschwungene floral anmutende Formen, besetzt mit 14 oval facettierte...

Damenring 20. Jh., Platin, im Art-Déco-Stil, ovale gestuft gefasste Brillanten (zus. ca. 0,70 ct), mittig bekrönt von facettiertem Saphir (ca. 1,5...

Damenring modern, Gelbgold 750/Platin, Ringschiene geteilt in Platin und Gold, je eine Seite in besetztem in Farbe variierendem Amethyst endend, m...

Damenring um 1930, Gelbgold 585, besetzt mit 3 Brillanten (zus. ca. 0,17 ct), mit Feingehaltspunze, ca. 4 g (gesamt), RG 60. Normale Altersspuren.

Doppelring Goldschmiede Kienast, Worms, 1990er Jahre, Platin, an zwei Fingern zu tragende breite Ringschiene mittig besetzt mit viereckigem facett...

Damenring 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold 750, besetzt mit 8 in Platin gefassten Brillanten (zus. ca. 0,08 ct) in Form eines geöffneten Fächers, mit F...

Loading...Loading...
  • 3166 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose