Asiatika Auktionen

4358 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (4358)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 4358 Los(e)
    /Seite

Vogelkäfig, China 19. Jh. 25 x 36 cm.

Großes tsuba. Eisen. Choshu-Arbeit. Edo-ZeitSign.: Choshu Hagi ju uta (Arita) Genyueimon ou(?)tsugu sakuFast rund. In glattem Rand in durchbrochen...

3-teiliges Konvolut von Tuschepinsel-Gefäßen (Japan), je Porzellan, je zylindrische Formm. polychromer Bemalung, 2 Gefäße m. Bodenmarke, Gr. ca. H...

A Chinese famille verte teapot and a famille rose black-ground teapot, Kangxi/YongzhengL.: 16 cm - H.: 12 cm (incl. cover)L.: 11,5 cm - H.: 9 cm (...

Hanoman als TempelwächterThailand, Mitte 20. Jh., Bronze patiniert, part. goldfarben bemalt, vollplastischer Hanoman mit Zepter, auf Holzsockel mo...

Tsuba. Shakudo. Bushu-Arbeit. Edo-Zeit, 19. Jh.Sign.: Bushu ju Tadanorioval. Sehr dünn abgesetzter, vergoldeter Rand. In negativem Schattenriss ki...

Kultfigur -Innere Mongolei, Neolithikum, Jungsteinzeit-Jade; geschnitten. Hockende Figur, auf dem Kopf mit Vertiefung als Opferschale. H.: 15 cm.

Two Chinese famille rose teapots and a bowl, QianlongDia.: 14,7 cm - H.: 7 cm (the bowl)L.: 17 cm - H.: 14,5 cm (incl. cover)L.: 17,5 cm - H.: 11,...

Los 316

Netsuke

NetsukeHockender Mann mit Maske und drei Pinseln. Japan, ca. Ende 19./Anfang 20. Jh.. Elfenbein, braune Patina, Gravuren, grau akzentuiert. H 3,2 ...

Stehende Buddha-Figur / Götter-Figur (Herkunft u. Alter unbekannt), Eisenguss m. Resteneiner alten Vergoldung, Gr. ca. H: 79 cm.

Buddha ShakyamuniThailand, 17./18. Jh., Bronze/Vergoldungsreste, sitzender Buddha mit der Geste der Erdberührung auf doppeltem Lotusthron, H: ca. ...

Los 317

Netsuke

NetsukeZwei Männer mit verschiedenen Utensilien beisammensitzend. Japan, wohl Ende 19./Anfang 20. Jh.. Elfenbein, braune Patina. H 3,7 cm.€ 120

3-teiliges Konvolut von tonnenförmigen Behältern (China, wohl 19. Jh.), je Holz/Bambus, jem. Deckel, je rötl. Einfärbung m. Resten einer alten Bem...

An exceptional Chinese gilt-decorated doucai and famille rose covered bowl with butterflies and floral design, Jiaqing mark and of the periodH.: 7...

Seltenes Fruchtbarkeitssymbol , China, Hung Chih 15. Jh.Jade, calcifiziert. Penisdarstellung mit einem Drachenkopf. Br.: 16 cm.

Tsuba. Eisen. Edo-ZeitRund. In dünnem abgerundeten Rand in durchbrochenem Relief ein rundgelegter Tausendfüßler.D 7,7 cmProvenienzChristie's, Lond...

Bodhisattva AvalokiteshvaraTibet, 19. Jh., Bronze vergoldet, part. farbig gefasst, mit Türkisen und Farbsteinen besetzt, secharmig mit Attributen,...

Tsuba. Eisen. Edo-Zeit, spätes 17. Jh.Sign.: Gyonen nanajuroku (der 76-jährige) Nara Toshimitsuoval. In Relief ein Adler auf einem von Efeu umrank...

Los 318

Okimono

OkimonoSitzender Mann, ein Fass wuchtend, darauf eine Ratte. Japan, ca. Ende 19./Anfang 20. Jh.. Unter der Basis sign.. Elfenbein, braune Patina, ...

Bodhisattva VajradharaTibet, 17./18. Jh., Bronze vergoldet, mit türkisen Farbsteinen besetzt, auf Lotussockel sitzend, mit Bodenplatte, H: ca. 15,...

Fruchtbarkeitsgöttin. Innere Mongolei, Neolithikum, Jungsteinzeit.Jade, geschnitten. Hockende weibliche Figur auf dem Kopf einen Penis tragend. H....

A Chinese famille rose 'peony' plate, Yongzheng mark and possibly of the periodDia.: 13 cm - H.: 3,8 cm

Kleiner Opiumtisch (China), Hartholz, teils m. feiner Metalldraht-Einlage, Gr. ca. H: 12 xB: 47 x T: 30 cm. Altersbed. Gebrauchszustand.

8-teiliges Konvolut von Holzschnitten (Japan), bestehend aus: 1x Sharaku, Toshusai (1770 -1825), "Schauspieler Ichikawa Komazo in der Rolle des Sh...

Los 319

Netsuke

NetsukeHockender Mann. Japan, ca. Ende 19./Anfang 20. Jh.. Elfenbein, Gravuren, grau akzentuiert. H 3,3 cm.€ 120

Zwei tsuba. Eisen. Nanban-Arbeit. Edo-Zeit, 18. Jh.a) Oval, b) rund. In dünnem Rand in durchbrochenem Relief die Tausend Affen (senbikisaru). (2)a...

A 19th Century Sudanese Mahdist dagger. Bone grip with circular stamps and a triangular section blade etched with Arabic Thuluth script. Housed in...

Bodhisattva Dorje SempaTibet, um 1900, Bronze patiniert, mit türkisen Farbsteinen besetzt, auf Lotussockel, Bodenplatte mit Doppel Vajra, H: ca. 1...

A Chinese famille verte vase with floral design, KangxiH.: 10,9 cm

Glücksdrache China, Hung Chih 15. Jh.Dunkelgrüne Jade, calcifiziert. Figur des liegenden Drachen. Br.: 16 cm.

Bodhisattva AvalokiteshvaraTibet, Mitte 20. Jh., Bronze, zweiteilig auf Lotussockel, 11 Köpfe, H: ca. 49,5 cm. Provenienz: Süddeutsche Sammlung, i...

Los 320

Netsuke

NetsukeSitzender bärtiger Mann mit einem Wedel. Japan, ca. Ende 19./Anfang 20. Jh.. Elfenbein, Gravuren, schwarz akzentuiert. H 3,7 cm.€ 120

FruchtbarkeitsgöttinInnere Mongolei, Neolithikum, Jungsteinzeit. Weibliche Figur mit einen Penis. H.: 17,5 cm.

Tsuba. Eisen. Choshu-Arbeit. Edo-Zeit, 18. Jh.Fast rund. In Relief Drache in Wellen und Wolken, die winzigen Schaumspritzer und die Pupille aus Go...

Five Chinese gilt-decorated eggshell porcelain 'phoenix' plates, YongzhengDia.: 20,8 cm

Vierkant-Vase (China, Qing-Dynastie, 1644 - 1912), Porzellan, rechteckige Form m.eingezogener Schulter u. weiter Mündung, polychromer Dekor, figür...

A fine Chinese gilt-decorated blue, white and famille rose covered censer, QianlongDia.: 6,5 x 4,5 x 9,5 cm (incl. cover)

Los 321

Pi-Scheibe

Pi-ScheibeJade mit Kalkspuren. Durchm.: 8,5 cm.

StupaTibet, 19. Jh., Bronze vergoldet, quadratischer Sockel mit jeweils einem Löwenpaar, darüber ein Lotussockel mit Schreinfenster, darüber Spira...

Paar Deckel-Vasen (China, wohl um 1920), Porzellan, polychrome reliefartige Bemalung m.Pflanzen, Ranken, Blüten u. Vögeln, Gr. je ca. H: 41 cm.

Tsuba. Eisen. Edo-Zeit, 18./19. Jh.oval. Kräftiger, verdickter, abgerundeter Rand. In reliefierter Auflage aus Kupfer Nio in abwehrender Haltung, ...

Los 321

Vase

VaseChina. Bauchiges Schultergefäß mit Zylinderhals und konischem Stand. Am Boden eingeritztes Schriftzeichen. Porzellan, grüne, glänzende Glasur ...

Bodhisattva AvalokitesvaraTibet, wohl 14. Jh., Gipsrelief, bemalt, auf samtgefütterten Rahmen montiert, H: ca. 10 cm. Provenienz: Süddeutsche Samm...

Vase (wohl China, 19. Jh.), Bronze, unten leicht ausgestellter flacher Stand, ovoiderGefäßkörper m. zylinderförmig angesetztem Hals welcher sich o...

Los 322

Deckelgefäß

DeckelgefäßChina. Porzellan. Am Boden ugl. blaue Sechszeichenmarke K'ang-hsi. Bauchiges Schultergefäß mit Standring, gewölbter Deckel mittig mit k...

A hexagonal Chinese famille rose brush pot, YongzhengH.: 13,4 cm

Kleines Kabinett, ChinaHartholz mit gravierten Messingbeschlägen u. Jadeeinlagen. Auf vier übereck gestellten Füßen gerade Zarge, kastenförmiger ...

Tsuba. Eisen. Edo-Zeit, 18./19. Jh.Oval. In glattem Rand in durchbrochenem Relief Okina-Maske mit Kordel, Maskenkasten und geschlossener Fächer, D...

Cloisonné-Tang-Pferd (China, 20. Jh.), Gr. ca. H: 46 x L: 49 cm.

Kultgefäß China, Singfeng, Roter Berg KulturGranit. Runde flache Schale, seitliche geschnitzte Köpfe. H.: 5 cm, Br.: 22 cm.

3 Teeschalen und TeeständerTibet, um 1900, Silber und Holz, die reichlich verzierten und ormanetierten Wandungen reliefiert, part. vergoldet, eine...

A fine Chinese famille rose 'Sanxing' vase, YongzhengH.: 44,5 cm Provenance: An important British private collection. Reference: Book 'China Wit...

Tsuba. Eisen. Mito-Arbeit. Edo-Zeit, 19. Jh.Sign.: Seiryoken Hagitani Katsuhira (1804-1886)oval. In Relief fliegender Phönix über Wolken, Details ...

Alte RotlackvaseChina. Balusterförmiger Gefäßkörper. Innen und Standfläche in Schwarz. Auf der Wandung in vier Kartuschen Landschaftsdarstellungen...

Museale Reibeschale mit Kuhköpfen, China, Hongshan-Kultur Schwarze Jade, geschnitten. Tief gemuldete Schale mit stark gebauchtem Korpus, seitlich ...

Großes HenkelgefäßChina, 19. Jh.(?). Bronze, Patina. Zylindrischer Gefäßkörper mit abgesetztem kurzen Hals, auf der Wandung zwei gegenständige Tie...

Fuchi-kashira mit Nio. Shibuichi. Edo-Zeit, 19. Jh.Auf dem kashira auf feinem ishime-Grund stehender Nio in farbigem Relief, auf dem fuchi in glei...

Buddha Amityus Guan Yin Bodhisattva19. Jh., sinotibetisch, Bronze vergoldet, auf Lotusthron sitzend, offener Boden, H: 17 cm. Das Attribut in den ...

Sitzender Buddha (Thailand, 20. Jh.), Bronze, goldfarben, auf Sockel, Gr. ca. H: 36 cm.

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose