Auktion beendet
Bonn
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 26. Jun 2022 20:07 MESZ (19:07 BST)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,75%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Stiftsstraße 2 - 4, Bonn, 53225 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)228 461955

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1079 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1079 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

WOLTER, Toni (1875-1929), "Rheinlandschaft mit Siebengebirge", Öl/Lwd., 34 x 48, auf Holz aufgezogen, besch., unten rechts signiert, R.

WOUVERMAN, Pieter (1623-1682), Umkreis/Schule, "Landschaft mit Figuren", Öl/Holz, 61 x 76, besch., unten rechts monogrammiert "PW", verso alte Sam...

WUNDERWALD, Gustav (1882-1945), Konvolut von achtzehn Zeichnungen, Landschaften und Pflanzenstudien, diverse Techniken, bis 46 x 36, besch., größt...

WUNDERWALD, Gustav (1882-1945), "Vier Soldatenportraits", Bleistift/Papier, ca. 44 x 30, besch., jeweils monogrammiert und "1918" datiert

WUNDERWALD, Gustav (1882-1945), Konvolut von acht Akt- und Portraitzeichnungen, Bleistift/Papier, bis 34 x 26, besch., größtenteils monogrammiert

WUNDERWALD, Gustav (1882-1945), Konvolut von zwölf Zeichnungen, Kriegsgräberstätten des 1.WK, Bleistift/Papier, bis 31 x 35,5, besch., größtenteil...

ZACHARIAS, Marita (zeitgenössische Malerin), "Adonis", Pastell/Papier, 38,5 x 28,5 (Passepartoutausschnitt), unten rechts signiert und "2012" dati...

IKONE, "Alttestamentliche Dreifaltigkeit", Tempera/Holz, Goldgrund, 27 x 22,5, rest., besch., RUSSLAND, 19.Jh.

IKONE, Tempera/Holz, Goldhöhungen, 33 x 22, besch., rest., 19./20.Jh.

VITAIKONE EINES MÄRTYRERS, Tempera/Holz, 42 x 34, min.besch., RUSSLAND, A.19.Jh.

IKONE, "Christus Pantokrator", Tempera/Holz, mit graviertem und vergoldetem Oklad, 22 x 17, in Kiot gerahmt, RUSSLAND, um 1900

SARDELLI, (Italien, um 1900), "Büste einer jungen Frau", Alabaster, H 37, läs., verso signiert

EISENGIESSER, Bronze, H 23,5, seitlich Gießermarke "Guss Strehle"

EICHLER, Viktor (1897 Friedland/Böhmen - 1969 Bonn), "Steigendes Zicklein", Bronze, H 34, an der Standfläche hinten signiert

FRANCESCH, Pila (*1941), "Vier Jahreszeiten", vier Bronzen, H 39, signiert, Marmorsockel

LEVASSEUR, Henri Louis (1853-1934), "Paar singende Putten", Bronze, jeweils auf der Plinthe signiert, H 25, ein Sockel gedellt, E.19.Jh.

LIEDERLEY, Hannes (1912-1999), "Vier Gämsen", Bronze, 41 x 21 x 14, seitlich Marke "Guss Strehle", verso Etikett des Künstlers

LÜGERT, Ferdinand (1885-1915), "Röhrender Hirsch", Bronze, H 30, L ca. 43, auf dem Stand signiert, Marmorsockel (dieser min. best.)

MALAVOLTI, Angiolo (1876-1947), "Hirsch mit zwei Kälbern", Bronze, H 40. L ca. 68, auf der Standfläche signiert, bez. cire perdue (Wachsausschmelz...

MILO, 20.Jh., "Schlafende", Bronze, H 15, Steinsockel

MODERNER KÜNSTLER, Relief, Bronze, massiv, 50 x 84

MOREAU, August, nach, "Le petit chasseur", kleiner Junge mit erlegter Beute, Bronze, H 55, auf dem Sockel bez.

PAAR BRONZEN, FRANKREICH, um 1870, dunkel patiniert, H 49 (Gesamt), mit Marmorsockel

RUGGER, "Holzfäller mit Pfeife", Bronzerelief, 33 x 17, signiert unten rechts "Rugger", Deutsch, um 1900

SCHLIEPSTEIN, Gerhard (1886-1963), "Junge mit Gerte", Bronze, auf Marmosockel montiert, H gesamt 16, auf der Plinthe signiert

SCHRÖDER, Hans, "Giselle", Bronze, H 29, verso signiert und datiert 1973

WELZEL, Manfred, "Erregter Uhu", Bronze, 1997, am Schwanz monogrammiert und datiert, H 9, L 19. Provenienz: Rechnung der Galerie Ossenphol liegt i...

TISCHLAMPE, "Sarazenischer Elfenbeinhändler", patiniert und teilweise polychrom bemalt, einflammig, H 34, rest., WIENER BRONZE, um 1910

LIEBESPAAR MIT SCHAF, Bronze, Marmorsockel, L 23, um 1900

KLEINER JUNGE, Bronze, H 16,5, Marmorsockel

RELIEF, "Junge mit Ährenbündel", Bronze, 16 x 26,5, auf Holzplatte montiert, wohl FRANKREICH, um 1920

MOSHAGE, Heinrich Friedrich (1896-1968), "Heilige Barbara", Eisenguss, geschwärzt, auf Achatscheibe montiert, H 38, am Sockel monogrammiert, BUDER...

KREUZIGUNGSGRUPPE, Holz, geschnitzt, goldfarben gefasst, H 46, rest., besch., DEUTSCH, 18./19.Jh.

BAROCKER PUTTO, Holz, geschnitzt, dunkel lasiert, besch. und rest., H 76, DEUTSCH, 18.Jh.

BÜSTE EINER FRAU - HEILIGE URSULA (?), Holz, geschnitzt, Reste polychromer Fassung, besch. und rest., H 29, wohl DEUTSCH, 16.Jh.

HAUSER, Erich, "o.T.", Stahlobjekt, 15 x 15, auf Holzplatte montiert, verso signiert und nummeriert 14/100, 1988

MEISLER, Frank (1929-2018), "Sphère Jérusalem", Metall, versilbert und vergoldet, H 16, drehbar, auf Marmorsockel, seitlich an der Kugel signiert ...

ANGELIS, Giovanni (*1938), "o.T.", Skulptur, Marmor, H 68, seitlich signiert und datiert '91 (?), Wetterpatina

FEES, fünf Miniaturskulpturen, 3 aus Silber 925/ooo (415g), zwei Bronze, L 7 und kleiner

SELTENE SCHIFFSUHR / FLUGZEUG KABINENUHR, Bakelitgehäuse, Kaliber 404, Werk mit zentraler Sekunde, gangbar, Dm 22, GLASHÜTTER UHRENBETRIEBE VEB, u...

CARTELUHR, Bronze, vergoldet, Werk mit Schlag auf Glocke, gangbar, H 50, FRANKREICH, um 1870

PENDULE IM LOUIS-QUINZE-STIL, Gehäuse im Boulle-Stil mit Schildpattoptik, besch., Bronzeapplikationen, Werk mit Schlag auf Tonfeder, gangbar, H 51...

KAMINUHR, Nuss, Nusswurzel sowie diverse Edelhölzer, intarsiert, Werk mit Schlag auf Glocke und sichtbarer Brocot-Hemmung, rest.bed. (Pendel und H...

GROSSE AMPEL, Silber gegossen, getrieben und graviert, vier versilberte Ketten, H 115, zusammen ca. 3000g, Marken, wohl SPANIEN, 18./19.Jh.

TABATIERE, 13lötig, innen vergoldet, feiner guillochierter und gravierter Dekor, auf dem scharnierten Deckel Monogrammgravur, L 8,2, 80g, ÖSTERREI...

KAFFEE- UND TEEKERN, 950/ooo, bestehend aus zwei Kannen, einer Zuckerdose und einem Sahnegießer, Beingriffe (einer fehlt), Kannen mit Vogelkopfaus...

GROSSER TAFELAUFSATZ, 800/ooo, ovale Schale mit zwei Ringhenkelhandhaben auf sechs Säulen über einer vierfüßigen Plinthe, H 25, 2650g, DEUTSCH, A....

SELTENES DREITEILIGES ART DECO-TOILETTSET, 830/ooo, bestehend aus zwei Bürsten und einem runden Handspiegel, L bis 17, Evald NIELSEN (1879-1958), ...

GROSSER DREIFLAMMIGER LEUCHTER, 925/ooo, H 53, 1710g, 20.Jh.

GROSSE KANNE, 925/ooo, seitlich scharnierter Deckel, Knauf Holz, Griff Bakelit, H 23,5, 780g gesamt, BREMER WERKSTÄTTEN FÜR KUNSTHANDWERKLICHE SIL...

DOSE, 800/ooo, innen vergoldet, auf dem scharnierten Deckel und der Wandung Reliefdekor, H 3,5, B 16, T 11, 540g, minst. gedellt, DEUTSCH, 20.Jh.

KASSEROLLE, 826/ooo, Griff ebonisiertes Holz, Dm 11,5, 133g, DÄNEMARK, 1948

HENKELKORB, 800/ooo, beweglicher Bügelhenkel, durchbrochen, reliefiert und graviert, H 15 (ohne Henkel), 280g (ohne Kupfereinsatz), DEUTSCH, 20.Jh.

ZUCKERHENKELSCHALE, 800/ooo, innen vergoldet, H 11, 347g, KOCH & BERGFELD, BREMEN, beigegeben Zuckerzange, 950/ooo, Monogrammgravur, L 15, 60g, FR...

PAAR FÜNFFLAMMIGE LEUCHTER, 900/ooo, H 42, 3147g, ÄGYPTEN, 20.Jh.

PAAR EINFLAMMIGE LEUCHTER, 800/ooo, partiell blau emailliert, figürlicher Schaft, H 18, DEUTSCH, 20.Jh.

TRANCHIER- UND SALATBESTECK, Griffe 800/ooo, floraler Jugendstildekor, graviertes Monogramm, L bis 33, min.besch., Etui, FRANKREICH, um 1900

CREMETOPF, plastischer Blütenknauf, farbig staffiert und Blumenmalerei, Goldstaffage und -rand, H 7,5, WIEN, E.18.Jh.

KLEINE DECKELVASE, zweiteilig gebrannt und verschraubt, lüstrierender violetter Fond mit reichem, teils pastös aufgetragenem Dekor, auf der Wandun...

TASSE MIT UNTERTASSE, gefußte Glockenform, Rocaillehenkel, Biscuitrelief, H Tasse 8,8, KPM BERLIN, 1849-70

Loading...Loading...
  • 1079 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose